1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • E-Mails in bestimmten Sprachen ausfiltern

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2018 um 12:53

    Hallo lime,

    Zitat von lime

    Hier havbe ich das geleden, nur ich komme mit meinem vorhandenen Outlook Express 6 nicht dahin, wie es da dargestellt wird?

    https://www.computerwissen.de/…-sprachen-ausfiltern.html

    Outlook ist nicht identisch mit Outlook Express. Zwar beides aus dem Hause Microsoft, aber unterschiedliche Programme. Der Link verweist auf eine Hilfestellung zu Outlook und nicht zu Outlook Express.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird öffnet (auf Lubuntu) keine unkomprimierte eMail-Dateien

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 16:58

    Hallo Drachen,

    der Themenersteller verwechselt vielleicht das Komprimieren, was ja nur bei MBox-Dateien möglich ist, mit dem Kodieren von Mailanhängen (Bilder, PDF-Dateien usw.), die natürlich in der reinen Textdatei *.EML als Textblocks in ASCII-Zeichen umkodiert sind.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Komprimieren im Sinne von Entrümpeln als deutsches Wort

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 16:46

    Hallo zusammen,

    jetzt mal nicht zu bierernst. Das Wort "Entrümpeln" hat schon einen gewissen Charme. Das macht der Anwender i.d.R. selbst. ;)

    Was "Bereinigen" betrifft, so bin ich auch eher bei Euch. :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betreff Zeile ergänzen bzw. editieren

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 16:22

    Hallo Tapdog,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dein spezielles Thema hat nur im weitesten Sinne etwas mit dem des Themenerstellers zu tun.

    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    ... ein neues, eigenes Thema.

    Danke im Voraus!


    Gruß
    Feuerdrache

  • Donnervogels neue Kleider

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 15:17

    Hallo thosdmg,

    danke für Deine Rückmeldung. Werde es später am heimischen Rechner auch mal testen und mir einen Eindruck verschaffen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Komprimieren im Sinne von Entrümpeln als deutsches Wort

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 14:32

    Thunderbird-Ordner als mögliche Rumpelkammern, die es zu entrümpeln gilt. :)

    "Gut dem Dinge!", wie weiland Vater Kempowski *) zu sagen pflegte. Mir gefällt Dein Vorschlag! :thumbup:

    Gruß

    Feuerdrache

    *) Tadellöser & Wolff (Roman) und Tadellöser & Wolff (Film)

  • Donnervogels neue Kleider

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 13:55

    Hallo zusammen,

    hier zunächst der Lektüre-Verweis: Thunderbirds neue Kleider *.

    Hier zur Erweiterung: Monterail.

    Hat es schon jemand von Euch ausprobiert? Eure Meinung dazu?

    Gruß

    Feuerdrache

    * Sehr gut! Kein D****n-Apostroph in der Artikel-Überschrift (Apostrophitis).

  • E-Mails in bestimmten Sprachen ausfiltern

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 11:42

    Hallo lime,

    Zitat von lime

    Danke für eure Mühen, aber die bringen hier mit Thunderbird nichts, da es so ein grundsätzliches Filter nicht gibt

    so einen grundsätzlichen Löschfilter halte ich nicht für erforderlich, sogar in mancherlei Hinsicht für kontraproduktiv.

    Es gibt viele Thunderbird-Anwender, die aus welchen Gründen auch immer Mehrsprachler sind, und die Mailkorrespondenzen in mehreren Sprachen (das schließt auch mehrere Schriftsprachen ausdrücklich ein!) führen.

    Beispiele:

    Was ist mit dem russischen Spätaussiedler, der mit noch in Russland verbliebenen Verwandten, Bekannten oder Freunden auf Kyrillisch korrespondiert?

    Was ist mit dem griechischen Mitbürger, der in gleicher Weise in griechischer Schrift Korrespondenzen führen will?

    Was ist mit dem japanischen ... usw. usf.?

    Was ist mit dem deutschen Muttersprachler, der aufgrund eines Fremdsprachenstudiums oder berufstätig als Übersetzer, Dolmetscher, Lektor für fremdsprache Literatur oder tätig in Firmen, wo Englisch oder Französisch Verkehrssprache ist?

