1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Unter-Foren zusammenführen? Installation & Update, Allgemeines Arbeiten, Konten einrichten

    • Feuerdrache
    • 23. August 2021 um 12:52

    Hallo Thunder,

    die Zusammenfassung dieser drei Unterforen zu einem erscheint mir sinnvoll. Zumal es ja manchmal Themen gibt, die nicht zwingend eindeutig ein- bzw. abzugrenzen sind.

    Bei meinem jüngsten Thema ...

    Beitrag

    Thunderbird 91 - Fehler beim Antworten auf eine E-Mail im Verfassen-Fenster bei Zuschaltung von CC: und/oder BCC:

    • Thunderbird-Version: 91.0.1 (betrifft auch 92er Beta-Reihe und 93er Daily-Reihe)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Linux Mageia 8 x86_64
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender for unices
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7590
    Hallo zusammen,

    beim…
    Feuerdrache
    17. August 2021 um 21:29

    ... war ich vorher auch am überlegen, ob mein Thema nicht besser in "Allgemeines Arbeiten" zu Hause wäre. In Anbetracht der Aktualität (neue Version 91) entschied ich mich dann doch für "Installation & Update" (im Nachhinein betrachtet eigentlich gegen besseres Wissen).

    Aus dieser jüngsten eigenen Perspektive heraus unterstütze ich Dein Anliegen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 91 - Fehler beim Antworten auf eine E-Mail im Verfassen-Fenster bei Zuschaltung von CC: und/oder BCC:

    • Feuerdrache
    • 17. August 2021 um 22:40

    Hallo Sehvornix,

    danke für den Hinweis auf den Scrollbalken. Der taucht in der 78.13.0 erst dann auf, wenn mindestens eine E-Mail-Adresse entweder in CC: oder in BCC: eingetragen ist und beide aktiviert sind.

    Und dann verhält sich der Scrollbalken auch richtig, nämlich so wie Du es beschrieben hast.

    Es wird nicht An: sofort nach oben und unter Von: verschoben. Sondern der Nutzer steuert bei Bedarf den Scrollbalken.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 91 - Fehler beim Antworten auf eine E-Mail im Verfassen-Fenster bei Zuschaltung von CC: und/oder BCC:

    • Feuerdrache
    • 17. August 2021 um 21:29
    • Thunderbird-Version: 91.0.1 (betrifft auch 92er Beta-Reihe und 93er Daily-Reihe)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Linux Mageia 8 x86_64
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender for unices
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7590

    Hallo zusammen,

    beim Antworten auf eine E-Mail sollte im Normalfall CC: und/oder BCC: unterhalb von An: zugeschaltet werden, nach unten verschoben wird lediglich die Betreffzeile und darunter der Texteingabebereich. Beispiel Thunderbird 78.13.0:

    (Mit installierten Add-ons)

    Beim Antworten mit Thunderbird 91.0.1 und 92er Beta und 93er Daily treten bei Zuschaltung von CC: und/oder BCC: folgende Fehler auf:

    (Nur CC: zugeschaltet; mit installierten Add-ons)

    (CC: und danach BCC: zugeschaltet; mit installierten Add-ons)

    Originalversion Thunderbird 91.0.1 von hier.

    Programm installiert in /opt/thunderbird_mozilla_91

    Eigenes Profil in ~/.thunderbird.

    Wenn alle Add-ons deaktiviert sind, dann taucht dieser Fehler nicht auf. Wird auch nur ein Add-on wieder aktiviert (egal welches) tritt der Fehler wieder auf.

    Könnt Ihr (entweder für Linux, oder für macOS oder für Windows) diesen Fehler nachstellen?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Kontakte Verteilerliste sichtbar machen

    • Feuerdrache
    • 16. August 2021 um 20:15

    Hallo Volpone,

    dieses Add-on (diese Erweiterung) ist Dein Freund: Mailingliste erweitern.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 12. August 2021 um 11:57

    Hallo Thunder,

    Deinen Link habe ich nicht vergessen.

    Es ist halt aus meiner Sicht mal wieder ein echtes, oder sollte ich formulieren "typisches" Kommunikationsproblem der Thunderbird-Entwickler.

