1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Unterordner lassen sich nicht löschen

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2015 um 20:05

    Hallo speedi,

    Zitat von Feuerdrache

    b) Mit dem Browser Deiner Wahl die T-Online-Seite aufrufen und Dich in das T-Online-E-Mail-Center einloggen.

    c) Dort die betreffenden Unter-Ordner löschen. Ordnernamen zur Sicherheit notieren.


    hast Du denn vorher das gemacht?

    Erst muss im T-Online-WEB-Auftritt Deines Kontos dort der/die Ordner gelöscht sein. Der Thunderbird darf dabei nicht online sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Beim Erstellen alle Formatierungsmöglichkeiten weg

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2015 um 15:58

    Hallo brocanova,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bei Dir öffnet das Verfassen-Fenster im Reintext-Modus, was eine Formatierung von Texten nicht zulässt und folgerichtig die Formatierungsleiste nicht einblendet. Gehe mal über [Extras]-[Konten-Einstellungen] auf Dein Posteo-Konto in den Bereich [Verfassen & Adressieren].

    Setze dort den Haken bei Nachrichten im HTML-Format verfassen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Löschen von Bildern wegen daraus ersichtlicher E-Mailadressen

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2015 um 15:12

    Hallo Ulrich,

    in Kenntnis dieses Fadens als Negativbeispiel und der dort zur Schau gestellten "Unbelehrbarkeit" bin ich im Einzelfall für die harte Methode.

    In der Regel ist es ja ohnehin so, dass antwortende Mitglieder - egal welchen Status diese innerhalb des Forum haben - das betreffende Mitglied darauf aufmerksam machen, den eingestellten Bildschirmausdruck zu anonymisieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Signatur bei Antworten vor der Antworten platzieren u. nicht danach.

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2015 um 14:17

    Hallo airbrush,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Signaturposition.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Unterordner lassen sich nicht löschen

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2015 um 16:35

    Hallo speedi,

    ich würde wie folgt vorgehen:

    a) Thunderbird beenden.

    b) Mit dem Browser Deiner Wahl die T-Online-Seite aufrufen und Dich in das T-Online-E-Mail-Center einloggen.

    c) Dort die betreffenden Unter-Ordner löschen. Ordnernamen zur Sicherheit notieren.

    d) Mit dem Dateimanager Deiner Wahl (bei immer noch beendetem Thunderbird) das Thunderbird-Profil anwählen und dort in den Ordner ..\Imapmail\secureimap.t-online.de (oder wie er bei Dir heißt) wechseln.

    e) Dort den/die bereits im WEB-Auftritt (T-Online-E-Mail-Center) gelöschten gleichnamigen Ordner jetzt auch löschen. Wichtig: auch die zugehörigen, also gleichnamigen *.msf-Dateien löschen.

    f) Thunderbird starten.

    Jetzt sollten die Ordner nicht mehr vorhanden sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Unterordner lassen sich nicht löschen

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2015 um 13:40

    Hallo speedi,

    Zitat von speedi

    Was kann ich tun??


    Du kannst erst einmal die einzige unbeantwortete Frage beantworten:

    Zitat von speedi

    * Kontenart (POP / IMAP):


    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird will nicht von mir stammende Mail versenden

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2015 um 15:50

    Hallo jschaaf,

    auch meinerseits willkommen im Thunderbird-Forum.

    Brandheißer Hinweis zu Peter_Lehmanns erwähnter c't desinfec't-DVD. Die erscheint heute (!) mit dem Heft c't 05/2015. Wenn Du Dir die jetzt gleich besorgst, kannst Du ohne Verzögerung Dein System prüfen.

