Posteingang in Korrespondenzen um benennen

  • Guten Abend, ist es möglich den Posteingang in Korrespondenzen um zu benennen?
    Thunderbird-Version 5.0 & Kontoart POP & IMAP, Betriebssystem Windows 7 wie mach ich das das?


    In der Version 3.1.0 habe ich das unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird\chrome\ gemacht.

  • Hallo Blauwonz,


    auf deine eigentliche Frage kann ich dir keine Antwort geben. Die mbox-Datei INBOX wird eben im TB als "Posteingang" dargestellt ... .
    Sicherlich ist auch hier eine Umbenennung möglich, aber ...


    ... ich rate dir dringlich davon ab!


    1.) Wirst du dann wohl bei jedem Update diesen Ordner umbenennen müssen, und
    2.) Ist der Posteingang so etwas wie der Hausbriefkasten. Archivierst du etwa deine Post in selbigem?
    Sicherlich nicht, denn bei einem "ordentlichen Menschen" ist der Hausbriefkasten immer leer bzw. nur so lange gefüllt, bis ich die Post rausnehme. Und nach dem Lesen und Bearbeiten befindet sich die (aufhebenswerte) Post in Ordnern.


    Und genau so ist es bei einem Mailprogramm.
    Im Posteingang befindet sich nur die ungelesene oder unbearbeitete "Post". Und nach dem Lesen und Bearbeiten werden die Mails in Unter- (oder Unter-Unter-Ordner) verschoben. Und einen der Unterordner kannst du gern "Korrespondenz" nennen. Dort liegen die Mails gut und sicher und sind vor den Problemen, die mit der "an vorderster Front" stehenden INBOX des öfteren auftreten.


    Dieses Verschieben kannst du nach alter Mausschubserart oder auch mit automatisch arbeitenden Filtern durchführen. Ich habe letztens ausführlich beschrieben, wie das (für meine Ansprüche und Vorlieben) sehr komfortabel geht.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "Blauwonz"

    Guten Morgen,
    erst mal danke für deine Ausführliche Beschreibung wo finde ich denn dein Beitrag den du Ausführlich beschrieben hast?


    Hallo Peter,


    das interessiert mich auch!


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo,


    das Nutzen der Suchfunktion ist absolut kostenlos, aber keineswegs umsonst.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Blauwonz,


    wonach suchst Du denn? klick doch mal auf Peter_Lehmann und dann kannst du unten auf Die Beiträge dieses Mitgliedes anklicken und wenn Du dann noch "Filter" in die Suchmaske eintippst, kommt an zweiter Stelle dies: TB 5: Seltsame Filter-Probleme, zeitabhängig!


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich möchte den Posteingang ebenfalls umbenennen, allerdings in "Inbox" oder "PE". Ich möchte eine möglichst kleine Spalte für die halbe Darstellung bei Full HD und das Kürzen der Wörter gefällt mir nicht:


    Leider ist die de.jar wohl nicht mehr verfügbar. Andere Ideen?


    P.S. meiner Ansicht nach lässt sich der Briefkasten und die Todo-Ablage sehr wohl kombinieren. Wobei mein Posteingang auch nicht gerade platzt. Ich habe keine 100 Mails darin, da ich versuche alles zeitnah abzuarbeiten, außer es sind Gefälligkeiten für Dritte, die ich auf die lange Bank schieben kann. Ob die jetzt im Posteingang liegen oder in einem anderen Ordner, macht da keinen Unterschied. Im Posteingang finde ich es praktischer, weil die Schnellsuche dann nur 1x benutzt werden muss.