Beiträge von Feuerdrache
-
-
Hallo Aqua75,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Du kannst Dir diese Erweiterung (= Add-on) installieren:
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo MSFreak,
Ist eben ein Linux-Jünger und ist wissensmäßig bei Windows 2000 stehengeblieben.
diese Bemerkung finde ich völlig daneben.
Gruß
Feuerdrache
-
-
Hallo PCCounselor,
Die Sprachpakete sind in der rechten Spalte gelistet.
Gruß
Feuerdrache
-
-
-
Hallo zurpher,
PS: Gibt es bei Firefox vielleicht einen ähnlichen Lösungsansatz? Wenn dies hier absolut nicht hingehört, wo könnte ich dazu mehr Informationen bekommen?
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo matt59,
Deine Bekannte und Du werdet damit leben müssen.
Letztlich ist es doch eine Sache der Gewöhnung ... und an meinem Beispiel Neue Adressauswahl im Verfassenfenster 78 ... siehst Du, dass man sich auch daran gewöhnen kann.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Tanger,
Danke euch, ich dachte es gäbe evtl ein Addon was dies ermöglicht.
noch einmal: weder das Mailprogramm selbst noch eine Programmerweiterung kann da etwas tun.
Alleine und ausschließlich der Anbieter (hier WEB.DE) bestimmt was möglich ist bzw. was nicht möglich ist.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo MSFreak,
aber eben nur eine Ordnerebene. Du kannst keine Unterordner in bestehenden Ordnern erstellen.
Also zum Beispiel Ordner
[Posteingang]
> darin Unterordner [Privat]
geht nicht. Jedenfalls nicht bei einem Kostnix-Konto.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Tanger,
das bestimmt alleine WEB.DE. Weder Thunderbird noch andere E-Mail-Programme können das Anlegen von Unterordnern erzwingen.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo zusammen,
für diejenigen, die beim Antworten und Weiterleiten gerne die Headerdaten wie etwa bei Outlook dabei hätten (zu denen ich nicht gehöre
...), steht jetzt die Erweiterung ReplyWithHeader auch für Thunderbird 78 zur Verfügung.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Mapenzi,
Versuche es mal mit der Strg Taste.
für Linux funktioniert es innerhalb des Adressbuches mit der Maus in Kombination mit der <Strg>-Taste. Guter Hinweis!
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Schnellmaus,
alles das, was Du beklagst, dass es nicht mehr funktionieren soll, geht bei mir mit Thunderbird 78.3.1.
Hast Du im Verfassenfenster die Adressbuchliste aktiviert?
<F9> schaltet diese ein bzw. aus.
Das Verschieben in das AN:-Feld per Maus funktioniert ebenso einwandfrei. Analog auch in das CC:-Feld bzw. BCC:-Feld, wenn aktiviert.
Sowohl Verteilerlisten als auch Einzeladressen.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo zusammen,
habe mal einen Bugreport eingereicht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1669063.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo zusammen,
danke für Eure Beiträge!
Das Thunderbird-Programmfenster ist maximiert.
Bis einschließlich Version 68.12.1 gab es auch keinen Grund zum Klagen. Der Vorschaubereich (E-Mail-Text und Headerdaten) passten sich an, es wurde nichts weggeschnitten.
Danke für den Hinweis auf die Erweiterung, aber ich möchte möglichst ohne eine solche Erweiterung auskommen. Ich werde mich also zunächst mit dem Code-Schnipsel von Mapenzi behelfen.
Dein Code-Schnipsel löst behelfsmäßig mein Problem. Ich habe mich für folgende noch einmal gekürzte Variante entschieden:
CSS/* hide following MSG header buttons */ #otherActionsButton, #hdrArchiveButton { display: none !important; }
Es ist aber aus meiner Sicht, unabhängig von behelfsmäßigen "Heilmitteln" wie CSS-Code oder Erweiterungen, ein Bug.
Gruß
Feuerdrache
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.3.1
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ./.
- Betriebssystem + Version: Linux Mageia 7(.1) x86_64
- Kontenart (POP / IMAP): Beides
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
- Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender for unices
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS Intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7590
Hallo zusammen,
bei Thunderbird 78 gibt es keine per Rechtsklick aktivierbare Anpassen-Funktion im Vorschaufenster. Man kann also zusätzlich dort von Erweiterungen wie zum Beispiel Allow HTML Temp oder Display Mail User Agent hinzugefügte Schalter nicht wieder entfernen.
Dies hat zur Folge, dass das Vorschaufenster einfach rechts abgeschnitten wird, was unterschiedliches zur Folge hat bzw. haben kann:
- Der letzte Schalter auf der rechten Außenposition wird unter Umständen abgeschnitten.
- Die Datum-/Uhrzeit-Anzeige der E-Mail wird abgeschnitten oder verschwindet unter Umständen ganz.
- Mailtext wird, sofern über den sichtbaren Bereich des Vorschaufensters hinausgeht, ebenfalls rechts abgeschnitten.
Die vollständige Lesbarkeit einer E-Mail selbst und der Headerdaten ist nur möglich, wenn die E-Mail perDoppelklick in einem eigenen Fenster geöffnet wird.
Thunderbird 68.12.1:
So sollte es sein!
Thunderbird 78.3.1
So sollte es nicht sein!
Beispiel abgeschnittener Text:
Sollte nicht sein!
Gruß
Feuerdrache
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Hallo graba,
er erklärt doch nur das Phänomen. Nennt also eine Ursache für das Problem. Ich glaube nicht, dass Stylist eine Hilfeersuchen gestellt hat.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo simran777,
Schade das hier niemand was weiss in diesem Thunderbird Forum. Gibts da noch irgendwo ein Forum wo Leute sind die sich auskennen?
da erwartest Du doch nicht ernsthaft eine Antwort darauf ... [Edit] nun doch bekommen [/Edit]
Gruß
Feuerdrache