1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

  • oldie-man
  • 22. August 2014 um 12:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 22. August 2014 um 12:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    die Installation des Add-Ons Importexporttools funktioniert nicht, TB soll neu starten, aber hängt sich auf. erneuter Start TB bringt die Fehlermeldung: TB läuft schon.

    ADD-On wird dringend benötigt für MBOX-Format Importe.

  • SusiTux
    Gast
    • 22. August 2014 um 12:30
    • #2

    Wenn es so dringend ist: Für einen mbox-Import benötigst Du diese Erweiterung nicht. Du kannst die mboxen mit dem Windows-Explorer einfach in das Profil kopieren. Siehe Anleitung, Stichwort "Profil umziehen" oder so ähnlich.
    Ansonsten warte noch ein wenig, bis Dir jemand bzgl. der Erweiterung weiterhelfen kann.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2014 um 12:31
    • #3

    Hallo oldie-man,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wie hast Du denn die Erweiterung zu installieren versucht? Bitte etwas ausführlicher beschreiben, damit man nicht "im Nebel herumstochern" muss.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 22. August 2014 um 13:21
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe die angebotenen xpi-Datei wie angeboten heruntergeladen, gespeichert.
    Danach den Menüpunkt ADD-On als Datei installieren von ....
    Die Meldung "das ADD-ON wird installiert, wenn Thunderbird neu gestartet wird >>> Button "Jetzt neu starten" angeklickt.
    das war es dann >>> keine Reaktion egal wie lange ich warte.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2014 um 16:16
    • #5

    Hallo oldie-man,

    hat es vor dem Installationsversuch der ImportExportTools auch schon "Startschwierigkeiten" des Donnervogels gegeben bzw. dass er sich nicht ordentlich beenden ließ?

    Welchen Virenscanner setzt Du ein und darf er das Thunderbird-Profil scannen?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 22. August 2014 um 17:01
    • #6

    Hallo Feuerdrache,

    TB arbeitet eigentlich einwandfrei : im Test >> lesen , schreiben von Emails OK sowohl per IMAP als auch per POP3 (jeweils neu installiert!).
    GDATA lässt die Prüfung auf SSL-Verschlüsselung außen vor (deaktiviert!).
    Nun will ich halt meine lokalen (POP3)-Emails über das mbox-Format importieren.

    TB verweigert aber die Installation (s.o.)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. August 2014 um 17:06
    • #7

    AMO hat zur Zeit Probleme mit Updates, vielleicht liegt das Problem daran.
    Lade Dir die Erweiterung doch direkt vom Entwickler herunter und installiere sie dann in Thunderbird.
    ImportExportTools

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2014 um 17:27
    • #8

    Hallo oldie-man,

    einfach noch einmal zur Sicherheit und zu Deiner Information G-Data betreffend:

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 22. August 2014 um 18:55
    • #9

    Hallo Feuerdrache,
    was soll dieser letzte Beitrag?

    ich bin nicht blind - das ist alles schon :wall: bekannt.

    Das ist alles nicht für eine Lösung förderlich. Es scheint mir doch etwas am eigentlichen Problem vorbei.

    TB hängt sich auf. das ist Fakt . andere User scheinen da informativer zu sein, dass TB 31 wohl echt ne Macke hat!!

    Davon will der Feuerdrache aber nichts wissen, wie mir scheint oder ?

  • SusiTux
    Gast
    • 22. August 2014 um 19:26
    • #10

    Hallo oldie-man,

    erstens hättest Du schon längst Gigabyte an mboxen importiert, wenn Du es wie oben erwähnt von Hand gemacht hättest. Dazu musst Du einfach nur die Dateien an die richtige Stelle kopieren und fertig.

    Zweitens, wenn denn tatsächlich das

    Zitat von "oldie-man"

    alles schon :wall: bekannt.

    wäre, dann wüsstest Du, dass GDATA beim TB31 u.a. dazu führen kann, dass er sich nicht sauber beenden lässt. Das passt zumindest zum Teil zu Deiner Problembeschreibung. Deshalb war der Hinweis auf GDATA völlig gerechtfertigt, und ich an Deiner Stelle würde ihm auch sorgfältig nachgehen.

    Davon,

    Zitat von "oldie-man"

    dass TB 31 wohl echt ne Macke

    hätte, die dazu führt, dass sich diese Erweiterung nicht installieren ließe, haben wir hier im Forum noch nicht gehört. Und wenn überhaupt, dann würde ich eher eine Inkompatibilität der Erweiterung vermuten. Darauf hatte Dich ein anderer Oldi ebenfalls bereits hingewiesen.

    Falls es Dir aber mehr auf das Rumpöbeln ankommt als auf eine Lösung, gehst Du besser in das Nachbarforum. Da wünsche ich Dir aber viel Spaß.

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2014 um 19:37
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "oldie-man"

    TB hängt sich auf. das ist Fakt . andere User scheinen da informativer zu sein, dass TB 31 wohl echt ne Macke hat!!


