1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch mit ownCloud wie?

  • RobiWan
  • March 4, 2016 at 6:51 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • March 4, 2016 at 6:51 PM
    • #1

    Hallo zusammen,


    wie bringe ich denn Thunderbird unter Windows dazu mit owncloud Adressbuch "richtig" zu arbeiten?
    Also ich habe Adressbuch so weit eingerichtet, nur die Änderungen die ich lokal mache werden gar nicht übertragen. Ich bin auch nicht nach Zugangsdaten gefragt worden.



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 10 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: SOGo Connector 31.0.2
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Edited once, last by RobiWan (March 4, 2016 at 9:19 PM).

  • SusiTux
    Guest
    • March 4, 2016 at 7:49 PM
    • #2

    Hallo Robert,

    wie hast Du denn das Adressbuch in der Owncloud eingerichtet? Bei der Frage nach dem Sync-Add-On hast Du ein "?" gesetzt. Ohne Add-On geht es aber nicht.

    Gruß

    Susanne

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • March 4, 2016 at 9:24 PM
    • #3

    Hallo Susanne,

    wie ist Deine Frage wegen Einrichtung auf ownCloud zu verstehen?
    Ich habe irgendwann (k.a 2-3 Jahre her) ownCloud bei meinem Provider installiert, einige User angelegt, entsprechende Apps ausgewählt, fertig.
    Mit OSX, iOS und Android funktioniert das alles bestens nur bei Thunderbird irgendwie wieder nicht ganz.
    Ach ja Kalender mit Lightning und ownCloud habe ich schon länger eingerichtet. Das funktioniert ohne Probleme.

    Gruß Robert

  • SusiTux
    Guest
    • March 4, 2016 at 9:55 PM
    • #4

    Hallo Robert,

    Quote from RobiWan

    wie ist Deine Frage wegen Einrichtung auf ownCloud zu verstehen?

    Ich wollte verstehen, wie Du das Adressbuch überhaupt angelegt und die Verbindung zum Thunderbird hergestellt hast. Von allein kann der Thunderbird ja nicht wissen, dass er ein Adressbuch benutzen soll, das Du in die Owncloud gelegt hast.

    Quote from RobiWan

    Mit OSX, iOS und Android funktioniert das alles bestens nur bei Thunderbird irgendwie wieder nicht ganz.

    Diesen Geräten musst Du auch an irgendeiner Stelle "gesagt" haben, wo das Adressbuch zu finden ist. Deshalb hatte ich nachgefragt, welche Erweiterung Du im TB benutzt, um diese Synchronisation durchzuführen. Der "nackte" TB kann das nämlich nicht.

    Quote from RobiWan

    Ach ja Kalender mit Lightning und ownCloud habe ich schon länger eingerichtet. Das funktioniert ohne Probleme.

    Vermutlich hast Du einfach eine *.ics-Datei in die Owncloud gelegt und in Lightning eingebunden. So einfach ist es mit dem Adressbuch nicht. Ein Remote-Adressbuch lässt sich nicht einfach als Datei einbinden. Du kannst ein Adressbuch aber über das CardDav-Protokoll einbinden. Die Ownloud unterstützt CardDav. Im TB benötigst Du dazu eine Erweiterung wie den SOGo-Connector oder Cardbook.
    Du musst also ggf. die Owncloud für CardDav konfigurieren, im TB eine der beiden genannten Erweiterungen installieren und in dieser die Verbindung zum Adressbuch herstellen.

    Beachte: Android beherrscht das CardDav-Protokoll nicht. Hier musst Du ggf. auch eine zusätzliche App installieren. IOS kann CardDav.

    Gruß

    Susanne

    Edited once, last by SusiTux: Hatte ein "und" vergessen (March 5, 2016 at 9:08 AM).

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • March 5, 2016 at 5:32 PM
    • #5

    Hallo Susanne,

    ich hatte gleich nach Deinem ersten Post den Eintrag für Add-On korrigiert. Sogo Connector.
    Das Problem scheint sich auch über Nacht irgendwie "gelöscht zu haben". Spricht heute finde ich alle Änderungen die ich in TB gemacht habe auch auf anderen Geräten. Woodoo

    Gruß Robert

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™