1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Detlef

Beiträge von Detlef

  • RSS-Feed wird nicht abgerufen...[erl.]

    • Detlef
    • 8. April 2011 um 16:14

    Hm, zu früh gefreut.
    Die ersten 100 Nachrichten hat er zwar abgerufen,
    doch jetzt ist Funkstille. Auch wenn ich auf „Nach-
    richten abrufen“ klicke kommt nichts mehr.

    Man ich krieg die Krise...

    Jetzt muss ich mir extra für einen Feed, denn ich
    versehentlich gelöscht habe und sich nun nicht mehr
    erneut einrichten lässt, einen anderen RSS_Reader
    installieren. Shit.

    Grüße, Detlef

  • RSS-Feed wird nicht abgerufen...[erl.]

    • Detlef
    • 7. April 2011 um 10:23

    Also, es geht.

    Ich musste lediglich auf Nachrichten abrufen klicken.

    Das habe ich nur deswegen nicht gemacht, da ja direkt
    beim Abonnieren die Nachrichten abgerufen werden, was
    ja auch anhand eines Ladebalkens visuell angezeigt wird.

    Das ich danach dann die Nachrichten nochmal von Hand
    abrufen muss, war für mich einfach nicht logisch...

    Viele Grüße und Danke, Detlef

  • RSS-Feed wird nicht abgerufen...[erl.]

    • Detlef
    • 5. April 2011 um 08:40

    Also diesen Ordner habe ich auch schon gefunden und voller Erwartung
    gelöscht. Hat aber nichts gebracht.

    Es kommt immer wieder die Meldung: Sie haben diesen Feed bereits abonniert.

    Bei den Kontoeinstellungen ist der Feed auch nicht zu finden (Da habe ich natürlich
    geschaut, bevor ich die Dateien im Profile ordner gelöscht habe).

    Wo bitte nistet sich diese Information im Thunderbird bezüglich der Feeds denn ein?

    Grüße, Detlef

  • RSS-Feed wird nicht abgerufen...[erl.]

    • Detlef
    • 4. April 2011 um 16:07

    Hallo zusammen,

    heute habe ich einen neuen RSS-Feed abonniert.

    Danach habe ich dann gemerk, das ich diesen lieber in einem anderen Ordner darstellen
    wollen würde. Ich habe diesen Feed also gelöscht und danach gleich wieder in einem
    anderen Ordner neu abonniert. Es kommt dann auch die Anzeige, das die ersten 100
    Nachrichten übermittelt weden, angezeigt wird jedoch nix mehr.

    An was kann das liegen? Wie kann ich ein zufor abonniertes RSS-Feed restlost entfernen?
    Irgendwie beist sich das jetzt. Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen?

    Tunderbird: 3.1.7

    Viele Grüße und Danke, Detlef

  • Plötzlich habe ich einen Ordner Inbox und Mails verschwinden

    • Detlef
    • 4. Januar 2010 um 07:08

    Hallo zusammen,

    ich habe ein neues Konto eingerichtet.

    Danach hatte ich dann einen Ordner Inbox, der vorher nicht da war.
    In diesem Ordner befindet sich das neu angelegete Konto und ein
    Ordner Lokale Ordner.

    Das ist wohl so gekommen, weil Thunderbird seit neuestem für
    ein neues Konto nicht mehr den lokalen Ordner, sondern einen
    eigenen vorschlägt.

    Ich habe das rückgängig gemacht. Ordner bleiben trotzdem bestehen.

    Das eigentliche Problem ist aber, das eingehende Mails auf verschiedene
    andere Konten kurz sigalisiert werden und sich die Anzahl der ungelesenen
    Nachrichten erhöht, diese aber nirgendwo angezeigt wird.

    Klicke ich den Ordner Inbox an (hier wurder der Zähler um eins erhöht),
    wird der Zähler sofort wieder um eins reduziert. Die eigentiche Nachricht
    ist aber irgendwo im Nirvana verschwunden.

    Selbst mit der Suchfunktion kann ich die Nachricht nicht finden.

    Kennt jemand von Euch das Problem?

