1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RobiWan

Posts by RobiWan

  • Indexierung nach Umzug auf neuen Mac geht nicht und ich bringe es nicht dazu erneut zu indexieren

    • RobiWan
    • April 2, 2025 at 10:12 PM
    Quote from Surus

    Was ist UserName?

    Das ist Dein Anmeldename - das was zwischen /Users/ABCDEFGH/Library steht

  • Indexierung nach Umzug auf neuen Mac geht nicht und ich bringe es nicht dazu erneut zu indexieren

    • RobiWan
    • April 2, 2025 at 2:15 PM

    Du hast aber meine Frage(n) nicht beantwortet.

    "ProfileName" ist es gleiche Name auf alten und neuen Rechner Ist der UserName auch gleich?

  • Indexierung nach Umzug auf neuen Mac geht nicht und ich bringe es nicht dazu erneut zu indexieren

    • RobiWan
    • April 2, 2025 at 11:44 AM

    Meinst Du mit Profileordner ~/Library/Thunderbird/profile/ProfilName?
    User der Profileordner mit gleichen Namen wie bei alten Rechner und heißt der User gleich?

  • Wie brige ich TB dazu Hyperlinks "anklickbar" zu machen?

    • RobiWan
    • April 2, 2025 at 11:36 AM

    Es sind schon richtig die 3 /// - bei Mac gibt es keine LW-Buchstaben sondern alles sind Verzeichnisse
    "/Users/" ist das gleiche wie bei Windows C:\Users\ (bzw. Benutzer)

    Wäre der Syntax falsch, hätte Apple Mail unter Mac es auch auch nicht anzeigen können.

  • Wie brige ich TB dazu Hyperlinks "anklickbar" zu machen?

    • RobiWan
    • April 2, 2025 at 7:50 AM

    Die gibt es aber ;)
    Und hatte ich ganz vergessen - unter Windows wird es auch entsprechend richtig erkannt. Von Windows aus gesehen gibt es die Datei tatsächlich nicht ist aber nicht das Thema.

  • Wie brige ich TB dazu Hyperlinks "anklickbar" zu machen?

    • RobiWan
    • April 1, 2025 at 9:26 PM

    Moin,

    vor kurzem bin ich von Windows zu Mac gewechselt.
    Ich würde gerne Mails die ein Hyperlink enthalten als solches diesen anzeigen und somit klickbar zu machen?

    In der Mail steht so etwas wie:
    file:///Users/Username/Library/Logs/Syncovery/Fotografie%20DSLR%20C1%20-%202025-04-01%2020.00.04%20-%2055057%20kopiert%20%2817%2C3GB%29%2C%20Dauer%2000.13.05.log

    wird aber als Text dargestellt.
    In dem Apple eigenem Mailprogramm wird es "richtig" erkannt und dargestellt. Soll heißen - Inhalt/ Formatierung ist schon richtig.

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 11, 2024 at 6:46 PM
    Quote from dErzOnk

    da wurde dann immer ein Addon empfohlen, Filterquilla

    Dieser Add-On ändert an der Stelle auch nichts. Heißt der erweitert um einige Sachen das regelwerk. Es gilt aber nach wie vor nur für INBOX.

    Quote from dErzOnk

    aber es bleibt der richtige Weg.

    Ich glaube auch hier gilt - der richtige Weg ist der, den der User für sich als richtig festgelegt hat.

  • Abruf der Zustellbestätigung DSN

    • RobiWan
    • August 11, 2024 at 6:20 PM
    Quote from ggbsde

    Es sagt nichts darüber aus, ob die Mail den Empfänger erreicht hat.

    So viel ich weiß ist es auch nicht im Standard enthalten. Apple verschickt meine ich grundsätzlich keine Bestätigung raus. Ich habe mein TB so konfiguriert, dass es auch nicht tut.
    Es ist halt etwas worauf man sich nicht verlassen kann.

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 10, 2024 at 7:51 PM
    Quote from dErzOnk

    macht aber kein Sinn außer das du deinen TB Spamfilter nicht richtig anlernst.

    Was wieder bei Nutzung mehrerer Geräte (PC, SP usw. nichts wirklich was bringt. Alles was zentral beim Provider gemacht werden kann ist immer besser als auf einem Endgerät. Ist aber zugegeben nicht das Thema hier.

    Quote from Bastler

    Hmmm - leider hat er das angehakte Intervall nicht gemacht. Manuell ging es.

    ja weil Filter eben nur auf Eingang. Die Einstellung unten bzgl. Ordner auf den es angewendet werden soll, wird leider nicht gespeichert.

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 10, 2024 at 7:21 PM
    Quote from Bastler

    So z.B. und dem Junk Ordner zugewiesen

    Wenn ich nicht ganz falsch liege, wird mit dieser regel alles aus dem Posteingang in Junk verschoben.
    Die Fragestellung/ Idee war doch vom Ordner A in Ordner B zu verschieben und das automatisch.

