1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • schwarze Vorschau und Reiterinhalte schwarz

    • Feuerdrache
    • 23. Dezember 2014 um 14:13

    Hallo HTMMT,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "schwarze Vorschau und Reiterinhalte schwarz"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Diese hast Du wissentlich oder versehentlich gelöscht. Diese Angaben sind aber wichtig, damit Dir angemessen geholfen weden kann.

    Weiterhin wäre es sinnvoll, wenn Du einen Bildschirmausdruck hier einstellen würdest. Denke dabei aber bitte daran Inhalte wie E-Mail-Adressen, Klarnamen von Personen vorher zu anonymisieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Meine Antwort über dem Zitat beginnen - TB 31.3.0

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2014 um 23:24

    Hallo graba,

    danke für den Hinweis. Ich habe es jedoch öfters erlebt, auch selbst, dass man "betriebsblind" ist und fest behauptet, dass alles gleich ist. Und dann (oh Wunder) doch nicht ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Meine Antwort über dem Zitat beginnen - TB 31.3.0

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2014 um 20:51

    Hallo Anwiha,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    In den Konten-Einstellungen so einstellen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • nach update kein email-Versand mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2014 um 20:07

    Hallo rainbowdrive,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Entferne bitte zuerst Deinen Bildschirmausdruck. Dieser enthält Deine Mail-Adressen lesbar. Willst Du unbedingt mehr SPAM bekommt, als Du vielleicht ohnehin schon bekommst?

    Außerdem beantworte bitte die Fragen. Diese werden nicht umsonst gestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • email -@t-online kann nicht installiert werden.

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2014 um 15:33

    Hallo schmendrik,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du weißt aber schon, dass T-Online zwischen dem Passwort für das T-Online-E-Mail-Center (erreichbar über Deinen WEB-Browser) und dem Passwort für ein E-Mail-Programm (z.B. Thunderbird) unterscheidet.

    Solltest Du (bisher) kein solches Passwort vergeben haben, dann musst Du dies über die Einstellungen bei T-Online tun. Hier kannst Du Dich informieren:

    Welche Daten benötige ich für den Abruf und Versand meiner E-Mails @t-online.de über ein E-Mail-Programm auf dem PC oder Handy?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Darstellung enthält unnötigen Code

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2014 um 15:22

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux


    Dieser Satz erinnert sprachlich sehr an ein anderes Forum, in dem Wortwahl und Benehmen manchmal geradezu "gossenhaft" ausfallen. Dir ist in den fast drei Jahren, die Du nun schon hier bist, bestimmt aufgefallen, dass die Helfer hier einen anderen Ton pflegen - selbst dann, wenn es in der Sache mal etwas hitziger wird. Es wäre schön, wenn Du helfen würdest, dass das auch so bleibt.


    volle Zustimmung!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Darstellung enthält unnötigen Code

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2014 um 14:49

    Hallo TmoWizard,

    Zitat von TmoWizard

    HTML hat in Mails so wenig zu suchen wie JavaScript, Flash oder ähnlicher Unfug. Das Zeug bringt nur Mist, der zum Himmel stinkt! Wundert mich echt nicht, daß so viele Rechner alle möglichen unerwünschten Gäste haben.


    gut gebrüllt, Löwe! Kann man da nur antworten.

    Natürlich hast Du prinzipiell recht.
    Sag das mal all' den "gewerblichen" Mailern, angefangen bei den "Top 30"-DAX-Unternehmen. Eine E-Mail ohne Firmenlogo ... und vielem anderem Schnickschnack.
    Weiter geht's mit den Behörden, von der "popeligen" E-Mail der Gemeinde ABC, den Landkreisen, den Landes- und Bundesbehörden. Das gleiche in Grün ...
    Und selbst die Klein- und Kleinstunternehmen (Handwerker und Co.) machens doch größtenteils auch. ...
    Was wäre denn die E-Mail des Metzgermeisters ohne ein Wurstkringel- oder Schweinekopf-Logo in der Signatur? Schrecklich ...

    Wie viele "sicherheitsbewusste" Mitarbeiter in solchen Unternehmen und Behörden, die tatsächlich, entgegen der neudeutsch verordneten "Corporate Identity", Reintext-Mails und Reintext-Signaturen verwenden, haben sich von Ihren Vorgesetzten schon entsprechende Watschn abholen dürfen. Auch das gibt es ...

    Da erwartest Du von dem durchschnittlichen "Privatanwender" so diszipliniert zu sein, ...

