Hallo Herbert,
bei der ersten Auflistung ist im Servernamen ein Punkt zuviel: ".."
Gruß
Feuerdrache
Hallo Herbert,
bei der ersten Auflistung ist im Servernamen ein Punkt zuviel: ".."
Gruß
Feuerdrache
Hallo emi,
freut mich, dass bei Dir alles geklappt hat.
Danke auch für den Verweis betreffend des portablen Donnervogels.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Herbert,
ich bin jetzt gerade an einem Rechner ohne Donnervogel.
Stell doch bitte einmal einen Bildschirmausdruck von Deinen "More Functions for Adressbook"-Einstellungen hier ein, dann kann ich Dir mitteilen welche Haken gesetzt sein müssen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Herbert,
die Erweiterung "More Functions for Adressbook" findest Du hier. Die aktuelle Version ist 0.7.1.
Gruß
Feuerdrache
OT
auf Grund vieler Probleme mit sogenannter 'Sicherheits-Software' empfehle ich die obligatorischen 4 Fragen zu erweitern mit dem Punkt Sicherheits-Software/Antiviren-Programm.
Vielleicht kann einer der Moderatoren dies an Thunder weitergeben.
OT
Hallo Herbert,
ist bereits geschehen: Um Rückfragen vorzubeugen ....
Gruß
Feuerdrache
Hallo emi,
das kannst Du natürlich tun. Aber ich glaube eigentlich nicht, dass das in diesem Falle erforderlich ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo emi,
Kann ich bei einem Portablen TB auch den Profilordner einfügen?
Den will ich nämlich auch erstellen, und dann könnte ich da vorher schon mal "üben".
zu dem tragbaren Donnervogel kann ich Dir leider nichts mitteilen. Mit dem kenne ich mich nicht aus. Vielleicht kann da ein anderes Forenmitglied Dir diesbezüglich weiterhelfen.
Gruß
Feuerdrache
[OT]
Hallo Mapenzi,
es ist halt so, dass sich in Deutschland bei den PC-Tastaturen die mit deutschen Bezeichnungen überwiegend durchgesetzt haben.
Es sind lediglich Bezeichnungen, die Tasten-Funktion ist jeweils identisch.
Zwar gibt es immer noch QUERTZ-Tastaturen mit den US-/Englischen Beschriftungen, die werden aber in der Regel dann gezielt nachgefragt. Das ist selbst bei den Klapprechnern so. Bei letzteren findet sich dann oft ein Hinweis, wenn es das betreffende Modell nur mit den US-/Englischen Tastaturbezeichnungen gibt.
Ich selbst habe lange Zeit Tastaturen mit <CTRL>, <DEL>, <INS> usw. verwendet.
Gruß
Feuerdrache
[/OT]
Hallo Mapenzi,
Tastenkürzel Ctrl + V
zur Sicherheit hättest Du noch <Strg>+<V> parallel erwähnen sollen.
Es sind nicht mehr so viele, die noch die guten alten Tastaturen mit <Ctrl>, <Ins>, <Del> usw. benutzen ...
Für alle Mausschubser : Wo befindet sich die CTRL Taste und welche Funktion hat sie?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Birdtb,
habe zwar kein Tablet, aber ein Smartphone mit Android.
Ich nutze dort als Mail-Client K-9 Mail und bin damit sehr zufrieden.
In Verbindung mit den Apps Android Privacy Guard (siehe https://play.google.com/store/apps/det…droid.apg&hl=de) ist Verschlüsselung mit openPGP und DJIGZO (siehe https://play.google.com/store/apps/det…plication&hl=de) ist Verschlüsselung mit S/MIME möglich.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Wolf42,
könnte eventuell an der Grafikbeschleunigung liegen. Habe das gefunden:
ZitatThunderbird Grafikbeschleunigung deaktivieren
Auch in Mozilla Thunderbird kann es wie bei Firefox zu unerklärlichen Abstürzen (und sogar Bluescreens) augfrund der standardmäßig aktivierten Grafikbeschleunigung kommen, schuld daran ist nicht selten ein unsauber programmierter Grafikkartentreiber.Um das Problem zu beheben, kann auch in Thunderbird die Grafikbeschleunigung deaktiviert werden. Leider ist diese Option etwas versteckt im Konfigurationseditor zu finden.
