1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Posteingangsordner

    • Feuerdrache
    • 13. Juni 2014 um 13:42

    Hallo Jens P.,

    die Frage

    Zitat von "Feuerdrache"

    Hast Du das gemäß meinem Vorschlag a) geprüft und b) auf "Nie löschen" geändert?

    bleibt leider noch immer unbeantwortet.

    Aufgrund eigener fehlender Datensicherung bleibt nur der Weg über Kontaktaufnahme zu T-Online. Die machen nämlich Datensicherungen!

    Und ab sofort bitte regelmäßig Daten sichern. Eine Möglichkeit schlage ich Dir vor:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Denn spätestens jetzt weißt Du:

    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehlermeldung Server Verbindung

    • Feuerdrache
    • 13. Juni 2014 um 13:36

    Hallo Stade Auktionen,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. diesen), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese hast Du wissentlich oder versehentlich gelöscht.
    Diese Angaben sind aber wichtig, damit Dir adäquat geholfen werden kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Speicherort von Thunderbird-Profilen

    • Feuerdrache
    • 13. Juni 2014 um 12:37

    Hallo klakohh,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Antworten auf Deine Fragen sind in unseren Anleitungen versteckt:
    Profile verwalten

    Daraus zitiert:

    Zitat

    Ergänzende Informationen: Wie Sie Ihr Profil finden

    Hinweis:
    Windows: Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.
    ...

    Die Dateien im Profil kurz erklärt
    Weitere Identitäten - Aliasse

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingangsordner

    • Feuerdrache
    • 13. Juni 2014 um 10:46

    Hallo Jens P,

    ich beantworte die Frage wie folgt:

    Wenn es zutrifft, dass die 90-Tage-Einstellung aktiv war, sind bei IMAP alle E-Mails älter als 90 Tage durch den Provider entsprechend dieser Einstellung gelöscht und werden es weiterhin.

    Deshalb meine Rückfrage:

    Hast Du das gemäß meinem Vorschlag a) geprüft und b) auf "Nie löschen" geändert? Und zwar für alle Ordner!

    In den Konto-Einstellungen des Thunderbird ist bei IMAP-Konten das Bereithalten von Nachrichten voreingestellt.

    Hast Du regelmäßig eine Datensicherung Deines Thunderbird-Profils bzw. mindestens der Ordner ...\mail bzw. ...\imapmail gemacht, können die "gelöschten" E-Mails mit ein wenig "Trickserei" (Umweg über Lokale Ordner) wieder hergestellt werden.

    Liegt keine eigene Datensicherung vor, hast Du nur die Möglichkeit T-Online zu kontaktieren und anzufragen, ob Sie Ihrerseits eine Datensicherung auf Deine Konto aufspielen können.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingangsordner

    • Feuerdrache
    • 13. Juni 2014 um 07:40

    Hallo Jens P,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Gehe bitte per WEB-Browser (z.B. Firefox) auf die T-Online-Seite und dort in das T-Online-E-Mail-Center.

    Überprüfe in den Einstellungen die Aufbewahrungsdauer für E-Mails. Bei T-Online und vielen anderen Providern ist bei IMAP die voreingestellte Aufbewahrungszeit 90 Tage. Die Aufbewahrungsdauer änderst Du dort (für jeden Deiner Ordner) auf "nie löschen".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Chat - Weitere Protokolle [erl.]

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 23:24

    Hallo graba,

    danke für Deinen klärenden Hinweis!

    Tja. Da sieht man, dass man einen Faden sicherheitshalber doch noch einmal nachlesen sollte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Chat - Weitere Protokolle [erl.]

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 21:16

    Hallo graba,

    das "Sahnehäubchen" wäre allerdings, wenn OLLI_S die Lösung nicht für sich behalten würde.

    Dann hätten andere Donnervogel-Nutzer mit ähnlichen Chat-Bedürfnissen auch etwas davon.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wer kann mir eine Signatur mit Grafik einrichten?

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 16:51

    Hallo scorpi,

    bitte entferne die E-Mail-Kontakt-Adresse. Willst Du Spam Vorschub leisten?

    Kontakt zu Dir kann im Forum auch über PN erfolgen, sofern man Forenmitglied ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • .msf Dateien müssen andauernd repariert werden[erl.]

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 14:46

    Hallo cafemeister,

    betrifft das "langsamer Werden" nur den Donnervogel, oder geschieht dies auch bei anderen Anwendungsprogrammen auf Deinem Rechner?

