Beiträge von Feuerdrache
-
-
Hallo zusammen,
gerade bei IMAP sollte man sich meines Erachtens an eventuell bestehende Beschränkungen seitens des Providers halten.
Die Welt geht doch nicht unter, wenn ein Provider bestimmt, dass der Posteingang der einzige Hauptordner sein soll und alle weiteren Ordner innerhalb des Posteingangs abgebildet werden.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Kuk katto,
Wie schon erwähnt, ist "durchstreichen" seit gut zwei Jahrzehnten die Wahl nicht nur von Microsoft in Outlook und Outlook Express, sondern auch in vielen weiteren Mail-Clients weiterer Anbieter. Ein entsprechendes Verhalten sollte auch von einem der weit verbreitetsten Mail-Clients zumindest optional erwartet werden können - auch ohne "verbal unlogisch erscheindende Kunstgriffe".
ach!, und weil eines oder mehrere MS-Produkte etwas in einer bestimmten Weise lösen, muss das jede Nicht-MS-Software in gleicher Weise tun? Wie kleinkariert ist das denn?
Es gibt einen ziemlich alten Spruch: "Viele Wege führen nach Rom!"
Wenn Dir der Thunderbird-Weg nicht passt, dann nur zu! Hier wird Dich niemand hindern ein für Deine Bedürfnisse besseres bzw. anderes E-Mail-Programm zu verwenden. Tue es einfach!
Gruß
Feuerdrache
-
-
Hallo lime,
Hier havbe ich das geleden, nur ich komme mit meinem vorhandenen Outlook Express 6 nicht dahin, wie es da dargestellt wird?
Outlook ist nicht identisch mit Outlook Express. Zwar beides aus dem Hause Microsoft, aber unterschiedliche Programme. Der Link verweist auf eine Hilfestellung zu Outlook und nicht zu Outlook Express.
Gruß
Feuerdrache
-
-
Hallo zusammen,
jetzt mal nicht zu bierernst. Das Wort "Entrümpeln" hat schon einen gewissen Charme. Das macht der Anwender i.d.R. selbst.

Was "Bereinigen" betrifft, so bin ich auch eher bei Euch.

Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Tapdog,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Dein spezielles Thema hat nur im weitesten Sinne etwas mit dem des Themenerstellers zu tun.
Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...Zitat von Thunderbird Mail DEBevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.... ein neues, eigenes Thema.
Danke im Voraus!
Gruß
Feuerdrache -
Hallo thosdmg,
danke für Deine Rückmeldung. Werde es später am heimischen Rechner auch mal testen und mir einen Eindruck verschaffen.
Gruß
Feuerdrache
-
Thunderbird-Ordner als mögliche Rumpelkammern, die es zu entrümpeln gilt.
"Gut dem Dinge!", wie weiland Vater Kempowski *) zu sagen pflegte. Mir gefällt Dein Vorschlag!

