1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Umzug unter Win 10 scheitert...sind die TB Versionen nicht kompatibel?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 14:39

    Hallo Maxxe5 ,

    Zitat von Maxxe5

    Gibt es eine Erklärung für die ausgefallenen Udates ? Hatte ich eigentlich auf automatisch ,allerdings auch nicht darauf geachtet da es ja funktioniert hatte. (fummel nicht dran rum wenn es läuft....)

    da kann ich Dir nicht helfen, da ich Thunderbird unter Linux nutze. Bei den dortigen Distributions-Versionen aus den Paketdepots ist die Update-Funktion bewusst abgeschaltet. Die steht erst gar nicht zur Verfügung (und das hat auch seine guten Gründe). Wie es bei der macOS-Version ist, weiß ich nicht. Bei den Windows-Versionen gibt es sie jedenfalls.

    Meine Vermutung:

    Vielleicht hast Du, jetzt nicht mehr erinnerlich, diese Funktion früher einmal abgeschaltet und später (vielleicht zu einem viel zu späten Zeitpunkt) wieder aktiviert.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei dieser Funktion überhaupt automatisch auf eine übernächste/überübernächste/überüberübernächste/... Version aktualisiert werden kann.

    Vielleicht können dazu die Thunderbird-Nutzer, die mit Windows unterwegs sind, etwas aussagen.

    Zitat von Maxxe5

    Ich werde erstmal Schritt für Schritt versuchen.

    Aber bitte langsam und mit Ruhe ("Nimm Dir Zeit und nicht das Leben" im übertragenen Sinne).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:54

    Hallo @jorgk3 ,

    danke für die Klarstellung!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:36

    Hallo @jorgk3 ,

    wichtiger Nachtrag:

    Schreibe zwar momentan auf einem Windows-Rechner (ohne Tb und Bb), bin aber privat mit Linux unterwegs, wo es ja keine "latest build" gibt (Windows only). Die jüngste Linux-Version datiert 05.03.2022.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:28
    Zitat von jorgk3

    Hmm, das steht doch in den release notes:

    91.7.0-bb28 (5 March 2022)

    Based on Thunderbird 91.7.0, ...

    Meiner Erinnerung nach war zum Zeitpunkt Deiner Veröffentlichung der Thunderbird 91.7.0 noch nicht "offiziell" veröffentlicht.

    Stand hier wurde der Thunderbird 91.7.0 erst am 09.03.2022 veröffentlicht. Deine Betterbird-Version veröffentlicht am 05.03.2022.

    Deshalb meine Nachfrage.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Umzug unter Win 10 scheitert...sind die TB Versionen nicht kompatibel?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:19

    Bitte letzten Beitrag von mir ebenfalls noch einmal lesen. Es wurden Ergänzungen vorgenommen.

  • Gelesen Markierung bei Import erhalten

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:12

    Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. Zumal ich derzeit an einem Rechner ohne Thunderbird arbeite.

  • Umzug unter Win 10 scheitert...sind die TB Versionen nicht kompatibel?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:11

    Hallo Maxxe5 ,

    ja, das hast Du richtig verstanden. Auf die jeweils letzte Version der nächsthöheren.

    Aber: unter Beibehaltung des Profils der 38.5.0.

    Du machst quasi ein manuelles Programm-Update unter Beibehaltung Deines bestehenden Profils xxxxxxxx.default. Mit jedem Schritt wird das bestehende Profil auf die jeweils neue Programmversion angepasst.

    Die jeweilige Profilsicherung dient Dir als Rückfallsicherung, falls es ab einem bestimmten Schritt wider Erwarten nicht mehr funktionieren sollte.

    Bitte lies noch mal meinen Beitrag, ich habe diesen um weitere Informationen (eine mögliche Alternative zum "Schritt -für-Schritt"-Vorgehen) ergänzt.

