1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • [Gelöst] Problem mit Mail Merge - Thunderbird 78.8.x

    • Feuerdrache
    • 10. März 2021 um 12:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Thunderbird 78.8.0 (Distributionsversion Mageia), Thunderbird 78.8.1 (Mozilla)
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Mail Merge 7.3.1
    • Betriebssystem + Version: Linux Mageia 8 x86_64. Möglicherweise sind auch andere Betriebssysteme (Windows, macOS) betroffen.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit Mail Merge.

    Was ich getan habe:

    • Verfassen einer personalen E-Mail über drei Verteilerlisten (diese enthalten zusammen 87 einzelne Mailadressen).
    • Verfasst wird in Reintext und soll über Mail Merge (Später senden) verschickt werden.
    • Die Textgröße der E-Mail (extern mit Texteditor Kate verfasst und gespeichert) beträgt etwa 4.500 Byte.
    • Es wird im Mailtext nur eine Variable benutzt: {{FirstName}}.

    Was Mail Merge tut:

    • Das Abarbeiten durch Mail Merge (das Generieren der einzelnen Mails und deren Verschieben in den "Postausgang" dauert extrem lang (etwas über eine Minute).
    • Es werden 87 Mails generiert, aber die Variable {{FirstName}} wird nicht mit Inhalt gefüllt:
      Es steht falsch im Mailtext weiterhin "Hallo {{FirstName}} ..." statt zum Beispiel "Hallo Thomas ...", "Hallo Ingrid ..." usw.
    • Die Gesamtgröße der 87 generierten Einzelmails im Postausgang beträgt 597 MB! Also etwa 6,87 MB pro Einzelmail!
    • Dies gilt auch analog bei Generierung der Einzelmails in den Entwurfsordner zur Nachbearbeitung vor Versand!
    • Phänomen: Die Erweiterung "Allow HTML Temp" zeigt das orangefarbene Schild (= HTML-Mail). Offenbar werden aus der Reintext-Mailvorlage 87 HTML-Mails generiert.

    Was Mail Merge tun sollte:

    • Wie gewohnt schnelle Generierung der Einzelmails und deren Verschiebung in den Postausgangsordner (bei "Später senden") oder in Ordner Entwürfe (bei vorgesehener Nachbearbeitung einzelner E-Mails).
    • Wie gewohnt Füllen der verwendeten Variablen mit Inhalt.
    • Wie gewohnt aus Reintext-Mailvorlagen werden auch Reintextmails generiert.
    • Wie gewohnt werden die E-Mails hinsichtlich ihrer Größe nicht aufgebläht!

    Wichtig:

    Das Deaktivieren aller Erweiterungen außer Mail Merge ändert nichts an dem fehlerhaften Verhalten der Erweiterung!

    Ich musste auf Thunderbird 68.12.1 ausweichen, um die Einzelmails in der von mir gewünschten und erwarteten Form generiert zu bekommen und versenden zu können.

    Ich habe verschiedene eigene Testverteiler erprobt (Generierung von 5, 12 und 18 Einzelmails). Der Fehler zeigte sich immer wieder.


    Kann dieses Phänomen jemand nachstellen bzw. bestätigen?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Anlegung Unterordner nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 8. März 2021 um 15:13

    Hallo musikzumm,

    zur Lektüre: Maximale Ordneranzahl bei T-Online.

    Bitte daraufhin Deine Ordneranzahl in Deinem T-Online-Konto prüfen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird braucht nach dem Start sehr lange bis zum Normalbetrieb

    • Feuerdrache
    • 4. März 2021 um 12:20

    Hallo TBfuzzi,

    Zitat von TBfuzzi

    Aber mal eine Frage: Woraus ergibt sich im Code, dass Sophos im Einsatz ist? Oder doch hellseherische Fähigkeiten?

    ergibt sich aus Deinen Angaben (Eröffnungsbeitrag, beantwortete Frage: Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos).

    Zur weiteren Lektüre: Hilfe & Lexikon: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.7 portable: Layout Einstellungen (F8) werden bei Neustart nicht berücksichtigt

    • Feuerdrache
    • 2. März 2021 um 11:10

    Hallo mw210461,

    meines Wissens - MSFreak mag mich da korrigieren - gibt es keine offizielle portable Version von Thunderbird. Insofern kann und darf man sich nicht darauf verlassen, dass alles exakt so und analog funktioniert, wie beim offiziellen Thunderbird.

