1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

  • Thunderjochen
  • 25. April 2018 um 16:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunderjochen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Apr. 2018
    • 25. April 2018 um 16:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0b4
    • Betriebssystem + Version: Windows
    • Kontenart (POP / IMAP): imap-egal
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): egal
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Ahnung, unwichtig für die Fragestellung

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo.

    Ich hoffe, es wurde nicht schon 1000 beantwortet, aber gefunden habe ich dazu leider nichts exaktes.

    Ich habe die Version 60.0 (keine Ahnung, weshalb genau).

    Jetzt bekomme ich leider keine Deutsch-Wörterbuch Version installiert, die mit dieser Version kompatibel ist.

    -Fehlermeldung: Diese Version ist nicht kompatibel, oder beim manuellen Installieren: Datei scheint beschädigt zu sein..

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank! :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. April 2018 um 16:14
    • #2

    Hallo Thunderjochen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Thunderjochen

    Ich habe die Version 60.0 (keine Ahnung, weshalb genau).

    Du hast Dir damit die "jüngste" Beta-Version von Thunderbird installiert.

    Die aktuelle Version für den "Produktiv-Einsatz" ist Thunderbird 52.7.0. Zu finden (unter anderem) hier: Thunderbird herunterladen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. April 2018 um 16:15
    • #3
    Zitat von Thunderjochen

    Ich habe die Version 60.0

    Hallo Jochen und willkommen im Forum :)

    das ist die aktuelle Beta: Thunderbird 60.0 Beta 4 veröffentlicht.

    Zitat von Thunderjochen

    Jetzt bekomme ich leider keine Deutsch-Wörterbuch Version installiert, die mit dieser Version kompatibel ist.

    -Fehlermeldung: Diese Version ist nicht kompatibel

    Ich habe es jetzt nicht verifiziert, aber vermutlich liegt das an der Beta.

    Zitat von Thunderjochen

    Hat jemand eine Idee?

    Ja. Wechsle auf den Release Channel und installiere die aktuelle Version.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunderjochen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Apr. 2018
    • 25. April 2018 um 16:33
    • #4

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Kann ich einfach die Version 52.7. im Thunderbird Dateiordner ersetzen, ohne das die Informationen zu Accounts, emails u.s.w. gelöscht werden?

    Release Channel? Ich sehe in einem Fenster die "alten Versionen", aber diese kann ich da nicht aktivieren.

    Ist das der Release Channel?

    Vielen Dank!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. April 2018 um 17:00
    • #5
    Zitat von Thunderjochen

    Kann ich einfach die Version 52.7. im Thunderbird Dateiordner ersetzen, ohne das die Informationen zu Accounts, emails u.s.w. gelöscht werden?

    Hallo Jochen :)

    da die Mozillen Programm und Daten strikt trennen, ist ein Upgrade normalerweise kein Problem. In diesem Fall handelt es sich allerdings um ein Downgrade, und das zusätzlich noch von einer Beta. Du solltest Deine Daten vorher also unbedingt sichern: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Thunderjochen

    Release Channel?

    Das ist einfach die aktuelle Version, momentan 52.7.0.

    Zitat von Thunderjochen

    Ich sehe in einem Fenster die "alten Versionen", aber diese kann ich da nicht aktivieren.

    Welches Fenster meinst Du da?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunderjochen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Apr. 2018
    • 25. April 2018 um 17:27
    • #6

    Hallo Ingo,

    danke dir.

    Hier, das Fenster meinte ich..

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. April 2018 um 17:37
    • #7

    Hallo,

    wer Wörterbücher in den 60 Beta-Versionen von Thunderbird installieren will, muss wieder die maxVersion in der install.rdf Datei des *.xpi Installationspakets nach oben manipulieren.

    Hier ein Beispiel für die install.rdf Datei des german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi Pakets, in der ich die maxVersion von 54.0 auf 61.* erhöht habe, worauf sich die *.xpi Datei des deutschen Wörterbuchs von KaiRo anstandslos installieren lässt:


    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. April 2018 um 17:53
    • #8
    Zitat von Thunderjochen

    das Fenster meinte ich..

    Hallo Jochen :)

    ah, ok, das ist nur die Update-Historie. Da gibt es kein Rollback.

    Bei Dir sieht man übrigens sehr schön: Du hattest irgendwann einmal eine Betaversion installiert, vielleicht sogar (unbewusst) von einer unseriösen Seite wie Schips, Softonic, o.ä. (siehe dazu die Warnung vor Downloads auf chip.de, CHIP-Installer - was ist das? oder Finger weg von Softonic & Co.!). Dann bist Du auf dem Beta Channel und bekommst jede neue Betaversion.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunderjochen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Apr. 2018
    • 26. April 2018 um 09:40
    • #9

    Hallo.

    Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten.!

    Mapenzi - wie komme ich denn die Datei "german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi"

    zum Bearbeiten geöffnet?

    Mit Text Edit und den Windows Tools habe ich es nicht geschafft.

    Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. April 2018 um 10:07
    • #10
    Zitat von Thunderjochen

    wie komme ich denn die Datei "german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi"

    zum Bearbeiten geöffnet?

    Unter macOS öffne ("entpacke") ich *.xpi Dateien genau so wie *.rar oder *.zip Dateien mit dem Programm Stuffit Expander. Es gibt sicher noch andere Programme, die das unter Windows machen.

    Wenn die .xpi Datei entpackt ist, die Datei install.rdf mit z. B. Notepad öffnen, unter Thunderbird als targetApplication die oben gezeigte Änderung für die maxVersion vornehmen und speichern.

    Die drei Elemente (Ordner "dictionaries" und "META-INF", Datei "install.rdf") der entpackten Datei markieren (selektieren), komprimieren und die resultierende *.zip Datei (bei mir "Archive.zip") umbenennen in german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi oder einfach nur "Archive.xpi" und installieren.

  • Thunder 26. April 2018 um 10:28

    Hat den Titel des Themas von „Wörterbuch zu 60.0“ zu „Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)“ geändert.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. April 2018 um 10:49
    • #11
    Zitat von Thunderjochen

    wie komme ich denn die Datei "german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi"

    zum Bearbeiten geöffnet?

    Hallo Jochen :)

    ergänzend zu Mapenzi : unter Windows benötigst Du entweder einen Packer wie 7-Zip. Alternativ kannst Du die *.xpi auch umbenennen in *.zip. Dann kannst Du das Archiv direkt im Explorer bearbeiten. Nach der Bearbeitung musst Du die *.zip wieder umbenennen in *.xpi.

    Wenn Du allerdings kein aktiver Betatester bist, sondern TB produktiv einsetzt, würde ich Dir dringend raten, auf den Release Channel zu wechseln.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunderjochen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Apr. 2018
    • 26. April 2018 um 13:47
    • #12

    Hallo.

    Super es hat wirklich geklappt! :)

    Vielen Dank!

    Grüße Jochen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™