1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails per CMD versenden [erl.]

  • patkur
  • 19. Oktober 2011 um 16:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • patkur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 16:30
    • #1

    Servus,
    ich habe folgendes Problem und zwar: soll ich eine Möglichkeit finden wie ich Emails per CMD komando verschicken kann.

    Bis jetzt habe ich es geschafft, dass er eine Nachricht, Betreff und Zielmail richtig übergibt, doch jetzt sollte er noch diese abschicken. Hättet ihr Vorschläge wie ich dieses Problem lösen kann?

    Danke im Vorraus,
    patkur

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Oktober 2011 um 17:10
    • #2
    Zitat von "patkur"


    ich habe folgendes Problem und zwar: soll ich eine Möglichkeit finden wie ich Emails per CMD komando verschicken kann.


    Hallo :)

    davon abgesehen, dass ich jetzt nicht wüsste, ob das überhaupt geht, ist TB dafür deutlich überdimensioniert.

    Zitat


    Hättet ihr Vorschläge wie ich dieses Problem lösen kann?


    Benutze ein Kommandozeilentool. Beispiele:

    eMails verschicken von der Kommandozeile

    Blat – Geniales Kommandozeilen Tool für E-Mail Versand per SMTP

    Zitat


    Danke im Vorraus,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • patkur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2011
    • 20. Oktober 2011 um 15:16
    • #3

    Danke schonmal für die schnelle Andwort.

    Ich habe mir bereits den "blat" geholt und installiert.
    Bloß komme ich nicht mit der syntax zurecht oder mache etwas falsch:

    z.B. möchte ich eine Mail verschicken, dass müsste doch dann so lauten:

    blat -to <zielperson> -body "text" -s <Betreff> -server <mailserver>

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Oktober 2011 um 17:45
    • #4
    Zitat von "patkur"

    Danke schonmal für die schnelle Andwort.


    Hallo :)

    bitte.

    Zitat


    Bloß komme ich nicht mit der syntax zurecht oder mache etwas falsch:


    Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich setze solche Tools selbst nicht ein. Wende Dich z.B: an deren Forum. Hier ist das OT.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2011 um 19:42
    • #5

    Hi patkur,

    ich kenne blat nicht, aber unter "meinem" Betriebssystem versende ich des öfteren Mails aus Skripten heraus.
    Was mir da noch fehlt, ist die Mailadresse des Absenders.

    Code
    Usage: mail [-BDFintv~] [-s subject] [-a attachment ] [-c cc-addr] [-b bcc-addr]
                 [-r from-addr] [-h hops] [-A account] [-R reply-addr] [-S option] to-addr ...
           mail [-BDeHiInNRv~] [-T name] [-A account] -f [name] [-S option]
           mail [-BDeinNRv~] [-A account] [-u user] [-S option]

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • patkur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2011
    • 21. Oktober 2011 um 08:55
    • #6

    Ok, dann schaue ich mal ob das Blat Forum mir mit meinem Problem weiter helfen kann.

    Peter wie kommst du den auf dieses "mail" das habe ich eben bei mir ausprobieren wollen aber er meint er kann mail nicht finden und ich kenne das persönlich auch nicht.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Oktober 2011 um 11:41
    • #7

    Hallo patkur,

    ich bin zwar nicht Peter, antworte Dir aber trotzdem auf die von Dir an ihn gerichtete Frage. Schau Dir mal diesen Link an:

    http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl1_Mail.htm

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • patkur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2011
    • 21. Oktober 2011 um 13:17
    • #8

    Hallo Feuerdrache,
    ich habe das problem jetzt gelöst, ich hätte dazu sagen müssen das ich ein Windoof system habe =) aber danke.

    Für die Zukunft, schreibe ich mal hier kurz auf was ich gemacht hab.

    Zu erst holte ich mir dieses Programm (ist ähnlich dem Blat aber meiner meinung nach ist es viel besser, die syntax ist sehr easy und man hat einen sehr guten Überblick) :
    http://caspian.dotconf.net/menu/Software/SendEmail/

    dannach übergibt man in der Konsole folgende Parameter (siehe Liste mit möglichen Sendearten http://www.debianadmin.com/how-to-sendema…and-others.html) :
    z.B.

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\sendEmail-v156\sendEmail -f <Absendermail> 
    -t <Empfängermail>  -s <Server>  -u “Test email” -xu UsernameVonAbsendermail -xp PasswortvonAbsendermail -m “Hi , this is a test email.”
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Oktober 2011 um 13:58
    • #9

    Hallo patkur,

    zunächst einmal meinen Dank für die Rückmeldung und die Mitteilung Deiner Lösung.

    Aber einen kleinen "erhobenen Zeigefinger" (hier nicht dieser positiv gemeinte :top: , sondern der eher kritische) kann ich Dir nicht ersparen:

    Zitat von "patkur"

    Hallo Feuerdrache,
    ich habe das problem jetzt gelöst, ich hätte dazu sagen müssen das ich ein Windoof system habe =) aber danke. ...

    Begriffe wie "Windoof" und Kürzeln wie "M$" mag ich mittlerweile überhaupt nicht und habe sie in früheren Zeiten nur äußerst selten selbst verwendet. Und "Selbstgeiselungen" sind erst Recht nicht erforderlich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • patkur
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2011
    • 21. Oktober 2011 um 14:16
    • #10

    Hallo Feuerdrache,
    danke für deine Kritik ich werde sie zur Kenntnis nehmen.

    Ich finde es gut das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Sonst wäre es mir nicht aufgefallen.

    Gruß und Dank
    patkur

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™