    Wenn Fragen dazu, bitte einfach noch einmal melden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 12:07

    Hallo @jorgk3 ,

    entspricht der Stand Betterbird 91.7.0-bb28 dem der aus Sicherheitsgründen nachgeschobenen Thunderbird-Version 91.6.2 oder basiert dieser zum Zeitpunkt der Erstellung noch auf Tb 91.6.1?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gelesen Markierung bei Import erhalten

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 10:50

    Hallo simega,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Konkret kann ich Dir darauf nicht antworten.

    Aber inzwischen kannst Du mit dem Thunderbird einen kompletten Ordnerbaum bzw. ein Mailkonto insgesamt als gelesen markieren. Je nach Anzahl der Mails kann das etwas dauern, aber es sind dann alle Mails als gelesen markiert.

    Ich würde an Deiner Stelle deshalb den Import zu Ende bringen und danach auf einmal als gelesen markieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Umzug unter Win 10 scheitert...sind die TB Versionen nicht kompatibel?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2022 um 10:36

    Hallo Maxxe5 ,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du kannst "Schritt für Schritt" so, wie hier beschrieben ...

    Beitrag

    RE: Merkwürdige Zeilen

    Hallo Holger Fischer ,

    um Dir zu einem weiteren Vorgehen im Hinblick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Aktualisierung des Thunderbird sinnvollen Rat geben zu können, ist es wichtig, dass Du nunmehr nachträglich die im Eingangsbeitrag nicht beantworteten Fragen beantwortest. Insbesondere folgende:


    - Betriebssystem + Version:

    - Kontenart (POP / IMAP):

    - Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Was Du auf keinen Fall tun darfst, selbst nach Sicherung Deines derzeitigen Profils, ein direktes Update auf die…
    Feuerdrache
    12. Juli 2021 um 11:57

    ... vorgehen.

    Erfordert etwas Zeit und vor allem auch Geduld, es dürften dann aber die Adress- und Kalenderdaten auch jeweils mitgenommen werden.

    Ergänzend, da Du IMAP nutzt, ist auch noch dieser Beitrag (und der darauf folgende von Mapenzi) aus dem gleichen Faden für Dich interessant:

    Beitrag

    RE: Merkwürdige Zeilen

    Hallo Holger Fischer ,

    jetzt mal unabhängig von dem noch genutzten Windows 7 als Betriebssystem ist es schon einmal von Vorteil, dass Du das IMAP-Protokoll nutzt. Damit liegen, sofern Du die Mails nicht in den lokalen Ordner (local folders) verschoben hast, Deine Mails auf dem IMAP-Server Deines Anbieters, also auf den Servern Deines Anbieters Telekom, auf dem Speicherplatz, der für Dein Konto bereitgehalten wird.



    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem…
    Feuerdrache
    13. Juli 2021 um 15:27

    Gruß

    Feuerdrache

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Feuerdrache
    • 7. März 2022 um 16:32

    Ergänzend zum Beitrag von @Bastler ,

    es gibt in fast allen Regionen auch die sogenannten Linux User Groups, die auch gerne Nutzern von Rechnern mit anderen Betriebssystemen helfen. Jedenfalls in den LUGs, die ich kenne bzw. der einen, bei der ich auch Mitglied bin, ist das so.

    Nicht wenige dieser Linuxer sind auch parallel mit einem Windows oder einem macOS unterwegs und nicht wenige nutzen ebenfalls den Donnervogel.

