1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Senden ist nur an bekannte Adressen möglich

    • Feuerdrache
    • 26. August 2014 um 16:07

    Hallo gecv,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Störe Dich mal nicht an der roten Farbe und an Meldungen.

    Einfach

    a) die in den Kontakten fehlende und damit unbekannte Adresse de Empfängers in das An:-Feld eingeben,
    b) Text verfassen und
    c) ganz mutig auf Senden klicken.

    Wenn Du den Sendevorgang kontrollieren willst, dann gibst Du nach Schritt a) und vor Schritt b) noch Deine eigene Absenderadresse als BCC ein.

    Du kannst ja kurz rückmelden was passiert bzw. nicht passiert ist.

    Wie bei jedem anderen Mail-Client auch, muss bei Thunderbird eine neue Empfängeradresse nicht zwingend vorher in ein Adressbuch eingetragen sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zuletzt verwendete Empfänger anzeigen

    • Feuerdrache
    • 26. August 2014 um 12:29

    Hallo rum,

    GrangeOffice wird so etwas wie eine Chronik haben wollen, wie beispielsweise in den Office-Programmen. Die zuletzt x aufgerufenen Dateien, wo dann auch eine Aufrufhierarchie dokumentiert ist. Das jüngst bearbeitete Dokument an Position 1.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird 31.0 neues Konto [erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 20:02

    Hallo Northfleet,

    es freut mich, dass Du Dein Problem lösen konntest.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kopieren von Kontakten in Verteilerlisten mit Verlusten

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 18:17

    Hallo Mapenzi,

    das einfache Mausschubsen mit gedrückter linke Taste funktioniert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wieso der große Versionssprung von 24 auf 31?[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 16:16

    Hallo mtemp,

    lies hier und hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kopieren von Kontakten in Verteilerlisten mit Verlusten

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 11:48

    Hallo Mapenzi,

    mit dem Test wirst Du Dich noch ein wenig gedulden müssen, bis mindestens 18:00 Uhr bin ich an einem Rechner ohne Donnervogel, noch dazu eine WinDOSe ... :(

    Zitat von "Mapenzi"

    Der "Original"-Kontakt kann sich in einem beliebigen AB befinden, auch in einem anderen AB als das, in dem sich die Liste befindet.


    Das ist aber nicht sauber (programmiert). So dies so sein soll, was ja auch Anwenderbezogen Sinn ergeben kann, müsste es streng genommen globale Verteilerlisten geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kopieren von Kontakten in Verteilerlisten mit Verlusten

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 11:05

    Hallo zusammen,

    ich habe das Phänomen nicht reproduzieren können.

    Wenn ich den Fadenersteller richtig verstanden habe, kopiert er aus Adressbuch A eine Anzahl Kontakte, um diese in Adressbuch B dort in eine Verteilerliste_aus_Adressbuch_B einzufügen.

    Dabei gehen von Anzahl x kopierten Kontakten die Anzahl y verloren.

    Bei mir (Thunderbird 31 unter Linux openSUSE 13.1 x86_64) geht dieser Kopiervorgang überhaupt nicht. Weder mit dem vom Fadeneröffner angegebenen Tastaturkürzeln noch über Kontextmenü.

    Mir erscheint das von mir festgestellte Verhalten auch logisch, da sich ja in einer Verteilerliste nicht wirklich Kontakte befinden, sondern strenggenommen nur Zeiger, die auf die betreffenden Kontakte im Adressbuch verweisen.
    Und Verteilerlisten können ja ausschließlich innerhalb eines Adressbuches erstellt werden. Globale Verteilerlisten gibt es meines Wissens in Thunderbird nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird 31.0 kann nicht beendet werden

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 09:36

    Hallo Spigi,

    nutzt Du G-Data als Virenscanner und (zusätzliche) Firewall? Wenn ja:

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

  • ungewollter Kontomix

    • Feuerdrache
    • 25. August 2014 um 08:32

    Hallo bastelkoenig,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Sind es beim Kunden wirklich zwei Konten, also getrennte Benutzer mit jeweils eigenem Passwort? Oder ist eines davon einfach eine weitere Adresse zum bestehenden Konto (also ein Alias)?

