1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Nach Update auf Thunderbird-Version: 68.3.1, altes Theme wird nicht mehr unterstützt

    • Feuerdrache
    • 20. Dezember 2019 um 15:04

    Hallo Dieter66,

    bei mir funktioniert das. Gleich mit dem ersten Vorschlag

    getestet:

    Wurde korrekt installiert und gleich aktiviert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nach Update auf Thunderbird-Version: 68.3.1, altes Theme wird nicht mehr unterstützt

    • Feuerdrache
    • 20. Dezember 2019 um 13:46

    Hallo Dieter66,

    Zitat von Dieter66

    Gibt es Hoffnung?

    bitte hier nachsehen, ob eine Kontaktmöglichkeit zum Entwickler dieses Themes angegeben ist. Wenn ja, diesen anfragen, ob der dieses Theme auf die aktuelle Version anpassen wird.

    Wenn nein, dann wirst Du auf Dein Theme verzichten müssen oder Dich für ein anderes entscheiden, was noch gepflegt wird. Im übrigen sind die aktuell standardmäßig gelieferten Themes jetzt nicht so schlecht, dass man zwangsläufig ein anderes bräuchte.

    Aber wie heißt es so schön: "'Das ist Geschmacksache', sagte der Affe, als er in die Seife gebissen hatte." ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neuer Webauftritt der Thunderbird-Gemeinschaft

    • Feuerdrache
    • 18. Dezember 2019 um 14:51

    Hallo zusammen,

    seit heute aktiv: Thunderbird - E-Mails leicht gemacht.

    Der Webauftritt ist an der einen oder anderen Stelle noch nicht vollständig ins Deutsche lokalisiert. Dies sollte aber aktuell nicht weiter stören.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nach Update auf 68.* zurück zu Outlook

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2019 um 18:31

    Hallo zusammen,

    und vor allen Dingen sich dafür neu in einem Thunderbird-Forum zu registrieren ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • Feuerdrache
    • 8. Dezember 2019 um 16:20

    Hallo tronic,

    Zitat von tronic

    An das Add-On habe ich überhaupt nciht gedacht und ich wusste nicht mal (mehr), dass man hier für die Accounts Farben einstellen kann.

    das ist ein "Feature" dieser Erweiterung:

    Zitat

    Über dieses Add-on

    [...]

    Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    [...]

    Gruß

    Feuerdrache

  • Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • Feuerdrache
    • 6. Dezember 2019 um 22:55

    Hallo Mapenzi,

    tronic nutzt wohl tatsächlich die Erweiterung "Identity Chooser". Sein Bildschirmaudruck (#17) beweist es:

    tronic

    Bitte anonymisiere in Deinem Bildschirmausdruck (Beitrag #17) Deine Mailadresse! Hier durch den Lila-Balken von mir anonymisiert.

    Mapenzi

    Diese obige Anzeige der Mailadresse im Verfassenfenster (hier lila anonymisiert) gibt es nur bei Verwendung der Erweiterung "Identity Chooser".

    Gruß

    Feuerdrache

  • Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • Feuerdrache
    • 6. Dezember 2019 um 21:26

    Hallo Mapenzi,

    an die "eigenen" Add-ons denkt man ja als Hilfesuchender häufig nicht, warum sollten Helfer daran denken.

    Aber bis jetzt ist es, ohne Bestätigung von tronic, meinerseits erst einmal nur eine vertretbare Vermutung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • Feuerdrache
    • 6. Dezember 2019 um 21:04

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Ich kenne Linux leider nicht, jetzt müssen Linux-User ran :)

    höchstens, wenn der Linux User das Add-on "Identity Chooser" verwendet. Da "könnte" das Standardkonto dieses Grün als Farbe im Verfassenfenster (Adresseneingabe) haben:

    Mal so in den Raum geworfen, denn nach "Deaktivierung" dieser Erweiterung ist dieser Bereich bei mir schwarz:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    • Feuerdrache
    • 15. November 2019 um 17:20

    Hallo Date,

    mache bitte mal einen Bildschirmausdruck auf Dateisystemebene des Ordners Adressbuch.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    • Feuerdrache
    • 15. November 2019 um 10:40

    Hallo Date,

    bei Thunderbird werden bei Erstellung eines neuen Profils sowohl ein "Persönliche Adressbuch" als auch die "Gesammelten Adressen" als weiteres Adressbuch standardmäßig angelegt. Diese Adressbücher haben feste Dateinamen:

    abook.mab = "Persönliches Adressbuch"

    history.mab = "Gesammelte Adressen"

    Sie sind im Profilordner an dieser Stelle abgelegt.

