1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Filtern ausschließlich auf BCC der eigenen Absenderadresse

    • Feuerdrache
    • 5. Januar 2017 um 17:46

    Hallo Susanne,

    mit Deinem Vorschlag...

    Zitat von SusiTux

    Wie wäre es mit etwas Boole:

    Von, An, CC oder BCC enthält Absenderaddresse
    und
    An oder CC enthält nicht Absenderadresse

    ... funktioniert es nicht. Aber so scheint es zu gehen:

    Bei Auswahl des Filters unten die Funktion Anpassen ... anwählen. In das Feld für neue Kopfzeile BCC eintragen und mit Hinzufügen als neues Filterkriterium den bisher verfügbaren Kriterien hinzufügen. Dann den Filter erstellen mit BCC enthält Absenderadresse und was dann zu tun ist (Verschieben in:, Kopieren in, ...).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filtern ausschließlich auf BCC der eigenen Absenderadresse

    • Feuerdrache
    • 5. Januar 2017 um 15:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Linux openSUSE LEAP 42.2 x86_64
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene (u.a. T-Online, Posteo, GMX)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: bitdefender for unices
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystemeigene
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7390

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen. ?(

    Wie erstelle ich einen Filter in Thunderbird, der ausschließlich E-Mails filtert, die die eigene Absenderadresse als BCC enthält?

    Zusätzliche Frage:

    Gibt es eine Funktion oder gegebenenfalls eine Erweiterung, die es möglich macht, einen Filter für einen ganzen Ordnerbaum zu erstellen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Trojaner - Trojan.JS.Downloader.CVZ gefunden von Antivirusprogramm läßt sich weder desinfizieren, noch in Quarantäne setzen

    • Feuerdrache
    • 5. Januar 2017 um 12:51

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    im OSX funktionieren chmod und chown ebenso wie unter Linux/Unix.


    habe ich mir fast gedacht; mir ist die unixoide Vergangenheit von OS X, macOS sehr bewusst. Da ich aber selbst bisher noch nie einen Mac-Rechner nutzen konnte, verweise ich gerne auf Helfer, die solche Geräte ihr eigen nennen können oder wenigstens beruflich nutzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manche Mails kommen nicht an

    • Feuerdrache
    • 5. Januar 2017 um 11:46

    Hallo snoosel,

    Zitat von snoosel

    Woran kann das liegen? Die Passwörter sind seit je her nicht geändert und im Spam sind sie auch nicht.


    wenn auf dem anderen Rechner der Thunderbird dort die Mails ebenfalls per POP3-Protokoll abholt, dann hast Du damit die Antwort für Dein Problem.

    Das POP3-Protokoll richtig angewendet bedeutet, dass erfolgreich abgeholte Mails sofort auf dem Mailserver gelöscht werden. Der Thunderbird des anderen Rechners kann deshalb danach diese E-Mails nicht mehr vorfinden.

    Zur Lektüre: E-Mails von mehreren Computern verwalten (IMAP statt POP).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Trojaner - Trojan.JS.Downloader.CVZ gefunden von Antivirusprogramm läßt sich weder desinfizieren, noch in Quarantäne setzen

    • Feuerdrache
    • 5. Januar 2017 um 11:38

    Hallo robertschedel,

    Zitat von robertschedel

    Da muß ich noch dahinter kommen, wie man solche Rechte bei Mac setzt.
    Und mit letzterem bin ich noch ganz neu.


    vielleicht wird Mapenzi auf diesen Faden aufmerksam und kann helfen. Er ist einer der wenigen Helfer hier, der mit dem Apfel mehr als vertraut ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • meine e-mail-klon

    • Feuerdrache
    • 4. Januar 2017 um 20:08

    Hallo postillon007,

    Du bist doch nun schon längere Zeit dabei. Also bitte die gestellten Fragen beantworten:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen


    Und bitte das Problem ausführlich beschreiben. Der Betreff alleine genügt nicht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • Feuerdrache
    • 4. Januar 2017 um 18:57

    Hallo Peter_Lehmann,

    ich vermute mal, dass der Papierkorb, wie der Posteingang, wie Gesendet, wie ...

    nur dann erzeugt wird, wenn man die POP3-Konten den globalen Posteingang verwendet (Globaler Posteingang bei POP-Konten).

    Vermutung ist falsch. Gerade mit neuem Testprofil (mit einem IMAP-Konto) festgestellt:

    Ein Papierkorb wurde angelegt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Dateien in einem Unerordner von Thundebird sind verschwunden, wie kann man sie wiederfinden

    • Feuerdrache
    • 4. Januar 2017 um 15:49

    Hallo blasius,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von blasius

    Was kann ich machen


    Zunächst einmal diese Fragen beantworten, diese werden nicht umsonst gestellt:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

  • Wo ist das ImportExportTool? Version 45.5.1

    • Feuerdrache
    • 4. Januar 2017 um 12:55

    Hallo cottibs,

    gerne geschehen. Freut mich, dass es Dir geholfen hat. :)

    Aber noch einmal zu grabas ergänzendem Hinweis. Das Foren-eigene Hilfe- und FAQ-System, die Dokumentationen und Anleitungen, sind ein Füllhorn an Informationen rund um den Donnervogel.

