1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungsbildschirm wird rechts abgeschnitten

    • Betterbird
    • 115.*
    • Linux
  • Feuerdrache
  • 11. Juni 2024 um 19:47
  • Unerledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Juni 2024 um 19:47
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) - Betterbird 115.12.0
    • Betriebssystem + Version - Linux Mageia 9 x86_64 mit Plasma Desktop

    Betriebssystem: Mageia 9
    KDE-Plasma-Version: 5.27.10
    KDE-Frameworks-Version: 5.114.0
    Qt-Version: 5.15.7
    Kernel-Version: 6.6.28-desktop-1.mga9 (64-bit)
    Grafik-Plattform: X11
    Prozessoren: 2 × Intel® Pentium® CPU 2020M @ 2.40GHz
    Speicher: 3,7 GiB Arbeitsspeicher
    Grafikprozessor: Mesa Intel® HD Graphics 2500
    Hersteller: LENOVO
    Produktname: 20245
    Systemversion: Lenovo G500s

    Hallo zusammen,

    der Einstellungsbildschirm wird rechts abgeschnitten. Man muss seitlich scrollen, was nicht der Fall sein sollte.

    Mit Thunderbird-Version 115.11.0 (Original von MZLA, Tb 115.12.0 noch nicht veröffentlicht) verglichen, dort bleibt alles im sichtbaren Bereich.

    Ist das nur bei mir so, oder können das Verhalten andere Betterbird-Nutzer (unabhängig vom verwendeten BS) bestätigen?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 11. Juni 2024 um 19:58
    • #2
    Zitat von Feuerdrache

    Ist das nur bei mir so, oder können das Verhalten andere Betterbird-Nutzer (unabhängig vom verwendeten BS) bestätigen?

    Hallo,
    wie kann man unabhängig vom Betriebssystem testen? ;)

    Bei mir unter Windows 10 keinerlei Einschränkungen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Juni 2024 um 20:00
    • #3
    Zitat von Bastler

    wie kann man unabhängig vom Betriebssystem testen? ;)

    Hast Du die "Goldwaage" neben Dir stehen? ;)

    Danke für den Test unter Windows 10!

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 11. Juni 2024 um 20:02
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Hast Du die "Goldwaage" neben Dir stehen?

    Nö, ich versuchte nur Deinen Wunsch zu erfüllen, nicht geschafft. :whistling:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Juni 2024 um 20:10
    • #5
    Zitat von Bastler

    ..., nicht geschafft. :whistling:

    Doch! Du hast ja einen Test mit Windows gemacht, also aus meiner Sicht (vielleicht jetzt präziser formuliert) unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. :)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Juni 2024 um 20:13
    • #6

    Hier unter Windows 11 kein Problem.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Juni 2024 um 20:25
    • #7

    Hallo Road-Runner,

    vielen Dank für den Test unter Windows 11.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Anpassen von eMail Benachrichtigung. Eingabe der Sekunden für die Einblendung nicht möglich!

    • DarkCorri53i
    • 27. Juli 2023 um 20:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit Snap-Funktion auf halbe Desktop-Breite eingestellt - kein Scrollen möglich. Tipps

    • Blauschwalbe
    • 3. Februar 2023 um 22:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™