1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • TB hangs

    • Feuerdrache
    • 7. August 2014 um 10:20

    Hallo bubuu,

    dies ist ein deutschsprachiges Forum.

    Deine früheren Beiträge sind auch in Deutsch verfasst. Dann sollte dies auch in diesem Faden so sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thema "sent" war erledigt, aber nicht hilfreich

    • Feuerdrache
    • 7. August 2014 um 08:59

    Hallo Trixi,

    meine persönliche Meinung, die ich Dir aber nicht vorenthalten will:
    Wenn Du in der Forschung arbeitest und vielleicht auch hochsensible und wichtige Daten per E-Mail empfängst und versenden musst, dann sollte, wenn Du Dich schon für einen anderen E-Mail-Client entscheidest, Incredimail nicht die erste Wahl oder Alternative sein.

    Thunderbird-Einstellungen für Freenet IMAP / POP3 (wie sie bei mir funktionieren):

    Posteingang (IMAP):
    Posteingangsserver: mx.freenet.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
    Passwort/
    Authentifizierung: Verschlüsselt (= ganz wichtig!)
    Port: 993

    Posteingang (POP3):
    Posteingangsserver: mx.freenet.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
    Passwort/
    Authentifizierung: Verschlüsselt (= ganz wichtig!)
    Port: 995

    Postausgang (IMAP und POP3):
    Postausgangsserver: mx.freenet.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
    Passwort/
    Authentifizierung: Verschlüsselt (= ganz wichtig!)
    Port: 465

    Dann noch zur Lektüre: Freemail-Account als IMAP einrichten, ....
    Wenn Du diesen Faden aufmerksam liest, dann versuche mal das, was bei mir mit "Entwürfe" gezickt hat, mit "sent" zu machen (siehe im Faden dort Beitrag #11).

    Wenn Du in der Forschung arbeitest, wird es zu Deinem "Tagesgeschäft" gehören, auch mit Rückschlägen fertig werden zu müssen, dass eben nicht alles sofort und auf Anhieb funktioniert.
    Und das

    Zitat von "Trixi"

    Aber diese Zeitvergeudung mit nächtelangen Sitzungen am Notebook....einfach zu viel.

    ist auch nicht unbedingt die beste Lösung.

    Ich empfehle Dir, Thunderbird mit Freenet noch eine Chance zu geben. Du hast jetzt die Einstellungen für Posteingang und Postausgang und einen Lösungsvorschlag betreffend "sent", den Du zumindest testen kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Antworten gehen verloren, weil zu lange am Text gefeilt[erl]

    • Feuerdrache
    • 6. August 2014 um 22:36

    Hallo zusammen,

    könnte bitte auch geprüft werden, ob es Board-technisch möglich ist, eine Vorwarnung zu platzieren statt einer Timeout-Verlängerung.

    Das Fatale ist ja nicht, dass es einen Timeout gibt, sondern dass man nicht vorher gewarnt wird. Meinetwegen 5 oder 10 Minuten vorher ein auftauchendes Hinweisfenster, das Geschriebene zu sichern oder binnen der verbleibenden Zeit den Beitrag abzuschließen und zu senden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten-Abruf [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. August 2014 um 10:53

    Hallo Oldman60,

    zu Deinem Problem bitte lesen: G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0.

    Aus diesem Faden kannst Du weitere Informationen entnehmen. Dort sind wiederum weitere Fäden verlinkt, in denen ebenfalls festgestellt wurde, dass G-Data erhebliche Probleme bereitet und wie man diese Probleme lösen kann.

    Lies Dir einfach alles mit Ruhe und konzentriert durch, dann findest Du auch die Lösung.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten-Abruf [erl.]

    • Feuerdrache
    • 5. August 2014 um 21:40

    Hallo Oldman60,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Nutzt Du G-Data als Antiviren- und/oder Firewall-Software?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme mit Thunderbird, Version 31.0 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 5. August 2014 um 13:36

    Hallo bonza,

    gerne geschehen.

    Es mag zwar jetzt für Dich und G-Data, das Du nutzt, die richtige Lösung sein, dennoch möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Vielleicht entscheidest Du Dich nach dieser Lektüre für eine adäquatere Lösung als (21, 420).

    Du hast darüber hinaus im Thunderbird-Forum mit den Anleitungen und den Fragen & Antworten (FAQ) einen großen Fundus an Informationen rund um den Donnervogel zur Verfügung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme mit Thunderbird, Version 31.0 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 5. August 2014 um 10:12

    Hallo bonza,

    ich habe Dir doch den Faden verlinkt, dem Du weitere Informationen entnehmen kannst. Dort sind wiederum weitere Fäden verlinkt, in denen ebenfalls festgestellt wurde, dass G-Data Probleme bereitet und wie man diese Probleme lösen kann.

    Lies Dir einfach alles mit Ruhe und konzentriert durch, dann findest Du auch die Lösung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Ziel speichern unter..." als pdf [erl.]

