Hallo mlebek3,
Meine Frage, wie schätzt ihr den Einfluß der PC-Benutzer auf die Thunderbird-Entwicklung ein, wird Thunderbird sich gegen diese verordneten Auflagen der Industrie durchsetzen können und ein Desktop-Emailprogramm bleiben?
Deine Frage ist völlig falsch gestellt!
Es wird auf jeden Fall ein Desktop-E-Mail-Programm bleiben, solange es noch eine Entwicklergemeinschaft für den Donnervogel gibt, die diesen pflegt und im Rahmen ihrer Möglichkeiten fortentwickelt.
Obwohl ich bei der Nutzung eines Schlaufernsprechers und ähnlicher mobiler Klein- und Kleinstgeräte (unterhalb eines Klapprechners) eher zu den Puristen gehöre, wird doch mehr die Frage danach gestellt, ob überhaupt und wenn, dann wann es einen Thunderbird für Android und iOS geben wird.
Für Android basierende Schlaufernsprecher und Wischrechner gibt es mit K-9-Mail ein hervorragendes E-Mail-Programm. Das iOS Mail (wohl ein vereinfachtes und funktionsreduziertes apple Mail) überzeugt eher nicht.
Gruß
Feuerdrache