    Von Deinem alten Profil kopierst Du bei beendetem Thunderbird mit einem Dateimanager Deiner Wahl diese beiden Dateien in Dein aktuelles Profil.

    Zuvor solltest Du beide Adressbücher im momentan aktuellen Profil sichern oder umbenennen (z.B. abook,mab.bak und history.mab.bak).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Lightning Tagesbeginn

    • Feuerdrache
    • 12. November 2019 um 18:41

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Mein eigentliches Avatar kommt bald zurück..

    "Gut dem Dinge!" :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Manually sort folders

    • Feuerdrache
    • 10. November 2019 um 17:44

    Hallo zusammen,

    komme ich vom Mars, oder was?

    Zitat von Feuerdrache

    Hallo patti-berlin,

    ich kann Deine (Eure) Probleme nicht nachvollziehen.

    Bei mir funktioniert MSF einwandfrei (alle Funktionen!). Phoenity Buttons hatte ich noch nie installiert.

    Thunderbird-Originalversionen von hier und Distributionsversionen

    Linux Mageia 7 x86_64

    Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64

    Gruß

    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Noch einmal: Bei mir funktioniert MSF einwandfrei und Phoenity Buttons hatte ich nie installiert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ist es möglich die HTML-Funktionen beim Verfassen/Antworten/Weiterleiten komplett auszuschalten?

    • Feuerdrache
    • 9. November 2019 um 09:59

    Diesmal war ich schneller! :)

  • Ist es möglich die HTML-Funktionen beim Verfassen/Antworten/Weiterleiten komplett auszuschalten?

    • Feuerdrache
    • 9. November 2019 um 09:52

    Hallo Aspergillus,

    in den [Konten-Einstellungen]-[Kontoname]-[Verfassen & Adressieren]:

    Demarkieren von "Nachrichten im HTML-Format verfassen".

    In [Ansicht]-[Nachrichteninhalt] "Reiner Text" auswählen:

    Falls man doch mal etwas in HTML betrachten will. Die Erweiterung Allow HTML Temp von Alexander Ihrig aka Thunder installieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Manually sort folders

    • Feuerdrache
    • 3. November 2019 um 11:00

    Hallo patti-berlin,

    ich kann Deine (Eure) Probleme nicht nachvollziehen.

    Bei mir funktioniert MSF einwandfrei (alle Funktionen!). Phoenity Buttons hatte ich noch nie installiert.

    Thunderbird-Originalversionen von hier und Distributionsversionen

    Linux Mageia 7 x86_64

    Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird+GMX. Emfpängt Nachrichten, aber SENDET KEINE Nachrichten mehr

    • Feuerdrache
    • 1. November 2019 um 13:38

    Ergänzend:

    Und wenn Du über mehrere unabhängige GMX-Konten verfügst (mit jeweils eigenem Passwort), dann musst Du in Thunderbird für jedes Konto einen jeweils eigenen SMTP-Postausgangsserver anlegen. Du kannst diesen ja "sprechende Namen" geben:

    GMX Konto 1 oder GMX Privat

    GMX Konto 2 oder GMX Beruf

    GMX Konto 3 oder GMX Verein

    ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird+GMX. Emfpängt Nachrichten, aber SENDET KEINE Nachrichten mehr

    • Feuerdrache
    • 1. November 2019 um 12:21

    Hallo Maryy,

    hast Du denn für Dein GMX-Konto in Thunderbird auch einen SMTP-Server eingerichtet bzw., falls dieser automatisch eingerichtet wurde, hat dieser die richtigen Einstellungen?

    Zur Lektüre: Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Feuerdrache
    • 31. Oktober 2019 um 11:58

    Hallo delicacy,

    wende Dich mit Deiner Bitte direkt an den Entwickler des Add-ons.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2019 um 21:07

    Hallo zusammen,

    habe gerade mein Gockelkonto, das bisher als POP3-Konto läuft, zusätzlich neu als IMAP-Konto eingerichtet.

    Mit SSL/TLS. Nicht mit OAuth2, sondern mit "Passwort, normal".

    Wie weiland ALF gesagt hätte "Null Problemo!".

    Thunderbird 68.2.0 (von Mozilla) x86_64 unter Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2019 um 18:54

    Hallo Andi36,

    danke für die Information.

    Habe aber bitte Verständnis, dass ich jetzt nicht zum Testen ein weiteres Gockelkonto eröffne. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™