1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Thunderbird 45.8.0 Startet langsam.

    • Feuerdrache
    • 12. April 2017 um 13:00

    [OT]

    Hallo Susanne,

    wenn ich jetzt per Copy & Paste den zitierten Text kopiert habend (Zitieranfang und -ende-Schalter selbst tippend) dazwischen setze, dann sieht das bei mir so aus:

    Zitat von SusiTux

    Verzeiht die merkwürdige Darstellung der Zitate.

    Geht das bei Dir ebenfalls nicht?

    Gruß

    Feuerdrache

    [/OT]

  • PrintingTools Kopfzeile anpassen ?

    • Feuerdrache
    • 12. April 2017 um 00:27

    Hallo Tapo,

    ich sehe da keine Möglichkeit.

    Du kannst allerdings Paolo Kaosmos kontaktieren, ihm Dein Problem mitteilen und ihn ersuchen dafür eine Möglichkeit zu schaffen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 17:22

    Hallo acvolker,

    noch ein gut gemeinter Hinweis.

    Bitte nicht immer den Beitrag komplett zitieren, auf den Du antwortest. Das macht den Faden unübersichtlich und bläht diesen unnötig auf. Wie Du es besser machen kannst, kannst Du hier Diese Webseite - Zitate verwenden nachlesen.

    Vielen Dank!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird Version 52 läßt kein Drucken mehr zu, sondern hängt sich auf!

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 17:10

    Hallo jughgg,

    danke für die Information.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 17:09

    Hallo acvolker,

    bei mir hat das einwandfrei funktioniert.

    a) Die Lightning-Version heruntergeladen. Rechtsklick auf die betreffende Version, dann im Kontextmenü "Ziel speichern unter" starten.

    b) Im Thunderbird den Add-on-Manager aufrufen. Auf das Zahnrad-Symbol klicken und "Add-on aus Datei installieren ..." starten.

    Der Rest dürfte dann kein Problem sein.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 16:54

    Hallo acvolker,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von acvolker

    Leider habe ich bei den obigen Antworten keine Lösung für dieses Problem gefunden. Gibt es derzeit keine?

    In diesem Faden Beitrag #11 ist ein Link angegeben, wo Du Dir Lightning 5.4 für Dein Betriebssystem herunterladen kannst.

    Gruß

    Feuerdrache

  • CardBook

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 16:21

    Hallo zusammen,

    da hat sich doch einiges weiter in der Kommunikation getan. Der "Ton" hat sich spürbar (!) verbessert und Philippe ist aktiv in die Kommunikation eingestiegen und hat auch schon eine "Forderung (Bedingung)" erfüllt:

    Zitat von Philippe Vigneau

    CardBook is now licenced on MPL 2.0 (I don't know the implications but let's try :O)

    Interessant ist auch die (indirekte) Andeutung von R.Kent wohin wohl die Reise mit Thunderbird gehen könnte:

    Zitat von R.Kent

    ... Perhaps you are asking if, prior to the switchover to Thunderbird++,Thunderbird should switch to Cardbook for a year or two.Cardbook is not a demo of Thunderbird++ technologies, but a proposal for an alternate address book with the current version of Thunderbird. Let'smake sure we keep those issues separate.

    I hope everyone understands that Thunderbird++ is a rewrite without XPCOM and XUL. Cardbook, in spite of being an excellent addon, is not at all focused on the issue of migrating away from Gecko. So while it could be a candidate for replacing or supplementing the existing address book, it would need to be rewritten (as does the rest of Thunderbird) to a future technology without XUL or XPCOM. BenB is proposing that we do NOT rewrite existing XUL/XPCOM code to port to a new approach, but rather start from scratch. That is up for debate still, but Cardbook uses the old technologies and would need to be rewritten (along with the rest of Thunderbird) for Thunderbird++. ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Automatische Mail weiterleitung

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 15:04

    [Halb T]

    Hallo Rolfi102010,

    Zitat von Rolfi102010

    ... der läuft seit schon immer Tag und Nacht ( Seit ca. 10 Jahren) , ich kenne das garnich anders , ...

    arbeitest Du dann wenigstens 24 Stunden Tag und Nacht, sieben Tage die Woche und 365/66 Tage im Jahr rund um die Uhr? ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    [/Halb T]

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • Feuerdrache
    • 11. April 2017 um 14:51

    Hallo thosdmg,

    Lightning ist integriert in Thunderbird. Das gilt dann auch für alle Betriebssystemumgebungen.

    Bis Version 45 funktionierte bei meinen Linux-Umgebungen (1 x Mageia 5.n und 1 x Linux openSUSE LEAP 42.2 - jeweils x86_64) die Aktualisierung einwandfrei. Es gab lediglich ein "Lokale"-Problem: Siehe hier und ab da, dass die Lightning-Version in AMO älter ist als die mit dem Thunderbird-Update integrierte Version:

    Zitat von Feuerdrache

    Wie immer (bei mir) seit Thunderbird 38.0 ist das "integrierte" Lightning in Englisch. Menüleiste "Events and Tasks" usw. Jedesmal musste man aus AMO die Erweiterung in gleicher Version "nachladen", damit LIghtning deutsch spricht.

    Diesmal ist erstmals der Versionsstand in AMO unterschiedlich zum Versionsstand des "integrierten" Lightning im Thunderbird.

    Inzwischen (seit 45.n.) ist es so, dass die in AMO bereitgestellten Versionen gegenüber der in Thunderbird integrierten Version immer weiter zurückfallen.