    Andererseits:

    Ich verweise mal auf diesen diesen Faden im Nachbar-Forum.

    Besonders auf Beitrag #183. Zusammenhang: G-Data: Firefox 30 und Exploit Protection - Firefox-Task beendet sich nicht

    Vielleicht besteht ja trotzdem ein Zusammenhang, auch wenn G-DATA bei Dir ja das Profil nicht scannt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 14:13

    Mal eine andere mindestens lesenswerte Sicht auf die Dinge: Whistleblower Edward Snowden - Der hat doch gar nichts enthüllt (Quelle: FAZ.NET)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Neue Mail mit mehreren Anhängen (Parameter -compose) [erl.]

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 13:20

    Hallo mtemp,

    dann kannst Du das Betreff Deines Fadens gleich um das [Gelöst] ergänzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • POP Server wird nicht gespeichert

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2014 um 09:42
    Zitat von "ben100"

    Ich habe aber gar keinen Account bei 1und1 !!

    Hallo ben100,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Folgende Nachfragen:

    - Hattest Du früher einmal einen 1&1-Account?
    - Haben/Hatten andere Personen Zugriff auf Deinen Rechner bzw. Deinen Donnervogel und können/konnten E-Mails versenden/empfangen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail-Antworten nicht mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 10. Juni 2014 um 16:33

    Hallo Walter321,

    ein "ö" hätte genügt! ;)

    Hat es mit dieser "bestimmten E-Mail" etwas besonderes auf sich im Vergleich zu den übrigen? Was ist daran komisch?

    Hast Du mal versucht den betreffenden Ordner, in dem diese E-Mail liegt, zu reparieren?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail-Antworten nicht mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 10. Juni 2014 um 14:57

    Hallo Walter321,

    welche Einstellung hast Du bei [Extras]-[Konto-Einstellungen]-[Dein Konto]-[Verfassen & Adressieren] gewählt?

    Siehe mal hier.

    Bei Dir ist wahrscheinlich "das Zitat auswählen" eingestellt.

    Aber auch in diesem Fall kannst Du im Editorfenster den Cursor an die oberste Postion ganz links positionieren, Dir mit der <ENTER>- oder <RETURN>-Taste ein paar Leerzeilen verschaffen und dann oberhalb des zitierten Textes antworten (TOFU) oder eben mit dem Cursor ans Ende des Textes gehen und unterhalb antworten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Eingehende Mails zeigen eigene Adresse als Absender an

    • Feuerdrache
    • 10. Juni 2014 um 13:18
    Zitat von "RoLu"

    Hier geht es nicht um Erpressung, sondern Hilflosigkeit!

    Hallo RoLu,

    Du schreibst in Beitrag #3 unter anderem

    Zitat

    dann werden wir uns wohl doch outlook anschaffen müssen,

    . Das könnte, muss aber nicht, schon so klingen, wie

    Zitat

    Wenn Ihr mir nicht helfen könnt/wollt, dann nehme ich ein anderes Programm.

    Das kannst Du/Ihr gerne tun, es wird Dich niemand daran hindern.

    Hier in diesem Forum helfen Thunderbird-Nutzer anderen THunderbird-Nutzern unentgeldlich in ihrer Freizeit. Entwickler/Programmierer des Thunderbird (meist Englisch-sprachig) lesen hier nicht mit.
    "Experten"-Wissen beruht hier entweder auf
    - beruflicher Tätigkeit in der EDV,
    - auf langjähriger intensiver Nutzung des Thunderbird,
    - auf freiwillige Nutzung und Testen von Vorab-Versionen und Rückmeldung von Fehlern an die Entwickler und
    - vieles andere mehr.
    Und es sei Dir eines versichert: die Helfer selbst werden sich nicht arrogant als Experten bezeichnen und andere Nutzer im Regen stehen lassen. Aber die Mitwirkung und Mitarbeit der Hilfesuchenden wird vorausgesetzt.

    Und es sei Dir noch ein weiteres versichert: auch jeder Helfer wird im Dialog mit den Hilfesuchenden auch immer mal wieder selbst etwas dazulernen. Auch das hilft den Helfern die Bodenhaftung nicht zu verlieren und auf dem Teppich zu bleiben.