    [Edit]
    graba hat recht. Auch gerade festgestellt! :( Da habe ich bei heise wohl etwas falsch gelesen.
    [/Edit]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail-Versand neuerdings erst beim 2. Versuch

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2015 um 11:07

    Hallo TussiMusterfrau,

    das hast Du sicherlich mitbekommen:

    Zitat von "GMX"

    Umstellung auf SSL Seit April 2014 verwenden alle GMX Server nur noch SSL-Verschlüsselung. Der Abruf und Versand von E-Mails mit E-Mail-Programmen und Mail Apps funktioniert nur, wenn SSL-Verschlüsselung aktiviert ist. Zuvor war beides möglich: Der unverschlüsselte und verschlüsselte Abruf/Versand von E-Mails mit solchen Programmen. Um E-Mails über E-Mail-Programme und Mail Apps versenden und empfangen zu können, müssen Sie SSL in den Einstellungen aktivieren.

    Die Umstellung betrifft nur E-Mail-Programme und Mail Apps von anderen Anbietern, z. B. Outlook oder die iPhone/iPad-Mail-App. Wenn Sie über einen Browser, z. B. Internet Explorer oder Firefox, oder über die GMX Mail App auf Ihr Postfach zugreifen, wird die Verbindung automatisch SSL-verschlüsselt.

    Thunderbird gehört auch zu diesen Programmen!

    Weiter im Bild, denn manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte ...

    Siehst Du da etwas von Port 25?

    Quelle: SSL im Mailprogramm.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [erl.] Darstellungsprobleme der TB-Webseite in Firefox

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2015 um 18:26

    Hallo rum,

    vielen Dank für die umgehende Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [erl.] Darstellungsprobleme der TB-Webseite in Firefox

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2015 um 17:53

    Hallo zusammen,

    ich muss diesen Faden wieder aktivieren.

    Trotz all der besprochenen und umgesetzten Maßnahmen, die auch seit dem bisher letzten Beitrag in diesem Faden erfolgreich waren, habe ich seit heute wieder diese Darstellungsprobleme.

    Geht Euch das auch so?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Portables Thunderbird mit integrierten PGP

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2015 um 22:59

    Hallo Thor,

    Klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Empfangen und Senden von Emails seit Update auf 31.x nicht mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2015 um 16:58

    Hallo quintonprimogen,

    hast Du auch die hier auf der Universitätsseite beschriebenen Einstellungen vorgenommen?: Sinnvolle Einstellungen.

    Verwendest Du den Original-Thunderbird von der Mozilla-Seite, den aus dem Standard-Paketdepot von openSUSE 13.2 oder gar den aus dem Community-Paketdepot für Mozilla-Produkte download.opensuse.org-Mozilla-Paketdepot?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Empfangen und Senden von Emails seit Update auf 31.x nicht mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2015 um 16:16

    Hallo Peter,

    ist mir zwischenzeitlich auch aufgefallen. Habe meinen Beitrag deshalb editiert und ergänzt.

    Wäre aber trotzdem gut, wenn quintonprimogen das aufgrund dieser Gegebenheit verneinen könnte.

    Ich erinnere da an clamav, was an irgendeiner Stelle der Thunderbird-Einstellungen wohl voreingestellt ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Empfangen und Senden von Emails seit Update auf 31.x nicht mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2015 um 16:05

    Hallo quintonprimogen,

    Zitat von quintonprimogen

    unknown ca


    welchen Antivirenscanner setzt Du ein?
    Scannt dieser Dein Thunderbird-Profilverzeichnis?
    Darf dieser ein- und besonders ausgehende E-Mails in Echtzeit (on access) scannen?

    Die Fragen sind für einen Nutzer eines Linux-Betriebssystems zwar eher ungewöhnlich, aber Dein Problem könnte unter Umständen dennoch damit zu tun haben.

    Ist das letzte der Fall, dann schiebt sich Dein Antivirenprogramm mittel eines "Man-in-the-middle"-Angriffs zwischen den Donnervogel und SMTP-Server.

    Gruß
    Feuerdrache

  • master passwort wird mehrfach abgefragt

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2015 um 13:40

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    da müsste ich jetzt lügen. Ich bin der Meinung das diese Abfrage nicht gekommen ist.


    meiner Erinnerung nach lügst Du nicht.

