1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • 24.0.1 und Lightning

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2013 um 12:04
    Zitat von "rb"

    Doch doch, der soll natürlich beseitigt werden, dafür steht Lightning 2.6.1 in den Startlöchern und müsste eigentlich _sehr_ bald freigeschaltet werden. In Kommentaren auf dem Entwickler-Blog war davon zu lesen, dass Linuxer die 2.6.1 schon in TB 24.0.1 installiert haben und Lightning dann wieder funktionierte.

    Hallo rb,

    kann ich so für mich nicht bestätigen. Siehe meinen Beitrag hier.

    Ich bleibe deshalb vorerst noch bei der 17.0.n ESR.

    Unterwegs mit Linux openSUSE 12.3 und mein 24er-Donnervogel bzw. mein 17er-ESR-Donnervogel stammt aus dieser Paketquelle.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Themes, die noch gepflegt werden? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. Oktober 2013 um 19:09

    Hallo @ndreas,

    dann schau Dich mal hier um.

    Gruß
    Feuerdrache

  • 3. Spalte ist weg

    • Feuerdrache
    • 14. Oktober 2013 um 17:18

    Hallo Cornelia,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Drücke mal <F8>.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Problem von Lightning 2.6 mit Thunderbird 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 14. Oktober 2013 um 12:44

    Hallo zusammen,

    die 2.6.1-Version von Lightning scheint meines Erachtens nicht alle BUGs behoben zu haben.

    Das von mir in meinem Faden Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1 im Beitrag #3 abgebildete Fenster taucht wieder auf.

    Diesmal getestet mit SeaMonkey 2.21, für das diese Lightning-Version laut eigener Aussage

    Zitat

    Version 2.6.1 Veröffentlicht am October 13, 2013 3.6 MB Funktioniert mit SeaMonkey 2.21 und neuer, Thunderbird 24.0 und neuer

    ja tauglich sein soll.

    Ich fürchte also, dass dies dann auch wieder für den 24.0.1er Donnervogel gilt.

    Gruß
    Feuerdrache,

    der vorerst bei Thunderbird 17.0.9-ESR bleiben wird.

  • In Übersicht "Ort" anzeigen/drucken

    • Feuerdrache
    • 13. Oktober 2013 um 21:09

    Hallo gurkenhals,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn sich der Mousezeiger auf dem Termin positioniert wird der Ort und eventuell weitere Daten zu dem betreffenden Termin angezeigt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kalender und Termine

    • Feuerdrache
    • 13. Oktober 2013 um 20:19

    Hallo elenita,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Versuche es mal mit <STRG>+<UMSCHALT>+<C>.

    Gruß
    Feuerdrache

  • BBC-Mail an eine Gruppe mit persdönlicher Anrede

    • Feuerdrache
    • 13. Oktober 2013 um 20:16

    Hallo tempuser,

    weiß ich doch. Aber es hätte ja sein können, dass mein Test nicht ordnungsgemäß war.

    Gruß
    Feuerdrache

  • BBC-Mail an eine Gruppe mit persdönlicher Anrede

    • Feuerdrache
    • 13. Oktober 2013 um 18:01

    Hallo Peter_Lehmann,

    MailMerge hilft da nicht. Habe das gerade mal getestet:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • BCC_Senden_MailMerge.png
      • 11,49 kB
      • 609 × 119
  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 12. Oktober 2013 um 15:20

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 22:53

    Hallo zusammen,

    der 24er-Donnervogel ist (vorerst) Geschichte.

    Auch mit einem vollkommen neuen Profil nur mit Lightning ohne weitere Erweiterungen "spinnt" Lightning.

    Bin jetzt auf 17.0.9 ESR und alles funktioniert so wie es soll.

    Da ich ebenso wie

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    bewusst und gewollt auf sämtliche Klickibunti-Spielereien, auf Chat usw. verzichte, meine Mails also im Reintextformat betrachte und auch jedes Nachladen externer Inhalte untersage, kann ich auch noch lange ohne schlechtes Gewissen zu haben, damit arbeiten.

    meinen Thunderbird nutze, kann ich wunderbar damit leben.

    Nochmals Dank für die Unterstützung und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird sichern

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 20:41

    Hallo Klara,

    Du kannst ja einmal diese Lösung testen:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Ich arbeite damit problemlos. Sichere täglich. Es werden immer nur die Sicherungen der letzten sieben Tage aufgehoben. Alles was älter ist, wird von mir gelöscht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 19:50

    Hallo edvoldi,

    danke für Deine Mühe.

    Ich werde jetzt einmal den von Peter_Lehmann empfohlenen Weg gehen und ein komplett neues Profil aufbauen.

