1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Nachrichten futsch

    • Feuerdrache
    • 17. Februar 2017 um 19:56

    Hallo Mapenzi,

    "Gesendete Objekte" erinnert mich irgendwie an Outlook. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Unterordner Ordnerstruktur

    • Feuerdrache
    • 17. Februar 2017 um 08:57

    Hallo aarroz,

    eine Baumstruktur geht schon, aber nur ähnlich der des Dateisystems und nicht identisch.

    Die Ordner der obersten Ebene (zum Beispiel Posteingang (= inbox), Gesendet (= sent), usw. sind, solange im Thunderbird keine Unterordner angelegt werden, physisch sogenannte M(ail)Box-Dateien. Auf der Dateisystemebene (Windows Explorer) also

    die Datei inbox (ohne Dateinamenserweiterung) plus eine physische Datei inbox.msf (die zugehörige Indexdatei). Legst Du jetzt im Thunderbird im Posteingang einen Unterordner Privat an, dann passiert auf Dateisystemebene folgendes:

    Es wird ein "echtes" Verzeichnis (= Ordner) mit dem Namen inbox.sbd erzeugt und darin befindet sich der Unterordner Privat (= MBox-Datei) plus Privat.msf (= zugehörige Indexdatei).

    Hier ist es gut erklärt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spam automatisch in Posteingang verschieben

    • Feuerdrache
    • 16. Februar 2017 um 10:40

    Hallo Fix2k,

    Zitat von Fix2k

    Man muss es nicht verstehen.


    in der Tat, "man" muss es nicht verstehen!

    Wie halten es dann die Mitarbeiter mit dem Haftungsrisiko, falls mal eine/einer echten Spam nicht erkennt, einen Anhang öffnet und ein Trojaner das Firmennetzwerk lahmlegt, ein Erpressungstrojaner die Datenträger verschlüsselt usw. usf.?

    Ich verstehe es also folgerichtig auch nicht und beneide Dich auch nicht in dieser unangenehmen Situation, in der Du Dich wohl befinden musst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • Feuerdrache
    • 15. Februar 2017 um 22:40

    Hallo mrb,

    Du könntest recht haben. Ich habe es jetzt mit einem "jüngeren" Konto von WEB.DE probiert, was ich bisher nicht in K-9 Mail genutzt habe. Da ist es so wie bei Dir.

    Vielleicht setze ich alle Konten in K-9 Mail noch einmal neu auf. Muss aber dann vorher erst auf den Webmail-Auftritten in den jeweiligen "Gesendet"-Ordner die E-Mails sichern und dann die betreffenden Ordner löschen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • Feuerdrache
    • 15. Februar 2017 um 21:58

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Es könnte also sein, dass ältere Konten ihre Eigenschaften von damals beibehalten, neure nach anderen Regeln verwaltet werden.
    Nur eine Vermutung von mir.


    wenn es sich "nur" um WEB.DE handeln würde, könnte man das ja vielleicht noch überprüfen.

    Ich habe mit K-9 Mail (im übrigen erst vor wenigen Wochen) meine wichtigsten Konten neu aufgesetzt (1 x T-Online, 2 x Posteo, 1 x GMX, 1 x WEB.DE, 1 x Freenet und 1 x Yahoo! (für eine "alte" Mailingliste). Überall K-9 Mail-"eigene" Gesendet-Ordner.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • Feuerdrache
    • 15. Februar 2017 um 21:27

    Hallo mrb,

    ja:

    Ist im übrigen bei anderen Providern genauso, wo ich mit K-9 Mail und Thunderbird unterwegs bin.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spam automatisch in Posteingang verschieben

    • Feuerdrache
    • 15. Februar 2017 um 12:36

    Hallo Fix2k,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Fix2k

    aber hier möchte jeder selbst entscheiden, was Spam ist...


    Das meinst Du doch jetzt wohl nicht ernst? In einer Firma? Auf Arbeitsplatzrechnern? ...?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Datum verwechselt

    • Feuerdrache
    • 15. Februar 2017 um 11:53

    Hallo wernerr,

    Datum kann alternativ und mit weniger Aufwand über die Erweiterung (= Add-on) Header Tools Lite von Paolo Kaosmos korrigiert werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2017 um 23:42

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Alles andere hätte mich gewundert.


    interessehalber: Wie erklärst Du Dir dann meinen Bildschirmausdruck? Bei meinem WEB.DE:

    K-9-Mail: IMAP-Konto
    Thunderbird: IMAP-Konto

    Hier ein weiterer Bildschirmausdruck zur Untermauerung:


    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2017 um 22:17

    Hallo martsmarsmars,

    hier mal ein Bildschirmausdruck, was ich mit meinem Beitrag zuvor zu erklären versuchte (Stichwort: "Abonnieren" in Thunderbird):

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mailadressen in Adressbuch "Blockierte Absender"

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2017 um 20:45

    Hallo Ihr Beiden,

    für Mathematik gibt es im Übrigen keinen Nobelpreis.

    Alfred Nobel hasste die Mathematik.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2017 um 16:40

    Hallo marsmarsmars,

    Zitat von marsmarsmars

    Habe ich eine Einstellung falsch vorgenommen?


    nein, unter der Voraussetzung, dass Dein WEB.DE-Konto unter K-9 Mail auch als IMAP-Konto angelegt wurde.
    K-9 Mail legt einen eigenen "Gesendet"-Ordner an. Wenn Du diesen via Thunderbird abonnierst, dann siehst Du auch im Donnervogel die von K-9 Mail gesendeten E-Mails.