    Das ist definitiv kein Zustand!

    Hiervon sind auch wohl in erster Linie die Thunderbird-Nutzer betroffen, deren Profil seit "vor"-integrierten Zeiten mit dem installierten Add-on Lightning besteht. "Neue" Thunderbird-Nutzer, deren Profil erst seit den integrierten Zeiten besteht, haben wohl dieses Problem grundsätzlich nicht.

    Nach meinem Standpunkt (auch hinsichtlich des "Lokale"-Problems) liegt es in der Verantwortung der Thunderbird-Entwickler (zusammen mit dem/den Lightning-Entwickler/n) dafür Sorge zu tragen, dass man nicht auf die hier von edvoldi angegebenen "candidates"-Links angewiesen ist.

    Gruß

    Feuerdrache

  • CardBook

    • Feuerdrache
    • 8. April 2017 um 22:38

    Hallo Susanne,

    ich habe übersehen, dass Philippe selbst diesen Beitrag geschrieben hat.

    Mit einem Kommentar ist es so eine Sache. War noch nie in Google Groups aktiv und bin auch in keiner TB-Mailingliste. Muss mich erst einmal schlau machen, wo ich dabei sein muss und wie das funktioniert ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Adress-Autovervollständigung funktioniert seit letztem Update nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 8. April 2017 um 20:46

    Hallo ToLu,

    gerne geschehen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Adress-Autovervollständigung funktioniert seit letztem Update nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 8. April 2017 um 20:07

    Hallo ToLu,

    deaktiviere More Functions for Adressbook. Anschließend Thunderbird neu starten.

    Der Add-on-Entwickler wurde bereits informiert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • CardBook

    • Feuerdrache
    • 8. April 2017 um 18:41

    Hallo graba,

    danke für die Mitteilung! Das ist eine tolle Entscheidung! :thumbsup:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Schaltfäche Kontenanzeige verschwunden

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 20:47

    Hallo zusammen,

    zur Information:

    Quelle: Thunderbird Notes - Version 52.0, first offered to Release channel users on April 4, 2017.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Correct Identity und TB52

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 12:25

    Hallo hamma,

    Zitat von hamma

    Werde die Entwickler der anderen Addons trotzdem mal informieren.

    mache das auf jeden Fall. :thumbup:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail Merge Fehler

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 11:08

    Hallo Heike Zeitler,

    in Ergänzung zu Peter_Lehmann.

    Zitat von Heike Zeitler

    1) Wie komme ich beim Versenden übers Adressbuch weiter, wenn der Versand bei einer fehlerhaften Adresse stoppt?

    wie ist es, wenn Du die Funktion "Später senden" nutzt? Dann werden ja alle Mails generiert und zunächst im Postausgang geparkt.

    Wenn Du dann im Postausgang den Sendevorgang anstößt, dann müsste jede Mail mit richtiger Adresse korrekt gesendet und empfangen werden. Bei denen mit falscher (nicht mehr existierender) Adresse bekommt Du ja dann eine Rückmeldung, dass der Sendevorgang nicht erfolgreich gewesen ist.

    Teste das einfach mal und gib dazu Rückmeldung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Lokale Ordner nach Zurücksetzen von Windows 10 unauffindbar

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 10:48

    Hallo MichaelW,

    nein!

    Richtig (wenn es sich um Ordner im Konto "Lokale Ordner" des Thunderbird handelt) :

    C:\Users\Username\AppData\Roaming\thunderbird\profiles\xyz.default\Mail\Local Folders\

    Dort findest Du dann die MBox-Datei Freunde (= In Thunderbird Ordner "Freunde") mit zugehöriger Indexdatei Freunde.msf:

    ...\Local Folders\Freunde

    ...\Local Folders\Freunde.msf

    Hast Du jetzt in Thunderbird im Ordner Freunde die Unterordner (MBox-Dateien) Fritz und Isolde angelegt, dann wird zusätzlich ein echter Ordner mit dem Namen Freunde.sbd angelegt, der wiederum die MBox-Dateien Fritz und Isolde nebst zugehörigen Indexdateien enthält.

    ...\Local Folders\Freunde

    ...\Local Folders\Freunde.msf

    ...\Local Folders\Freunde.sbd

    ...\Local Folders\Freunde.sbd\Fritz

    ...\Local Folders\Freunde.sbd\Fritz.msf

    ...\Local Folders\Freunde.sbd\Isolde

    ...\Local Folders\Freunde.sbd\Isolde.msf

    Gruß

    Feuerdrache

  • Lokale Ordner nach Zurücksetzen von Windows 10 unauffindbar

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 10:37

    Hallo slengfe,

    habe den Beitrag gerade wegen Deines gelöscht. Ich versuche diesen zur Sicherheit für MichaelW wieder herzustellen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 09:26

    In Ergänzung zum Bugzilla-Verweis von Thunder:

    Nach Lektüre dort sieht es so aus, dass diese Probleme bisher lediglich bei der Windows-Version des Thunderbird aufgetreten sind.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Correct Identity und TB52

    • Feuerdrache
    • 7. April 2017 um 08:45

    Hallo hamma,

    Du solltest den Erweiterungs-Entwicklern Deine Probleme mitteilen, damit sie eine Chance haben diese beheben. Schau am besten mal auf der betreffenden Add-on-Seite, da finden sich i.d.R. Kontaktangeben.

    Ich verwende seit langem Identity Chooser, das bei mir auch unter dem 52er Donnervogel funktioniert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™