1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Youtube Videop einbetten [erl.]

    • Feuerdrache
    • 28. Mai 2013 um 14:41

    Hallo rum,

    ich hoffe, dass sich Deine Hoffnung weiterhin erfüllt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hosterwechsel [erl.]

    • Feuerdrache
    • 28. Mai 2013 um 14:38

    Hallo peaceman,

    zusätzlich zu dem von Peter_Lehmann Geschriebenen, das Du unbedingt beachten solltest, hier noch ein Hinweis auf Thunderbird-Erweiterungen, die das Sichern Deiner E-Mails vom IMAP-Konto in Lokale Ordner erledigen können:

    Copy Folder und Batch Copy.

    Bei Nutzung dieser Erweiterungen aber bitte (!) auch ein wenig Geduld mitbringen.

    Kopierprozesse von mehreren tausend E-Mails in entsprechend verzweigten Ordnerbäumen brauchen ihre Zeit. Also nicht gleich nach einigen Sekunden die Geduld verlieren,

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verschieden Settings für verschieden Konten

    • Feuerdrache
    • 27. Mai 2013 um 08:41

    Hallo nibellma,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht hilft Dir diese Erweiterung Account Colors weiter.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird als multilanguage Version

    • Feuerdrache
    • 23. Mai 2013 um 09:42
    Zitat von "Saschat"

    Ist sowas in der Planung oder angedacht

    Hallo Sascha,

    darauf wirst Du hier mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Antwort bekommen.

    Dies hier ist ein Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern zu helfen versuchen. Außerdem ist es ein deutschsprachiges Forum.

    Die Chance, dass hier Entwickler des Thunderbird mitlesen, tendiert deshalb gegen null.

    Wünsche nach Funktionserweiterungen von Thunderbird oder von bestimmten Erweiterungen sollten deshalb in den entsprechenden Mailinglisten und offiziellen Mozilla-(Entwicker-)Foren platziert werden.

    Wenn Du hier auf der Forenseite links oben das große Thunderbird-Symbol anklickst, wirst Du auf die betreffenden Seiten verwiesen, wo Du Dich hinwenden kannst.

    Als Linux-Nutzer ist mir das Problem insofern fremd, weil da i.d.R. bei den meisten Distributionen das komplette Sprachpaket aller für den Thunderbird verfügbaren Sprachen bei jedem Update aktualisiert wird (Sprachpaket).

    Hier muss ich dann lediglich in den AddOn-Einstellungen die Sprache(n) aktivieren, die ich nutzen möchte.

    Die Linux-(Distributions-)Versionen sind in diesem Sinne bereits multilingual.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lihtning - einzelne Aufgabe drucken

    • Feuerdrache
    • 22. Mai 2013 um 10:58

    Hallo KUHoepcke,

    darauf wirst Du hier auch keine Antwort bekommen.

    Dies hier ist ein Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern zu helfen versuchen. Außerdem ist es ein deutschsprachiges Forum.

    Die Chance, dass hier Entwickler des Thunderbird mitlesen, geht deshalb gegen null.

    Wünsche nach Funktionserweiterungen z.B. der Kalendererweiterung Lightning oder des Programmes selbst sollten deshalb in den entsprechenden Mailinglisten und offiziellen Mozilla-(Entwicker-)Foren platziert werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Leerer Ordner

    • Feuerdrache
    • 20. Mai 2013 um 09:58

    Hallo Lupus,

    Zitat von "Lupus"

    Lassen sich die gelöschten Mails auch nur für diesen einen Odner wieder herstellen?

    Die Funktion des Ordner Reparierens gilt für jeden Ordner, den Du anklickst. Das hat aber im eigentlichen Sinne nichts mit dem Wiederherstellen gelöschter E-Mails zu tun, sondern mit der Reparatur der Index-Datei (in Deinem Falle Sent.msf). Nur mit einer intakten Index-Datei werden die in Sent enthaltenen E-Mails auch angezeigt.

    Was das tatsächliche Löschen betrifft. Du hast IMAP als Kontoart. Infolgedessen:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht.

    Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Leerer Ordner

    • Feuerdrache
    • 20. Mai 2013 um 09:03

    Hallo Lupus,

    mit der Mouse Rechtsklick auf Ordner. Dann Eigenschaften auswählen. Dort dann den Button Reparieren anklicken.

    Auch Dir einen schönen Pfingstmontag.

    Gruß
    Feuerdrache

  • keine mails mehr

    • Feuerdrache
    • 18. Mai 2013 um 10:35

    Hallo Meinrad1948,

    scannt Avast das Thunderbird-Profil? Wenn ja, unbedingt abstellen!

    Hier eine Lektüre-Empfehlung dazu: Peter Lehmann zu Virenscannern.

    Und aus den Anleitungen hier im Forum: Antivirus-Software - warum Datenverlust droht.

    Und: Du kannst bei Deiner Problembeschreibung und in Deinen Antworten ruhig etwas ausführlicher werden. :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontenchaos mit GMX

    • Feuerdrache
    • 17. Mai 2013 um 13:33

    Hallo Bobo6,

    für den Fall, dass das echte Namen und E-Mail-Adressen sind, solltest Du diese anonymisieren!

    Man muss den Spammailern das Geschäft nicht auch noch erleichtern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails verschwinden bei google, wenn ich sie in TB lösche

    • Feuerdrache
    • 16. Mai 2013 um 12:17
    Zitat von "TF Baghira"

    ... Heisst das umgekehrt, wenn ich jetzt auf POP wechsel, dann bleiben die Nachrichten erhalten?