    Alle so in Deutschland lebenden Ausländer, oder Inländer mit Einwanderungshintergrund, werden neben der alltäglichen, auch beruflichen Korrespondenz, parallel dazu auch Korrespondenzen in ihrer Muttersprache und ihrer Schriftsprache führen wollen.

    Auch wenn ich als deutscher Muttersprachler i.d.R. nur E-Mails in Deutsch erhalte und lese, so kommt es ab und an auch vor, dass ich mal von Bekannten auch E-Mails in Englisch bekomme. Ich wollte nicht, dass diese automatisch gelöscht werden. Über das Löschen einerseits und das Bewerten eine mutter- wie fremdsprachlichen E-Mail als Junk (Spam) möchte ich schon selbst entscheiden bzw. lasse das vorbildlich von dem selbst lernenden Junk-Filter Thunderbird erledigen, der diese automatisch in den Junk-Ordner verschiebt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wo ist der "gelöschte (durchgestrichene) Mails (manuell) löschen"-Button?

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2018 um 11:24

    Hallo Kuk katto,

    zu Deinem Problem ein Verweis auf einen alten c't-Artikel von 2004 (ohne Gewähr!): Thunderbird streicht durch.

    Genau so, wie dort beschrieben, wird es nicht umzusetzen sein!

    Die Profilpfade und vieles mehr sind heute, nach 14 Jahren, natürlich anders. Aber hier im Forum sind ja einige wenige CSS-Code-Schrauber, die den dort angegebenen Code-Schnipsel mal testen und gegebenenfalls anpassen können.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wo ist der "gelöschte (durchgestrichene) Mails (manuell) löschen"-Button?

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2018 um 16:05

    Hallo Kuk katto,

    Zitat von Kuk katto

    Sorry, aber heisst das (durch die Blume), dass diese Funktion derzeit gar nicht verfügbar ist?

    mir ist eine solche oder ähnliche Funktion nicht bekannt. Sollte es sie dennoch geben, ist sie mir bisher nicht aufgefallen. Vielleicht wissen andere Forenmitglieder mehr. Warte einfach mal ab, wer sich noch meldet.

    Wichtig ist halt, und zwar egal bei welcher Software Du Ansprüche hast, die derzeit nicht erfüllt werden, dass Du Dich an die Entwickler wendest. Nutzerforen sind da in der Regel der falsche Ort, deshalb mein Hinweis darauf.

    Zitat von Kuk katto

    Wenn dem (tatsächlich) so sei, dann wird eben ein anderer eMail-Client eingesetzt ... :(

    Das ist Deine freie Entscheidung. Es wird Dich keiner daran hindern.

    Meine persönliche Empfehlung wäre, dass Du Dir einfach einige Zeit gibst den Thunderbird kennenzulernen. Mit Hilfe dieses Forums, inbesondere dessen umfangreichen "Selbst"Hilfe-Portal Hilfe & Lexikon :les:, bleibt fast keine Frage unbeantwortet.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wo ist der "gelöschte (durchgestrichene) Mails (manuell) löschen"-Button?

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2018 um 15:52

    Hallo Kuk katto,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Mitteilung Deines Standpunktes. Hier in einem Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern freiwillig und unbezahlt Hilfestellung leisten, lesen Thunderbird-Entwickler nicht mit.

    Wende Dich bitte an die richtige Stelle, um Deinen Standpunkt loszuwerden. Dies wird hier beschrieben.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2018 um 13:55

    Dann weite ich mein Lob für die schnelle Arbeit auf Alexander aus. :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 4. Februar 2018 um 13:44

    Hallo edvoldi,

    danke für den Hinweis auf die neue Version.

    Der Fehler tritt bei mir mit der neuen Version nicht mehr auf! Da hat Philippe wieder sehr schnell gearbeitet!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 17:32
    Zitat von Drehmoment

    Trotzdem, manchmal ist es echt hart, wenn die Eltern mehr Ahnung von der IT haben als die auch nicht ganz blöden Sprösslinge. :)

    Da ist ja der Apfel, sind ja die Äpfel nicht weit vom Stamm gefallen ... :)

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 13:42
    Zitat von Drehmoment

    Ich sage euch, Fluch und Segen ;)

    Sei froh :), dass Du sie noch hast.

