1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 17:40
    Zitat von "Der dunkle Ritter"

    @ Feuerdrache,

    was soll ich sagen... es hat endlich geklappt :zustimm:

    Freut mich! :lol: Haben wir endlich die "Kuh vom Eis" gebracht! :cool:

    Zitat von "Der dunkle Ritter"

    Und woran lag es??? Tatsächlich an meinem "alten" Passwort :wall:

    Zwischenzeitlich habe ich mir den Link aus Deiner ersten Beschreibung noch mal vorgeknöpft und das Passwort bei web.de geändert. Dann per TB versucht eine Mail zu senden und schwupps.... die Nachricht wurde verschickt und nun ist auch ein Ordner "Gesendet" zu sehen :mrgreen:
    Des Rätsels Lösung: in meinem "alten" Passwort waren Zahlen und Sonderzeichen eingebaut - das habe ich nun geändert und eine reine Buchstabenkombination gewählt.... und damit funktioniert es!!!

    Das mit Zahlen und Sonderzeichen stimmt so nicht ganz!
    Mein neues Passwort enthält neben Buchstaben auch Zahlen und Sonderzeichen. Es mag aber sein, dass WEB.DE bei dem ein oder anderen Sonderzeichen vielleicht allergisch reagiert. Bei mir ist es jedenfalls nicht der Fall.

    Zitat von "Der dunkle Ritter"

    Und das Beste daran ist, dass ich nur beim Empfang zeitlich eingeschränkt bin... senden kann ich sooft ich will :zustimm:

    Das ist schon immer so. Bei der "Kost nix"-Variante ist die Zeitbeschränkung schon immer beim Abholen von mails und nicht beim Senden von mails. Da hat bei mir WEB.DE bisher nie Zicken gemacht!

    Schön, dass bei Dir jetzt auch Dein WEB.DE unter dem Donnervogel wieder voll einsatzbereit ist. :top:

    Herzliche Grüße vom

    Feuerdrachen

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 17:00

    Hallo dunkler Ritter,

    so leid es mir auch tut :( , dann bin ich mit meinem Latein am Ende! :nixweiss:

    Höchstens als letzten Versuch noch einmal folgendes probieren:

    Datensicherung/Profilsicherung zuerst!

    1. In Deinem Donnervogel das besagte blabla.blabla@web.de-Konto komplett löschen.

    2. Auch den zugehörigen SMTP-Server für dieses Konto löschen!

    3. Das entsprechende Verzeichnis zu diesem Konto löschen! Bei mir lautete dies

    /home/xxxxx/.thunderbird/xxxxxxxx.default/Mail/pop3.web.de (Linux, bei Windows natürlich anders!)

    4. Dann entsprechend meiner Vorgehensweise via Internet (Firefox oder was auch immer) WEB.DE aufrufen und Dich in Dein WEB.DE einloggen. Dann nochmal dort Dein (neues) altes Passwort durch ein wiederum neues ersetzen.

    5. Im Thunderbird Dein WEB.DE-Konto neu einrichten.

    Wenn es dann wieder nicht klappt, dann wie bereits eingangs formuliert

    so leid es mir auch tut :( , dann bin ich mit meinem Latein am Ende! :nixweiss:

    Viel Erfolg und herzliche Grüße zurück

    Feuerdrache

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 16:19

    Hallo dunkler Ritter,

    ich melde mich an dieser Stelle noch einmal. Habe getestet, Senden funktioniert. Meine Einstellungen der POP3/SMTP-Server kennst Du ja bereits. Ebenso meine Vorgehensweise.

    Noch eine Nachfrage zu Deinen Benutzernamen bei den Servereinstellungen von POP/SMTP:

    Bei mir besteht der Benutzername jeweils aus dem "localpart" der ePost-Adresse. Die Benutzernamen wären also bei einer Beispieladresse

    donnervogel@web.de

    dann jeweils donnervogel. Ist das bei Dir auch so?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen[erl.]

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 14:23

    Hallo Cosmo,

    die in diesem Forum durchgängig praktizierte Löschung "sinnloser" Zitate, wie z.B. durch graba praktiziert, halte ich für effektiver.

    Jeder, der auf diese Weise bereits einmal "erwischt" wurde (auch ich hatte schon das Vergnügen), wird den [Zitieren]-Button zukünftig wesentlich verantwortungsvoller (be)nutzen.

    In diesem Sinne: Keine Veränderungen ohne wirkliche Notwendigkeit.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen[erl.]

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 13:33

    Hallo littlefrog,

    ändere mal

    Zitat

    Authentifizierungsmethode: Keine Authentifizierung


    ab in

    Zitat

    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen

    .

    Sowohl beim POP3-Posteingangsserver, als auch beim SMTP-Postausgangsserver.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fragen

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 10:22

    Hallo G. Hannen,

    ja!

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB 8 beta 4 - Ordneransicht umschalten geht nicht[erl.]

