1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Nur Kopfzeilen laden bei IMAP

    • Feuerdrache
    • 5. Juli 2020 um 19:16

    Hallo MSFreak,

    Zitat von MSFreak

    Bei IMAP wird aber nichts heruntergeladen da der TB nur das Abbild vom Mail-Server darstellt.

    das mag jetzt Haarspalterei sein, aber die Standardeinstellung im Donnervogel ist ...

    ... das lokale Bereithalten der Nachrichten in

    .../thunderbirdprofil/ImapMail/IMAP-Konto/...

    Insofern wird der Datenbestand auf dem IMAP-Server temporär auf dem lokalen Datenträger im Thunderbirdprofil eins zu eins bis zur nächsten Synchronisation abgebildet. Natürlich immer wieder synchronisiert, aber dennoch dort vorhanden und natürlich auf Dateiebene bei beendetem Thunderbird auch extern sicherbar.

    Diese Standardeinstellung hilft ja nicht umsonst in vielen Fällen indirekt bei der Datenrettung, wenn eine entsprechende mbox-Datei nach

    .../thunderbirdprofil/Mail/Local Folders

    in der Regel dann aus einem hoffentlich vorhandenen Profilbackup kopiert werden kann, weil mal wieder ein unkontrollierter Löschfinger unterwegs war. Und man dann von dort die Mails portionsweise wieder auf den Server schaufeln kann.

    Das hat ja schon manchem das Leben mit Thunderbird gerettet. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Feuerdrache
    • 4. Juli 2020 um 22:21

    Hallo edvoldi,

    habs noch rechtzeitig gesehen und korrigiert zu

    Zitat von Feuerdrache

    Halt auf dem Schlaufernsprecher getippt ... ;)

    Warst mit Deiner Antwort schneller als ich mit dem Editieren.

    Zitat von edvoldi

    Meine Frau sagt immer lese den Text nach dem schreiben noch einmal durch .

    Das hilft leider nicht immer, merke ich auch des öfteren, wenn ich mit dem Mäuseklavier tippe. Alles OK, senden ... und die Autokorrektur hat trotzdem ein Eigenleben. Man merkt es halt meist erst, wenn es zu spät ist ...

    Vielleicht wollen uns die Schlaufernsprechern halt einfach ab und an mal ärgern, weil wir dauernd auf denen rumdaddeln. :S

    Gruß

    Feuerdrache

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Feuerdrache
    • 4. Juli 2020 um 21:59

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Und dazu lernen ist nur verkehrt.

    Du meinst wohl "nicht verkehrt".

    Halt auf dem Schlaufernsprecher getippt ... ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • keine Rückmeldung mehr von TB

    • Feuerdrache
    • 4. Juli 2020 um 10:17

    Hallo zusammen,

    Eröffungsbeitrag:

    Zitat von szivas
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine spezifische sende Probleme (bzw. doch, aber das ist eine andere Baustelle: TB kann Mails mit einem Anhang, größer als cca 500 MB nicht speichern)

    Thunderbird reagiert auf nichts mehr. Es öffnet sich, aber beim ersten Klick auf irgendwas wird alles grau und es kommt die Fehlermeldung "keine Rückmeldung".

    (Hervorhebung in Rot fett von mir).

    Mal daran gedacht, dass dies die Ursache ist. Es könnte sein, dass Thunderbird versucht diesen fehlgeschlagenen Sende- und Speicherversuch dieser Mail mit Mega-Anhang (1/2 Gigabyte) erfolgreich abzuschließen und sich daran verschluckt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie bzw. kann man überhaupt verhindern das E-Mails in lokalen Ordnern auf dem PC im Klartext gespeichert werden?

    • Feuerdrache
    • 2. Juli 2020 um 15:03

    Hallo schlingo,

    Zitat von schlingo

    Du meinst wohl, wer diese Option aktiviert? Ja, da stimme ich völlig zu.

    danke für den Hinweis. Habe es korrigiert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie bzw. kann man überhaupt verhindern das E-Mails in lokalen Ordnern auf dem PC im Klartext gespeichert werden?

