Hallo Faildata,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Lektüre: Mozilla Thunderbird, Portable Edition Support.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Faildata,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Lektüre: Mozilla Thunderbird, Portable Edition Support.
Gruß
Feuerdrache
Hallo M.P.K.,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Die Erweiterung (= Add-on) Mail Merge ist Dein Freund.
Gruß
Feuerdrache
Hallo hacuser,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Gibt es eine Solche Funktion auch für Thunderbird oder ein entsprechendes AddOn??
Meines Wissens nein!
Die Textverarbeitung eines Mail-Programmes ist nicht mit der Textverarbeitung moderner Office-Programme vergleichbar. Überspitzt formuliert: Thunderbird ist keine "Eier legende Wollmilchsau".
Gruß
Feuerdrache
...deswegen beschäftige ich mich aktuell mit IMAP !
Gut dem Dinge!
Hallo august_burg,
Demzufolge werden also abgerufene Mails nicht automatisch vom Server gelöscht, zumal ich ich in den TB-Einstellungen die Option '"Mails auf dem Server belassen" angehakt habe.
natürlich bietet Thunderbird und auch manche Smartphone-App dieses "Verbiegen" des POP3-Protokolls an. Nun das große ABER:
Der Provider, der den Server bereitstellt, muss sich an dieses "Verbiegen" nicht halten. Er kann trotzdem die E-Mails löschen. Und was dann? Dann ist das "Gejammere" groß ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Froschl,
sowohl unter Linux openSUSE Leap 42.3 als auch unter Linux Mageia 6 keine Probleme mit dem Einrichten von Konten auf dem von Dir beschriebenen Weg (Bildschirmausdruck).
Gruß
Feuerdrache
Hallo august_burg,
wenn Deine Schwester auch per Smartphone die E-Mails per POP3-Protokoll abruft, dann kann Thunderbird diese nicht noch einmal abholen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo feuerfelix,
Frage: Ist es richtig, dass die Anzeige der E-Mails als reiner Text mehr Sicherheit bringt?
etwas mehr Sicherheit schon, aber nur dann, wenn auch der eigene Verstand vorher nicht an der Garderobe abgegeben wurde.
Zur Ansicht bereits gesendeter oder empfangener HTML-Mails kannst Du die Erweiterung (= Add-on) Allow HTML Temp nutzen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Froschl,
danke für den vorbildlich bearbeiteten Bildschirmausdruck. Auch wenn das Thema für Dich jetzt erledigt ist, werde ich das Ganze später mal bei mir testen.
Ich bin privat unterwegs mit Linux openSUSE Leap 42.3 x86_64 (KDE Plasma 5) und Linux Mageia 6 x86_64 (KDE Plasma 5).
Gruß
Feuerdrache
Hallo hsproedt,
Alternative:
Extras - Konten-Einstellungen - Konten-Aktionen - E-Mail-Konto hinzufügen
kleine Korrektur. Da der Themenersteller ein Linux nutzt, ist die Alternative hier zu finden:
[Bearbeiten]-[Konten-Einstellungen]-[Konten-Aktionen]-[E-Mail-Konto hinzufügen].
Gruß
Feuerdrache
Hallo Froschl,
ich bin zur Zeit an einem Rechner ohne Thunderbird, weshalb ich das von Dir beschriebene Fehlverhalten nicht testen kann.
Stelle doch einfach mal einen Bildschirmausdruck ein, eventuell mit einem Zeichenprogramm bearbeitet, woraus man ersehen kann, wo es hakt.
Persönliche Daten natürlich anonymisieren.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Bienensommer,
Bei der Anmeldung der T-online-Adresse behauptet Thunderbird: Die Konfiguration kann nicht überprüft werden. Ist der Benutzername oder das Passwort falsch? Ist es nicht, haben wir mehrfach überprüft.
Du weißt aber schon, dass T-Online die separate Einrichtung eines Passwortes für ein E-Mail-Programm (Thunderbird, Outlook usw.) verlangt.
Dieses Passwort ist (sollte) nicht identisch mit dem Passwort (sein), womit Du Zugriff auf den Webmail-Auftritt von T-Online über den Internetbrowser Deiner Wahl bekommst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Froschl,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Den Haken bei gandi.net entfernen. Dann dürfte das weitere Vorgehen kein Problem sein.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Edeltraud,
einfach mal dies hier lesen: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.
Und diesen Beitrag Peter_Lehmann zu Antivirus-Software.
Gruß
Feuerdrache
Hallo graba,
danke für die Information.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
ich vermisse die Möglichkeit des direkten Zugriffs auf die Mitgliederdatei auf der Hauptebene.
Auf einer Unterebene taucht zwar Mitglieder auf, das Anklicken liefert jedoch eine Fehlermeldung:
Screenshot_20170717_230029.png
Mir ist auch nicht erinnerlich, dass es dazu eine Information gegeben hätte.
Außerdem ist auch das Forum-Menü nicht komplett sichtbar:
Screenshot_20170718_004509.png
Gruß
Feuerdrache
Hallo Olli Q,
Wer hilft mir?
zur Lektüre: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo hawksoft,
Du kannst es mal mit den grundlegenden Bedienungsweisen versuchen. Mit der Maus die betreffende E-Mail markieren und der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo jenniemo,
die "Rundum-Sorglos"-Antiviren-Softwarepakete (bitte nicht wörtlich nehmen) sind meist in den Einstellungen mehr oder weniger differenziert individuell einstellbar. Folgendes tun (und nach jedem Update der Virenscannersoftware kontrollieren):
1. Das Thunderbirdprofil vom Scan ausnehmen!
2. Das Echtzeit-Scannen eingehender und vor allem ausgehender Mails nicht zulassen. Nennt sich "Mailschutz" oder ähnlich.
Als Linuxer nutze ich solche Pakete nicht. Ich habe lediglich einen Kommandozeilen-basierendes Antivirenprogramm, wo ich manuell Dateien auf i.d.R. Windows-Schadsoftware kontrolliere.
Gruß
Feuerdrache