1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

    • Feuerdrache
    • 2. August 2014 um 21:14

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 13.1 x86_64
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo zusammen,

    heute wollte ich in den Konto-Einstellungen einige Einträge kontrollieren und dabei taucht folgendes Fehlermeldungs-Fenster auf, wenn ich mich von einem Konto zum nächsten Konto oder innerhalb eines Kontos zwischen den unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten bewege:


    Ich befürchte, dass das Neuaufsetzen des Profils fällig ist.

    Kennt jemand die Ursache für diese Meldung bzw. was eventuell defekt ist?

    Wichtig: Das, was auf der Meldung steht, wollte ich ausdrücklich nicht machen. Ich bin nur innerhalb der Konten mit dem Mousecursor auf unterschiedliche Positionen gesprungen.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Kontoassistent_Meldung.png
      • 10,09 kB
      • 621 × 132
  • Vorschlagswesen

    • Feuerdrache
    • 2. August 2014 um 00:43

    Hallo zusammen,

    brandaktuell: Die Zukunft von Thunderbird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

    • Feuerdrache
    • 1. August 2014 um 16:13

    Hallo Badula,

    Zitat von "Badula"

    Was muss ich tun, damit ich mein Gmailkonto einrichten kann mit Thunderbird?

    vor allem erst einmal etwas mehr und detailliertere Informationen liefern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Rechtschreibung Deutsch

    • Feuerdrache
    • 1. August 2014 um 12:30
    Zitat von "SusiTux"

    P.S.: Weil gerade auch unser oberbayerischer Dialekt nicht nur in der Schule immer wieder mal damit kollidiert, sei mir noch ein Hinweis gestattet: http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/als-wie

    Hallo Susanne,

    ähnlich schlimm - insbesondere inzwischen auch in Foren - sind die "... macht Sinn ..."-Sätze. Anscheinend weiß keiner mehr, dass im Deutschen etwas (k)einen Sinn ergibt. :(

    Gruß
    Feuerdrache

  • Vorschlagswesen

    • Feuerdrache
    • 1. August 2014 um 10:04

    Hallo Muecke.1982,

    Zitat von "Muecke.1982"

    ..., das mit dem "Junk" habe ich noch nicht richtig verstanden und nutze es daher nicht,

    Du findest in unseren Anleitungen (zweiter Reiter oben rechts) unter anderem folgende Artikel:
    [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url]
    Datenschutz in Thunderbird

    Auch in den Fragen & Antworten (FAQ) (dritter Reiter oben rechts) mehrere Artikel zur Thematik, die Du an dieser Stelle Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz gelistet sind und abrufbar sind.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Rechtschreibung Deutsch

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 15:03

    Hallo mrb,

    Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996. (Quelle: Wikipedia)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Rechtschreibung Deutsch

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 12:59

    Beschreie es nicht ... nachher wird das von irgendwelchen Fuzzies auch noch gemacht ... :wall:

  • In einer Mail den Zeilenabstand wählen?

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 12:49

    Hallo losgehts,

    ich habe Deinen Beitrag schon gelesen, allerdings in meinem darauf folgenden Beitrag keinen Bezug darauf genommen.
    Ich denke, dass emi das mit

    Zitat von "losgehts"

    (line-height

    bestimmt ausprobieren und Dir auch Rückmeldung geben wird.

    Ich kann es leider jetzt nicht probieren, da ich an einem Rechner ohne Donnervogel sitze, :(

    Gruß
    Feuerdrache

  • Automatischer Abruf setzt aus

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 12:44

    Hallo reeky,

    mit G-Data bist Du auf der richtigen Spur. Zum Beispiel hier.

    Lies Dir zusätzlich auch einmal diesen Beitrag von Peter_Lehmann durch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • In einer Mail den Zeilenabstand wählen?

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 12:36

    Hallo emi,

    es ist nun einmal (in diesem speziellen Fall: leider) so, dass E-Mail-Programme eben keine Textverarbeitungsprogramme sind und aufgrund mangelnder Standardisierung bei HTML die meisten dieser Programme eben nur ganz wenige Formatierungen zulassen.

    Die praktischste Lösung wäre ja der PDF-Anhang. Aber Du schreibst ja

    Zitat von "emi"

    Ich bezweifle, ob sie mit Anhängen und PDF Dateien zurecht kommt.

    Wäre es nicht trotzdem einen Versuch wert, das einfach mal zusammen mit Deiner sehbehinderten Bekannten zu testen? Vielleicht kommt sie damit besser zurecht, als Du denkst ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Rechtschreibung Deutsch

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 11:53

    Hallo Susanne,

    da sieht man mal wieder, was die jüngste sogenannte "Rechtschreibreform" alles verschlimmbessert hat.

    Früher war es eindeutig aufwenig.

    Dann sollte es aufwändig werden (es wäre ja keinem Deutschsprachigen zuzumuten, sich das zu merken ... O Gott, o Gott, wie schlimm ...). Als dann doch dem einen oder anderen dieser Schwachsinn auffiel, jedoch man auch nicht zurück rudern wollte, ist jetzt beides möglich.