    • Feuerdrache
    • 2. Juli 2020 um 13:41

    Hallo Suchender1900,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Auf Betriebssystemebene:

    a) Für jeden, der Deinen Rechner mitbenutzt (mitbenutzen darf) ein eigenes (eingeschränktes) Benutzerkonto in Windows 10 anlegen. Außer Deinem Benutzerkonto darf kein weiteres Benutzerkonto über Administratorrecht verfügen.

    b) Wenn Dein Benutzer offen ist, diesen abmelden, wenn der Raum verlassen wird, wo sich der Rechner befindet.

    c) Für jeden, siehe a), auf seinem Benutzer ein eigenes Thunderbirdprofil einrichten.

    d) ...

    Extrem wichtig:

    Jeder Windowsbenutzer des Rechners kann seinen Benutzer (damit seinen Desktop) nur mit einem jeweils eigenen Passwort aktivieren.

    Wer die Super-Huper-Duper-Schlaraffenland-Bequemlichkeit des Startens in den Desktop ohne vorherige Passworteingabe abgeschaltet aktiviert hat (oder selbst abschaltet aktiviert), verdient es auch nicht anders, dass jeder Krethi und Plethi auf die eigenen Daten zugreifen kann!

    Auf Thunderbirdebene:

    Thunderbird speichert die Mails im mbox-Format oder (optional) im Maildir-Format. Beides sind Reintextformate, also mit notepad++ und Co. lesbar. Am RFC-Standard vorbeigehende Sonderformate (z.B. das Outlook-PST-Format) "kennt/nutzt" der Donnervogel nicht.

    Du selbst kannst also Deine Mails Deines Thunderbirdprofils auf Dateisystemebene mit einem Editor lesen und innerhalb Thunderbird mit dessen Mitteln. Das wird wohl auch in Zukunft so bleiben.

    Vorausgesetzt das auf Betriebssystemebene wird konsequent von a) bis c) von jedem Benutzer dieses Rechners, besonders aber von Dir selbst, strikt eingehalten und umgesetzt, sieht jeder weitere Mitbenutzer Deines Rechners Dein Thunderbirdprofil nicht, kommt nicht in Dein Windowsbenutzerkonto rein und kann somit Deine Daten nicht einsehen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Posteingang

    • Feuerdrache
    • 26. Juni 2020 um 08:38

    Hallo Spitzbub,

    gerne geschehen. Und immer mal wieder hier im Lexikon - Thunderbird Mail DE oder hier in der Hilfe zu Thunderbird nachsehen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Posteingang

    • Feuerdrache
    • 24. Juni 2020 um 13:08

    Hallo Spitzbub,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Einfach in der Nachrichtenübersicht Datum anklicken und die Sortierung ändern.

    Standardeinstellung ist in Thunderbird die Sortierung "Älteste zuerst".

    (Quelle: Spalten in der Nachrichten- und Themenliste)

    Wenn Du, wie im Bild dargestellt, auf "Datum" klickst, ändert sich die Pfeilrichtung und damit hast Du dann die Sortierung in "Jüngste zuerst" geändert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Zu viele eAdressen angeboten

    • Feuerdrache
    • 23. Juni 2020 um 16:13
    Zitat von graf.koks

    Mal am Rande - was soll uns eine holprige Eindeutschung sagen?

    Mal am Rande - was soll das weitere "darauf herumreiten"?

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78 Beta Anpassung des Hintergrunds und der Schrift im Vorschau- und Verfassenfenster

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2020 um 23:03

    Hallo zusammen,

    wenn hier von Thunderbird 78 die Rede ist, dann gibt es derzeit nur Beta (= /pub/thunderbird/candidates/) oder Thunderbird 79 Daily (= /pub/thunderbird/nightly/).

    Ich wüsste nicht behauptet zu haben, dass es sich um eine Release-Version handelt ... :Kopfschüttel:

    Oder ist der Titel des Fadens "TB 78 Beta Anpassung des Hintergrunds und der Schrift im Vorschau- und Verfassenfenster" obsolet und die Diskussion, wo es die ganze Zeit um die 78er-Beta-Version ging?

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78 Beta Anpassung des Hintergrunds und der Schrift im Vorschau- und Verfassenfenster

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2020 um 22:15

    Hallo zusammen,

    zu CSS-Code kann ich nichts beitragen.

