1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ecco

Beiträge von ecco

  • Standard Postausgang-Server

    • ecco
    • 7. April 2009 um 19:31

    Hallo Peter!

    ... das ging aber schnell (Ich hab doch grad erst den Gekennzeichnet-Starred-Thread gelesen ...)

    Ja, ich hab den "mail.arcor.de" mehrfach als Standard-Postausgang-Server ausgewählt.
    Thunderbird hat diese Kennzeichnung auch sofort angezeigt (Liste).
    Zwischenzeitlich habe ich auch Thunderbird beendet und neu gestartet - mehrfach.

    An den Einstellungen für das Arcor-Konto habe ich nichts verändert.

    Die gewünschte Zuordnung trat prompt ein, als ich "smtp.web.de" gelöscht und wieder neu eingerichtet habe.
    Danach war "smtp.web.de" nicht mehr in der ersten Zeile der Postausgang-Server, sondern unter dem
    "mail.arcor.de" in der zweiten Zeile der Liste aller SMTP-Server (Extras, Konten, ...).

    Seither funktioniert es tadellos.
    Ich vermute, dass Thunderbird diese Einstellung nicht immer zuverlässig zuordnet.

    Danke für die rasche Reaktion!

    ecco

  • Standard Postausgang-Server

    • ecco
    • 7. April 2009 um 18:47

    Hallo!
    Seit einigen Jahren benutze ich Thunderbird. Nicht als Power-Mailer, aber doch jeden Tag.
    Darum erstmal: Danke an das Thunderbird-Team für die hervorragende OS-Software!

    Bei der aktuellen Version 2.0.0.21 ist mir erstmals eine 'Unebenheit' aufgefallen:
    Auf neu installiertem System (XP prof.) wollte ich zwei Mail-Accounts in TB einrichten.
    1. [email='xyz123@web.de'][/email],
    sowie
    2. [email='xyz456@arcor.de'][/email]
    Zuerst habe ich das Konto für WEB.DE eingerichtet (pop3.web.de, smtp.web.de).
    Danach das Konto für Arcor.de - wobei ich versuchte, "mail.arcor.de" als Standard Postausgang-Server einzurichten.
    Solange "smtp.web.de" an oberster Stelle in der Liste stand, wurden Testmails nach wie vor hartnäckig dort hin geschickt.
    Nach ein paar Versuchen habe ich Postausgang "smtp.web.de" gelöscht.
    Nun akzeptierte Thunderbird "mail.arcor.de".
    Danach erst war es möglich, "smtp.web.de" erneut einzurichten, ohne "mail.arcor.de" als Standard Postausgang-Server zu 'enttronen'.

    Hab ich bei der Einrichtung etwas falsch gemacht?
    Danke für Antwort!

    ecco

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™