1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Vergleichbare mobile App

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 13:56

    Hallo supercookie,

    Zitat von supercookie

    Also auch mit den bunten Strichen bei jeder Mail-Antwort und so...


    damit kann ich nicht dienen.

    Aber, was die Handhabbarkeit und die Einstellungen usw. betrifft, bin ich mit K-9 Mail sehr zufrieden.

    Alle weitere musst Du nach dem bekannten Motto nehmen

    Zitat

    Das ist Geschmacksache ...

    hat der Affe gesagt, als er in die Seife gebissen hat. :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 12:41

    Hallo Ihr Zwei,

    Zitat von edvoldi

    Ich habe aber gestern eine E-Mail vom Feuerdrachen bekommen die mit S/MIME gesendet wurde und zwei mit PGP/MIME.


    ich stelle mal entsprechende Bildschirmausdrucke ein, wenn ich wieder am heimischen Rechner mit dem Donnervogel sitze.

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mails erscheinen nur teilweise

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 12:35

    Hallo graba,

    danke für Deinen korrigierenden Hinweis. Du hast recht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 12:31

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Wie bekommst Du das denn hin? Die beiden schließen sich doch aus. Enigmail verhindert das auch prompt und fordert dazu auf, sich für ein Verfahren zu entscheiden.
    Man kann natürlich einen Anhang separat mit PGP verschlüsseln und diesen dann in einer S/MIME-Mail senden. Dann wäre es doch aber immer noch eine S/MIME-Mail.


    genau erklären kann ich Dir das auch nicht.

    Aus dem Gedächtnis:

    Fakt ist, ich habe manche Kontakte, so unter anderem edvoldi, wo ich sowohl mit enigmail/openPGP als auch mit S/MIME kommunizieren kann. Mit HIlfe einer Erweiterung wird im Adressbuch in einem bestimmten Feld des Kontaktes folgendes (S/MIME betreffend) eingetragen: "sign; encrypt".

    Ich habe nun eine E-Mail an edvoldi verfasst, die ich per PGP verschlüsselt an edvoldi versenden wollte. Den S/MIME-Schalter habe ich angewählt und die Haken für Unterschreiben und Verschlüsseln entfernt. Zusätzlich bei PGP das Unterschreiben und Verschlüsseln eingeschaltet.

    Mail verfasst. BCC an mich selbst aktiviert.

    Senden-Schalter angeklickt. Man sieht für eine Sekunde wie die Mail verschlüsselt wird und anschließend taucht eine S/MIME-Abfragefenster auf mit einem Text "Zertifikate wurden gefunden ... Verschlüsseln ja/nein". Hier Verschlüsselung verneint.

    Betrachte ich anschließend diese E-Mail in meinem Posteingang, dann stelle ich fest, dass der Mailinhalt mit openPGP verschlüsselt ist (Schriftzug mit grünem Hintergrund über dem Mailtext, der das dokumentiert). Die Symbole rechts (Vorhängeschloss und Signaturstift) angeklickt zeigen mir, dass S/MIME auch verschlüsselt hat.

    Leider habe ich am Arbeitsplatz nur den Ausgugg und keinen Donnervogel, weshalb ich auch diesbezüglich keine Bildschirmausdrucke einstellen kann. Ich hole das aber gerne nach ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 11:42

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    bevor wir uns jetzt in den Tiefen des Androids und K9 verlaufen


    nach meinem letzten Beitrag brauchen wir das auch meines Erachtens nicht.

    Das Problem des K-9 ist eben keines des Donnervogels. Wenn ich beides aktiv habe (openPGP und S/MIME) und eine "doppelt" verschlüsselte E-Mail erhalte, wird sie ja PGP-seitig durch manuelle Eingabe der Passphrase zuerst entschlüsselt und anschließend per S/MIME ja automatisch, sofern die betreffenden Zertifikate hinterlegt sind.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails kann nicht versendet/abgerufen werden.

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 11:20

    Hallo Angelo68,

    bist Du vielleicht in eine Gegend umgezogen, wo unitymedia der alleinige Kabelanbieter ist.