    Inzwischen steht Thunderbird 78.0b2 zur Verfügung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Adressauswahl im Verfassenfenster 78 Beta und 79 Daily

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2020 um 20:46

    Hallo Mapenzi,

    das habe ich schon verstanden, gelesen und ebenfalls gelesen, dass Du einen Bug bezüglich macOS gemeldet hast.

    Meine Mitteilung diente lediglich der Vollständigkeit, was die Linux-Seite betrifft.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Adressauswahl im Verfassenfenster 78 Beta und 79 Daily

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2020 um 20:40

    Hallo Mapenzi,

    in Linux (Mageia 7 x86_64) konnte ich das Fenster ebenfalls größer ziehen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Quicktext für TB78 - Beta Tester gesucht

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2020 um 19:20

    Hallo jobisoft,

    keine Probleme mit der aktuellen Version. Vorgänger war installiert, alle Vorlagen vorhanden und nutzbar.

    Export der Vorlagen hat einwandfrei funktioniert.

    Scripte nutze ich derzeit nicht.

    Meine Systemumgebung:

    Betriebssystem: Mageia 7

    KDE-Plasma-Version: 5.15.4

    KDE-Frameworks-Version: 5.57.0

    Qt-Version: 5.12.6

    Kernel-Version: 5.6.14-desktop-2.mga7

    Art des Betriebssystems: 64-bit

    Prozessoren: 2 × Intel® Pentium® CPU 2020M @ 2.40GHz

    Speicher: 3,7 GiB Arbeitsspeicher

    Gruß

    Feuerdrache

  • Quicktext für TB78 - Beta Tester gesucht

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2020 um 14:00

    Hallo jobisoft,

    mein 68er-Profil werde ich nicht klonen, dies gleich vorneweg.

    Ich habe dieses Procedere für Beta und Daily vor vielen, vielen Monaten durchgezogen. Dort unter anderem die meisten von fast 20 verschiedenen Mailkonten gelöscht, um diese Profile wirklich klein zu halten. Es sind jetzt drei meiner Hauptkonten übrig, mit denen ich am meisten arbeite, und die ich dann über IMAP plus Lokale Ordner zum 68er-Donnervogel aktuell halte.

    Gerne installiere ich Deine zur Verfügung gestellte XPI und helfe mit beim Testen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Adressauswahl im Verfassenfenster 78 Beta und 79 Daily

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2020 um 13:45

    Hallo edvoldi,

    was Outlook betrifft, muss ich mich korrigieren (werde dies anschließend meinem Eröffnungsbeitrag tun).

    Aber bei Outlook (bei mir auf Arbeit Outlook 2016) kannst Du wenigstens BCC dauerhaft zuschalten. Outlook merkt sich das:

    Danke für Deine Antwort!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2020 um 10:36

    Hallo Thunder,

    Du hast PN von mir.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neue Adressauswahl im Verfassenfenster 78 Beta und 79 Daily

    • Feuerdrache
    • 14. Juni 2020 um 18:39

    Hallo zusammen,

    über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber von der Arbeitsergonomie halte ich die Neuerungen für einen Rückschritt und keinesfalls für eine Verbesserung der bisherigen Lösung:

    Meines Erachtens passt man sich da unnötigerweise einigen Webmailern bzw. E-Mail-Programmen [Edit](wie zum Beispiel Outlook)[/Edit] an. Werde wohl in nächster Zeit mehr mit Beta und Daily meine E-Mails verfassen, um mich gezwungenermaßen so langsam daran zu gewöhnen.

    Von mir ein klares :thumbdown:!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mails eines bestimmten Zeitraums löschen möglich?

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2020 um 12:37

    Hallo Crox,

    in Ergänzung zu Mapenzi.

    Bitte unbedingt beachten, dass die Aufbewahrungseinstellungen beim Provider (Mailanbieter) im Regelfall Vorrang vor den Einstellungen im Mailprogramm (z.B. Thunderbird) haben.

    Deshalb ist es zu empfehlen über den Webmailauftritt die Aufbewahrungseinstellungen sicherheitshalber zu kontrollieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Was wird bei einer Profil-Sicherung alles mitgesichert?

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2020 um 12:26

    Hallo Crox,

    alle Daten, also auch die Mails, die Adressbücher und Benutzereinstellungen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™