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 23:46

    Hallo zusammen,

    aktuell zur Information.

    Paolo Kaosmos hat sein Versprechen gehalten. Die aktuelle Version der ImportExportTools 3.0.1 stellt zusätzlich den Export von E-Mails im PDF-Format zur Verfügung. :top:

    Es gibt allerdings zwei Beschränkungen, wobei die Hinweise sich nicht nur auf den Export per PDF beschränken:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • IET_PDF_Export_2.png
      • 17,12 kB
      • 623 × 165
    • IET_PDF_Export_1.png
      • 14,25 kB
      • 580 × 158
  • Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 19:20

    Hallo losgehts,

    geht in Ordnung. Damit ist wenigstens sichergestellt, dass ich nicht mit "B(etriebsb)lindheit" geschlagen war.

    Ich werde jetzt zumindest in Zukunft bei doppelt vorhandenen Konten "sprechende" und damit eindeutige Namen vergeben.

    Danke losgehts, gerade auch für Deine Hartnäckigkeit. :top:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 18:19

    Hallo losgehts,

    diese Menüfolge finde ich bei meinem Donnervogel nicht. Weder im Haupmenü "Extras" noch Linux-typisch stattdessen die Hauptebene "Bearbeiten" enthält einen Menüfunktion Optionen.

    Solches finde ich auch nicht unter Einstellungen bzw. Kontoeinstellungen. Vielleicht bin aber einfach nur betriebsblind.

    Vielleicht kannst Du ja mal einen Bildschirmausdruck einstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wo werden Schlüssel auf der Festplatte gespeichert?

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 17:00

    Hallo Friederike,

    ich kann es jetzt nicht ausprobieren bzw. testen, weil ich an einem Rechner ohne Donnervogel sitze.

    Aber meines Wissens dürfte es genügen, dass Du diese Dateien aus Deinem alten Profil nimmst und in das neue Profil kopierst. Aber dies schreibe ich ausdrücklich mit Vorbehalt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wo werden Schlüssel auf der Festplatte gespeichert?

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 16:24

    Hallo Friederike,

    hier kannst Du das nachlesen\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\.

    Quelle sind unsere Anleitungen (zweiter Reiter rechts oben). Dort unter Punkt 12 und wiederum dort im Artikel Die Dateien im Profil kurz erklärt:

    Zitat

    cert8.db
    Client Zertifikat-Datenbank. Bei Problemen mit Zertifikaten kann diese Datei gelöscht werden. Sie wird wieder mit der Standardeinstellung erstellt.

    Zitat

    key3.db
    Schlüssel-Datenbank für Zertifikate. Bei Problemen mit Zertifikaten kann diese Datei gelöscht werden. Sie wird vom System danach mit Standardeinstellungen neu erstellt. Zertifikate müssen dann aber auch neu eingebunden werden.

    Zitat

    secmod.db
    Datenbank der Sicherheitsmodule. Löschen, falls es zu Problemen mit Zertifikaten kommt. Danach müssen alle Zertifikate neu erstellt werden; deshalb im gleichen Zug auch cert7/8.db und key3.db löschen.

    Zitat

    signons.txt oder xxxxxxxx.s und ab TB 3.x signons.sqlite
    Enthält die verschlüsselten Passwörter

    Gruß
    Feuerdrache

  • incredimal alles übernehmen zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 15:47

    Hallo gerdt,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hier zwei von mehreren bereits bestehenden Fäden in diesem Forum zum Thema:
    Wechsel von Incredimail auf Thunderbird und
    Datenimport von Incredimail [erl.]

    Die g***le-Suche zeigt mir für "Incredimail nach Thunderbird": Klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 14:30

    Hallo losgehts,

    Zitat von "losgehts"

    Nein. den Kontennamen kannst du frei wählen (Extras => Optionen => <Kontenname> => Konten-Bezeichnung). Das hat meiner Erfahrung nach keinerlei Auswirkungen auf die Servereinstellungen etc. Bei mir heißt ein Konto z.B. "Ulrich1".


    danke für Deine Rückmeldung. Da ich jetzt an einem Rechner ohne Donnervogel und eigene Administratorrechte sitze, kann ich das erst in einigen Stunden zuhause probieren. Ich melde mich auf jeden Fall noch einmal diesbezüglich.

    Die von mir (zwischenzeitlich) entfernten "doppelten" Konten waren allesamt POP3 mit Nutzung des Lokalen Ordners für "globalen" Posteingang, Gesendet, Archiv und Junk. Insofern gibt es auch keinen Datenverlust.

    Und da ich tägliche Profilsicherung per ImportExportTools betreibe ist auch die Rückspielung des Kontenbestandes ante kein Problem.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 11:00
    Zitat von "mrb"

    ..., also die Ursache der Meldung kenne ich schon.
    Wenn du eine sog. Alias-Adresse also eine Zweitadresse unter dem gleichen Konto mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort als eigenes Konto hinzufügen möchtest. Meistens verweigert Thunderbird dann das. Bei wenigen Mailprovidern ist das aber trotzdem möglich z.B. GMX. Überprüfe das also noch einmal. ...