    Wenn TB 31 ne Macke hätte, wäre dieses Forum voll von entsprechenden Beiträgen.
    Abgesehen von dem bekannten Bug beim Adressieren in bestimmten Fällen, kannst du uns die anderen User zitieren?

    Zitat

    Davon will der Feuerdrache aber nichts wissen, wie mir scheint oder ?


    Wenn sich dieses Add-on nicht installieren ließe wegen der "Macke", hätten wir auch schon davon gehört, da wir seinen Gebrauch fast täglich empfehlen, wenn Mbox-Dateien importiert werden sollen.
    Es ist nicht normal, dass Importexporttools Thunderbird beim Neustart bei dir zum "Hängen" bringt.
    Und wenn sich ein sehr erfahrener und gewissenhafter Helfer wie Feuerdrache mit diesem ungewöhnlichen Problem beschäftigt, denkt er zwangsläufig auch an Viren-Scanner, die erfahrungsgemäß die häufigsten Problemverursacher sind bei Thunderbird-Nutzern unter Windows sind.

    Im Übrigen wurde dir schon ganz zu Anfang von SusiTux eine einfache Alternative zu dem Add-on vorgeschlagen, wie du deine Mbox-Dateien manuell importieren kannst.

    Ich habe soeben Importexporttools von der AMO-Seite herunter geladen und problemlos installiert, auf einem Mac ohne Viren-Scanner!

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2014 um 21:00
    • #12

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von "Mapenzi"

    Ich habe soeben Importexporttools von der AMO-Seite herunter geladen und problemlos installiert, auf einem Mac ohne Viren-Scanner!


    habe in meinem Testprofil die ImportExportTools sowohl von der AMO-Seite als auch von Paolos Webseite heruntergeladen und getrennt auf meinem Linux openSUSE 13.1 ohne Viren-Scanner ebenfalls problemlos installiert und Thunderbird hat den Neustart jeweils anstandslos durchgeführt. Dies Dir und Susanne zur Kenntnis.

    Ansonsten bin ich hier raus.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2014 um 22:16
    • #13

    Hallo, Feuerdrache

    Zitat von "Feuerdrache"


    habe in meinem Testprofil die ImportExportTools sowohl von der AMO-Seite als auch von Paolos Webseite heruntergeladen und getrennt auf meinem Linux openSUSE 13.1 ohne Viren-Scanner ebenfalls problemlos installiert und Thunderbird hat den Neustart jeweils anstandslos durchgeführt.


    Daran hatte ich keinen Zweifel, trotzdem danke für den Test ;)

    Gruß

  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 23. August 2014 um 11:35
    • #14

    Hallo Feuerdrache,

    habe ich Aktion jetzt auf einem weiteren PC , allerdings mit Kaspersky, durchgezogen. es hat alles wie gewünscht funktioniert.

    Damit ist dieses Thema hier für mich erledigt.

    Danke für die Hartnäckigkeit!!

    werde jetzt mit GDATA ein Hühnchen rupfen

    TB erfüllt seinen Dienst !! :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2014 um 12:09
    • #15

    Hallo,

    komisch, dass es so viel leichter fällt, jemanden zu diffamieren

    Zitat von "oldie-man"

    Hallo Feuerdrache,
    was soll dieser letzte Beitrag?

    ich bin nicht blind - das ist alles schon :wall: bekannt.

    Das ist alles nicht für eine Lösung förderlich. Es scheint mir doch etwas am eigentlichen Problem vorbei.

    TB hängt sich auf. das ist Fakt . andere User scheinen da informativer zu sein, dass TB 31 wohl echt ne Macke hat!!

    Davon will der Feuerdrache aber nichts wissen, wie mir scheint oder ?

    als sich dann, wenn man eingestehen muss, dass der Andere Recht hatte, für das Geschehene zu entschuldigen. Aber wenigstens gab es ja ein

    Zitat von "oldie-man"

    Danke für die Hartnäckigkeit!!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 24. August 2014 um 17:02
    • #16

    Hallo SusiTux,
    der Beitrag vom 22.8. um 12:30 war so kurz aber extrem zielführend. TB läuft jetzt auch mit den "händisch" importierten Daten unter GDATA PC.

    Soweit so gut.

    PS.: hier pöbeln niemand rum. werde zukünftig erst eine Krawatte umlegen.
    Sollte irgendjemand sich immer noch diffamiert fühlen, tuts mir leid (oder Leid!)

  • oldie-man
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Aug. 2014
    • 25. August 2014 um 12:23
    • #17

    Hallo rum , hallo Feuerdrache,

    es ist doch immer schön, wenn man helfen kann:

    GDATA Support hat genau die Lösung zu TB 31 geliefert, die "waltraud" schon am 25.7.2014 um 8:31 hier im Forum eingetragen hat, als es Probleme mit der neuen Version TB 31 gab.

    Man hilft ja gerne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™