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 10, 2024 at 6:37 PM
    Quote from Bastler

    Für die Fälle kann je ein Filter Intervall gesteuert

    In wie fern? So wie ich es bis jetzt verstanden habe, kann TB automatisch nur Filter auf INBOX anwenden. Alles andere muss manuell erfolgen. Bis jetzt habe ich dazu keinen technischen Hintergrund gefunden.

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 10, 2024 at 6:35 PM
    Quote from dErzOnk

    die Vorgehensweise ist auch mehr als ungünstig.

    Bei seinem Vorhaben ja, allgemein finde ich die sehr gut und mache es auch seit vielen Jahren so. Alles was ich mit Procmail schon beim Provider sortieren kann, muss ich nicht X-fach bei verschiedenen Rechnern konfigurieren. Dazu zählt auch SPAM.

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 10, 2024 at 3:15 PM
    Quote from herbi

    Das immer händisch zu erledigen, ist natürlich sinnlos,

    Nur zum Verständnis - wie erfolgt die Markierung als "Junk" - also wer erledigt das und weiter, steht da in dem Regelwerk ew. etwas falsch?

  • EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • RobiWan
    • August 10, 2024 at 10:58 AM
    Quote from herbi

    Das funktioniert leider nicht

    Was heißt "funktioniert nicht"? Gibt es Fehlermeldung? - dieser Ordner muss dann lokal liegen.

  • Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • RobiWan
    • August 9, 2024 at 9:28 PM
    Quote from Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Die Namen kommen so viel ich weiß auch von dem IMAP Server. Bei t-Online ist es über die Seite zu prüfen und bei outlook hängt es meine ich davon ab wie/ mit welchen Spracheinstellungen das erste mal darauf zugegriffen wurde.

  • Mails werden versendet, aber nicht in den Sent-Ordner kopiert. Nach Neustart von TB (oder WIN) geht's wieder? Bug oder Feature?

    • RobiWan
    • August 9, 2024 at 4:52 PM

    Hmm, es kostet durchaus Zeit und manchmal ist es vielleicht auch nicht unbedingt möglich alles "perfekt" hinzubekommen.

    Ich hätte jetzt gesagt:
    Server muss einige Einstellungen unterstützen und dem User diese zur Verfügung stellen



    Das ist in meinem Fall von All-inkl.
    Abgesehen von IMAP von all-inkl, habe ich noch Konten von t-online, Google und Microsoft. bei Konten der Kosten habe ich irgendwelche doppelte Einträge (OK bei t-Online hatte ich lange Zeit mit Junk/Spam zu kämpfen).

    Als Mailklient nutze ich TB, Outlook, Auqa Mail (Smartphone), Apple Mail (iPhone meiner Frau)

  • Serverseitige auto-reply an "reply-to" - nicht thunderbird.

    • RobiWan
    • August 7, 2024 at 7:24 PM

    Bin nicht 1000% sicher ob ich alles richtig verstanden habe.
    Mit freien Anbieter kann ich da nicht dienen. Kenne zumindest keinen. Seit vielen Jahren bin ich mit Mails usw. bei All-Inkl und bei meinem Vertrag habe ich Procmail womit ich so quasi "alles" konfigurieren kann. Also auch "elektrische" Antworten.

  • TB128: Kein Addon "Provider für CalDAV & CardDAV"

    • RobiWan
    • August 7, 2024 at 5:41 PM
    Quote from Ganzfix

    Liegt denn Dein Adressbuch auch in der ownCloud?

    Ja

    Quote from Ganzfix

    TBSync war ja eigentlich nur für die einfache Einrichtung zuständig, CARDDAV und CALDAV wurde auch schon vorher von Thunderbird gesteuert.

    Mag es vielleicht dann tatsächlich sein, dass mich meine Erinnerung täuscht.
    Ich habe die letzte 2 Jahre oder so Outlook mit passendem Plug-In (Add-oN) benutzt. So war ich der Meinung, dass ich es genau so in TB mit TBSync hatte.

    So ist es für mich wieder so ein Punkt..... muss neue Kontakte direkt in ownCloud anlegen und Änderungen auch nur da machen. Warum TB von sich aus Geburtstag nimmt und es in "normales" Kalender packt ist für mich irgendwie unverständlich.

  • TB128: Kein Addon "Provider für CalDAV & CardDAV"

    • RobiWan
    • August 6, 2024 at 4:06 PM
    Quote from Ganzfix

    Dort gibt es jeodch einen Kalender mit dem Namen "Geburtstage von Kontakten".

    Diesen gibt es auch bei ownCloud.
    Ich habe in TB - "mein Kalender", "Familie" und "Geburtstage". So weit so gut.


    Wenn ich jetzt aber im Adressbuch ein Geburtstag ändere oder ein neuen Kontakt hinzufüge, dann wird das Geburtstag von dem Kontakt in "mein Kalender" eingetragen. Und das war mit dem TB Sync meine ich zumindest nicht der Fall.

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • RobiWan
    • August 6, 2024 at 3:54 PM

    Und der fragt sich jetzt - gibt es irgendein Grund die eine oder andere Variante zu nehmen?

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™