    Meines Wissens haben diese sich Deutschland aufgeteilt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 11:16

    Hallo edvoldi,

    bitte nochmal nachprüfen.

    Habe jetzt mit meinem Androiden folgendes nachgeprüft:

    1. Deine encryptet.asc manuell mit APG entschlüsselt und als encryptet2.asc auf dem Androiden gespeichert.
    2. Mit dem Dateimanager (TotalCommander für Android) die Datei angewählt und Öffnen als Text ausgewähl: Jota-Texteditor. Resultat siehe mein Beitrag zur S/MIME-Vermutung.
    3. Punkt 2 wiederholt. Statt Öffnen als Text Öffnen mit ausgewählt. Es wird zur Verfügung gestellt:

    Zitat

    DJIGZO-Symbol View message

    com.djigzo.android.application
    com.djigzo.android.common.activity.ViewMessageActivity


    Dieses angewählt.

    Dein Text taucht vollkommen entschlüsselt auf:

    Zitat

    Hallo Feuerdrache,
    mit der Version 1.4.9 funktioniert es.
    ..
    Mit freundlichen Grüßen
    edvoldi


    Darunter
    [Büroklammer] Lightning Wiki.txt [Neue Zeile] 348 Bytes - Daneben zwei Schalter [Open] und [Save]

    [Open] gewählt:

    Vollständiger entschlüsselter Text des Anhangs lesbar.

    Zusätzlicher Hinweis:

    Prüfe mal alle E-Mails, die ich Dir gestern geschickt habe. Bei mindestens zweien wirst Du anhand der Verschlüsselungssymbole, die im Donnervogel rechts auftauchen, beim Anklicken feststellen, dass der S/MIME-Zertifikatstext auftaucht.
    Zwei Mails von mir sind also doppelt verschlüsselt gewesen: mit openPGP und anschließend mit S/MIME, obwohl ich S/MIME bewusst abgeschaltet habe. Anscheinend kollidiert da aber etwas mit sign;encrypt. ... Eine hat am Betreff-Anfang das Wort "Nachtrag".

    Ich vermute, dass genau dies Dir beim Versenden passiert ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 10:51

    Hallo edvoldi,

    danke für die schnelle Rückmeldung. Dann ist das schon mal geklärt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwort

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 10:47

    Hallo dorisdieter,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von dorisdieter

    Passwort vergessen! Wo ist es in Thunderbird gespeichert?


    Welches Passwort?

    Von Deinem E-Mail-Account oder hast Du ein Master-Passwort vergeben?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 10:40

    Hallo Ihr Zwei,

    Zitat von SusiTux

    (Sicherheitshalber dazu eine Nachfrage: Hatte das K9 das Anzeigeproblem oder hattest Du "nur" mit K9 gesendet?)


    edvoldi hat mir eine Testmail geschickt, die ich mit K-9-Mail auf meinen Androiden geöffnet habe. Der Anhang encryptet.asc ließ sich nur mit einem Editor öffnen, der den verschlüsselten Inhalt anzeigte.
    Das automatische Zusammenspiel von K-9-Mail mit AndroidPG (Entschlüsselungsvorgang) funktionierte nicht.

    Ich habe dazu eine Vermutung, die aber nur edvoldi nachprüfen kann.

    Es könnte in diesem konkreten Falle der mir gesendeten Testmail eine Doppelverschlüsselung von openPGP und S/MIME vorliegen.

    Habe die *.asc auf dem Androiden gespeichert und manuell mit APG entschlüsselt. Die Datei ließ sich anschließend nur teilweise lesen und es wurde ein DJIGZO-Format erkannt (DJIGZO ist das S/MIME-Pendant auf dem Androiden).

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mails erscheinen nur teilweise

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 10:05

    Hallo zusammen,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Zur Kundennummer: Ich kann dir nicht sagen, wo genau du diese findest. Habe mich schon vor langer Zeit von GMX verabschiedet. Ich kann mich aber noch vage erinnern, dass bei der Anmeldung am Webfrontend von GMX diese irgendwo oben rechts angezeigt wurde. (Kann das mal ein GMX-Nutzer bestätigen? DANKE!)


    nach Login im WEB-Mail-Auftritt links unten "My Account" anwählen:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen unter "Benutzername" kannst du diese dann eintragen. Also an Stelle der E-Mailadresse. Dann erst einmal testen, und dann selbiges auch noch unter Postausgangsserver.