    Wenn Du Dein WEB.DE-Konto unter K-9 Mail als POP3-Konto angelegt hast, dann taucht der Ordner folgerichtig nicht in WEB.DE bzw. Thunderbird auf.

    Gruß
    Feuerdrache

  • thunderbird lädt emails mehrmals herunter

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2017 um 14:11

    Hallo waldorf_,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Identitäten (Aliase) hinzufügen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB startet nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2017 um 12:27

    Hallo Sempervivum,

    Zitat von Sempervivum

    Das scheint nur für den aktuellen Ordner zu funktionieren. Ich habe jedoch so ca. 50 Ordner.


    stimmt. Du musst also die restlichen ca. 49 Ordner auch dieser Behandlung unterziehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-on Mail Merge

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 16:53

    Hallo edvoldi,

    gerade getestet. Funktioniert einwandfrei.

    Die Felder {{Custom1|2|3|4}} gehören übrigens zum Standardumfang des Adressbuches (ohne MoreFunctionsForAdressBook): Reiter [Sonstiges].

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suche Addon für bessere Benachrichtigungen

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 16:25

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Du wirst überrascht sein. In meinen Bekanntenkreis ist das Bewusstsein für Datenschutz gut ausgeprägt. Es gibt genau zwei Personen, mit denen ich über ihre Gmail-Adresse kommuniziere. Eine davon ist Philippe, der Entwickler von CardBook, die andere Adresse gehört einer ehemaligen Mitschülerin und wird alle 5 Jahre für die Organisation von Klassentreffen benutzt.
    Alle anderen benutzen andere Adressen. Viele hatten diese Adresse bereits, bevor es gmail überhaupt gab.
    Ich habe sie auch alle gebeten, von mir meiner Familie in der Cloud lediglich Telefonnummer und eine E-Mailadresse zu speichern. Das kann ich natürlich nicht überprüfen, aber ich vertraue meinen Freunden und Bekannten diesbezüglich schon. So, wie sie mir umgekehrt auch vertrauen können.


    da beneide ich Dich. Leider ist in meinem Bekanntenkreis ein größerer Anteil von Nutzern eines Google-Accounts. Aber das animiert mich diesen mal wieder die Notwendigkeit des Datenschutzes vor Augen zu führen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwort zurücksetzen

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 13:25

    Hallo SurPlayer,

    muzel hat Dir die Antwort schon gegeben:

    Zitat von muzel

    kann man ganz allgemein sagen, daß dir nur der Postfach-Anbieter weiterhelfen kann. Meist gibt es irgendwo einen Link "Passwort vergessen".


    In Kenntnis dieser Frage aus Deinem Eingangsbeitrag ...

    Zitat von SurPlayer

    Wüsstet ihr wie ich mein Passwort zurücksetzen kann ohne mich zu verifizieren?

    ... sollte das Verifizieren bei Deinem eigenen E-Mail-Account doch eigentlich kein Problem sein?

    Ist es hingegen ein fremder Account, der Dir nicht gehört, dann ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-on Mail Merge

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 13:18

    Hallo edvoldi,

    das mit dem {{Custom1|2|3|4}} werde ich gerne testen und hier Rückmeldung geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suche Addon für bessere Benachrichtigungen

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 13:12

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Ich schon, weil ich zu denen gehöre, die nicht möchten, dass meine Mails von dritten gelesen werden oder dass meine Kontaktdaten bei Google landen, nur weil jemand aus lauter Bequemlichkeit und ohne weiter nachzudenken sein Adressbuch auf deren Servern speichert.
    Meinetwegen kann ja ein jeder dort seine Daten ablegen, wenn er das möchte. Aber er sollte das bitte nicht ungefragt mit meinen machen.


    damit hast Du vollkommen recht. Aber jetzt mal "Butter bei die Fische":

    Wie viele Nutzer eines gmail-Accounts in Deinem Korrespondenzkreis (grober Prozentanteil) konntest Du überzeugen, dass sie mit Dir nicht per google-Mail kommunizieren bzw. den Google-Kalender nutzen, sondern sich statt dessen einen weiteren alternativen Account zulegen?

    Mir ist es von bis jetzt etwa 30 Versuchen (direkte Ansprache) nur bei zweien gelungen, dass sie über eine Nicht-Google-Mailadresse mit mir korrespondieren. Und selbst da habe ich keinen Einfluss darauf, ob diese dann die Korrespondenzen nicht doch an ihren Google-Account weiterleiten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 12:56

    Hallo Susanne,

    richtig. Deshalb schrieb ich auch ...

    Zitat von Feuerdrache

    Dennoch sind leider die Freunde, Nutzer und "Jünger" des Tux (uns ausgenommen) die Gruppe, die ...


    Interessehalber: welchen AV-Scanner?

    Ich nutze (zur Zeit noch) den BitDefender for unices. Die Frage ist halt, wie lange BitDefender dies noch unterstützt, nachdem diese Software von BitDefender selbst als EOL bezeichnet wurde:

    Zitat von "BitDefender"

    On December 31st, 2015, a number of Bitdefender products reached End of Life (EOL) status. Here is a list of products that are no longer maintained by the Linux team:

    • BitDefender Security for Mail Servers (FreeBSD and Solaris)
    • BitDefender Security for Samba (Linux, FreeBSD and Solaris)
    • BitDefender Antivirus Scanner for Unices (Linux and FreeBSD)

    We will continue supporting the Linux version of BitDefender Security for Mail Servers for the foreseeable future (note that the Management Server integration feature will be removed from future versions).


    Aktuell kann ich die Virendatenbanken noch updaten, aber wie lange das noch geht steht in den Sternen ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™