    Es wird während der Beta-/Daily-Phase doch relativ "lautstark" mit der neuen Profilimport-/Profilexportfunktion "geworben". Hingegen die Herausnahme einer Funktion (hier der wichtige Teil des Profilexports") "stillschweigend" erledigt oder nur äußerst "leise" kommuniziert.

    Hat "man" aus den Kommunikationsfehlern oder -defiziten Mozillas bezüglich Firefox eigentlich nichts gelernt?

    Thunderbird ist jetzt über MZLA ja wieder stärker angedockt. Hat das auch zur Folge, dass solche Kommunikationsdefizite wieder gepflegt werden?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 12. August 2021 um 11:29

    Hallo zusammen,

    der Profilexport fehlt auch bei der jetzt veröffentlichten offiziellen ersten Release-Version von Thunderbird 91, wohingegen dieser bei der Beta- und Daily-Version weiterhin eingebaut ist.

    Gbt es irgendwo eine "offizielle" Stellungnahme der Entwickler, warum diese Funktion vorerst wieder entfernt worden ist?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Feuerdrache
    • 8. August 2021 um 14:17

    Hallo edvoldi,

    kann es für Thunderbird unter Linux bestätigen. "Exportieren" ist weg.

    In der Beta-Version Tb 91.0b6 ist "Exportieren" noch vorhanden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Feuerdrache
    • 6. August 2021 um 10:11

    Hallo Schrotty,

    Zitat von Schrotty

    Nur ImportExportTools NG geht nicht und da wird auch keine alternative vorgeschlagen.

    Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

    Die Backup-/Restore-Funktion (Export eines Thunderbird-Profils, Import eines Thunderbird-Profils) ist mit Thunderbird 91 Bestandtteil des Programms. Siehe Eröffnungsbeitrag #1 von edvoldi.

    Es könnte sein, dass der Add-on-Entwickler die ImportExportTools NG trotzdem weiterentwickelt, weil ja die Backup-Funktion nur ein kleiner Teil dieser Erweiterung ist. Aber auch das wird etwas Zeit brauchen.

    Hier die Seite über den Entwickler auf ATN: Christopher Leidigh. Dort ist auch eine Verlinkung zu seiner Homepage zu finden.

    Und abschließend ganz generell die Add-ons betreffend:

    Es ist die freie Entscheidung jedes Add-on-Entwicklers, ob für eine neue Thunderbirdversion die Erweiterung fortentwickelt wird oder nicht.

    Der Kompatibilitätstester macht exakt das, was er soll, zu prüfen, welche Erweiterungen mit Thunderbird 91 kompatibel sind. Wenn das Ergebnis wie bei Dir ist, dass lediglich 1 von n Erweiterungen "nicht kompatibel" ist, dann ist die Entscheidung auf Thunderbird 91 zu wechseln zumindest leichter, als wenn es zum Beispiel 3, 5 oder 7 Erweiterungen wären.

    Sofern ich jobisoft richtig verstanden habe, wird es aber gemäß den ESR-Richtlinien parallel zur 91.0 noch eine Version 78.13.0, parallel zur Version 91.1 noch eine Version 78.14.0 und eventuell parallel zur 91.2 noch eine Version 78.15.0 geben.

    Somit haben Add-on-Entwickler, bei denen die Aktualisierung auf Thunderbird 91 deutlich aufwendiger ist, auch einen etwas längeren Übergangszeitraum für ihre Entscheidungsfindung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Feuerdrache
    • 4. August 2021 um 10:13

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Thunderbird Backup:

    Wie schon im Beitrag "Profil sichern" geschrieben, kann man ab Version 91 das Thunderbird Profil ex- und wieder importieren, man braucht also kein zusätzliche Add-on mehr dafür.

    da stimme ich Dir nur teilweise zu, nämlich die reine Backupfunktion betreffend.

    Aber das Add-on (die Erweiterung) ImportExportTools NG (im folgenden IET NG) wird damit auch nur hinsichtlich der Backupfunktion überflüssig.

    Deshalb hoffe ich, dass der Entwickler der IET NG weiter daran arbeitet und vielleicht lediglich die Backupfunktion entfernt.

    Wünschenswert wäre natürlich, wenn beim neuen internen Profilbackup von Thunderbird der Dateinamensvorschlag so eindeutig und klar wäre, wie bei IET NG: thunderbird.profilname-JJJJMMTT-HHMM.