    Und zwar im Format Kundennummer [Edit]Korrektur nach Hinweis von graba Beitrag 11[/Edit].

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 23. März 2015 um 11:27

    Hallo edvoldi,

    auf die Schnelle zwei Lektüre-Empfehlungen:

    PGP/Inline

    PGP/MIME

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Um Rückfragen vorzubeugen ...

    • Feuerdrache
    • 20. März 2015 um 16:35

    Hallo zusammen,

    ich bringe diesen Faden mal wieder in Erinnerung.

    Die wieder zunehmende Häufigkeit der Probleme mit Anti-Viren-Scannern nach dem Update dieser oder dem Update des Donnervogels lässt für mich keinen anderen Schluss zu, als tatsächlich die Beitragseröffnungsfragen zu ergänzen:

    Zitat von Feuerdrache

    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Es wird dann zwar immer noch genügend Hilfesuchende geben, die auch den erweiterten Fragenkatalog ignorieren, aber trotzdem ist es für die Helfer besser, wenn bei denen, die sich daran halten, das dann gleich bekannt ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mailentwürfe ohne Anhang speichern möglich?

    • Feuerdrache
    • 20. März 2015 um 14:55

    Hallo 4Fun,

    in [Extras] bzw. [Bearbeiten]*)-[Konten-Einstellungen]-[Kopien & Ordner]:

    *) Je nach Betriebssystem.

    Gruß
    Feuerdrache

  • EMail-Konto aktivieren - keine Verbindung zum Server

    • Feuerdrache
    • 19. März 2015 um 18:18

    Hallo peter_e,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Weitere Identitäten (Aliasse).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Durckvorschau schließt sich

    • Feuerdrache
    • 19. März 2015 um 13:44

    Gerne geschehen. Schön, dass Dein Donnervogel nun nicht mehr flügellahm ist. ;)

  • Gleiche Email landet in zwei unterschiedlichen Postfächern

    • Feuerdrache
    • 19. März 2015 um 13:14

    Hallo seppnews,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Handelt es sich zwei "echte" E-Mailadressen (mit je eigenem Benutzernamen und je eigenen Passwort), also um zwei Konten.

    Oder ist die zweite E-Mail-Adresse eine weitere E-Mail-Adresse des Kontos der ersten Adresse, also ein Alias-Konto, eine weitere Identität?

    Zur Lektüre: Weitere Identitäten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • Feuerdrache
    • 19. März 2015 um 11:58

    Hallo Biggi54,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Biggi54

    ... was kann ich tun?


    Zunächst einmal erst noch die vier (bisher unbeantworteten) Fragen beantworten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Durckvorschau schließt sich

    • Feuerdrache
    • 19. März 2015 um 10:53

    Hallo Clawhammer,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Clawhammer

    Das Problem besteht auch im abgesichertem Modus.


    Wenn es auch im abgesicherten Modus nicht funktioniert, dann solltest Du es mit einem zusätzlich neu anzulegenden Testprofil ausprobieren. Dort erst einmal nur ein E-Mail-Konto als IMAP-Konto anlegen.

    Nachfrage: Funktioniert es nur einer bestimmten E-Mail nicht oder bei allen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • thunderbird versendet keine mails

    • Feuerdrache
    • 18. März 2015 um 15:48

    Hallo paul-hoo,

    zunächst einmal: Willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von paul-hoo

    * Kontenart (POP / IMAP): ja


    Schön, dass Du das mit "ja" beantwortest ;) , nur es ist nicht zweckdienlich. Also Butter bei die Fische: Hast Du Dein GMX-Konto als POP3- oder als IMAP-Konto eingerichtet?

    Hast Du auch für das Senden den SMTP-Server (= Postausgangsserver) in den Konto-Einstellungen des Thunderbird (linke Spalte, ziemlich weit unten) eingerichtet?

    Wenn Du das noch nicht getan hast, dann kannst Du auch aus dem Donnervogel heraus nicht senden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™