    • Feuerdrache
    • 3. November 2011 um 10:14

    Hallo StephanH,

    das wird Dir hier wohl keiner beantworten können, da dies hier ein Anwenderforum ist, wo Anwender des Donnervogels sich gegenseitig zu helfen versuchen.

    Die Chance, dass hier Thunderbird-Entwickler mitlesen, ist zwar nicht ganz ausgeschlossen, aber wohl doch eher gering.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 27. Oktober 2011 um 16:51
    Zitat von "Der dunkle Ritter"

    :cry: ...

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für Deine Antwort... leider funktioniert es nicht :cry:
    Ich habe mich strikt an Deine Anweisungen gehalten und die Einstellungen so vorgenommen - dennoch ist nur der Empfang von Nachrichten möglich. Das Senden wird weiterhin mit den bekannten Meldungen "verweigert" :gruebel:

    Viele Grüße vom dunklen Ritter

    Hallo dunkler Ritter,

    das tut mir leid. Auf exakt diesem Wege hat es bei mir funktioniert. Nur zur Sicherheit diese Nachfrage:

    Du hast auch diesen Punkt

    Zitat

    2. Im Thunderbird die alten Passworteintäge für POP3 und SMTP im Passwortmanager gelöscht.


    nicht ausgelassen?

    Ohne dieses Löschen der alten Passworteinträge hat es bei nämlich auch nicht funktioniert. Aber wie an anderer Stelle geschrieben: die Gewähr, dass es auf jeden Fall funktioniert, kann ich natürlich nicht geben!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 26. Oktober 2011 um 21:43

    Hallo dunkler Ritter,

    probiere es mal so, wie ich es hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=55658#p299606 beschrieben habe.

    Aber wirklich exakt so wie beschrieben und in der entsprechenden Reihenfolge.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Meldung: Benutzername oder Passwort falsch!

    • Feuerdrache
    • 24. Oktober 2011 um 22:01
    Zitat von "AnanasJoe"

    ... Also Beimspiel GMX: ...

    Erweiterte Einstellungen: POP3
    Posteingangserver: POP3, imap.gmx.net, SSL Port: 995 SSL/TLS Passwort, Normal
    Postausgangsserver: SMTP, mail.gmx.net, SLL Port: 465 SSL/TLS Passwort, Normal
    ...

    Bei POP3 nicht imap.gmx.net sondern pop.gmx.net.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Schriftgrößen beim versenden von E-Mails

    • Feuerdrache
    • 24. Oktober 2011 um 16:59
    Zitat von "gms-moto"

    ... In meiner Signatur sind halt ein paar Infos wie z.B. ein Disclaimer. Wie üblich bei meinen Emails. ...

    Zum Thema "Disclaimer" einen Hinweis: http://www.causse.de/recht/angstklauseln.html

    Gruß
    Feuerdrache

  • Import Outlook 2002 nach Thunderbird 7.0.1

    • Feuerdrache
    • 22. Oktober 2011 um 18:07

    Hallo Ingo,

    danke für diese Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Import Outlook 2002 nach Thunderbird 7.0.1

    • Feuerdrache
    • 21. Oktober 2011 um 19:32

    Hallo ottoJU,

    so ganz bekannt Dir die Funktion auch scheint (Deine Antwort auf graba), so scheinst Du sie doch zu ignorieren. Dies schließe ich aus Deinem Eröffnungsbeitrag:

    Zitat von "ottoJU"

    Outlook-Express hab ich nicht, da ich Office-2002 professional installiert habe.

    Fakt ist - bis einschließlich Windows XP weiß ich es -, dass Outlook Express der vom Windows-Betriebssystem und zu diesem Betriebssystem gehörende standardmäßig installierte eMail-Client ist. Unabhängig davon, ob Du Outlook 2000, 2002 oder was auch immer zusätzlich installierst.

    Über Windows Vista und Windows 7 kann ich bezüglich dieses Themas nichts dazu sagen, gehe aber davon aus, dass (auch wenn eventuell der Anwendungsname sich geändert hat oder ein Nachfolge-Client Outlook-Express ersetzt hat) ein Windows-Betriebssysteminternes (auf OE mindestens basierendes) Mailprogramm nicht verschwunden ist.

    Tatsache ist aber leider (zumindest bis Windows XP), dass eine erfolgreiche Übertragung von Outlook-Mails zum Donnervogel nur über den Zwischenweg des Outlook-Express-Mail-Clients (einigermaßen) erfolgreich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login-Problem auf smtp.web.de [erl.]

    • Feuerdrache
    • 21. Oktober 2011 um 15:45
    Zitat von "frieseibold"

    ... Ich wollte versuchsweise das Passwort ändern, es wird mir aber auf der entsprechenden Seite bei Web.de versichert, daß das Passwort nicht geändert werden muß! ...

