1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Portables Thunderbird mit integrierten PGP

  • Thor
  • 4. Februar 2015 um 22:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thor
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    13. Jul. 2013
    • 4. Februar 2015 um 22:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Noch keins, nach Neuinstallation von Win
    * Betriebssystem + Version: Win7 Pro 64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMPA
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigen

    Hallo,
    ich habe kürzlich im Netz mal eine portable Thunderbird Version mit integrierter PGP Verschlüsselung gefunden, wobei ALLES nur auf dem Stick inbstalliert ist. Ich finde es nicht wieder.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Februar 2015 um 22:59
    • #2

    Hallo Thor,

    Klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thor
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    13. Jul. 2013
    • 4. Februar 2015 um 23:06
    • #3

    Super.
    Ich danke dir, Feuerdrache.

  • lule
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Apr. 2015
    • 8. April 2015 um 19:04
    • #4

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird portable + ...
    * Betriebssystem + Version: Win8.1 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Ich nutze bereits sehr lange die portable Thunderbird-Version von gnuPT und war damit immer zufrieden. Nun verlangt die nächste Version Enigmail-Version GnuPG 2.0, was Enigmail auch freundlicherweise mitteilt. Leider wird die von Feuerdrache vorgeschlagene Lösung scheinbar nicht mehr weiterentwickelt, wie man einem anderen Thema des Forums hier entnehmen kann:

    Zitat von Frostbert

    [...]

    Jesus meinte zusätzlich:

    [...]


    Daher stellt sie die Frage auf ein Neues, aber ich wollte nicht extra ein neues Thema dafür aufmachen. Leider wurde ich trotz Suche nicht wirklich fündig, was annähernd den Komfort von gnuPT bietet. Habe ich nur falsch gesucht oder kennt jemand eine Lösung, die etwas versteckter ist? Wenn es nicht mehr mit dem Komfort geht, welche Lösungen gibt es noch, die dann auch wirklich zu 100% portable ist?

  • SusiTux
    Gast
    • 8. April 2015 um 20:11
    • #5

    Hallo lule,

    ich selbst benutze keine portable Version, aber ich denke, es wäre einen Versuch wert, sich die GPG-Unterstützung selbst zu basteln. GPG4Win beinhaltet eine "mkportable.exe". Damit kann man sich eine portable Version von GPG4Win erzeugen. Die sollte zusammen mit einem "normalen" TB-portable funktionieren. In Enigmail musst Du dann noch den Pfad auf GPG anpassen.

    Bedenke dabei, dass sich Verschlüsselung und Portable im Prinzip widersprechen. Denn wenn Du E-Mails auf einem fremden Rechner entschlüsselst, sind sie damit für andere theoretisch lesbar. Außerdem gelangen Deine Schlüssel zumindest temporär auch auf diesen Rechner und können ausgelesen werden.
    Ich zähle mich absolut nicht zu den Hardcore-Verschlüsselungs-Puristen - ganz im Gegenteil. Einem Schlüssel von jemanden, von dem ich weiß, dass er den TB portable auf fremden Rechnern verwendet, würde ich mein Vertrauen aber nicht aussprechen.

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™