    Auch wenn der nachfolgende Link nicht direkt mit Thunderbird zu tun hat, und sicherlich an der ein oder anderen Stelle auch hart formuliert (aber nicht böswillig), so kannst Du diesem Artikel entnehmen, was unter Mitwirkung und Mitarbeit von Hilfesuchenden verstanden wird: Wie man Fragen richtig stellt.

    Zitat von "RoLu"

    Quelltext und mbox-datei udn was immer Ihr da wissen wollt, das sagt mir alles gar nichts.


    Der letzte Beitrag in diesem Faden vor Deinem heutigen war der von SusiTux vom 31.03.2014. Also vor etwas mehr als zwei Monaten. In dieser Zeit hättest Du anhand unserer Anleitungen und FAQ herausfinden können, was eine MBox-Datei ist und welche Bedeutung ihr innerhalb von Thunderbird zukommt. Zum Beispiel hier und hier. Das könntest Du also jetzt (= 10.06.2014) bereits wissen.

    Den Quelltext einer E-Mail siehst Du, wenn Du die betreffende E-Mail (in der Liste markiert) mit dem Tastaturbefehl <STRG>-<U> öffnest.

    Zitat von "RoLu"

    Und auch webmail weiß ich nicht wie und wo ich diese abrufen könnte.


    Unter Webmail versteht man folgendes, dass man direkt aus dem Internetbrowser (z.B. Firefox, Internet Explorer, usw.) über die Internetseite des jeweiligen Mailkonto-Anbieters (also 1&1, GMX, WEB.DE, T-Online usw.) seine E-Mails verwaltet. In der Regel gibt man dazu an einer bestimmten Stellen dieser Anbieterseite seine E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort ein. Zum Beispiel bei GMX:


    Zitat von "RoLu"

    Warum soll ich mir eine neue Tastatur anschaffen?


    Das wurde meines Wissens nicht verlangt!

    Worauf Dich Peter_Lehmann mit seiner Anmerkung

    Zitat

    Reparatur deiner Tastatur

    nebenbei hinweisen wollte, dass Du etwas stärker die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen beachtest. Dies hat im übrigen nichts mit Bevormundung zu tun, sondern dient der besseren Lesbarkeit der Forenbeiträge. Es dient auch dazu Missverständnisse zu verhindern. Hier ein treffendes Beispiel (Signatur des Foristen Ganymed (Linux-Club):

    Zitat

    julia ist gut zu vögeln --- Groß- und Kleinschreibung retten die Ehre.
    komm wir essen Opa --- Satzzeichen retten sogar das Leben :)


    Jetzt verstanden? :)

    Zitat von "RoLu"

    Leider scheint es hier nur darum zu gehen sein Wissen hervor zu kehren und sich über die Unwissenheit anderer lustig zu machen.


    Dieser Vorwurf stimmt einfach nicht. Siehe meine Eingangsbemerkung.

    Zitat von "RoLu"

    Thunderbird wurde bei mir so eingerichtet, dass alle Mails auf mein Handy (anderer Email-Account) weiter geleitet werden.


    Wenn ich dies richtig verstehe, dann hast Du Dir Deinen Donnervogel nicht selbst installiert und eingerichtet. Falls das zutrifft, dann hat aber der "Einrichter" auch die Verantwortung, Dir die Funktionsweise des Programmes zu erklären. Und die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme

    Zitat von "RoLu"

    Thunderbird wurde bei mir so eingerichtet, dass alle Mails auf mein Handy (anderer Email-Account) weiter geleitet werden.

    erschließt sich mir überhaupt nicht, wo Du doch IMAP-Konten verwendest. Da muss nichts vom Thunderbird an einen anderen anderen Accout weitergeleitet werden. Es genügt, wenn der bestehende Account (wo die Daten herkommen) auch auf dem Smartphone als IMAP-Account eingerichtet wird und verfügbar ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • GMX_Freemail_WEB_Login.png
      • 10,81 kB
      • 499 × 134
  • Bitte um Add-on Empfehlungen

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2014 um 12:04

    Hallo graba,

    wahrscheinlich hat diese Erweiterung noch einen größeren Funktionsumfang.

