1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Blauwonz

Beiträge von Blauwonz

  • Blinking Alert & Mailbox Alert 0.16.1 [erl.]

    • Blauwonz
    • 10. Juni 2012 um 11:21

    Guten Morgen,
    das ist @googlemail.com & @web.de und die Anzeige ist auch zu kurz wie kann die verlängern?

  • Blinking Alert & Mailbox Alert 0.16.1 [erl.]

    • Blauwonz
    • 9. Juni 2012 um 23:25

    Guten Abend,
    ich habe folgendes Problemchen ich habe Blinking Alert & Mailbox Alert 0.16.1 das funktioniert nur bei das GMX Konto bekomme ich eine Meldung wenn eine Neue E - Mail kommt muss was in Thunderbird umstellen?

    Thunderbird-Version13.0
    Betriebssystem Windows 7 + 64 Bit
    Kontenart POP & Imap:
    Postfachanbieter (Googlemail,GMX, Web.de alice-dsl.net)

  • Thunderbird - Version 6.0.2 update auf 7.0 fehlercode[erl]

    • Blauwonz
    • 28. September 2011 um 10:58

    Danke für die Hilfe es hat an Lightning gelegen :-))

  • Thunderbird - Version 6.0.2 update auf 7.0 fehlercode[erl]

    • Blauwonz
    • 28. September 2011 um 05:00

    Guten Morgen,
    ich benutze Thunderbird 6.0.2 ich möchte die gerne auf die Version 7.0 updaten nur leider bekomme ich eine Fehlermeldung.
    [Exception... "Component returned failure code: 0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE) [nsIJSCID.createInstance]" nsresult: "0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE)" location: "JS frame :: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Blauwonz/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/kzqzpdz6.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js :: createEvent :: line 53" data: no]
    Ich benutze Thunderbird 6.0.2 Kontoart POP & IMAP sowie Windows 7 64 Bit.

  • Filter für Statusmeldungen... [erl.]

    • Blauwonz
    • 13. August 2011 um 11:11

    Und was muss ich Einstellen das Thunderbird 5.0 mir die als automatisch gelesen anzeigt?
    hat sich erledigt
    Danke dir

  • Filter für Statusmeldungen... [erl.]

    • Blauwonz
    • 13. August 2011 um 08:12

    Guten Morgen,
    ich habe eine frage und zwar benutze ich Thunderbird 5.0 und Windows 7, Imap.
    1.) Für Statusmeldungen meiner Serverdienste usw. (haben alle eine eigene Adresse), die sofort und ohne weitere Bearbeitung automatisch in ihre Ordner einsortiert und dort auch gleich auf "gelesen" gesetzt werden

    1. Wie sieht der Filter aus den ich erstellen muss?
    2. Wie kann ich die neuen E - Mails automatisch als gelesen markieren lassen?

    Edit: Ich habe deinen und die folgenden Beiträge vom ursprünglich gewählten Thread abgetrennt und damit einen neuen Thread eröffnet, da der von dir gewählte Thread nicht zu deiner Fragestellung passt. Mod. graba

  • Mail-Benachrichtigung (andere Farbe) [Gelöst]

    • Blauwonz
    • 8. August 2011 um 20:15

    Kann ich das auch unter Windows 7 anwenden?

  • Filter automatisch sortieren lassen [Erledigt]

    • Blauwonz
    • 6. August 2011 um 21:54

    Ja die die von Absender

  • Filter automatisch sortieren lassen [Erledigt]

    • Blauwonz
    • 6. August 2011 um 12:01

    Ich habe den Ordner angeben und die Absender - Mailadresse eingetragen.

  • Filter automatisch sortieren lassen [Erledigt]

    • Blauwonz
    • 5. August 2011 um 13:33

    Hab ich gemacht http://imageshack.us/photo/my-images/851/unbenanntbk.png/

  • Filter automatisch sortieren lassen [Erledigt]

    • Blauwonz
    • 5. August 2011 um 13:21

    Ich hab Filtername -> Filteranwenden bei: Nachrichten oder manuellen Ausführen -> Alle Bedingungen erfüllen -> Von -> ist -> nametest -> Verschieben in: Ordner

  • Filter automatisch sortieren lassen [Erledigt]

    • Blauwonz
    • 5. August 2011 um 13:07

    Leider hat es nicht geklappt könnte mir das einer genauer beschreiben?

  • Filter automatisch sortieren lassen [Erledigt]

    • Blauwonz
    • 3. August 2011 um 23:28

    Guten Abend,
    ich habe Thunderbird - Version 5.0 und 4 verschiedene Imap Konten und Windows 7.

    1. Ist es möglich für die 4 Konnten ein Posteingang zumachen? In Moment hat jedes einzelne Konto sein eigenen Posteingang wenn ja wie mach ich das?
    2. Kann ich ein Filter erzeugen der mir meine Neuen E - Mails aus Posteingang sofort aussortiert?
    3. Wie kann ich den Spamfilter einstellen, das der mir die einstuften E - Mails auch in den Lokalen Spamordner verschiebt?
    4. Besteht die Möglichkeit habe unter Posteingang ein paar Ordner erstellt der eine heißt Ebay, Müller, facebook kann ich direkt die neuen E - Mails die Direkt in die Ordner sortieren lassen per Filter? Wenn ja wie mach ich das?

  • Posteingang in Korrespondenzen um benennen

    • Blauwonz
    • 2. August 2011 um 06:44

    Leider hab ich deine Anleitung nicht gefunden unter suchen

  • Posteingang in Korrespondenzen um benennen

    • Blauwonz
    • 30. Juli 2011 um 10:44

    Guten Morgen,
    erst mal danke für deine Ausführliche Beschreibung wo finde ich denn dein Beitrag den du Ausführlich beschrieben hast?

  • Posteingang in Korrespondenzen um benennen

    • Blauwonz
    • 29. Juli 2011 um 23:35

    Guten Abend, ist es möglich den Posteingang in Korrespondenzen um zu benennen?
    Thunderbird-Version 5.0 & Kontoart POP & IMAP, Betriebssystem Windows 7 wie mach ich das das?

    In der Version 3.1.0 habe ich das unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird\chrome\ gemacht.

  • Thunderbird mit mehreren SMTP Konten

    • Blauwonz
    • 29. Juli 2011 um 23:23

    Danke für die Tipps könnte mir da eventuelle ein Anleitung beschreiben wie das machen muss?

  • Thunderbird mit mehreren SMTP Konten

    • Blauwonz
    • 27. Juli 2011 um 23:11

    Guten Abend,
    ist es möglich ich habe in Thunderbird 5.0 und Windows 7 mehrere Konten erstellt POP und IMAP (von verschiedenen Providern).
    Kann ich 4 verschiedene unter nur einen SMPT einstellen.

    Kann ich in Mozilla Mail nur einen SMTP nutzen ???

    Wenn ja kann mir da einer eine Anleitung Posten

  • Alice Provider eine nachfrage [erl.]

    • Blauwonz
    • 14. November 2010 um 00:00

    Danke für Antworten

  • Alice Provider eine nachfrage [erl.]

    • Blauwonz
    • 13. November 2010 um 08:50

    Ich benutze Thunderbird 3.1.6 Kontoart Imap & Windows 7 64 bit
    Meine frage ist meine Name@alice-dsl.net bisher habe ich immer Posteingangsserver: imap.alice-dsl.net,
    Postausgangsserver: smtp.alice-dsl.net, benutzt kann ich das ab ändern in Posteingang-Server: imap.alice.de
    Postausgang-Server: smtp.alice.de und welchen Port sollte ich da nehmen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™