Hallo Thunder,
danke für Deine Rückmeldung.
Kannst Du hier (und sei es auch nur testweise) den Hintergrund von Zitaten "einfärben"? Dann könnte man zumindest feststellen, ob sich dadurch etwas (in Tapatalk) verbessert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thunder,
danke für Deine Rückmeldung.
Kannst Du hier (und sei es auch nur testweise) den Hintergrund von Zitaten "einfärben"? Dann könnte man zumindest feststellen, ob sich dadurch etwas (in Tapatalk) verbessert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo KUHoepcke,
Ich habe also nun den Weg versucht "neuer Kalender - im Netzwerk - Format - CalDAV - Adresse - ....://business2...verfremden ...
meinst Du nicht, Du solltest die Kalenderadresse anonymisieren, zumindest verfremden?
Gruß
Feuerdrache
Hallo muzel,
es geht aber aus dem Beitrag von don.philipe nicht hervor, ob sein GMX-Konto als IMAP konfiguriert ist:
* Kontenart (POP / IMAP): Beides
* Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx,yahoo, gmail
Daher ist leider Rätselraten angesagt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Krampus,
Werde wieder auf Outlook umsteigen.
das ist Deine freie Entscheidung, es wird Dich hier keiner daran hindern.
Beantworte jedoch bitte vorher noch folgende Frage(n), denn vermutlich lässt sich das Problem
a) erklären und
b) lösen.
1. Welchen Antiviren-Scanner nutzt Du? Handelt es sich eventuell um G-Data?
2. Scannt dieser Antiviren-Scanner Dein Thunderbird-Profil?
3. Darf Dein Antiviren-Scanner (darüber hinaus) ausgehende E-Mails, also E-Mails, die Du selbst sendest, scannen?
4. Nutzt Du außer der Windows-Firewall noch eine zusätzliche Firewall-Software?
Gruß
Feuerdrache
Hallo seipe,
welchen Browser benutzt Du?
Gruß
Feuerdrache
Hallo nilsw,
danke für diese Rückmeldung. Es ist sehr vorbildlich, dass Du dies so ausführlich getan hast.
Freut mich, dass Dein Donnervogel nun nicht mehr flügellahm ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo nilsw,
danke für Deine Rückmeldung und gerne geschehen.
Ein Hinweis: Du musst nicht bei jeder Antwort ein Vollzitat des Beitrages davor einfügen. Das bläht den Faden nur unnötig auf.
Wenn ein Zitieren zwingend erforderlich ist, kannst Du Dich dann auf die wesentlichen Passagen beschränken, auf die Du Dich in Deinem Folgebeitrag beziehst. Meine PN an Dich hat sich erledigt.
Was Antivirensoftware und Thunderbird betrifft einige Lektürehineise:
Peter_Lehmann zu Virenscannern
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Gruß
Feuerdrache
Hallo nilsw,
schalte das Scannen des Thunderbird-Profils ab. Wo sich Dein Thunderbird-Profil befindet, kannst Du hier nachlesen.
Fahre danach Deinen Rechner herunter, starte diesen anschließend wieder und kontrolliere, ob Dein Virenscanner das Thunderbird-Profil nun tatsächlich nicht mehr scannt. Dessen Verzeichnisbaum also komplett davon ausgenommen ist. Wenn ja, starte den Thunderbird und berichte, wie dieser sich jetzt verhält.
Gruß
Feuerdrache
Hallo nilsw,
ich überlege wirklich zu dem blöden Outlook zu wechseln.
Du kannst auch gerne Deine Überlegung in die Tat umsetzen. Es wird hier niemanden erschrecken oder ärgern. Das Nutzen einer Software, das Wechseln zu einer anderen alternativen Software ist Dein gutes Recht und wird Dir niemand bestreiten oder Dich daran zu hindern versuchen.
Einige wichtige Informationen im Zusammenhang Deiner Problemschilderung fehlen:
a) Welchen Virenscanner setzt Du ein?
b) Scannt Dein Virenscanner das Thunderbirdprofil? Ist es eventuell G-Data?
c) Welche Firewall setzt Du ein? Nur die Windows oder eventuell zusätzliche Firewall-Software?
Bitte Fragen möglichst genau beantworten. Danke.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Romano,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Rechtsklick auf den betreffenden Archiv-Ordner: > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Arnii2000,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Yahoo! hat seit einigen Tagen (auch gestern wieder) massive Probleme mit den eigenen Mail-Servern, weshalb es sehr häufig zu Verbindungsproblemen kommt.
Selbst der WEB-Mail-Zugang über den Internet-Browser funktionierte/funktioniert dann häufig nicht (war zumindest bei mir so).
Übe Dich erst einmal ein wenig in Geduld und beobachte das Ganze. Wahrscheinlich ist mit Deinem Thunderbird alles in Ordnung.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
Yahoo! hat die letzten Tage wohl immer wieder Probleme mit den Mailservern. Dies zur Information.
Gruß
Feuerdrache
Hallo molli2000,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Dieses Fenster siehst Du doch, wo Du das Passwort eingeben musst, wenn Du auf Senden klickst. Kannst Du nicht da (hier rot umrandet) den Haken setzen, damit das Passwot gespeichert wird.
Hast Du überhaupt Postausgangsserver zu Deinen Konten angelegt?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thunderpede,
habe diese Erweiterung gefunden: Telify.
Kann dazu aber nichts weiter mitteilen, da ich den Donnervogel nicht zum Telefonieren nutze.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Preussenmatt,
die Antwort müsstest Du Dir inzwischen eigentlich selber geben können.
Beachte jedoch bitte folgendes:
Du kannst in Lightning ja auch ohne die Importfunktion externe Kalender einbinden. Solche Kalender liegen bei mir in einem von mir innerhalb des Thunderbird-Profils angelegten zusätzlichen Ordner Meine_Kalender, könnten aber auch an einem anderen Speicherort liegen.
Wenn Du also Kalender außerhalb des Thunderbird-Profilordners liegen hast, auf die Du aber über Lightning zugreifst, musst Du diese natürlich ebenfalls sichern.
Gruß
Feuerdrache
Hallo graba,
da hast Du sicherlich recht.
Ich spinne das aber trotzdem mal weiter. Nur mal so ins Blaue formuliert:
Ich könnte mir vorstellen, dass, natürlich nur mit Zustimmung von Thunder, man eine solche Verlinkung zur Download-Möglichkeit hier in den wichtigsten englisch-sprachigen Foren, im französischen Forum (z.B. über Mapenzi), im spanischen und portugiesischen Forum (sofern existent) einstellen könnte.
Damit wären einige der verbreitetsten Sprachen abgedeckt.
Hier im Forum könnte dann auf der entsprechenden Downloadseite für die Erweiterung ein entsprechender Informationstext in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch abgebildet sein.
[OT]
Ob wir eine Bairische Version der Erweiterung brauchen, das muss Susanne entscheiden ...
[/OT]
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thunder,
Du könntest doch hier Dein MagicSLR zum Download anbieten. Oder?
Auch ich - obwohl ich diese Erweiterung nicht nutze - finde es schade, dass Du hinwirfst. Der Umgang der betreffenden Mozillaner mit Dir ist allerdings wirklich "unter aller S**"!
Gruß
Feuerdrache