    Aber die Kernfunktion des Abtrennens eines Anhangs gehört doch inzwischen als Standardfunktion zum Thunderbird. Eine Erweiterung ist also nicht mehr erforderlich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ukraine / Krim-Krise

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2014 um 14:01

    Hier noch ein interessanter Artikel aus Zeit.Online:

    Europa muss seine Beziehungen zu den USA neu justieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails löschen sich selbstäng! [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2014 um 08:59
    Zitat von "pezi"

    Komprimieren eher ungern weil der mir schon paarmal die falschen Mails gelöscht hat hat - die man dann nichtmal mehr durch Statusänderung in der INBOX wieder zum Vorschein kriegt.


    Solange nicht komprimiert wurde sind selbst die gelöschten Mails noch in INBOX, aber halt mit dem Status "0009=Gelöscht", also für TB unsichtbar, nicht mehr. Erst nach Komprimieren sind se endgültig weg. So verstehe ich das Prinzip.

    Hallo pezi,

    wenn Du das Prinzip verstanden hast, warum wendest Du es dann nicht an?

    Warum das Komprimieren zwingend notwendig ist, wird Dir in unseren Anleitungen/FAQ hinreichend erläutert:

    Ordner komprimieren
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme ...

    Und wenn Du unbedingt von Dir selbst gelöschte (vor Komprimierung als gelöscht markiert und nicht sichtbar) erhalten wissen willst, dann kannst Du diese mit Bordmitteln extern (= auf dem Datenträger Deiner Wahl) zum Beispiel im EML-Format speichern.
    Oder Du nutzt dazu, weil von den Funktionsmöglichkeiten umfangreicher, die hervorragende Erweiterung ImportExportTools von Paolo Kaosmos.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird belegt komplett alle Ressourcen meines PC

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2014 um 08:48
    Zitat von "graba"

    [OT]
    Hallo,


    :arrow:

    Externer Inhalt smileys.surlatoile.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/OT]

    Hallo graba,

    [OT]
    warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute (allerdings nur über "Mehr Smilies anzeigen" und dann auf Seite 4) liegt so nahe:

    :buhu:

    Aber zugegeben:

    Das externe Smilie macht mehr her. ...
    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

  • NSA-Überwachungsskandal - was bisher geschah

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2014 um 08:37

    Hallo Peter,

    [OT]

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Feuerdrache: Ich wollte doch nur bei den hier mitlesenden unter 20-jährigen nicht die Frage aufkommen lassen, was ein "Brief" ist. Kennt doch aus der Generation Facebook keiner mehr ... .

    deswegen sollten wir ja diese Ausdrücke, Worte usw. weiter verwenden, damit sie erstens auch unsere unter 20-jährigen wieder kennen und deren Bedeutung lernen und zweitens wir damit helfen, wenigstens ansatzweise überflüssiges Englisch und insbesondere Denglisch im deutschen Sprachgebrauch zu mindern.

    Aber, ob da überhaupt noch Hoffnung besteht? ... :(

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nichts desto trotz: Ich wünsche allen trotz Vollbeobachtung einen ruhigen Tag.
    Und immer beachten, was man gerade sagt, schreibt und denkt!

    Darauf passt treffend immer noch diese alte Weise:

    Zitat von "Anonym"

    Die Gedanken sind frei
    wer kann sie erraten
    sie fliegen vorbei
    wie nächtliche Schatten.
    Kein Mensch kann sie wissen
    kein Jäger erschießen.
    Es bleibet dabei:
    Die Gedanken sind frei

    Ich denke, was ich will
    und was mich beglückt,
    doch alles in der Still´
    und wie es sich schicket.
    Mein Wunsch, mein Begehren
    kann niemand verwehren,
    es bleibet dabei:
    Die Gedanken sind frei

    Und sperrt man mich ein
    in finstere Kerker
    das alles sind rein
    vergebliche Werke.
    Denn meine Gedanken
    zerreißen die Schranken
    und Mauern entzwei
    die Gedanken sind frei

    Ich liebe den Wein
    mein Mädchen vor allen,
    sie tut mir allein
    am besten gefallen.
    Ich bin nicht alleine
    bei meinem Glas Weine,
    mein Mädchen dabei:
    Die Gedanken sind frei!

    Drum will ich auf immer
    den Sorgen entsagen
    und will mich auch nimmer
    mit Grillen mehr plagen.
    Man kann ja im Herzen
    stets lachen und scherzen
    und denken dabei:
    Die Gedanken sind frei!

    Alles anzeigen


    [/OT]

    In diesem Sinne Dir und allen Foristen ein hoffentlich sommerlich, sonniges Wochenende und frohe Pfingstfeiertage.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™