    Zur Lektüre: Weitere Identitäten (Aliasse).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige der Schriftgr. b. Verfassen von Plaintext-Mails[erl]

    • Feuerdrache
    • 23. August 2014 um 18:52

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    hoffe, dass das mit Linux genauso geht:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert


    nicht ganz. ;)

    Bei Linux:

    Bearbeiten > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert

    Gruß
    Feuerdrache

  • Timeout bei Uniserver

    • Feuerdrache
    • 23. August 2014 um 17:22

    Hallo carli,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne einen eigenen Faden, zumal Du wahrscheinlich Thunderbird 31 einsetzt. Und G-Data stört die Funktionsweise von Thunderbird 31 massiv. Zur Lektüre:

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Dieser Faden dürfte Dich auch in die richtige Richtung führen.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird schließen..... [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. August 2014 um 14:04

    Hallo lauro,

    dann wäre es sehr nett, wenn Du etwas mehr als

    Zitat von "lauro"

    Problem gelößt , Beitrag kann geschlossen werden

    schreibst.

    Du hast die Lösung selbst gefunden und vielleicht hilfst Du mit der Beschreibung der Problemlösung anderen, die eventuell das gleiche oder ein ähnliches Problem haben. Das nutzt dann allen ...

    Vielen Dank im Voraus und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird schließen..... [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. August 2014 um 13:08

    Hallo lauro,

    hast wohl die zahlreichen Beiträge über G-Data gelesen? ... ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 21:00

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von "Mapenzi"

    Ich habe soeben Importexporttools von der AMO-Seite herunter geladen und problemlos installiert, auf einem Mac ohne Viren-Scanner!


    habe in meinem Testprofil die ImportExportTools sowohl von der AMO-Seite als auch von Paolos Webseite heruntergeladen und getrennt auf meinem Linux openSUSE 13.1 ohne Viren-Scanner ebenfalls problemlos installiert und Thunderbird hat den Neustart jeweils anstandslos durchgeführt. Dies Dir und Susanne zur Kenntnis.

    Ansonsten bin ich hier raus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird lädt keine E-Mails mehr...

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 20:32

    Hallo Mental,

    ich habe im Bekanntenkreis auch ein "TuneUp"-Opfer.

    Dieses Kraftausdruck Deiner Wahl-Werkzeug lässt sich, einmal installiert, nur verdammt schwer wieder rückstandslos entfernen. Mich wundert ehrlich gesagt, dass Microsoft selbst nicht aktiv gegen diese "Werkzeuge"-Hersteller vorgeht ...

    Aber dahinter steckt halt die Sorglosigkeit der meisten WinDOSen-Nutzer, die sich seit Jahrzehnten von 100/1.000/10.000 Tips & Tricks Windows zu tunen, verbessern oder was auch immer von Chip und Konsorten blenden lassen ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 17:27

    Hallo oldie-man,

    einfach noch einmal zur Sicherheit und zu Deiner Information G-Data betreffend:

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

  • ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 16:16

    Hallo oldie-man,

    hat es vor dem Installationsversuch der ImportExportTools auch schon "Startschwierigkeiten" des Donnervogels gegeben bzw. dass er sich nicht ordentlich beenden ließ?

    Welchen Virenscanner setzt Du ein und darf er das Thunderbird-Profil scannen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Vorsicht bei Enigmail 1.7 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 15:56

    Hallo muzel,

    den Ball hast Du ins Rollen gebracht ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 12:31

    Hallo oldie-man,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wie hast Du denn die Erweiterung zu installieren versucht? Bitte etwas ausführlicher beschreiben, damit man nicht "im Nebel herumstochern" muss.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Vorsicht bei Enigmail 1.7 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 22. August 2014 um 11:21

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"

    Das werden wir ab morgen ebenfalls tun und mal wieder nachschauen, was sich auf der anderen Seite der Berge so tut :-)
    Zwei Wochen ohne PC, Smartphone und Co. - dafür Natur pur. Das tut uns stets sehr gut.


    dann auch Dir/Euch eine gute Zeit "offline". :) Bei mir dauert es noch eine Weile bis ich ein oberbayerisches größeres Gewässer unsicher mache ... :cool:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™