  • Emails speichern

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 13:28

    Hallo ruwer62,

    bitte (zur Sicherheit) vorher das bestehende Thunderbird-Profil sichern.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 13:06

    Hallo Drehmoment,

    zum Debug-Modus kann ich zur Zeit nichts mitteilen, da an einem Rechner ohne Thunderbird. Der Beitrag im CardBook-Forum (nicht von mir) lautet:

    Zitat von BraindeadPZH

    Since very recently, last few days, every time I start Thunderbird I get 100+ popup dialogs saying I have conflict in my collected address book. Whatever option I choose, it always appear at the next startup. I just reinstalled the add-on but it did not change the situation. I don’t see error in the console. What can I do?

    Als Antwort ist ein Fix auf Version 26.2 angekündigt und optional das Angebot, diese sich per E-Mail schicken zu lassen, da derzeit noch nicht in AMO:

    Zitat von CardBook

    will be fixed in 26.2 (still in instance of approbation by Mozilla)… if you want it email me and I’ll send you (cardbook.thunderbird@gmail.com)

    Zitat von Drehmoment

    Dann ist mir noch aufgefallen, das beide ABs bei Muzel lokale ABs sind. Auch scheinen beide dem Namen nach alte Thunderbird ABs und keine neuen aus Cardbook zu sein. Sind das Importe? Ist das bei dir, Feuerdrache, auch der Fall?

    Bei mir auch lokale Adressbücher. Es sind mittels MoreFunctionsForAdressBook durchgeführte Exporte von Thunderbird-Adressbüchern, die dann über CardBook importiert wurden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 12:20

    Hallo Drehmoment,

    bei muzel und bei mir sind es Linux-Umgebungen, wo das Phänomen auftritt. Bei ihm Ubuntu und mir openSUSE Leap 42.3 und Mageia 6 (jeweils x86_64).

    Das eigentlich "Merkwürdige" (und auch Neue) aus meiner Sicht ist, dass CardBook beim Start von Thunderbird automatisch eine Dublettensuche durchführt und in dessen Folge die von muzel in den Bildschirmausdrucken dargestellten Dialogboxen pro Dublette auftauchen (bei mir ca. 80 Stück). Dass dann auch nach getroffenen Entscheidungen (egal welche)

    Behalte den Kontakt     Überschreibe den Kontakt    Dubliziere den Kontakt     Vereinheiltliche die Veränderungen    

    sich dieses Verhalten nicht ändert, deutet meines Erachtens auf einen Fehler hin, der sich (vielleicht nur unter Linux-Umgebungen) erst mit dem Update von CardBook auf Version 26.1 bemerkbar gemacht hat.

    Abgesehen davon, dass Dubletten beabsichtigt sein können (unabhängig von der Sinnhaftigkeit oder nicht), hat es, seit ich CardBook parallel zum Standardadressbuch nutze, noch nie einen solchen Automatismus seitens CardBook gegeben.

    Ich habe auch in den Einstellungen von CardBook keine Einstellung gefunden, die einen solchen Automatismus dokumentiert oder eine Abschaltung eines solchen automatischen Vorgehens ermöglicht.

    Ist jetzt im CardBook-Forum thematisiert: Conflict at startup.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Emails speichern

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 10:50

    Hallo ruwer62,

    zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Profilordner sichern und aus Backup wiederherstellen. Dort Abschnitt 2 "Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen".

    Gruß

    Feuerdrache

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2018 um 10:02

    Hallo muzel,

    diesen Effekt kann ich bestätigen.

    Es sieht wohl so aus, dass es etwas mit dem letzten Update von Cardbook auf Version 26.1 zu tun haben könnte. Ich persönlich habe es erst einmal deaktiviert, da ich es zur Zeit ohnehin parallel zum Standardadressbuch von Thunderbird nutze.

    Du kannst dem Entwickler Philippe Vigneau eine E-Mail schreiben (in Englisch), er reagiert sehr schnell auf Fehlermeldungen.

    Inzwischen gibt es auch ein Cardbook-Forum: Main Forum - Cardbook for Thunderbird. Auch hier ist die Verkehrssprache Englisch.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™