    Gruß
    Feuerdrache,

    der ausschließlich in Reintext versendet ...

  • Mails bei "Filter anwenden verschwunden"

    • Feuerdrache
    • 20. Dezember 2014 um 10:06

    Hallo Schnappi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie Du Erweiterungen richtig installierst, kannst Du hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…_Version_5.0.29 nachlesen.

    Ich persönlich mache es, wie in Punkt 2 in Verbindung mit Unterpunkt 2.2 beschrieben.

    Wichtig: Bitte nur Add-ons von https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/?browse=featured oder von der Herstellerseite des Add-on-Entwicklers herunterladen. Nicht von Chip und Konsorten.

    Noch eine Bitte:

    Eröffne zukünftig einen eigenen Faden (Foren-Regeln). Auch wenn Probleme ähnlich zu sein scheinen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme mit dem Posteingang

    • Feuerdrache
    • 20. Dezember 2014 um 09:49

    Hallo Charly_Thunderbird,

    wie Du Erweiterungen richtig installierst, kannst Du hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…_Version_5.0.29 nachlesen.

    Ich persönlich mache es, wie in Punkt 2 in Verbindung mit Unterpunkt 2.2 beschrieben.

    Wichtig: Bitte nur Add-ons von https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/?browse=featured oder von der Herstellerseite des Add-on-Entwicklers herunterladen. Nicht von Chip und Konsorten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 20. Dezember 2014 um 00:59

    Hallo mrb,

    war unterwegs und komme erst jetzt dazu, etwas dazu zu schreiben.

    Das was Pufel in seinem letzten Beitrag beschrieben hat deutet nach meiner Auffassung ebenfalls darauf hin, dass sein Rechner durch Viren kompromittiert ist.

    Insbesondere Punkt 2

    Zitat von Pufel

    2) Startversuch der parentdatei: "Der Datenträger in C: ist nicht formatiert! Soll er jetzt formatiert werden?"
    Habe ich nicht gemacht! C: formatieren???

    deutet darauf hin.
    Ich wäre für Pufel froh, wenn wir mit unserer Annahme nicht recht hätten. Ich gehe aber davon aus, dass wir mit unserer Annahme richtig liegen.

    Hier sieht man halt (und ich meine dies nicht "belehrend" oder "mit dem erhobenen Zeigefinger"), dass ein nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgtes Betriebssystem eine ernstzunehmende und wirkliche Gefahr darstellt.

    Pufel:

    Besorge Dir am besten im Freundes- und oder Bekanntenkreis die bootbare Analyse-CD desinfec't und analysiere Deinen Rechner:

    Zitat von "heise"

    Mit Desinfec't von c't lassen sich Rechner in einer garantiert virenfreien Umgebung auf Schädlinge überprüfen. Dafür schickt das Tool gleich vier verschiedene Scanner an den Start: die renommierten Scan-Engines von Avira, BitDefender und Kaspersky sowie das Open-Source-Projekt ClamAV.

    Die als Live-System bootende Sicherheits-Suite startet vollständig von CD, weswegen sie immun gegen Viren und Rootkits auf den Laufwerken ist.
    Desinfec't kommt mit einer grafischen Bedienoberfläche samt dem Web-Browser Firefox, dem Brennprogramm Brasero und einigen anderen Tools, die bei der Schädlingsrecherche im Internet und dem Daten-Backup behilflich sein sollen. Für Kommandozeilen-Fans steht der Befehl dtool bereit, der die Update- und Virenscanner-Funktionen steuern kann. Seit der Version 2013 ist auch das Fernsteuerungs-Tool TeamViewer im Arsenal von Desinfec't enthalten. Dieses ermöglicht das sichere Übertragen der Kontrolle über das eigene System an einen anderen Benutzer auch über Netzwerkgrenzen hinaus. So können kundige Helfer von außen bei der Systemsäuberung helfen.

    In der aktuellen Version 2014 wurde vor allem Modellpflege betrieben, indem zahlreiche kleine Details verbessert worden. Neu ist der Info-Kasten, der auf einen Blick zeigt, ob ein bereitgestellter USB-Stick tatsächlich genutzt wird, wie alt die aktuellen Virensignaturen sind und wie stark die wichtigen
    Systemressourcen gerade ausgelastet sind. Zudem bietet Desinfec’t 2014 nun auch an, eine Datei direkt aus der Ansicht der Ergebnisse an den
    Online-Scanner Virustotal zu übergeben.

