1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • t-online Konto in TB einbinden

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2015 um 19:35

    Hallo Clawe,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Welche Daten benötige ich für den Abruf und Versand meiner E-Mails @t-online.de über ein E-Mail-Programm auf dem PC oder Handy?.

    Meistens liegt es daran:

    Zitat von "telekom"

    Ihr E-Mail-Passwort

    Hinweis: Dies ist nicht das Passwort, das Sie beim Login in das E-Mail Center oder Kundencenter verwenden.
    Hier können Sie das E-Mail-Passwort einrichten.


    Weiterführender Link: Welches Passwort benötige ich für welche Zwecke?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird ruft ungeplant Mails ab.

    • Feuerdrache
    • 30. Januar 2015 um 17:42

    Hallo Katzenvadder,

    Zitat von Katzenvadder

    Gibt es eigentliche eine Begrenzung für die Anzahl der Nebenidentitäten?


    diese Frage hast Du Dir schon selbst beantwortet:

    Zitat von Katzenvadder

    Denn mein Provider bietet z. B. die Möglichkeit, 15 Aliasnamen anzulegen.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • Feuerdrache
    • 30. Januar 2015 um 16:02

    Hallo raike,

    ich habe das jetzt mal testweise mit einem Testprofil gemacht:

    Der grüne Balken zeigt im aktiven Profil (von dem ich den Import gemacht habe) den von mir neu erstellten Importordner Import_Profil_Alt. Dieser Ordner ist ein Unterordner vom Lokalen Ordner:

    Der Cursor (grüner Balken) muss auf den Ordner positioniert werden, in den Du die mbox-Dateien importieren willst (so wie es Mapenzi Dir erklärt hat).
    Benenne diesen Ordner deshalb eindeutig. Eben zum Beispiel Import_DeinAlterProfilname_ErstesProfil, Import_DeinAlterProfilname_ErstesProfil, ...

    In meinem Bildschirmausdruck siehst Du nun das Ergebnis dieses Imports. Nämlich all die Ordner unterhalb von Import_Profil_Alt, also 2008, 2009 usw.

    Importiert habe ich die Inbox, weshalb der oberste Ordner innerhalb von Import_Profil_Alt den Namen Inbox trägt.

    Mit dieser Methode hast Du alle von Dir zu importierenden E-Mails in einem von Dir bestimmten Import_Ordner.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • Feuerdrache
    • 30. Januar 2015 um 12:04

    Hallo raike,

    ergänzend zu Mapenzis Ausführungen würde ich im (neuen) Profil y1np5ds1.default in Lokale Ordner für jedes "Alte Profil" einen "Import"-Ordner erstellen.

    Das sähe dann (als Ordnerhierarchie) so aus:


    Es hätte für Dich den Vorteil, dass Du erst einmal alles aus den "alten" Profilen importieren kannst und dann ohne Eile und in aller Ruhe die dann importierten E-Mails auswerten und begutachten kannst (auf Dupletten, was in den Mülleimer kann, usw. usf.).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lokales Konto

    • Feuerdrache
    • 30. Januar 2015 um 11:48

    Hallo eisenhannes,

    Zitat von eisenhannes

    Übrigens die Rotfärbung vom Text war die Voreinstellung, nachdem ich mich hier angemeldet habe. Dachte, daß müßte so sein.


    die Rotfärbung des Hinweises soll auf die Wichtigkeit der Beantwortung der darunter gestellten Fragen hervorheben (quasi "in die Augen stechen").

    Der "Normalfall" sollte der sein, dass der Beitrag unterhalb dieser gestellten Fragen geschrieben wird. Wer darüber schreibt, schreibt (automatisch) in rot.

