1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • html email kommt als text-mail an

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 15:30

    Hallo excellantjhc,

    Zitat von excellantjhc

    Er meinte auf meine Frage währden der Fernwartung, dass er andere HTML-Emails bekäme ohne Probleme. Kann das generell sein, dass die Ansicht bei Thunderbird individuell regelt, ob eine Email als Reintext oder als HTML angesehen wird? Wenn dem so wäre, könnte ich doch die Firmen-Email individuell umstellen, dafür habeich aber keine (Rechtsklick-)Möglichkeit gesehen.
    Aber ich greife vor - warte ich erstmal deine Antwort ab...


    dazu folgendes zunächst zu HTML:

    HTML selbst ist zwar standardisiert, aber - da nicht für E-Mail entwickelt - gibt es in HTML für E-Mails unterschiedliche Varianten. Thunderbird kennt lediglich das was allgemein Standard ist und versucht beim Rest zu "interpretieren".
    Es gibt bei Thunderbird also keine Garantie, dass eine empfangeneHTML-Mail in jedem Fall so dargestellt wird, wie dies der Sender auf seinem Monitor sieht.
    Bei vielen anderen E-Mail-Programmen ist dies im übrigen genauso. Es ist keinesfalls ein Alleinstellungsmerkmal des Donnervogels.

    Zu den Einstellmöglichkeiten (Menü: Ansicht):

    Zu den Einstellmöglichkeiten (Kontakte):


    Hier bin ich mir aber nicht sicher, wie die dort in rot umrandeten Einstellungmöglichkeiten von Thunderbird interpretiert werden?:

    • Sender-bezogen, also wenn an diesen Kontakt eine E-Mail gesendet wird
    • Empfänger-bezogen, also wenn von diesem Kontakt eine E-Mail empfangen wird

    Vielleicht wissen da andere Helfer mehr.

    Ich bin überzeugt, dass für Deinen Bekannten die Lösung mit der Erweiterung die einfachste und zweckmäßigste ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • html email kommt als text-mail an

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 13:41

    Halle excellentjhc,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Also Dein Bekannter hat höchstwahrscheinlich die Ansicht auf Reintext eingestellt. Das sollte er unter Sicherheitsaspekten auch so lassen.

    Mit der Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) Allow HTML Temp gibt es für Deinen Bekannten eine gut handhabbare und einfache Möglichkeit "KlickiBunti"-Mails im entsprechenden Format anzusehen.

    Wie Erweiterungen installiert werden, das kannst Du (wenn über Fernwartung) oder er hier gut und verständlich nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie funktionniert die Suchmaschine?

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 12:33

    Hallo nicr,

    Zitat von nicr

    Sprich du schickst nie eine E-Mail z.B. an info-zentrum-muenchen@gmx.de, weil sie sie nicht verstehen würden.


    da hast Du nicht richtig gelesen:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Die Anzahl meiner ständigen Mailpartner (um die 100) ist nichts im Verhältnis zur Internet nutzenden Weltbevölkerung. Und ja, diese paar Leute besitzen alle meinen öffentlichen Schlüssel und ich den ihren.

    Ich habe mal die entsprechenden Textstellen in Fett und Unterstrichen hervorgehoben.

    Und sicherlich nutzt Peter_Lehmann für den ab und an notwendigen unverschlüsselten E-Mail-Verkehr entsprechende gesonderte (gegebenenfalls Wegwerf-)Adressen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails gehen verloren bzw. kommen nicht an

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 11:27

    Hallo snoopy,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Deine Beschreibung ist zu allgemein und deshalb nur eingeschränkt aussagekräftig.

    a) Welche Kontenart (POP3/IMAP) haben Dein WEB.DE- bzw. Dein T-Online-Konto?

    Diese kannst Du feststellen, wenn Du in [Bearbeiten]-[Konten-Einstellungen] beim betreffenden Konto auf Servereinstellungen klickst. Anschließend für beide bitte hier mitteilen.

    b) Gab es beim Versuch des Versendens von Nachrichten bzw. beim Abruf von Nachrichten irgendwelche Fehler-Meldungen?

    Wenn ja, bitte von den Fehlermeldungen einen Bildschirmausdruck anfertigen und hier einstellen oder alternativ diese abschreiben und in Code-Tags

    Code
    Fehlermeldung

    hier einstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • fehlender 'kein Junk'- Button

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 11:16

    Hallo adlerauge,

    über den wie hier im Bild dargestellten [Kein Junk]-Schalter verfügst Du nicht?

    Wenn Du die betreffende Nachricht in der Übersichts markierst (und der Lesebereich ist aktiv), dann wird Dir dieser Schalter auch angeboten. Zumindest bei mir ist das so.

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 10:47

    Hallo relgis12,

    Zitat von relgis12

    Die ganze Prozedur war sehr aufwendig, wohl weil das für die Datenübertragung vorgesehene Tool nicht lief. Es kam die Fehlermeldung: „ImortExportTools konnte nicht installiert werden, da es mit Firefox 34.0.5 nicht kompatibel ist.“I


    hier ein Hinweis zur Installation von Erweiterungen in Thunderbird. Das kannst Du hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Falscher Profilname?