    Hallo mrb,

    das kann ich definitiv (was meinen Fall betrifft) verneinen.

    a) Ich habe keine Alias-Adressen im "Bestand".
    b) Ich wollte keine Alias-Adresse anlegen.
    c) Ich wollte diverse Servereinstellungen, openPGP-Einstellungen, usw. von verschiedenen Konten überprüfen.

    Was mir noch aufgefallen ist und wichtig sein dürfte.

    Solange ich nicht auf das als Standardkonto definierte Konto klickte, sondern mich nur zwischen den anderen Konten hin und her bewegt habe, tauchte diese Meldung nicht auf.
    Sobald ich den Cursor auf das Standardkonto setzte (Kontonamen) tauchte diese Meldung dann erstmals auf. Und ab dann bei jeder Bewegung des Cursors an egal welche Stelle innerhalb dieses Kontos (Standardkonto) bzw. der Bewegung des Cuorsors zwischen den jeweiligen Konnten innerhalb der Kontoeinstellungen (Funktionsbaum).

    Ich vermute nach wie vor, dass ich mir an welcher Stelle auch immer und mit was für einer Aktion auch immer im Profil was zerlegt oder beschädigt habe.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme mit TB 31.0

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 10:16

    Hallo Erwin Pfeil,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von "Erwin Pfeil"

    Am Freitag erschien die Aufforderung, dass ich ein neues Konto anlegen muss.


    Diese Aufforderung kommt meistens dann, wenn Thunderbird das Profil nicht mehr findet (das Verzeichnis mit der achtstelligen Buchstaben-/Ziffern-Kombination.default, also zum Beispiel h45xy12w.default) oder dieses Profilverzeichnis zerrissen ist.

    Zur Lektüre aus unseren Anleitung (zweiter Reiter rechts oben) und/oder unseren FAQ (dritter Reiter rechts oben):

    Unter Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen findest Du weitere Lektüre.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme mit Thunderbird, Version 31.0 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 09:43

    Hallo bonza,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von "bonza"

    Ich verwende G Data Internet Security

    Das ist das Problem: G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

    • Feuerdrache
    • 4. August 2014 um 09:36

    Hallo losgehts,

    ich war zwischenzeitlich anderweitig beschäftigt, weshalb ich erst jetzt antworte.

    Zitat von "losgehts"

    Vielleicht hat sich ja ein Fehler - wie auch immer - eingeschlichen und es sind wirklich zwei Konten identisch benannt.

    Ja. Es gab einige doppelte Konten (hier keine echten E-Mail-Adressen):

    1 x feuerdrache@provider.de (IMAP)
    1 x feuerdrache@provider.de (POP3)

    usw. mit anderen Providern.

    Hier im Forum wird ja von vielen die Möglichkeit des (gegebenenfalls) parallelen Betriebes eines POP3- und IMAP-Kontos empfohlen, wenn man (aus welchen Grüden auch immer) dies möchte oder zum Beispiel zu einem späteren Zeitpunkt von POP3 auf IMAP umsteigen möchte.
    Die Änderung eines bestehenden POP3-Kontos nach IMAP wird ja aus guten Gründen hier abgelehnt und definitiv nicht empfohlen.

    Der Kontenname ist ja die E-Mail-Adresse. Insofern besteht ja zwangsläufig eine Namensparallelität.

    Ich kenne lediglich von GMX, dass der Lokalteil der E-Mail-Adresse statt der Namensgebung der E-Mail-Adresse die Kundennummer sein kann:

    feuerdrache@provider.de
    kundennummer@provider.de

    Von den anderen Providern, bei denen ich E-Mail-Konten habe, ist mir das nicht bekannt.

    Es ist außerdem bisher niemals diese Fehlermeldung aufgetaucht. Insofern würde mich schon interessieren, was da los ist bzw. unter welchen Umständen andere Nutzer des Donnervogels solch eine Fehlermeldung beim Bewegen innerhalb der Konten-Einstellungen bekommen haben. :nixweiss:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Vorschlagswesen

    • Feuerdrache
    • 2. August 2014 um 22:13

    Hallo Susanne,

    wenn ich wieder (geographisch von mir aus gesehen) unten bin, dann lese ich die Druckausgabe der Tegernseer Zeitung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Vorschlagswesen

    • Feuerdrache
    • 2. August 2014 um 21:45
    Zitat von "SusiTux"

    einer großen oberbayerischen Tageszeitung heute einen ganzseitigen Artikel zum Geburtstag der E-Mail

    Hallo Susanne,

    lass' uns nicht im Ungewissen. Welche? Online oder nur in der Druckausgabe? Danke im Voraus.

    Gruß aus dem Hessischen

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™