    Das wird dann eben nachträglich korrigiert. Da das einen Eingriff eine Veränderung eines Beitrages darstellt, gibt es dann selbstverständlich einen "erkennbaren" Hinweis wer, was, warum korrigiert hat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Neue Nachrichten im Posteingang nicht fett

    • Feuerdrache
    • 29. Januar 2015 um 20:39

    Hallo Eisvogel,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Benutzt Du das Standard-Theme von Thunderbird oder ein anderes (z.B. Silvermel)?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehler beim Senden

    • Feuerdrache
    • 29. Januar 2015 um 11:38

    Hallo Wudywoodpecker,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Welche Antivirensoftware setzt Du ein?
    Scannt Deine Antivirensoftware Dein Thunderbird-Profilordner?
    Scannt Deine Antivirensoftware in Echtzeit eingehende und ausgehende E-Mails?

    Gruß
    Feuerdrache

  • online/offline

    • Feuerdrache
    • 28. Januar 2015 um 19:37

    Hallo Mapenzi,

    da ich lange Zeit ausschließlich beim Thunderbird mit Silvermel unterwegs war, kann ich Deinen Wissensdurst gerne stillen:

    Online:

    Offline:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • Feuerdrache
    • 28. Januar 2015 um 14:19

    Hallo raike,

    keine Angst, den habe ich schon gelesen und damit auch den leichten Tadel, den Du jetzt damit zum Ausdruck bringst.

    Dieser Tadel ist aber nur dann angebracht, wenn dem gegenüber Deine Formulierungen so eindeutig sind, dass ein Missverstehen nahezu ausgeschlossen ist.

    Wenn Du gemäß Deiner Formulierung Deinen

    Zitat von raike

    ... Lokalen Ordner sichern ...

    möchtest (mit ImportExportTools, dass ja im Profil arbeitet), dann wird hier ein Exportvorgang erwartet. Denn Deine Erweiterung soll ja Deinen Lokalen Ordner sichern (an einen anderen Ort).
    Das ist ein Datensicherungsvorgang.

    Wenn Du, was mit dem Formulieren "sichern" dann äußerst missverständlich formuliert ist, den Lokalen Ordner eines anderen Profils in das aktuelle übertragen willst, dann muss natürlich aus dem aktuellen Profil mit den ImportExportTools ein Importvorgang angestoßen werden. Das ist aber im strengen Sinne kein Datensicherungsvorgang.

    Insofern gebe ich Dir den "leichten Tadel" gerne zurück.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gibt es ein Script zum Export von Mails aus Thunderbird nach Devonthink Pro Office ?

    • Feuerdrache
    • 28. Januar 2015 um 14:00

    Hallo wolf1210,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens schon angeworfen?

    Hier mal g****e: Suchbegriff: Thunderbird mails nach devonthink.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • Feuerdrache
    • 28. Januar 2015 um 13:50

    Hallo raike,

    Zitat von raike

    Wenn ich z.B. meinen Lokalen Ordner sichern möchte mit "mbox-Dateien importieren" will, fragt er immer nach einer Datei, die mbox-Daten enthalten soll. Warum ?


    nun, das ist eigentlich ganz einfach: Wenn Du mit IET etwas von Deinem Profil sichern willst, dann musst Du exportieren. Also woanders hin kopieren. Importieren meint etwas dem Profil hinzuzufügen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird PCs synchronisieren

    • Feuerdrache
    • 28. Januar 2015 um 13:36

    Hallo V40,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Im konkreten Fall geht es um die Kontenart (POP3 oder IMAP).


    als Ergänzung zur Aufforderung von Peter_Lehmann:

    Bitte bei allen drei genutzten Rechnern die Einstellungen im Donnervogel prüfen, denn

    IMAP - IMAP - IMAP
    IMAP - IMAP - POP3
    IMAP - POP3 - IMAP
    POP3 - IMAP - IMAP
    POP3 - POP3 - POP3
    POP3 - POP3 - IMAP
    POP3 - IMAP - POP3
    IMAP - POP3 - POP3