    Also immer mal wieder in Hilfe & Lexikon stöbern. :les:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wo ist das ImportExportTool? Version 45.5.1

    • Feuerdrache
    • 3. Januar 2017 um 10:27

    Hallo cottibs,

    [Extras] - [Add-ons] aufrufen. Es erscheint folgendes Fenster:

    Dort auf das (hier: Zahnradsymbol) bzw. bei Standardlayout Werkzeugsymbol klicken ...

    ... und Add-on aus Datei installieren .. wählen. Dann die betreffende XPI-Datei auswählen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • Feuerdrache
    • 2. Januar 2017 um 15:25

    Hallo nono1,

    ein wichtiger Hinweis Dein T-Online-Konto betreffend.

    Überprüfe bitte per WEB-Mail-Auftritt von T-Online die Aufbewahrungsdauer der Ordner. Bei IMAP stellt T-Online die Aufbewahrungsdauer standardmäßig auf 90 Tage ein. Du kannst die Aufbewahrungsdauer auf unbegrenzt ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfe

    • Feuerdrache
    • 2. Januar 2017 um 11:30

    Hallo loopdeloop17,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wahl des Absenderkontos

    • Feuerdrache
    • 31. Dezember 2016 um 09:26

    Hallo Montag,

    Zitat von Montag

    Von den anderen 4 Konten wird eines noch in der linken Spalte angezeigt,


    zur Lektüre: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • neues Adressbuch unterhalb von alle Adressbücher

    • Feuerdrache
    • 30. Dezember 2016 um 13:36

    Hallo Discipuli,

    Adressbuch öffnen. Dann:

    Funktioniert bei Dir nicht?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • Feuerdrache
    • 29. Dezember 2016 um 20:37

    Hallo nono1,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von nono1

    Was kann man hier tun, um das zu ändern?


    Auf IMAP umstellen. Zur Lektüre: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten - IMAP statt POP.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hintergrundfarbe für jedes Mailkonto modifizieren

    • Feuerdrache
    • 24. Dezember 2016 um 19:47

    Hallo aventurin,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von aventurin

    mich beschäftigt schon länger die Tatsache, dass ich immer mal wieder aus Unachtsamkeit eine Mail erstelle und nicht das richtige Konto als Absender einrichte. Heute habe ich mich aus aktuellem Anlass dazu auf die Suche gemacht und bin hier in dieses Forum gekommen.


    Mit Hilfe der Erweiterung (=Add-on) Identity Chooser verhinderst Du das versehentliche Senden mit der verkehrten Absenderadresse. Und als "Nebeneffekt" verpasst es im "Verfassen"-Fenster jedem Deiner Konten eine eigene Farbe.

    Du sparst Dir damit den bunten Flickenteppich, den Account Colors bewirkt.

    Weihnachtliche Grüße
    Feuerdrache

  • Standard-Vorgabe für jede neue Mail?

    • Feuerdrache
    • 23. Dezember 2016 um 18:22

    Hallo Janglx, hallo Ronja01,

    wie geschrieben, zum Add-on selbst und dessen Nutzung kann ich keine Erfahrungen mitteilen. Was die Nutzung von Platzhaltern betrifft zum Individualisieren von E-Mails hilft Euch vielleicht zusätzlich das Add-on Mail Merge.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Standard-Vorgabe für jede neue Mail?

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2016 um 19:04

    Hallo Janglx,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Meinst Du so etwas wie die "Briefpapier"-Funktion bei Outlook? Wenn ja, dann kannst Du mal die Erweiterung (= Add-on) Stationary testen.

    Ohne Gewähr. Ich nutze diese Erweiterung nicht und lasse auch Reintextmails zu. Bei mir erscheint also die noch toll gestaltete E-Mail entsprechend abgerissen, da ich HTML-Darstellung nicht zulasse. Gleiches gilt für das Senden der E-Mails, auch da nur in Reintext.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Toggle zwischen 2 Thunderbird-Installationen / -Postkörben

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2016 um 10:09

    Hallo ManniB,

    in Ergänzung zu Drachen:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Diese Fragen wurden nicht umsonst gestellt. Bitte beantworte diese möglichst vollständig.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Passwort ist nicht verfügbar"

    • Feuerdrache
    • 15. Dezember 2016 um 16:00

    Hallo blende8,

    Zitat von blende8

    Dann verlinke mir bitte mal wo steht, was an der portablen Version schlecht ist.


    erstens braucht Peter_Lehmann das nicht zu verlinken und zweitens schrieb er zurecht, dass die portable(n) Version(en) für einen anderen Zweck gedacht sind (eben temporär an einem Fremdrechner mal eigene Mails zu checken und eventuell dringend wichtige Mails zu versenden).

    Im übrigen sind sämtliche portablen Angebote Marke Eigenbau, sind also Sonderfälle, und werden meines Wissens nach von der Thunderbird-Entwicklergemeinschaft nicht offiziell unterstützt bzw. neudeutsch supportet. Hier lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™