    Diese Meldung erhältst Du beim Änderungsversuch auf jeden Fall, da ja WEB.DE erkennt, dass Du Dich korrekt eingelogt hast. Ich habe trotzdem mein Passwort geändert.

    Zitat von "frieseibold"

    Änderungen des Ports für das Senden von ursprünglich ("Standart") 25 auf (an verschiedenen Hilfe- Stellen empfohlen) 587, 465, 995 und 999 bringen keine Änderung des Problems.

    Haben sie bei mir auch nicht, solange mein "altes" Passwort noch nicht geändert war!

    Zitat von "frieseibold"

    ... Damit bin ich am Ende meines Lateins.

    Probiere es einfach noch einmal nach meinem Schema: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=299608#p299607

    Wichtig dabei: Alle Schritte und in der beschriebenen Reihenfolge abarbeiten.

    Ich kann zwar für einen Erfolg keine Garantie übernehmen, aber bei mir hat es auf meinen beiden Rechnern einwandfrei funktioniert.

    Viel Erfolg und Gruß

    Feuerdrache

  • Mails per CMD versenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 21. Oktober 2011 um 13:58

    Hallo patkur,

    zunächst einmal meinen Dank für die Rückmeldung und die Mitteilung Deiner Lösung.

    Aber einen kleinen "erhobenen Zeigefinger" (hier nicht dieser positiv gemeinte :top: , sondern der eher kritische) kann ich Dir nicht ersparen:

    Zitat von "patkur"

    Hallo Feuerdrache,
    ich habe das problem jetzt gelöst, ich hätte dazu sagen müssen das ich ein Windoof system habe =) aber danke. ...

    Begriffe wie "Windoof" und Kürzeln wie "M$" mag ich mittlerweile überhaupt nicht und habe sie in früheren Zeiten nur äußerst selten selbst verwendet. Und "Selbstgeiselungen" sind erst Recht nicht erforderlich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails per CMD versenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 21. Oktober 2011 um 11:41

    Hallo patkur,

    ich bin zwar nicht Peter, antworte Dir aber trotzdem auf die von Dir an ihn gerichtete Frage. Schau Dir mal diesen Link an:

    http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl1_Mail.htm

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird kann keine E-Mails mehr versenden

    • Feuerdrache
    • 20. Oktober 2011 um 22:42
    Zitat von "gyaaszlovag"

    ... (Wie kennzeichne ich die Frage eigentlich als erledigt?)

    Hallo gyaaszlovag,

    Du gehst auf Deinen ersten Beitrag und klickst mit der Mouse den "Ändern"-Button an. Dann einfach Deine "Betreff"-Zeile um den Begriff [Erledigt] ergänzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen

    • Feuerdrache
    • 19. Oktober 2011 um 21:08

    Bei mir hat nur folgende Vorgehensweise geholfen:

    1. Via Internet/WEB.DE-Login in mein @web.de-Konto dort mein altes Passwort durch ein neues Passwort ersetzt.

    Mit dem "alten" Passwort hat es trotz der Aktualisierung der "POP3 / SMTP"-Einstellungen nicht funktioniert.

    2. Im Thunderbird die alten Passworteintäge für POP3 und SMTP im Passwortmanager gelöscht.

    3. Im Thunderbird (Kontoeinstellungen) die folgenden Werte aktualisiert:

    POP3:

    Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    SMTP:

    Port: 587
    Authentifizierung: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    4. Testmails erstellt und versandt (in beide Richtungen: von und nach @web.de). Ergebnis: hat funktioniert.

  • Senden der Nachricht fehlgschlagen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 19. Oktober 2011 um 21:05

    Bei mir hat nur folgende Vorgehensweise geholfen:

    1. Via Internet/WEB.DE-Login in mein @web.de-Konto dort mein altes Passwort durch ein neues Passwort ersetzt.

    Mit dem "alten" Passwort hat es trotz der Aktualisierung der "POP3 / SMTP"-Einstellungen nicht funktioniert.

    2. Im Thunderbird die alten Passworteintäge für POP3 und SMTP im Passwortmanager gelöscht.

    3. Im Thunderbird (Kontoeinstellungen) die folgenden Werte aktualisiert:

    POP3:

    Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    SMTP:

    Port: 587
    Authentifizierung: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    4. Testmails erstellt und versandt (in beide Richtungen: von und nach @web.de). Ergebnis: hat funktioniert.

  • Thunderbird kann keine E-Mails mehr versenden

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2011 um 22:56

    Hallo gyaaszlovag,

    es geht Dir nicht alleine so. Inzwischen sind alleine in diesem Forum gefühlt mindestens zehn eröffnete Fäden, bei denen es um Probleme mit dem Versenden von mails mit WEB.DE geht.

    Schau Dir die jüngste Antwort von mrb in dem Faden "Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen" an https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=299493#p299493.

    Du, viele andere (auch ich) werden also noch ein wenig Geduld haben müssen. Es ist jedenfalls augenscheinlich kein Problem des Donnervogels.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™