    • Feuerdrache
    • 11. Dezember 2014 um 17:21

    Hallo Peter,

    eigentlich sollte HKGAP mir etwas erklären :rolleyes: , aber sei's drum.

    Danke für die bei Dir (wie immer) "lehrreichen" Beiträge rund um die Datensicherheit im allgemeinen und die der E-Mails im besonderen.

    Thunder sollte diese Beiträge herausfiltern und "stand alone" in einen eigenen Lexikon-Bereich kopieren ... ;) Der könnte so einen Sammeltitel haben "Rund um die Datensicherheit ... mit Peter_Lehmann".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Seit Update auf 31.3.0 sind einige Menü-Einträge ausgegraut und können nicht mehr aufgerufen werden z. B. Ansicht --> Sortieren nach

    • Feuerdrache
    • 11. Dezember 2014 um 16:54

    Hallo Sid,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du kannst da schon etwas systematisch herangehen. Aber da führen verschiedene Wege nach Rom:

    - Eines nach dem anderen wieder aktivieren (konsequent nach jeder Erweiterung Neustart),
    - Hälfte-Hälfte-Methode
    - Nach Kategorien (Erscheinungsbild, Erweiterungen)
    - Erst die "manipulierten" Add-ons (heißt diejenigen, wo Du die install.rdf bearbeitet hast, um die Kompatibilität aufrecht zu erhalten).

    Eine jüngste Erfahrung von mir: [Geklärt] Mehrtägige Termine werden nicht erstellt ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • Falscher Profilname?

    • Feuerdrache
    • 11. Dezember 2014 um 16:23

    Hallo HKGAP,

    Zitat von HKGAP

    ich schleppe auf meiner externen FP auch meine Daten mit und als mißtrauischer Mensch traue ich auch keiner "cloud".


    warum nutzt Du dann sowohl bei T-Online als auch googlemail IMAP? Was ist denn, wenn IMAP richtig genutzt und die E-Mails auf den Servern Deiner Provider bleiben (vom Deinem Mail-Client also nur temporär abgeholt werden), das anderes als "Cloud"-Nutzung?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 11. Dezember 2014 um 13:08

    Hallo Klara,

    Zitat von SaraClandestina

    Danke! Hab ich nun gemacht.


    und bitte das (hoffentliche positive) Ergebnis hier mitteilen. Es kann vielleicht anderen Donnervogel-Nutzern mit ähnlichen Problemen weiterhelfen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 11. Dezember 2014 um 12:35

    Hallo Sara,

    bezogen auf Deine beiden letzten Beiträge in diesem Faden:

    Wende Dich doch einfach entweder über Deine funktionierende Mailadresse unter Thunderbird oder via WEB-Mail-Client von Posteo.de an deren Support: support@posteo.de.

    Am besten schickt Du die von Dir hier eingestellten Bidschirmausdrucke mit (insbesondere die beiden letzten) und setzt einen Link auf diesen Faden, so dass die Posteo-Mannschaft nachlesen kann, was Du, wir bis jetzt versucht haben.

    Ich habe die positive Erfahrung gemacht, dass die Mannschaft dort recht schnell auf solche Anfragen reagiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 18:31

    Hallo Klara,

    jetzt habe ich noch mit SSL/TLS getestet, damit funktioniert es auch.

    Posteingang: Port 995
    Gesendet: Port 465

    Gruß
    Feuerdrache

  • virtuellen Ordner auflösen ohne die Nachrichten zu löschen

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 18:17

    Hallo adlerauge,

    Zitat von adlerauge

    Ich kann den Ordner zwar löschen, aber vermutlich sind die Mails dann auch weg.


    bitte nachfolgendes lesen: Virtuelle Ordner einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 18:06

    Hallo Klara,

    zuerst: mit dem Leerzeichen hast Du recht. Ist bei meinem Test auch vorhanden und nicht wegzubringen.

    Ich konnte erfolgreich ein POP3-Konto Posteo einrichten. Posteingang und Senden funktionieren:

    Gruß
    Feuerdrache

    Der Ordnung halber meine Arbeitsumgebung:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 31.3.0 (Distributionsversion Linux openSUSE 13.1 x86_64)
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 13.1 x86_64
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere, u.a. Posteo

  • Umstellung von pop3 auf imap bei t-online

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 14:29

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    das stimmt so nicht mehr.


    dann sollte die letzte ESR 24.8.1-Version aber auch hier nicht mehr als

    Zitat

    Stabile Version 24.8.1
    Die "Extended Support Release" (ESR) genannte Variante für den sicheren Einsatz in Unternehmen wird nicht mehr gesondert angeboten, da der Release-Zyklus sowieso verlangsamt wurde. Es werden aber weiterhin Updates der älteren Variante angeboten, um dort Fehler und Sicherheitslücken zu beheben.


    angeboten werden. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstellung von pop3 auf imap bei t-online

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 13:29

    Hallo WolfgangC,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von WolfgangC

    Ich möchte von pop3 auf imap umsteigen; aber unbedingt meine mailadresse behalten (Thunderbird Anleitung sagt, das geht nicht).