    O tempora, o mores ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Antiviren-Software als Sicherheitslücke

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2014 um 11:03

    Hallo zusammen,

    passt zwar nur indirekt zum Thema, dennoch zur Lektüre:

    Computersicherheit - Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden. (Quelle: Zeit Online)

    Neues Schadprogramm - Ist USB eine Gefahr für den Computer?. (Quelle: FAZ.NET)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Eine Menge von E-Mails - wie die Arbeit für mich?[erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 15:29

    Hallo hell90z,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Dein Hilfeersuchen ist sehr schlecht lesbar und verstehbar.

    Bitte versuche, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines/einer Bekannten, der/die sich in der deutschen Sprache besser ausdrücken kann, Dein Problem noch einmal zu schildern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Rückmeldung einer gesendeten e-mail

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 14:50

    Hallo Frotscher,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du kannst nur beim Versand eine Empfangsbestätigung anfordern. Dieser Anforderung muss aber kein Empfänger nachkommen. Hier findest Du die Vorgehensweise beschrieben:

    Empfangsbestätigungen (MDN).

    Ich mache dies grundsätzlich nicht, weil es niemanden etwas angeht (auch den Sender nicht), ob und vor allem wann ich eine erhaltene E-Mail lese.

    Mir bekannte Kommunikationspartner bekommen von mir statt dessen, wenn es der Inhalt einer E-Mail erforderlich macht, eine Antwort-E-Mail, wo ich auch auf die erhaltene E-Mail in der gebotenen Ausführlichkeit antworte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Offen] Tb 31 - Adressbuch zeigt Einträge nicht mehr ...

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 12:58
    Zitat von "SusiTux"

    Gruß aus Sparta ;-)

    Hallo Susanne,

    das ist allerdings wirklich spartanisch. Kompliment, dass Du mit so wenig Erweiterungen auskommst. :top:
    Bei mir hat die Bequemlichkeit an der einen oder anderen Stelle doch die Oberhand gewonnen ...

    Und noch etwas zu Sparta:

    Zitat

    Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
    Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Offen] Tb 31 - Adressbuch zeigt Einträge nicht mehr ...

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 12:30

    Hallo Susanne,

    vielen Dank; dann forsche ich da weiter.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du es mit einem Linux *buntu und einem Donnervogel aus deren Paketquelle getestet hast. Oder?

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Offen] Tb 31 - Adressbuch zeigt Einträge nicht mehr ...

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 12:09

    Hallo edvoldi,

    Zitat von "edvoldi"

    in Linux bin ich noch nicht Anfänger :lol:


    keine Angst. Nicht mehr lange und Dir ist Linux gut vertraut (auch auf der Konsole ...) ;)

    Jetzt nur zur Information.

    Dieses Mozilla-Paketdepot ist ein sogenanntes "community"-repository (Paketdepot), was Du (wie viele andere "community"-repositories) entweder per Yast2 oder per zypper über die root-Konsole einbinden, also hinzufügen kannst.

    Zur Standardinstallation gehört dies nicht automatisch dazu.

    Firefox, Thunderbird, Seamonkey sind im offiziellen Paketdepot OSS: OSS. Ob dort die 31er-Version bereits Einzug gehalten hat, kann ich Dir nicht beantworten.
    An meinem Arbeitsplatzrechner dauert der Zugriff auf das Paketdepot zu lange (der Feuerfuchs hängt sich auf) ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Offen] Tb 31 - Adressbuch zeigt Einträge nicht mehr ...

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 11:37

    Hallo edvoldi,

    dann schau mal hier (x86_64)


    oder hier (i586)


    Von mir manuell (root-konsole) per zypper aktualisiert:

    Code
    zypper refresh
    zypper lu
    zypper -v up

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • openSUSE_Mozilla_Tb31_i586_Paketquelle.png
      • 8,25 kB
      • 716 × 65
    • openSUSE_Mozilla_Tb31_x86_64_Paketquelle.png
      • 8,51 kB
      • 729 × 65
  • Beantworten von e-mails

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 11:16

    Hallo tempuser,

    danke für den Test. Jetzt weiß man zumindest, dass so ein "Fehlverhalten" reproduzierbar ist. Wieder etwas dazugelernt ...

    Allerdings sollte man einer Verteilerliste meines Erachtens immer einen einzigartigen Namen geben. So praktiziere ich es schon immer. Mir würde es nie und ist es noch nie in den Sinn gekommen einer Verteilerliste den Namen/Namensteil einer bestehenden E-Mail-Adresse zu geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Offen] Tb 31 - Adressbuch zeigt Einträge nicht mehr ...

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2014 um 11:07

    Hallo tempuser,

    erst einmal vielen Dank für den Test.

    Das heißt für mich, dass ich da noch weiter testen muss (ggf. ist eine andere Erweiterung hier [mit-]verantwortlich). Ich werde also in meinem Testprofil mal den gleichen Test machen, wie Du.
    Mal sehen, ob bei mir dann auch alles ohne Fehler sein wird.

    Zum Betriebssystem: unter OS X oder einer WinDOSe getestet?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™