    Im übrigen, wieso überhaupt einen portablen Thunderbird?, wenn Du den Rechner Deines hochbetagten Bekannten nur per Fernwartung betreuen kannst.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Manually sort folder

    • Feuerdrache
    • 2. März 2021 um 09:28

    Hallo mgraeme ,

    nutzt Du eventuell weitere Add-ons?

    Es besteht immer die Möglichkeit, dass eine weitere installierte Erweiterung das Funktionieren einer anderen Erweiterung einschränkt oder gar ganz blockiert.

    Wie bei MSFreak funktioniert bei mir Manuelly Sort Folders (2.0.6) unter Tb 78.7.1 bzw. Tb 78.8.0 einwandfrei. Bei mir unter Linux Mageia 8 x86_64.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Email als Aufgabe direkt beantworten?

    • Feuerdrache
    • 24. Februar 2021 um 09:19

    Hallo Andrea,

    Zitat von Andrea

    Arnd, wie erfahre ich, wann dein Add-on wieder funktioniert?

    kannst Du, falls Arnd Dir nicht direkt bezogen auf das konkrete Add-on antwortet, hier nachsehen: WIP-Beware! Extensions: Thunderbird MailExtension or 78 Compatible (240).

    Die Liste wird wohl wöchentlich einmal aktualisiert.

    Quelle: Thunderbird Mail DE - Wöchentlich aktualisierte Liste von Add-ons kompatibel mit TB 78 / 68 / 60.

    Gruß

    Feuerdrache

  • es funktioniert gar nix mehr: kann weder Mailkonto anlegen noch mit bestehenden arbeiten.

    • Feuerdrache
    • 17. Februar 2021 um 16:58

    Hallo Carina49 ,

    diese Seite Allestörungen kannst Du als erste Anlaufstelle nutzen, wenn Du wieder einmal solche oder ähnliche gelagerte Probleme hast.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gesendete Mails zum großen Teil leer

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2021 um 10:48

    Hallo Ascendor ,

    installiere erst einmal die Erweiterung. Nach der Installation beende den Thunderbird und starte diesen neu. Muss man zwar nicht mehr, aber tue es trotzdem.

    Prüfe, ob sich danach etwas verändert hat oder nicht. Falls nein, dann kannst Du ja den Import wiederholen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird bei E Mails den Betreff ändern

    • Feuerdrache
    • 12. Februar 2021 um 08:41

    Hallo Lutschpuppe XXL,

    "Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greife lieber zur ...!" xx-Männchen

    Zur Lektüre :arrow: : Hilfe & Lexikon [dieses Forums] - Add-ons-Manager.

    Punkt 2 ff.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2021 um 12:24

    Hallo Christian,

    Thunderbird beenden.

    1) Thunderbird im Normalmodus neu starten.

    2) Add-on-Manager aufrufen.

    3) Erstes Add-on reaktivieren. (Zweites ..., drittes ..., ....)

    4) Thunderbird beenden und neu starten.

    5) Störung ja oder nein.

    6) Wenn nein, dann mit dem nächsten Add-on fortfahren (Schritte 2 bis 5)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unbekannte Email, Versand stoppt.

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2021 um 19:46

    Hallo Susi to visit ,

    bei einer meiner letzten Mails (ca. 80 Adressen in BCC) bekam ich dann folgenden Rücklauf:

    Code
    This is the mail system at host [...].
    
    I'm sorry to have to inform you that your message could not
    be delivered to one or more recipients. It's attached below.
    
    For further assistance, please send mail to postmaster.
    
    If you do so, please include this problem report. You can
    delete your own text from the attached returned message.
    
                       The mail system
    
    <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx>: host
        [...]
    
    <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xxx>: host
        [...]
    
    
    Reporting-MTA: [...]
    
    Final-Recipient: [...]
    Original-Recipient: [...]
    Action: failed
    Status: [...]
    Remote-MTA: [...]
    [...]
    Alles anzeigen

    Also zwei Adressen, die nicht erreichbar waren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unbekannte Email, Versand stoppt.

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2021 um 16:32

    Hallo DocKo,

    probiere erst einmal folgendes. Versand an Dich selbst und per BCC an die Listlinge. Also

    An: Deine Senderadresse.

    BCC: Alte Mailliste.

    Bei mir hat das in der Regel funktioniert. Von nicht zustellbaren Adressen bekam ich entsprechende Servermeldungen der Nichtzustellbarkeit, aber die Liste wird in ihrer Gesamtheit abgearbeitet.