    Streng genommen, nein! Denn bei POP werden die E-Mails vom Mail-Client (z.B. Thunderbird) vom Server abgeholt und lokal gespeichert. Anschließend werden die abgeholten E-Mails dort gelöscht.

    Es gibt zwar bei den Kontoeinstellungen die Möglichkeit, dass trotzdem die E-Mails auf dem Mailserver Deines Providers verbleiben, daran muss sich aber dieser Provider nicht halten.
    Dennoch bieten auch viele Provider in ihren WEB-Mail-Clients, die Du mit einem WEB-Browser aufrufst, Einstellungsmöglichkeiten an, dass die Mails auch bei POP auf dem Server unbegrenzt aufbewahrt werden.
    Einfach mal dort nachschauen.

    Wichtig: Im Thunderbird kannst Du keine IMAP-Konto auf POP3 umstellen. Du kannst aber parallel zum IMAP-Konto ein neuen POP3-Konto generieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mails verschwinden bei google, wenn ich sie in TB lösche

    • Feuerdrache
    • 16. Mai 2013 um 11:17

    Hallo TF Bagira,

    bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird in Deutsch - Profilfenster in Englisch ...

    • Feuerdrache
    • 2. Mai 2013 um 14:06

    Hallo Ihr Tuxjünger unter den Donnervogel-Nutzer,

    die geforderten Angaben entnehmt Ihr bitte der Signatur im Beitragstext.

    Ich verlinke mal auf einen eigenen Faden (dort als Feuervogel) im Forum linux-club: Tbird in Deutsch - Profilfenster in Englisch ... und zitiere mal den Eröffnungsbeitrag:

    Zitat von "Feuervogel (im Linux-Club-Forum)"

    Hallo zusammen,

    mir ist aufgefallen, dass das Profilfenster in Englisch auftaucht, wenn ich den Donnervogel aus dem Konsolenfenster mit thunderbird -P starte.

    Ist das unter Linux normal?

    Sprachpaket ist deutsch.
    Systemsprache ist deutsch (Systemeinstellungem und Yast2)

    Im Büro unter meiner 7er WinDOSe (dort mit dem Feuerfuchs getestet) ist auch das Profilfenster deutsch.

    Gruß
    Feuervogel

    Alles anzeigen

    Das "Problem" an sich ist geklärt und ist auch keineswegs so die Welt bewegend, dass sofortiger Handlungsbedarf besteht. ;)

    Aber die menschliche Natur der Neugier und Peters Wink mit dem Zaunpfahl ;) treibt mich an das Thema auch hier zur Diskussion zu stellen. Vielleicht hat ja unter Euch jemand einen Hinweis dafür, warum dies so ist.

    Thunder darf sich direkt angesprochen fühlen. :)

    Gruß
    Feuerdrache

    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.33-2.24-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.5 (ab 03.04.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.33-2.24-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.5 (ab 03.04.2013)

  • Mails von verschiedenen Konten abrufen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. April 2013 um 20:25

    Hallo Joker35,

    gern geschehen! Schön, dass jetzt alles wieder so funktioniert, wie Du es möchtest.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails von verschiedenen Konten abrufen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. April 2013 um 19:36

    Hallo rum,

    Du hast recht! :wall:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails von verschiedenen Konten abrufen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. April 2013 um 19:05

    Hallo Joker35,

    starte Thunderbird mit Profilmanager (siehe hier oder hier).

    Bei der aktuellen Version 17.0.5 kannst Du auch aus dem Thunderbird heraus den Profil-Manager aufrufen:

    [Datei]-[Profil-Manager öffnen ...]

    [Edit] nach Hinweis von rum
    Dies geht nur mit der Thunderbird-Erweiterung Profile Switcher
    [/Edit]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails von verschiedenen Konten abrufen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. April 2013 um 18:10

    Hallo Joker35,

    ich bin mir nicht sicher was Du meinst. Geht es Dir darum?:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Profil_Start.png
      • 17,45 kB
      • 366 × 262
  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 26. April 2013 um 14:12

    Hallo zusammen,

    hier ein weiterer interessanter (und erschreckender) Artikel von Frank Schirrmacher in der FAZ.NET:

    Die neue digitale Planwirtschaft.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verteilerliste ist nach Import ein Adressbuch - warum?

    • Feuerdrache
    • 26. April 2013 um 13:58

    Hallo Nacks,

    sie meine Antwort hier, dann weißt Du warum.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verteilerlisten in anderes Adressbuch verschieben[erl.]

    • Feuerdrache
    • 26. April 2013 um 13:55

    Hallo Nacks,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ich gehe mal davon aus, nein! Weshalb?

    In Verteilerlisten angelegte Adressen sind tatsächlich nur Verweise auf die im Adressbuch vorhandenen Adressen, in der die Verteilerliste steht.

    Also folgendermaßen vorgehen:

    1. Betreffende Adressen aus Quell-Adressbuch in das Ziel-Adressbuch kopieren.
    2. Verteilerliste aus Quell-Adressbuch in das Ziel-Adressbuch kopieren. <- Hierfür keine Gewähr, dass das funktioniert. Habe keinen Donnervogel hier zum Testen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Bei Ordnerwechsel keine Mailinhalte zeigen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. April 2013 um 19:45
    Zitat von "rum"

    ... Fein, dass du dir selber helfen konntest und die Lösung hier mit uns teilst!
    Danke!

    Finde ich auch! Vorbildlich! :top:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™