    Erst einmal mit einem Konto, um dann zu sehen, ob das mit dem Lightning-Problem immer noch existiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 17:54

    Hallo edvoldi,

    .parentlock gelöscht. Mit

    Code
    # thunderbird -safe-mode

    gestartet. Dann ist natürlich ja auch die Erweiterung Lightning deaktiviert.

    Eine .parentlock existiert nach Beendigung des Donnervogels wieder.

    Bin jetzt erstmal bis gegen 19:30 Uhr offline.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 17:36

    Hallo edvoldi,

    es ist die 2.6 laut AddOn-Manager:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Version_Tb24.0.1_Lightning.png
      • 38,3 kB
      • 963 × 292
  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 17:14

    Hallo edvoldi,

    mit diesem Pfad kann ich selbst nichts anfangen. Werde das mal prüfen.

    Kalenderseite sieht dann so aus:


    Jetzt probiere es noch mit den deaktivierten Erweiterungen. Werde dann berichten. Dazu:

    Sämtliche Erweiterungen (Ausnahme Lightning) und Themes (außer Standardtheme) deaktiviert:
    - Fehlermeldung taucht nicht mehr auf.
    - Das merkwürdige Kalenderbild bleibt.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Darstellung_Tb24.0.2_Lightning.png
      • 116,98 kB
      • 1.200 × 705
  • [Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 16:58

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 12.3
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo zusammen,

    nach Update auf 24.0.1 (aus dem Mozilla-Repository von openSUSE 12.3) erhalte ich folgende Fehlermeldung, die bei jedem neuen Start wieder auftaucht, bevor das Thunderbird-Fenster aufgebaut wird:


    Was meinen die Kalenderspezialisten unter Euch?

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Fehlermeldung_Tb24.0.1_Lightning.png
      • 31,53 kB
      • 590 × 312
  • alte mails ab älter als 3 Monate verschwunden

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 14:17

    Hallo evam11,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hast Du denn schon per WEBMail über Deinen Browser die Einstellungen bei Freenet.de selbst kontrolliert?

    Über Thunderbird-Konteneinstellungen kannst Du nicht die vom Provider festgesetzten Aufbewahrungszeiten ändern. Das musst Du über Freenet.de direkt dort in den Einstellungen ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [gelöst]Link in einer Mail öffnen

    • Feuerdrache
    • 11. Oktober 2013 um 12:11

    Hallo halo44,

    meine Frage wäre, welchen Donnervogel Du einsetzt?:

    a) von den Standardpaketquellen von openSUSE12.3 (OSS),

    b) vom Mozilla-Repostory (aus den inoffiziellen Paketquellen von openSUSE [community-repositories]),

    c) Direkt-Installation (Download direkt von Mozilla).

    Bei mir ist Dein Problem nicht nachvollziehbar.

    Gruß
    Feuerdrache

    Unterwegs mit openSUSE 12.3 und Thunderbird 24.0 bzw. Mageia 3 und Thunderbird 17.0.9 ESR

  • Mails in "Eigene Dateien" abspeichern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Oktober 2013 um 08:12

    Hallo Albertus Magnus,

    dann hast Du die Ausführungen von mrb betreffend ImportExportTools nicht verstanden.

    Genau das chronologische Abspeichern macht diese Erweiterung, da sie den jeweiligen Namen der eml-Datei um das Originaldatum der jeweiligen E-Mail ergänzt.

    Ich schlage vor, dass Du dieses Add-On erst einmal ausprobierst bevor Du es mit

    Zitat von "Albertus Magnus"

    Danke für die Antwort. Mir geht es um das chronologische Abspeichern der Mails im Explorer.

    ablehnst.

    Betrachtest Du Dir dann das Ergebnis im Explorer wirst Du schnell feststellen, dass eine Chronologie gegeben ist.

    Der Speichervorgang selbst, das physikalische Datum und die physikalische Uhrzeit des Speicherzeitpunktes der jeweiligen EML-Datei ist bei jedem Betriebssystem abhängig von Datum und Uhrzeit des Rechners.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du vor dem Speichern jeweils die Systemzeit und das Systemdatum auf das Erstellungsdatum und die Erstellungszeit der jeweiligen E-Mail abändern willst.
    Wenn doch, dann viel Vergnügen ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verteilerliste im Adressbuch alphabetisch sortieren

    • Feuerdrache
    • 9. Oktober 2013 um 16:19

    Hallo Annabel,

    ich kann da mrb nur recht geben.

    Bei mir sind alle Verteilerlisten alphabetisch sortiert. Selbst wenn ich diese mit neuen Einträgen ergänze, sind die ergänzten Einträge spätestens beim nächsten Aufruf der betreffenden Verteilerliste in alphabetischer Sortierreihenfolge eingeordnet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™