    Alternative Lösung wären personalisierte E-Mails mit Hilfe des Add-ons Mail Merge.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gesendete Mails zum großen Teil leer

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2021 um 23:38

    Hallo Ascendor,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ich habe da einen Verdacht. Installiere Dir mal das Add-on LookOut (fix version).

    Wie Du Add-ons in Thunderbird installierst, kannst Du hier nachlesen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Doppelte Kontakte löschen

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2021 um 15:15
    Zitat von eve853

    Leider kann ich keine ältere Version finden zum hernterladen, nur die neue aktuelle Thunderbird version.

    Dann werde ich das wohl doch irgendwann mal "zu Fuß" durchgehen müssen.

    :arrow: Thunderbird

  • Papierkorb Inhalt wird nicht angezeigt, obwohl vorhanden

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2021 um 15:06

    Hallo wodipo,

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe das gerade mal bei mir getestet mit einer Datei "Trash", die ich aus einem meiner imap.xxx.xx Kontenordner kopiert, in "Trash-1" umbenannt und in ....\Mail\Local Folders\... meines Arbeitsprofils eingesetzt habe. Nach dem Neustart von TB wird in meinen Lokalen Ordnern ein Ordner "Trash-1" angezeigt, der die in dem originalen IMAP-Konto gelöschten Nachrichten enthâlt und auch anzeigt :

    wie hier von Mapenzi beschrieben, sollst Du den 2,5 GB großen Trash-1 ja auchnach "Lokalen Ordner" kopieren. Bei beendetem Thunderbird.

    Also nach ...\Mail\Local Folders\... und am besten umbenennen in einen "sprechenden Namen", zum Beispiel "Alter_Papierkorb".

    Dann Thunderbird wieder startet und in "Lokale Ordner" nach diesem Ordner suchen und draufklicken.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Papierkorb Inhalt wird nicht angezeigt, obwohl vorhanden

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2021 um 17:02

    Vielleicht wäre es besser, wenn der Papierkorb in der deutschen Lokale in Zukunft Abfalleimer oder Mülleimer heißen würde.

    Vielleicht begreifen es dann manche endlich, dass dieser Ordner ausschließlich der digitalen Entsorgung und nicht der Aufbewahrung dient!

  • Thunderbird startet trotz negativer Pasworteingabe

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2021 um 15:31

    Hallo psflieger,

    Zitat von psflieger

    ich meine das Masterpasswort für Thunderbird.

    Ich möchte nicht, dass jemand anderes meine Emails liest.

    das ist nicht die Aufgabe des Masterpassworts und dafür ist es auch nicht gedacht!

    Das Masterpasswort ist alleine und ausschließlich dafür gedacht, die Zugangspasswörter zu den Mailkonten zu verschlüsseln, damit diese nicht im Klartext (aus-)gelesen werden können.

    Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 86.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 29. Januar 2021 um 18:40

    Nur, warum dann der Hinweis, ...

    Zitat

    The old behavior can be restored by setting the pref "mailnews.send.jsmodule" to false.

    ... dass der "Zustand ante" wieder hergestellt werden kann durch das Setzen auf "false"?

  • Spalteneinstellungen übernehmen für…

    • Feuerdrache
    • 29. Januar 2021 um 17:30

    Hallo blue.ant,

    Zitat von blue.ant

    Ich glaube, mit der Reihenfolge hat es noch nie funktioniert.

    genau das habe ich eben heute extra noch einmal auch mit Thunderbird 68.12.1 getestet. Das hat genau so funktioniert. Alle Ordner waren auf einmal absteigend sortiert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Spalteneinstellungen übernehmen für…

    • Feuerdrache
    • 29. Januar 2021 um 15:57

    Hallo zusammen,

    Road-Runner:

    danke für den Bildschirmausdruck. Da ist jetzt zu sehen, was gemeint ist.

    blue.ant:

    Du hast recht. In Thunderbird 78 (getestet mit 78.6.1 und 78.7.0) wirkt es sich nicht auf das ganze Konto aus, sondern nur auf den Ordner, wo man den Vorgang (Änderung der Sortierreihenfolge) gestartet hat.

    Das ist eine Verschlechterung zum Thunderbird 68, wo das Ganze noch, wie im von mir verlinkten Faden beschrieben, funktioniert. Aktuell noch einmal getestet mit Thunderbird 68.12.1.

    Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das nun nicht mehr funktioniert!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™