    Du kannst im Thunderbird kein bestehendes Konto umstellen. Du kannst aber in den Konto-Einstellungen von Thunderbird Deinem bestehenden T-Online-POP3-Konto das gleiche Konto als IMAP-Konto neu hinzufügen.

    Zu beachten ist:

    Vorher in den Konten-Einstellungen des Thunderbird beim bestehenden POP3-Konto das automatische (und manuelle) Abholen der Nachrichten deaktivieren.
    Den neu hinzugefügten IMAP-Konto einen eigenständigen Namen geben: Bei mir hat der Kontenname in Thunderbird den Zusatz IMAP.

    Zitat von WolfgangC

    Kann man in einem TB Client bei dem Umstellungsvorgang zwei Konten (pop3 und imap) mit DERSELBEN EMAIL ADRESSE und DEMSELBEN EMAIL PW anlegen?


    DAs musst Du sogar.

    Bestehend (POP3): deine.mailadresse@t-online.de - Benutzername: deine.mailadresse@t-online.de - Passwort: 12345678
    Hinzu kommt (IMAP): deine.mailadresse@t-online.de - Benutzername: deine.mailadresse@t-online.de. Dann ist logischerweise auch hier das Passwort: 12345678.

    Zu beachten bei T-Online (und IMAP):

    Unbedingt im WEB-Auftritt von T-Online (E-Mail-Center) in den Kontoeinstellungen dort jeden Ordner kontrollieren. T-Online setzt bei IMAP die Aufbewahrungszeit von E-Mails standardmäßig auf 90 Tage und nicht auf unbegrenzt. Das musst Du dort manuell ändern!

    Zitat von WolfgangC

    Und dann am Schluss das Pop Konto löschen?


    Nein! Habe ich nicht gemacht. Ich habe es lediglich abgeschaltet (siehe oben).

    Zumal, wenn Du das POP3-Konto nicht verbogen hast, also die E-Mails auf dem T-Online-Server abgeholt und dort anschließend gelöscht wurden, befinden sich die abgeholten Mails ja "nur" im Thunderbird. Und diesen Datenbestand möchtest Du ja behalten, oder?

    Nebenbei:

    Deine Thunderbird-Version ist deutlich veraltet! Die aktuelle Version ist Thunderbird 31.3.0 und bei der ESR-Version die 24.8.1. Du solltest unbedingt Deinen Donnervogel aktualisieren, unabhängig von dem bestehenden Problem!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 13:09

    Hallo Sara,

    werde es, wenn ich wieder an meinem Rechner mit Donnervogel bin, testen. Gebe Dir dann Bescheid ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 11:52

    Hallo Sara,

    Zitat von SaraClandestina

    @ Feuerdrache: Ich habe den kleinen Leerraum auch schon gesehen, aber leider handelt es sich nicht um ein Leerzeichen.


    wenn im Feld darunter "posteo.de" ganz am linken Rande beginnt, dann muss es im Feld darüber auch ganz am linken Rande beginnen! Es muss also entweder ein Leerzeichen oder ein anderes nicht-sichtbares (Steuer-)Zeichen sein, das vor dem posteo.de steht.

    Sitze jetzt an einem Rechner ohne Donnervogel, deshalb kann ich es jetzt nicht testen.

    Wiederhole einfach noch einmal die Prozedur und gehe mit dem Cursor auf das betreffende Feld und lösche mit <Backspace> von rechts beginnend den gesamten Feldinhalt und trage diesen wieder ein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verschwundene Mails

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 11:27

    Hallo mail44,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wo liegt denn Dein Archivordner?
    Im Lokalen Ordner (local folders) oder auf dem 1&1-Server in Deinem Mail-Konto?

    Bei letzterem prüfe bitte über den WEB-Auftritt von 1&1 ob beim Archivordner auch unbegrenzte Aufbewahrungszeit eingestellt ist.
    Prüfe auch in den Konten-Einstellungen von Thunderbird, ob Löschen nach x Tagen irgendwo angehakt ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Dezember 2014 um 11:08

    Hallo Sara,

    in Ergänzung zu Mapenzis Ausführungen.

    In Deinem Bildschirmausdruck fällt mir als weitere mögliche Fehlerquelle noch folgendes auf:


    Abseits der anderen falschen Einstellungen (siehe Beitrag #17 von Susanne) hat sich da wohl (rot umrandeter Bereich) ein Leerzeichen eingeschlichen.

    Mapenzi:

    Die Servernamen stimmen.

    Zitat von "Posteo"

    Das Einrichten von Posteo in einem E-Mailprogramm (egal, ob auf einem
    PC, Smartphone oder Tablet) erfolgt in jedem Programm anders. Abgefragt
    werden aber immer folgende Daten:

    Servername: posteo.de
    Benutzername: ihrname@posteo.de
    Passwort: Ihr persönliches Passwort

    Wichtig: Die Verbindung zu Posteo erfolgt ausschließlich verschlüsselt (STARTTLS, TLS oder SSL).


    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™