    Gerade für Nutzer, die mit mehreren Profilen unterwegs sind, wäre das von Vorteil.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wunsch: Enterprise Policy, um Thunderbird-Updates nur innerhalb der ESR-Linie (also in der Versionsreihe) automatisch installieren zu lassen.

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2021 um 11:11

    Hallo jobisoft ,

    dann harre ich der Dinge, die da kommen werden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wunsch: Enterprise Policy, um Thunderbird-Updates nur innerhalb der ESR-Linie (also in der Versionsreihe) automatisch installieren zu lassen.

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2021 um 10:14

    Hallo zusammen,

    in Anbetracht von Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht und des damit sichtlichen Endspurts bis zur finalen Releaseversion Thunderbird 91.0 - wird überhaupt an (mindestens zwei) überlappenden Versionen gemäß dem ESR-Prinzip gearbeitet?

    Wenn ja, würde das bedeuten:

    78.13.0 parallel zu 91.0

    78.14.0 parallel zu 91.1

    78.15.0 parallel zu 91.2

    78 (EOL) - 91.3

    91.4

    ...

    Ich kann in dieser Hinsicht leider nichts feststellen.

    Ich befürchte deshalb, trotz "eingebauter" Add-on-Kompatibilitätsprüfung ähnlich großen Ärger wie beim Wechsel von 68 nach 78.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ich habe 2 mail-Adressen installiert, aber bei gmail bekomme ich Schwierigkeiten

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2021 um 08:43

    Hallo Lebus,

    zur Lektüre: Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nichtbeantwortung der Fragen bei Themenerstellung

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2021 um 10:18

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Ich würde das im Kontrast zur restlichen Website durchaus als auffällig erachten :/ .

    belasse es einfach dabei.

    Wichtig ist die erfolgte Umsetzung. Farbgebungen sind letzten Endes Geschmacksache, da kann man ohnehin nicht jedem gerecht werden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nichtbeantwortung der Fragen bei Themenerstellung

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2021 um 09:35

    Hallo Thunder,

    danke zunächst einmal für Deinen Einsatz und Dein "Back to the roots", Dein "Zurück zu den Wurzeln".

    Ich finde die Umsetzung gut, möchte Dich aber trotzdem bitten noch einen kleinen Schritt weiter zurück zu den Wurzeln zu gehen. Wie im "alten Forum" sollte wieder das knallige Gelb als Hintergrundfarbe für die Info-Box gewählt werden. Eine knallige - sofort ins Auge stechende - Signalfarbe.

    Die jetzige "sanfte Hintergrundfarbe" ist mir da zu blass.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Smiley :( taucht nach Beantwortung der Frage nach der Thunderbird-Version auf ...

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2021 um 12:51

    Hallo @B. Mueller ,

    nein, ein Leerzeichen (zumindest ein sichtbares) hat sich bei mir im Editor-Modus nicht eingeschlichen:


    Gruß

    Feuerdrache

  • Smiley :( taucht nach Beantwortung der Frage nach der Thunderbird-Version auf ...

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2021 um 11:20

    Hallo zusammen,

    ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

    Offensichtlich wird die schließende Klammer ")" mit dem sich anschließenden Doppelpunkt ":" in das Smiley :( umgewandelt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2021 um 21:32

    Es sei Dir gegönnt ...

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2021 um 20:42

    Hallo dharkness21,

    Zitat von dharkness21

    solange ich den Schnellfilter verwende, habe ich da nie Enter gedrückt, nicht mal ausversehen.

    ist ja schön für Dich.

    Heißt aber trotzdem nicht, dass alle anderen Thunderbird-Nutzer auf dieser Welt Dir dies gleich tun bzw. sich so unter Kontrolle haben, dass sie dies selbst aus Versehen nicht tun.

    Ich frage mich allerdings schon, warum Du darauf jetzt so herumreitest. :/

    Gruß

    Feuerdrache

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2021 um 20:18

    Hallo dharkness21,

    Zitat von dharkness21

    warum sollte man im Schnellfilter überhaupt die Entertaste drücken?

    weil manche einfach gewohnheitsmäßig die Return-Taste oder die Enter-Taste als Eingabebestätigung bzw. als den Start einer Aktion auslösend drücken.

    Auch ich erwische mich manchmal dabei.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2021 um 19:45

    Hallo seba_bremen,

    freut mich, dass mein Beitrag geholfen hat. Vielen Dank und

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™