1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressenliste erstellen [gelöst]

  • Tippy
  • 18. Oktober 2013 um 19:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 18. Oktober 2013 um 19:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 und Linuxmint Mate 15
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo,
    folgende Situation gibt es bei mir häufiger: ich erhalte eine Mail, in der sehr viele Adressen neben der meinen angeschrieben werden, und ich möchte diese Adressen alle direkt in eine Neue Liste ins Adressbuch einspeichern, ohne den Umweg beschreiben zu müssen, erst mal jede Adresse einzeln ins Adressbuch zu übernehmen und dann im Wust der vielen schon vorhandenen Adressen nach denen zu suchen, die in die neue Liste sollen (ist Euch klar, was ich meine...?).
    Gibt es eine solche Möglichkeit?
    Ich zumindest habe sie bisher nicht entdeckt.
    Dank im voraus für Eure Hinweise!
    Liebe Grüße!
    Tippy

    Einmal editiert, zuletzt von Tippy (19. Oktober 2013 um 12:46)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Oktober 2013 um 19:20
    • #2

    Hallo Tippy,

    ja, die gibt es.

    Du positionierst den Mousecursor im Lesebereich der betreffenden E-Mail auf eine der angegebenen Adresse. Mit Rechtsklick öffnest Du das betreffende Kontextmenü. Es erscheint:


    Dort wählst Du dann den Punkt "Empfängeradressen speichern >". Es öffnet sich ein weiteres Menü:


    Dort wählst Du dann eine der beiden Wahlmöglichkeiten "als Verteiler-Liste ..."

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Kontextmenü_Adressen-2.png
      • 22,62 kB
      • 645 × 342
    • Kontextmenü_Adressen.png
      • 6,82 kB
      • 364 × 337

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2013 um 19:27
    • #3

    Hallo Tippy,

    als erstes solltest du dem Absender mal ganz kräftig in den A**** treten, denn das derartige Breitstreuen von Adressen ist heutzutage wohl das Schlimmste, was man machen kann. Zumindest, wenn sich die Adressaten nicht persönlich bekannt sind und ihr Einverständnis dazu gegeben haben.
    Für Massenmails ist grundsätzlich "Blindcopy" (BCC) anzuwenden.

    Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
    1.) Jede einzelne Mail mit rechter Maustaste anklicken und dann "Zu Adressbuch hinzufügen".
    2.) Ein Add-on installieren, welches alle Adressen mit einem Rutsch übernimmt. Name aus dem Gedächtnis: "AdressCrowler" oder so ähnlich.

    Du benutzt den Begriff "Adresslisten".
    Du kannst im Thunderbird "beliebig viele" Adressbücher anlegen, und diese auch entsprechend benennen. Unter "Adresslisten" verstehen wir so genannte Mailverteiler, in welche du Gruppen von Adressaten mit bestimmten Merkmalen hineinpackst, und du dann mit einer einzigen Adressierung => an den Namen dieser Liste (per BCC!) an alle in dieser Liste stehenden Adressen versenden kannst.
    ABER: Alle in der Liste stehenden Adressaten sollten sich dazu in einem angelegten Adressbuch befinden, und in der Liste befinden sich nur die Links zu diesen Adressen. Damit können Empfänger sogar in mehreren Verteilerlisten stehen. Und wenn du in einem Adressbuch einen Adresseintrag änderst, ist dies dann in allen Verteilern geändert. Schon deswegen solltest du diese in Adressbüchern speichern.


    MfG Peter (zu langsam, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Oktober 2013 um 19:29
    • #4

    Hallo,

    Feuerdrache: kann es sein, dass du da ein Addon am Laufen hast? Ich kenne diese Menüs nicht :gruebel:

    Die Aufgabe kann man mit dem Addon EMail Address Crawler lösen.


    ..noch langsamer...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. Oktober 2013 um 19:41
    • #5

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Für Massenmails ist grundsätzlich "Blindcopy" (BCC) anzuwenden.


    Oder noch besser: Man verwendet das Add-on Mail Merge, dann kann man sogar die Empfänger persönlich ansprechen! (Das funktioniert auch bei Listen.)

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Oktober 2013 um 19:43
    • #6
    Zitat von "rum"

    Feuerdrache: kann es sein, dass du da ein Addon am Laufen hast? Ich kenne diese Menüs nicht :gruebel:

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Du hast recht:

    Das Add-On MoreFunctionsForAdressBook stellt diese Menüfunktionen zur Verfügung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 18. Oktober 2013 um 21:14
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    als erstes solltest du dem Absender mal ganz kräftig in den A**** treten, denn das derartige Breitstreuen von Adressen ist heutzutage wohl das Schlimmste, was man machen kann. Zumindest, wenn sich die Adressaten nicht persönlich bekannt sind und ihr Einverständnis dazu gegeben haben.
    Für Massenmails ist grundsätzlich "Blindcopy" (BCC) anzuwenden.


    Lieber Peter,
    es geht hier tatsächlich nur um solche Mails, bei denen die anderen und auch ich vorher zugestimmt haben; so komme ich z. B. gerade von einer Fortbildung, und wir haben vereinbart, dass wir über Mails miteinander kommunizieren. Und in der Situation ist es natürlich schön, wenn ich nach der ersten Mail mit allen Adressen die gleich in eine neue Liste in mein persönliches Adressbuch übernehmen kann.

    Danke für die Antworten!
    Liebe Grüße!
    Tippy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™