    Viele Grüße, Detlef

  • Senden nicht möglich-v2.0.0.21 [erledigt]

    • Detlef
    • 8. Mai 2009 um 10:53

    Also, die Sache hat sich geklärt.

    Die Version, die nicht funktioniert habe ich mir von portableapps.com
    heruntergeladen:
    http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable

    Diese Version hat offensichtich einen Fehler (siehe oben).

    Heute habe ich mir die gleiche Version von dieser Adresse
    herungergeladen:
    http://stadt-bremerhaven.de/2009/03/18/por…-20021-deutsch/

    Mit dieser Version funktioniert nun alles sofort einwandfrei.

    Viele Grüße, Detlef

  • Senden nicht möglich-v2.0.0.21 [erledigt]

    • Detlef
    • 7. Mai 2009 um 21:06

    Ja, exakt so wie in dem Link beschrieben habe ich es bei mir eingestellt.

    Mit Telnet bekomme ich inzwischen auch eine Verbindung zustande:

    Zitat

    telnet mail.gmx.net 25
    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp006}

    Konten-Einstellungen:
    Postausgangs-Server (SMTP) xxx@gmx.de - mail.gmx.net (Standard)

    Server Einstellungen:
    Server: pop.gmx.net Port: 110
    Benutzername: xxx@gmx.de
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie
    Sichere Authentifizierung verwenden: nicht angehakt

    Postausgang-Server (SMTP)
    Beschreibung: xxx@gmx.de
    Server: mail.gmx.net
    Port: 465
    Benutzer und Passwort verwenden: angehakt
    Benutzername: xxx@gmx.de
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: SSL

    Fehlermeldung nach wie vor:
    Der Postausgang-Server mail.gmx.net ist nicht verfügbar...

    Und ich möchte doch so gerne Thunderbird benutzen...

    Viele Grüße, Detlef

  • Senden nicht möglich-v2.0.0.21 [erledigt]

    • Detlef
    • 7. Mai 2009 um 19:04

    Also, alles recht merkwürdig.

    Im Keller habe ich einen ISA-Server stehen, über den ich
    in's Internet gehe. Direkt von diesem ISA-Server kann
    ich mit telnet (telnet mail.gmx.net 25) keine Verbindung
    herstellen. Es geht aber auch der web.de und der 1&1
    smtp-Server nicht. Pop3-Server kann ich mit telnet
    erreichen.

    Von meiner Arbeitsrechner aus kann ich aber mit Outlook-
    Express und mit Outlook wunderbar meine Mail's abrufen.

    Du hast recht, meine Einstellungen von gmx sind anders,
    als in dem von Dir geposteten Link. Aber auch mit den
    von gmx vorgeschlagenen Einstellungen geht es nicht.

    Die Fehlermeldung lautet:
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server mail.gmx.net ist entweder nciht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab...

    Grüße, Detlef

  • Senden nicht möglich-v2.0.0.21 [erledigt]

    • Detlef
    • 7. Mai 2009 um 17:25

    Hier mal meine Einstellungen:

    Externer Inhalt s7b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße, Detlef

  • Senden nicht möglich-v2.0.0.21 [erledigt]

    • Detlef
    • 7. Mai 2009 um 15:22

    Hallo zusammen,

    ich bin vor zwei Tagen von Outlook auf Thunderbird portabe umgestigen.

    Die Daten (Nachrichten und Kontakte) habe ich komplett importieren lassen.
    Insgesamt habe ich fünf verschiedene Konten (gmx, 1&1).

    Ich bekomme immer die Fehlermeldung:
    Konnte nicht dem Server pop.gmx.net verbinden, die Verbindung wurde verweigert.
    Das gleiche kommt auch bei 1&1 als Fehlermeldung.

    Ich habe es auf zwei unterschiedlichen Rechnern probiert und auch die Firewall
    deaktiviert. Wobei es daran ja eigenltich nicht liegen kann, da Outlook ja
    einwandfrei funktioniert.

    Kann mir da jemand bitte weiterhelfen...?

    Viele Grüße, Detlef

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English