Hallo Citta,
Du verwendest nicht zufällig das Theme Silvermel oder das Theme Caramel?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Citta,
Du verwendest nicht zufällig das Theme Silvermel oder das Theme Caramel?
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "Citta"... mit Yahoo und Gmail klappte das "Neue Konto erstellen", nicht mit t-online!
Besten Dank für Eure Vorschläge! ...
Hallo Citta,
meinst Du nicht, dass eine etwas ausführlichere Beschreibung dessen, was Du bisher getan hast, angebracht wäre?
Meine Glaskugel ist jedenfalls gerade weg zum Polieren und steht mir nicht zur Verfügung.
Hinweis ins Blaue hinein:
Benutzerpasswort im Thunderbird für das T-Online-Konto ist nicht das Passwort, welches Du verwendest, um per Browser in das T-Online-Kundencenter bzw. den T-Online-WEBMailer zu gelangen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo raiSCH,
mit dem Mousezeiger auf Datum gehen und entsprechend einstellen hilft nicht?
Bei mir hat sich nach Update auf 24.0 die Sortierfolge nicht geändert.
Bist Du vielleicht mit dem Mousezeiger versehentlich auf ein anderes Sortierfeld gekommen (Betreff, Anhang, usw.) und hast damit die Sortierung nach Datum abgeschaltet?
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "Peter_Lehmann"zum zweitausenddreihundertvierundsechzigsten Mal ...
Hast Du Dich auch nicht verzählt? ...
Hallo zusammen,
bezüglich meiner Konfiguration (Linux) kann ich noch keine Entwarnung geben.
Trotz erst Deaktivieren, anschließend vollständiges Entfernen von Remove Duplicate Messages (Alternate) bleibt der Zustand wie im Eingangsbeitrag #1 beschrieben.
Das mit dem ProfileSwitcher 1.5.0.4 und Color Folders 1.0 (siehe Faden Color Folders 1.0 funktioniert nach Update auf TB 24 nicht) muss ich noch testen. Geht erst später, wenn ich wieder an meinem Donnervogel-Rechner bin.
Meine deaktivierten Erweiterungen:
Anwendung: Thunderbird 24.0 (2013091200)
Betriebssystem: Linux (x86-gcc3)
DEAKTIVIERTE ERWEITERUNGEN:
Copy Folder 1.3 (deaktiviert)
Folderpane Tools 0.6.1 (deaktiviert)
Silvermel and Charamel XT 1.5.5pre_trunk_r5800 (deaktiviert)
Virtual Identity 0.9.13 (deaktiviert)
Alles anzeigen
Meine aktivierten Erweiterungen:
Anwendung: Thunderbird 24.0 (2013091200)
Betriebssystem: Linux (x86-gcc3)
AKTIVIERTE ERWEITERUNGEN:
Adblock Plus 2.3.2
AddExpandedList 1.0.3
Address Close Button 1.3
AddressBookTab 1.5
Allow HTML Temp 3.6.3
Clippings 4.0.1
Color Folders 1.0
Display Mail User Agent 1.6.9
Duplicate Contact Manager 0.9.2
Enigmail 1.5.2
Extension List Dumper 1.15.2
Extra Folder Columns 1.1.5
FG Printers 0.5.0
Identity Chooser 1.8.3
ImportExportTools 2.8.0.4
Lightning 2.6
Lightning Calendar Tabs 1.3
Lightning Month Tabs 1.9
Mail Merge 3.5.0
Manually Sort Folders 1.1
MoreFunctionsForAddressBook 0.6.8.2
Mülleimer 1.0
Password Exporter 1.2.1
PrintingTools 1.2.0.2
ProfileSwitcher 1.5.0.4
Quicktext 0.9.11.5
Saved Password Editor 2.7
Search Results Sort By Date Not Relevance 1.11
Send Filter 1.0.5
Signature Switch 1.6.11
Später Senden 4.2.0
ThunderBirthDay 0.8.0
Xpunge 0.5
Alles anzeigen
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "Holk"Gleiches Problem!
War schon in der Beta (b3) so.
Hallo Holk,
danke für die Information. Ich ja schön zu wissen.
Daraus ist natürlich die Schlussfolgerung zu ziehen, weshalb die Version am 17.09.2013 zum (vorgesehenen) Veröffentlichungszeitpunkt herausgegeben wird, wenn eine Standardfunktion plötzlich nur noch unzureichend funktioniert und dies bereits in der Beta-Phase bekannt ist. [Smiley entfernt]
Gruß
Feuerdrache
Edit (18.09.2013): :stupid: entfernt, da Problem durch eine oder mehrere Erweiterungen verursacht wird.
Hallo graba,
ich verstehe den Beweggrund nicht, weshalb Du auf diesen Faden verweist.
1. Im Tb24 ist das Standard-Theme aktiv, weil Silvermel, das ich bisher verwendete, fehlerhaft ist bei der neuen Version.
2. Ich habe in meiner userChrome.css keine Farbe manipulierenden Codes.
3. Die Erweiterung Colour Folders verwende ich nicht.
Gruß
Feuerdrache
Thunderbird-Version: Thunderbird 24.0
Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 12.3 (ab 08/2013), Kernel 3.7.10-1.16-desktop, KDE 4.10.5 (seit 08/2013)
Kontenart (POP / IMAP): Beides
Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse
Hallo zusammen,
in der Ordnerliste werden bei mir neue Nachrichten (n) und der zugehörige Ordner nicht mehr fett blau oder fett schwarz hervorgehoben :gruebel: :
Ist das bei denen unter Euch, die ebenfalls schon auf Thunderbird 24.0 aktualisiert haben, auch so?