    Linux User Groups - Linux-Magazin
    Im Folgenden finden Sie ein Verzeichnis der Linux-Usergroups in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Südtirol mit Stand vom 4. Februar 2021.  …
    www.linux-magazin.de

    Die TE sollte sich da auch mal umsehen, vielleicht ist ja eine Gruppe in der Nähe aktiv, die sie mal ansprechen, kontaktieren könnte.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gmail-Abruf geht nicht :-(

    • Feuerdrache
    • 28. Februar 2022 um 09:22

    Hallo DoctorOhNo ,

    Zitat von DoctorOhNo

    Die Option "Weniger sichere Apps zulassen" fand ich als Lösung abschreckend- aus dem einfachen Grund, weil "weniger sicher" in meinen Ohren auch "weniger gut" ist ...

    so werden alle E-Mail-Programme bewusst und vorsätzlich als "weniger sicher" qualifiziert, weil ja GMail & Co. wollen, dass Du direkt mit deren Webauftritten per Browser bzw. deren Apps per Schlaufernsprecher unterwegs sein sollst.

    Also "Warnung" einfach ignorieren.

    Könnte jetzt noch einige weitere Bemerkungen zum Thema Google, GMail & Co. loswerden, aber das spare ich mir.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Identitäten funktionieren nicht

    • Feuerdrache
    • 25. Februar 2022 um 12:00

    Hallo MariusW. ,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von MariusW.

    Alle Mailadressen liegen beim Postfachanbieter "one.com" und sind dort auch als Mailkontos eingerichtet.

    Heißt das, dass die weiteren Mailadressen eigenständige Mailkonten sind, mit jeweils eigenem Benutzernamen und jeweils eigenem Passwort?

    Wenn ja, dann musst Du im Thunderbird zwei weitere separate IMAP-Konten einrichten. "Weitere Idenditäten" ist da der falsche Weg.

    Zur Lektüre:

    Identitäten (Aliasse) hinzufügen

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neues Konto anlegen - nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 24. Februar 2022 um 10:48

    Hallo wongmy ,

    gerne geschehen!

    Freut mich, dass jetzt alles funktioniert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neues Konto anlegen - nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 24. Februar 2022 um 09:36

    Hallo wongmy ,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hast Du im T-Online-Webmail das bei Telekom erforderliche spezielle Passwort für Mailprogramme eingerichtet?

    Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom

    Gruß

    Feuerdrache

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Feuerdrache
    • 23. Februar 2022 um 11:23

    Hallo zusammen,

    es ist ja durchaus interessant, dass Ihr die verschiedenen Möglichkeiten einen Bildschirmausdruck in einen Beitrag zu bekommen miteinander diskutiert (man lernt ja nie aus).

    Es wäre jedoch wesentlich hilfreicher, wenn der TE dies endlich einmal täte. Egal mit welcher der vorgeschlagenen Methoden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Antworten wie in Outlook? [erledigt]

    • Feuerdrache
    • 19. Februar 2022 um 10:27

    Hallo zusammen,

    nur zusätzlich der Hinweis auf eine aktuelle Erweiterung (= Add-on):

    ReplyWithHeader.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Live Mail Gruppen importieren

    • Feuerdrache
    • 15. Februar 2022 um 14:58

    Hallo ratenn,

    zu den Verteilerlisten:

    Kontakte verwalten - Thunderbird Mail DE

    Gruß

    Feuerdrache

  • Diskussion über mobilen Thunderbird-Client

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2022 um 09:37

    Und zumal, wenn man die Diskussion bei Thunderbird Topicbox verfolgt, kommt die Apple-Welt fast komplett nicht vor (iOS, iPadOS). Dort werden auch sehr oft K9-Mail und FairEmail erwähnt, die es beide ja nur für Android gibt.

    Wenn man schon darüber diskutiert, sich auf dieses "Wagnis" trotz fehlender "manpower" einzulassen, müssten auch beide Welten (Android und iOS/iPadOS) bedient werden.

    Es gibt den schönen Spruch "Schuster, bleib bei deinem Leisten!", der zwar nicht zu hundert Prozent passt, aber zum Ausdruck bringt, dass man davon die Finger lassen sollte.

  • Diskussion über mobilen Thunderbird-Client

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2022 um 19:41
    Zitat von muzel

    Wow. Und ich dachte, das Thema wäre ein- für allemal erledigt...

    Das wäre auch besser so ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™