    Gruß
    Feuerdrache

  • Problem mit Abruf von Mails

    • Feuerdrache
    • 27. Januar 2015 um 14:21

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Jetzt hab ich ein Problem ;)
    Meine Frage "hast du es schon mit einem längerem Zwischenraum als 1 Minute versucht?" war ironisch gemeint und sollte indirekt ausdrücken, dass ich einen Abstand von 1 Minute völlig unsinnig finde.
    Keinesfalls, dass ich eine solche Einstellung als gängig ansehe oder selber benutze.
    In Zukunft versuche ich, das besser zu formulieren ;)


    heute ist irgendwie nicht Dein Tag. ... :rolleyes:

    Deine "Ironie" in der Frage habe ich sehr wohl herausgelesen. Deshalb kam ja mein Dich bestätigender Kommentar, an Dich direkt adressiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Problem mit Abruf von Mails

    • Feuerdrache
    • 27. Januar 2015 um 13:33

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Aber deine Antwort war wohl eigentlich an den Themenersteller gerichtet ;)


    im weiteren Sinne ja. Im näheren Sinne Antwort auf Deine Frage an franzbond

    Zitat von Mapenzi

    hast du es schon mit einem längerem Zwischenraum als 1 Minute versucht?


    Gruß
    Feuerdrache

  • Problem mit Abruf von Mails

    • Feuerdrache
    • 27. Januar 2015 um 08:43

    Hallo Mapenzi,

    diese kurzen Abrufintervalle sehe ich [Edit] ebenso [/Edit] grundsätzlich als sinnfrei.

    Bei mir ist das Abrufintervall grundsätzlich wie vom Donnervogel voreingestellt auf 10 Minuten gesetzt.

    Bei den Providern, die besondere Abrufintervalle verlangen entsprechend deren Vorgaben.

    Es muss auch nicht alles im Eiltempo passieren.

    Aber viele kriegen ja schon einen Koller, wenn der Rechner eine Sekunde länger beim Hochfahren braucht als am Vortag.

    Gruß
    Feuerdrache

    [Erläuterung Edit] Siehe Folgedialog Mapenzi-Feuerdrache ab Beitrag 6 [/Erläuterung Edit]

  • Run filters on all mail ??

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2015 um 21:14

    Hallo dopehewe2015,

    Du hast bestimmt die Erweiterung (= Add-on) quickFilters installiert.

    Schau mal nach, was passiert, wenn Du die Erweiterung vorübergehend deaktivierst. ... ;)

    Damit ist Deine Frage zwar nicht ganz beantwortet, aber zumindest warum dieser Schalter in den Server-Einstellungen vorhanden ist.
    Die Funktion sollte eigentlich durch die Übersetzung in das Deutsche klar sein.

    Eventuell findest Du auch weitere Informationen auf der Add-on-Seite oder beim Entwickler selbst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB hängt auf WIN7

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2015 um 12:14

    Hallo Klaus,

    bitte lesen: G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0.
    Auch die in diesem Faden weiteren Verweise anklicken und lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB hängt auf WIN7

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2015 um 09:03

    Hallo ludwigklr,

    welche Antivirensoftware setzt Du ein?
    Scannt Deine Antivirensoftware Dein Thunderbird-Profilordner?
    Scannt Deine Antivirensoftware in Echtzeit eingehende und ausgehende E-Mails?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichtengröße anzeigen

    • Feuerdrache
    • 24. Januar 2015 um 10:03

    Hallo Hauk,

    und im Ordnerbaum kannst Du Dir mit der Erweiterung (= Add-on) Extra Folder Columns unter anderem die Gesamtgröße eines Ordners anzeigen lassen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichtengröße anzeigen

    • Feuerdrache
    • 24. Januar 2015 um 09:52

    Hallo Hauk,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Im Nachrichtenbereich ganz einfach:

    Auf das erste Bild klicken, damit Dir die volle Größe angezeigt wird. Achte auf die rote Umrahmung rechts oben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™