Gruß
Feuerdrache
-
Hallo zusammen,
hier zunächst der Lektüre-Verweis: Thunderbirds neue Kleider *.
Hier zur Erweiterung: Monterail.
Hat es schon jemand von Euch ausprobiert? Eure Meinung dazu?
Gruß
Feuerdrache
* Sehr gut! Kein D****n-Apostroph in der Artikel-Überschrift (Apostrophitis).
-
Hallo lime,
Danke für eure Mühen, aber die bringen hier mit Thunderbird nichts, da es so ein grundsätzliches Filter nicht gibt
so einen grundsätzlichen Löschfilter halte ich nicht für erforderlich, sogar in mancherlei Hinsicht für kontraproduktiv.
Es gibt viele Thunderbird-Anwender, die aus welchen Gründen auch immer Mehrsprachler sind, und die Mailkorrespondenzen in mehreren Sprachen (das schließt auch mehrere Schriftsprachen ausdrücklich ein!) führen.
Beispiele:
Was ist mit dem russischen Spätaussiedler, der mit noch in Russland verbliebenen Verwandten, Bekannten oder Freunden auf Kyrillisch korrespondiert?
Was ist mit dem griechischen Mitbürger, der in gleicher Weise in griechischer Schrift Korrespondenzen führen will?
Was ist mit dem japanischen ... usw. usf.?
Was ist mit dem deutschen Muttersprachler, der aufgrund eines Fremdsprachenstudiums oder berufstätig als Übersetzer, Dolmetscher, Lektor für fremdsprache Literatur oder tätig in Firmen, wo Englisch oder Französisch Verkehrssprache ist?
Alle so in Deutschland lebenden Ausländer, oder Inländer mit Einwanderungshintergrund, werden neben der alltäglichen, auch beruflichen Korrespondenz, parallel dazu auch Korrespondenzen in ihrer Muttersprache und ihrer Schriftsprache führen wollen.
Auch wenn ich als deutscher Muttersprachler i.d.R. nur E-Mails in Deutsch erhalte und lese, so kommt es ab und an auch vor, dass ich mal von Bekannten auch E-Mails in Englisch bekomme. Ich wollte nicht, dass diese automatisch gelöscht werden. Über das Löschen einerseits und das Bewerten eine mutter- wie fremdsprachlichen E-Mail als Junk (Spam) möchte ich schon selbst entscheiden bzw. lasse das vorbildlich von dem selbst lernenden Junk-Filter Thunderbird erledigen, der diese automatisch in den Junk-Ordner verschiebt.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Kuk katto,
zu Deinem Problem ein Verweis auf einen alten c't-Artikel von 2004 (ohne Gewähr!): Thunderbird streicht durch.
Genau so, wie dort beschrieben, wird es nicht umzusetzen sein!
Die Profilpfade und vieles mehr sind heute, nach 14 Jahren, natürlich anders. Aber hier im Forum sind ja einige wenige CSS-Code-Schrauber, die den dort angegebenen Code-Schnipsel mal testen und gegebenenfalls anpassen können.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Kuk katto,
Sorry, aber heisst das (durch die Blume), dass diese Funktion derzeit gar nicht verfügbar ist?
mir ist eine solche oder ähnliche Funktion nicht bekannt. Sollte es sie dennoch geben, ist sie mir bisher nicht aufgefallen. Vielleicht wissen andere Forenmitglieder mehr. Warte einfach mal ab, wer sich noch meldet.
Wichtig ist halt, und zwar egal bei welcher Software Du Ansprüche hast, die derzeit nicht erfüllt werden, dass Du Dich an die Entwickler wendest. Nutzerforen sind da in der Regel der falsche Ort, deshalb mein Hinweis darauf.
Wenn dem (tatsächlich) so sei, dann wird eben ein anderer eMail-Client eingesetzt ...

Das ist Deine freie Entscheidung. Es wird Dich keiner daran hindern.
Meine persönliche Empfehlung wäre, dass Du Dir einfach einige Zeit gibst den Thunderbird kennenzulernen. Mit Hilfe dieses Forums, inbesondere dessen umfangreichen "Selbst"Hilfe-Portal Hilfe & Lexikon
, bleibt fast keine Frage unbeantwortet. Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Kuk katto,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Danke für die Mitteilung Deines Standpunktes. Hier in einem Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern freiwillig und unbezahlt Hilfestellung leisten, lesen Thunderbird-Entwickler nicht mit.
Wende Dich bitte an die richtige Stelle, um Deinen Standpunkt loszuwerden. Dies wird hier beschrieben.
Gruß
Feuerdrache
-
Dann weite ich mein Lob für die schnelle Arbeit auf Alexander aus.

Gruß
Feuerdrache
-
Hallo edvoldi,
danke für den Hinweis auf die neue Version.
Der Fehler tritt bei mir mit der neuen Version nicht mehr auf! Da hat Philippe wieder sehr schnell gearbeitet!
Gruß
Feuerdrache
-
Trotzdem, manchmal ist es echt hart, wenn die Eltern mehr Ahnung von der IT haben als die auch nicht ganz blöden Sprösslinge.

Da ist ja der Apfel, sind ja die Äpfel nicht weit vom Stamm gefallen ...

-
Ich sage euch, Fluch und Segen

Sei froh
, dass Du sie noch hast. -
Hallo ruwer62,
bitte (zur Sicherheit) vorher das bestehende Thunderbird-Profil sichern.
Gruß
Feuerdrache