    Als ich vom S/MIME-Bazillus angesteckt wurde (positiv gemeint!) hatte ich kein Master-Passwort.

    Und als ich (nach Anfangsschwierigkeiten) mit Hilfe einer mir dankenwerterweise zur Verfügung gestellten nützlichen bebilderten Anleitung zum Import der Schlüssel/Zertifikate ans Werk ging, kam seitens des Donnervogels kein (Warn-)Hinweis auf ein Nicht-vorhanden-Sein eines Masterpasswortes oder eine Aufforderung ein solches anzulegen, bevor man importiert.

    Aber ich will nicht ausschließen, dass mich da Erinnerungslücken "plagen" ... :/

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Geklärt] Persönliche Nachrichten / Konversationen

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2015 um 12:30

    Hallo graba,

    stimmt. ;) Und das ist auch nicht das Schlechteste ...

    Und jetzt gibt es ja diesen Faden. :!:

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Geklärt] Persönliche Nachrichten / Konversationen

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2015 um 12:10

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information.

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    ist nur 1 Klick mehr...


    darum geht es mir nicht. Ob ein Klick mehr oder nicht, das ist nicht ausschlaggebend.

    Die Tatsache, dass es geht reicht mir erst einmal.

    Es ist halt nicht "offensichtlich", dass ein Klicken auf ein Avatar/Gravatar eines Mitglieds weitere Funktionen öffnet (sofern gestattet) bzw. überhaupt etwas auslöst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Geklärt] Persönliche Nachrichten / Konversationen

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2015 um 11:38

    Hallo zusammen,

    im "alten Forum" war es möglich eine PN (wenn das Mitglied dies in den eigenen Einstellungen zugelassen/erlaubt hat) direkt aus dem Beitrag eines Fadens anzustoßen. Bilder sagen mehr als tausend Worte (als Beispiel des Super-Moderators Peter_Lehmann):

    Stand altes Forum:

    TB_AltesForum_PN.png

    Stand neues Forum:

    Tb_NeuesForum_KeinPN.png

    Gibt es diese Möglichkeit im aktuellen Forum nicht mehr?

    Gruß
    Feuerdrache

  • master passwort wird mehrfach abgefragt

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2015 um 11:25

    Hallo zusammen,

    aufgrund dieses Faden habe ich nachträglich (und verbunden mit der zusätzlichen Installation der Startup-Master-Erweiterung) dem Donnervogel ein Master-Passwort verpasst.

    1. Testmail an S/MIME-Mailpartner verschickt Hat reibungslos funktioniert. Jetzt warte ich nur noch auf die Antwortmail, damit ich es dann mit dem Lesen einer neuen S/MIME-verschlüsselten eingegangenen Mail den Abruf bzw. das Lesen testen kann.

    2. Mit openPGP-Verschlüsselung habe ich Versand und Empfang noch nicht getestet. Wird aber noch nachgeholt.

    3. Nach der Abfrage des MP durch Startup-Master wird innerhalb des Thunderbird erneut eine MP-Abfrage dann verlangt, wenn ich per [Bearbeiten]/[Extras]-[Einstellungen]-[Sicherheit]-[Gespeicherte Passwörter] den Schalter [Passwörter anzeigen] aktiviere.
    Und dies auch jedesmal, wenn ich erneut darauf zugreife. Hier merkt sich Thunderbird wohl nicht, dass zum Zugriff darauf das Master-Passwort schon einmal eingegeben wurde.

    Soweit meine Beobachtungen (bis jetzt).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter für mehrere Identitäten?

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2015 um 21:36

    Hallo Kanitfastan,

    für die ausgehenden (also von Dir gesendeten) E-Mails solltest Du Dir einmal die Erweiterung (= Add-on) Send Filter installieren und testen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™