    Desinfec't ist der Nachfolger des Sicherheits-Tools Knoppicillin und basiert wie dieses auf der Linux-Distribution Ubuntu, seit Version 2014 auf Ubuntu Linux 12.0.4.4 LTS.

    Aus lizenzrechtlichen Gründen darf die Software nicht online angeboten werden. Die aktuelle Version liegt der c't 12/2014 bei.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spenden für GnuPG

    • Feuerdrache
    • 19. Dezember 2014 um 14:26

    [OT]

    Hallo muzel,

    Du kannst Dich ja http://www.greensmilies.com/smilie-album/weihnachten-smilies/ bedienen.

    Schönen

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Advent!

    Gruß
    Feuerdrache

    [/OT]

  • Kann plötzlich nicht mehr eine Mails an mehrere Empfänger schicken - auch kein CC möglich

    • Feuerdrache
    • 19. Dezember 2014 um 09:45

    Hallo Gila,

    Zitat von Gila

    ..., bitte das Logo nie ändern!


    es freut uns, dass bei Deinem Donnervogel nun alles wieder funktioniert.

    Auf Deine Bitte haben wir hier allerdings keinen Einfluss. Wenn Mozilla meint das Logo ändern zu müssen, werden wir es kaum verhindern können. Ich bin aber optimistisch, dass das Logo so bleibt, wie es ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird-Ansicht mit Stylish reparieren

    • Feuerdrache
    • 18. Dezember 2014 um 16:51

    ... unsere CSS-Profis scharren schon mit den Hufen :mrgreen: ...

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 18. Dezember 2014 um 16:46

    Hallo Pufel,

    Zitat von Pufel

    Was soll ich mit parent.lock machen?


    da habe ich doch glatt das "löschen" vergessen. Aber mrb hat das ja stellvertretend nachgeholt (meinen Dank dafür!) und Dir auch die erforderlichen Erläuterungen bezüglich des Virenscanners gegeben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird auf externer Speicherplatte wie kommen die Einstellungen auf das neue Betriebssystem Windows 8 ?

    • Feuerdrache
    • 18. Dezember 2014 um 11:01

    Hallo Nina,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Betriebssystem + Version:

    Zum Beispiel Windows 7, OS X 10.9, Linux openSUSE 13.1

    Kontenart (POP / IMAP):

    Findest Du in den Konten-Einstellungen. Mausklick auf Servereinstellungen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 18. Dezember 2014 um 10:56

    Hallo Pufel,

    welchen Virenscanner setzt Du ein?
    Darf dieser Dein Thunderbird-Profilordner (= Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default) scannen?

    Bitte noch folgendes probieren:

    Thunderbird beenden.

    Mit einem Dateimanager Deiner Wahl die Datei

    parent.lock [Edit] löschen. [/Edit]

    Zitat von "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    Wird während der Dauer der Benutzung eines Profils erstellt, um anzuzeigen, dass das Profil gerade in Gebrauch ist und kein zweites Mal gestartet werden kann.


    Standort dieser Datei: \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\

    Anschließend Thunderbird neu starten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie gesendete Emails automatisch in lokalen Ordner kopieren?

    • Feuerdrache
    • 18. Dezember 2014 um 07:37

    Hallo Skidrow,

    alternativ zu den bewährten bereits beschriebenen Methoden kannst Du Dir die Erweiterung (Add-on) Send Filter ansehen.

    Wie Du Erweiterungen installierst kannst Du hier nachlesen: Installation von Add-ons (ab Version 5.0).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manche neue Fäden: Eröffnungsbeitrag in roter Schrift ...

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 15:28

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit sieht man öfters, dass der Eröffnungsbeitrag eines neuen Fadens in roter Schrift verfasst ist. Zum Beispiel:

    Keine Reaktion beim Senden von eMails

    Was hat es damit auf sich?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwörter fliegen raus

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 11:48

    Hallo Preussenmatt,

    Zitat von Preussenmatt

    Nun aber wird erstmal G Data verboten, den Thunderbird Ordner zu löschen!


    und verboten zu scannen!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add Security Exception (erscheint seit 16.Dez.2014)

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 11:43

    Hallo Bumblebee,

    dann anders gefragt. Darf der Virenscanner das Thunderbird-Profil (= Verzeichnis: Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default) scannen? Oder hast Du dieses Verzeichnis vom Scannen ausgeschlossen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™