1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

  • Badula
  • 1. August 2014 um 15:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 1. August 2014 um 15:37
    • #1

    Hallo,

    auf meinem Mac lässt sich einfach mein neues Gmailkonto nicht einrichten!
    Angeblich passen Nutzername und Passwort nicht! Das kann aber nicht sein, denn es stimmt alles!

    Was muss ich tun, damit ich mein Gmailkonto einrichten kann mit Thunderbird?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. August 2014 um 16:13
    • #2

    Hallo Badula,

    Zitat von "Badula"

    Was muss ich tun, damit ich mein Gmailkonto einrichten kann mit Thunderbird?

    vor allem erst einmal etwas mehr und detailliertere Informationen liefern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 1. August 2014 um 16:23
    • #3

    Gebe Nutzernamen und Passwort ein, so wie auf der Gmailwebseite vergeben
    POP3 Dienst nutze ich und beim Testen kommt dann immer die Meldung, dass das Passwort/Benutzername falsch sind!
    Sind sie aber defintiv nicht!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. August 2014 um 19:57
    • #4

    Hallo Badula,

    du gibst nicht gern relevante Informationen heraus, oder? Dass man irgendwo Name und Passwort eintippt, wissen wir selber, Wichtiges dagegen verrätst du nicht.
    Welche Thunderbird-Version nutzt du?
    Welchen Servernamen hast du denn für dieses Google-Konto eingetragen samt Port usw.?

    MfG
    Drachen

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 3. August 2014 um 07:42
    • #5

    Ich habe die neueste Version, wie schon in einem anderem Thread erwähnt.
    Nun habe ich einfach die Mailadresse gelöscht und mir eine andere angelegt und siehe da, hier klappte es ohne irgendwelche Probleme!
    Mir völlig schleierhaft, warum es mit der anderen Mailadresse nicht geklappt hat. Obwohl ich nichts anderes gemacht habe wie jetzt mit der neuen.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 3. August 2014 um 10:58
    • #6
    Zitat von "Badula"

    Ich habe die neueste Version

    Aus welcher Reihe? Final, ESR, Beta...

    Zitat

    wie schon in einem anderem Thread erwähnt.

    Du glaubst, dass hier jemand alle Beiträge von dir abgrast, um an die Info zu kommen? Du bist in der Bringpflicht!

    Nicht umsonst gibt es bei Erstellen eines Beitrages diese Abfrage:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 3. August 2014 um 11:30
    • #7

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS
    Kontenart (POP / IMAP): POP

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 3. August 2014 um 12:04
    • #8
    Zitat von "Badula"

    Ich habe die neueste Version

    Zitat von "Badula"

    Thunderbird-Version: 24.6.0


    Das dazu! Wie kommst du darauf, dass das die "neueste" Version sein soll?

    Zitat

    Welchen Servernamen hast du denn für dieses Google-Konto eingetragen samt Port usw.?


    Du solltest auch freiwillig alle gestellen Fragen beantworten, sonst verliere ich die Lust, was Hilfe anbelangt.

    Alles aus der Nase müssen ziehen funktioniert nicht.

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 3. August 2014 um 14:05
    • #9

    Mir wird angezeigt, dass Thunderbird auf dem neuesten Stand ist. Was soll ich dazu jetzt sagen? Also die neueste Version für mich oder?
    Habe nun Version 31.0

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. August 2014 um 09:50
    • #10

    Hallo Badula,

    das wird wohl nichts mehr, da du scheinbar nicht gewillt bist, auch die andere Frage zu beantworten und dir niemand helfen kann ohne diese relevanten Informationen. Weder können wir dir über die Schulter schauen noch haben wir Fernzugriff auf diese Infos; wenn du sie also nicht lieferst, wirst du dein Problem nur durch viel Googeln und Ausprobieren und einem Quäntchen Glück lösen können.

    MfG
    Drachen

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 4. August 2014 um 10:04
    • #11

    smtp.gmail.com
    Ist das ausreichend?
    Aber wie erwähnt: mit der neuen Mailadresse hat es einwandfrei gefunzt. Warum bei der alten nicht, bleibt ungelöstes Rätsel.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2014 um 10:32
    • #12

    Hallo,
    hast du evtl. ein anderes Passwort für den Mailzugang auf der Webseite und Thunderbird?
    Ich habe das, weil ich ich eine Sicherheitsfunktion von Gmail nutze. Weiß im Moment nicht, wie diese heißt.

    Gruß

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 4. August 2014 um 10:35
    • #13

    Nee, ich nutze ein und dasselbe Passwort

  • bea
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 6. August 2014 um 17:53
    • #14

    Hallo Badula and @all,

    ich habe gerade gefühlte 10 Stunden aufgrund des gleichen Problems recherchiert und nirgends eine Antwort gefunden, dann aber nach akribischer Suche in den Einstellungen von GoogleMail festgestellt das man den "Zugriff für weniger sichere Apps" erlauben muss...

    Die Einstellung findet man im GoogleMail-Konto unter:
    - Einstellungen
    - Reiter: "Konten und Import"
    - 1. Pkt. Kontoeinstellungen ändern: "Weitere Goolgle-Kontoeinstellungen"
    - dort oben auf "Sicherheit" und unter
    - Kontoberechtigungen "Zugriff für weniger sichere Apps" erlauben

    vielleicht hilft's
    lg bea

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 6. August 2014 um 18:08
    • #15

    Guter Rat, aber wie ich schon erwähnte klappte es mit einem neuen Gmailkonto mit den gleichen Einstellungen! Habe ja nur den Benutzernamen geändert und das Passwort und es klappte auf Anhieb.
    Alles sehr seltsam.

  • bea
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 6. August 2014 um 18:14
    • #16

    hatte die gleiche Situation, mein Konto klappte ohne nachzubessern.. das Kto. der "Kollegin" brauchte die beschrieben Einstellungen ;-))

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 6. August 2014 um 18:51
    • #17

    Ist schon sehr merkwürdig oder?

  • bea
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 6. August 2014 um 20:10
    • #18

    wohl wahr (wenngleich die Einstellungen des einen Kto. möglicherweise durch die Verknüpfung mit einem soz. Netzwerks angepasst wurden, das wäre denkbar und die bislang logischste Erklärung für mich)

    aber viel spannender ist ob das dein Problem gelöst hat.. und wenn ja, wäre es gut wenn du deinem ersten Beitrag hier ein "Gelöst" im Betreff hinzufügst, damit andere User davon profitieren können ;-)))

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 6. August 2014 um 20:41
    • #19

    Ich finde es blöd, dass mein ein neues Gmailkonto anlegen muss, damit es in TB funzt!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 7. August 2014 um 11:57
    • #20

    Ist eben blöd, so ein Gmail-Konto! Aber was hat das mit Thunderbird zu tun?

    Übrigens: Du hast bis dato immer noch nicht alle gestellten Fragen beantwortet und die entsprechenden Infos geliefert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™