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "skyhy"Würde es funktionieren, wenn ich das TB Profil sichere, TB deinstalliere, neu installiere, alle Emailkonten, die ich brauche anlege und bei den Konten, von denen bereits Emaile existieren, dann einfach die entsprechenden Ordner aus dem "Mail"-Ordner rüberpacke um alle meine alten Mails zu behalten?
Hallo skyhy,
probiere es. Aber nicht ohne vorherige vollständige Profilsicherung. Aber bitte eine Version von den Originalquellen installieren (nicht über Chip oder ähnliche Quellen).
Gruß
Feuerdrache
Hallo skyhy,
hast Du mal probiert, das zweite WEB.DE-Konto nicht über den Kontoassistenten einzurichten, sondern komplett manuell?
Über <Extras>-<Konto-Einstellungen>-Konto hinzufügen ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
der Ordner "Unbekannt" und auch der Ordner "Spam" werden dann bei WEB.DE gelöscht bzw. entfernt, wenn man deren Spam-Schutz abschaltet, um z.B. den Spamfilter des Thunderbird zu nutzen.
So war es jedenfalls bei mir.
Gruß
Feuerdrache
Hallo SMA,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Damit hier Deinem Freund über Dich geholfen werden kann, sind die von Dir wissentlich oder versehentlich gelöschten notwendigen Angaben oben im Editorfenster mit den entsprechenden Antworten zu ergänzen:
ZitatThunderbird-Version:
Betriebssystem + Version:
Kontenart (POP / IMAP):
Postfachanbieter (z.B. GMX):
Diese Angaben sind wichtig, damit Deinem Freund adäquat geholfen weden kann. Und noch ein Ratschlag:
Hilfe über vermittelnde dritte Personen sind grundsätzlich möglich und wurden auch hier schon erfolgreich praktiziert. Voraussetzung dafür ist aber, dass wirklich möglichst genau
- auf Fragen reagiert wird,
- erforderliche Tests, um die man bittet, auch gemacht werden usw. usf.
Es ist also eine möglichst disziplinierte Arbeit von Deinem Freund und Dir in der Kommunikation mit diesem Forum erforderlich. Ich bin jetzt die nächsten Stunden offline und kann deshalb erst einmal keine Hilfestellung geben.
Was die Fehlermeldung betrifft, gibt es zwei klare Hinweise (und zwar unabhängig vom verwendeten Betriebssystem):
1. Schreibrechte überprüfen, d.h. darf der Thunderbird-Benutzer auf die betreffende Platte/Partition das betreffende Verzeichnis schreibend zugreifen.
ZitatUnable to write the email to the mailbox. Make sure the file system allows you write privileges
2. Besteht auf dem entsprechenden Zielmedium (Platte/Partition das betreffende Verzeichnis) überhaupt noch genügend freien Speicherplatz?
Zitatand you have enough disk space to copy the mailbox.
Kläre diese beiden Fragen bitte mit Deinem Freund und gib entsprechende Rückmeldung!
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "graba"Hallo Thunder,
danke für die tolle Arbeit gestern und heute. Das Forum ist wieder einen Schritt nach vorne gekommen. :top:
Hallo Thunder,
gerne schließe ich mich grabas Dank und seiner Bewertung an!
Gruß
Feuerdrache
Was mich stört, das ist aber auch die Heuchelei in der Diskussion in den privaten und öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten, in den Printmedien, den Landes- und Bundesbehörden, -ministerien, politischen Parteien usw.:
Stichwort: facebook
- Gibt es ein Medium (Print, Audio oder Video), das seit der Aufregung um Snowden seinen fb-Auftritt beendet hat und dies öffentlich gemacht hat?
- Frage geht an alle anderen auch ...
Deutsche Institutionen des privaten und besonders auch des öffentlichen Rechtes tummeln sich nach dem alten "Turnvater Jahn"-Motto frisch, fromm, fröhlich, frei in diesem "sozialen Netzwerk" (welch absurde Bezeichnung), spätestens seit dem Hype um Snowden wohl wissend, dass alle amerikanischen Unternehmen dem "Patriot Act" unterliegen.
Und mal weitergedacht:
Werden jetzt die Chinesen vergessen. Nicht nur Apple, Microsoft, IBM usw. auch europäische, deutsche Unternehmen liefern nach dem alten "Turnvater Jahn"-Motto frisch, fromm, fröhlich, frei DV- und andere Technologie. Unternehmensstandorte dort usw. usf. Jedes Jahr werfen chinesische Universitäten hunderttausende, wenn nicht Millionen Ingenieure aus. Die beschäftigen sich mit weit mehr, als mit der Modernisierung des Anbaus von Reis.
Irgendwann (und das dauert nicht mehr lange) ist die chinesische "NSA" genauso weit. Und dann ... "fröhliches Erwachen" Teil 2 - oder was?
Sorry für den vielleicht für andere unter uns "Off Topic"-Beitrag! Das musste jetzt einfach mal sein!
Euer
Feuerdrache
Hallo Pedro,
freut mich, wenn alles geklappt hat.
Zitat von "Pedro"Dieser Threat kann geschlossen werden
Das kannst Du selber erledigen. Einfach in der Betreffzeile Deines ersten Beitrages einen sprechenden Begriff an den Anfang oder das Ende der Zeile setzen:
[Erledigt]
[Geklärt]
[Gelöst]
Gruß
Feuerdrache