Den Konfigurationseditor können Sie über das Menü Extras - Einstellungen aufrufen. Wählen Sie im Abschnitt Erweitert den Tab Allgemein und klicken Sie dort auf die Schaltfläche Konfiguration bearbeiten ....
Suchen Sie die Einstellungen gfx.direct2d.disabled und layers.acceleration.disabled und setzen Sie die Werte auf true.
(Quelle: Thunderbird Grafikbeschleunigung deaktivieren)
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
Zitat von "Thunderbird Mail DE bisher"Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
(am Beispiel der Fragen bei "Allgemeines Arbeiten")
da doch eine Vielzahl der diskutierten Probleme früher oder später zu den Fragen nach dem eingesetzten Virenscanner und/oder der Firewall führen, schlage ich vor diesen Punkt (gegebenenfalls diese Punkte) zu ergänzen:
Zitat von "Thunderbird Mail DE Vorschlag neu"Alles anzeigenUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
Gruß
Feuerdrache
Hallo emi,
Danke auch für den Hinweis, dass TB geschlossen sein muss.
ich präzisiere das noch einmal: jeder Donnervogel muss geschlossen sein.
Der vom Desktop, wenn Du dort heraus kopierst. Und der vom Laptop, wenn Du da löschst bzw. hinein kopierst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo emi,
ist ja schon eingerichtet und es gibt schon einen "\xxxxxxxx.default" und man soll ja die Nummer da nicht ändern.
nehmen wir an, dass Dein Desktop-Profil a1b2c3d4.default heißt und Dein bestehendes Laptop-Profil a9b8c7d6.default, dann hast Du folgende Möglichkeiten:
a) Du willst das Laptop-Profil a9b8c7d6.default erhalten:
Dann löschst Du alle Dateien und Ordner unterhalb des Laptop-Profilordners a9b8c7d6.default, aber diesen Ordner selbst nicht! Dann kopierst Du alle Dateien und Ordner unterhalb Deines Desktop-Profilordners a1b2c3d4.default nach a9b8c7d6.default.
b) Dir ist der Profilname egal, dann kannst Du natürlich
Zitat von "emi""Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\" nehmen
Wichtig: bei allen Kopier- und Löschvorgängen muss der jeweilige Thunderbird geschlossen sein!
Gruß
Feuerdrache
Hallo emi,
Du findest zu Deiner Sicherheit Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen und zu Deiner Beruhigung die Antwort.
Nichts desto trotz solltest Du das auf dem Laptop bestehende Thunderbird-Profil vorher an einen anderen Ort (externe Festplatte, USB-Stick oder ähnliches) kopieren, falls wider Erwarten etwas schiefgehen sollte.
Gruß
Feuerdrache
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* S/MIME oder PGP:
Angaben nicht erforderlich!
Hallo zusammen,
lediglich zur Information: Enigmail verschickte manche Mails unverschlüsselt
Online-Artikel vom 10.09.2014 (https://www.thunderbird-mail.de/www.heise.de)
Gruß
Feuerdrache
Hallo m. schaber,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Folgendes fällt mir beim Quelltext auf:
<p class="MsoNormal"><font face="Verdana" size="1"><span
style="font-size: 8pt;"><img alt=""
src="cid:part1.02070609.05040706@columbus-werbeartikel.de"
height="64" width="200"></span></font></p>
Da steht noch <img alt="" ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Manuel,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Du kannst Dir mal die Erweiterung (das Add-on) Identity Chooser herunterladen und installieren.
Wie man Erweiterungen installiert findest Du hier beschrieben.
Gruß
Feuerdrache
Hallo ArnoEdwin,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Die Installation von Erweiterungen ist hier anschaulich beschrieben.
Ich mache es immer, wie es in Punkt 2 in Verbindung mit Punkt 2.2 beschrieben ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Klaus,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Bitte folgendes lesen: Welche Daten benötige ich für den Abruf und Versand meiner E-Mails @t-online.de über ein E-Mail-Programm auf dem PC oder Handy?.
Gruß
Feuerdrache