Hallo zusammen,
meine konkrete Befürchtung ist: es wird wieder eine Katastrophe werden!
Wahrscheinlich wird sich wieder nicht (oder nicht ganz) an den überlappenden ESR-/Release-Zyklus mit mindestens zwei weiteren 115er-Versionen parallel zur 128er-Version gehalten (was übrigens beim viel gescholtenen Firefox sehr gut funktioniert und durchgehalten wird).
Nehmen wir 115.12.2 als letzte an, dann müsste es parallel zur 128.0 eine 115.13 geben. Danach parallel zur 128.1 eine 115.14 und parallel zur 128.2 eine 115.15 (115 damit dann EOL).
Und man sollte zur Sicherheit der Nutzergemeinde frühestens erst mit 128.3 automatische Updates freigeben, wenn überhaupt.
Aber wahrscheinlich wird es wieder ablaufen, wie bei der 102 und der 115. 'Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert ...'
Ich habe, um es klar zu sagen, nach den letzten Versionssprüngen (manches lief ja schon in früheren Versionswechseln vor dem Versionssprung zu 102 unrund, um es vorsichtig zu formulieren) sehr viel Vertrauen verloren.
Gruß
Feuerdrache