1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DirkF

Beiträge von DirkF

  • Posteingang 1 Nachricht aber nicht vorhanden/Nachricht im Posteingang und gesendete nicht mehr vorhanden?

    • DirkF
    • 25. Mai 2023 um 19:02

    Vielen Dank allen beteiligten das Problem ist gelöst.

    Zitat von Bastler

    versuche mit rechter Maustaste auf den Ordner -> Eigenschaften -> Reparieren.

    Hat funktioniert ist jetzt alles wieder wie es sein soll.

    Die Anzeige Posteingang 1 ist verschwunden und jetzt werden auch alle Nachrichten angezeigt.

    Zitat von Bastler

    Es ist empfohlen, Posteingangsordner immer schön schlank zu halten.

    Ist bei mir an sich immer so, es befinden sich immer nur wenige Nachrichten im Posteingang.

    Zitat von Bastler

    Bei IMAP, dazu Archive unter Local Folders anlegen.

    Lokale Ordner hatte ich bereits, werden auch regelmäßig gepflegt.

  • Posteingang 1 Nachricht aber nicht vorhanden/Nachricht im Posteingang und gesendete nicht mehr vorhanden?

    • DirkF
    • 25. Mai 2023 um 12:07

    Thunderbird-Version 102.11.0


    • Betriebssystem Windows 10 Pro


    • Kontenart IMAP


    • Postfachanbieter Freenet


    • Eingesetzte Antivirensoftware -Windows Defender


    • Firewall -Windows Defender


    • Router-Modellbezeichnung - Fritzbox 7530

    Hallo Thunderbird Team,

    ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

    Ich habe seit Tagen eine Nachricht im Posteingang stehen aber diese ist definitiv nicht da.

    Zusätzlich habe ich Posteingang Nachrichten bekommen die nicht mehr vorhanden sind und gesendete Nachrichten befinden sich auch nicht wie gewohnt in dem Ordner „Gesendet“.

    Gruß Dirk

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 9. Februar 2022 um 16:55
    Zitat von Bastler

    sollte das POP Konto im Thunderbird vom Automatischen Abrufen jeglicher Art ausgeschlossen werden.

    Wie mache ich das?

    Ich habe bereits wie in Post 6 beschrieben, die Servereinstellungen von den POP Konten deinstalliert bzw. was muss ich noch machen, um die Fehlermeldung zu vermeiden unabhängig ob ich alle Konten abrufe oder jedes einzeln?

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 4. Februar 2022 um 17:34
    Zitat von Bastler

    deshalb riet ich, das so wie im Bild nicht zu machen

    Weshalb nicht und warum ist dann diese Funktion da wenn man diese nicht nutzen soll?

    Zitat von Bastler

    sondern über das Klappmenü Abrufen -> ein einzelnes Konto anwählen.

    Dann kommt auch die Fehlermeldung.

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 2. Februar 2022 um 18:50
    Zitat von Bastler

    werden alle Konten gesamt (gemeinsam als Abrufbefehl) abgerufen?

    Ja richtig.

    Zitat von Bastler

    Besser gezielt nur das Konto abrufen, das keine Probleme macht.

    Es kommen für alle Konten die Fehlermeldung wenn ich alle Konten gemeinsam abrufe.

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 1. Februar 2022 um 19:20

    Die Fehlermeldungen kommen nicht mehr wenn TB gestartet wird aber wenn ich "Konten abrufen" wähle, dann sind die Fehlermeldungen wieder vorhanden.

    Wie kann man das abstellen?

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 26. Januar 2022 um 18:52

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    Ich würde gleich alle Optionen deaktivieren, wie in meinem Screenshot.

    Habe ich gemacht.

    Zitat von schlingo

    Ich würde Dir aber empfehlen, damit noch einige Zeit zu warten, bis Du Dir wirklich sicher bist.

    Mache ich.

    Zitat von schlingo

    Falls Dir übrigens der Unterschied zwischen POP und IMAP nicht bewusst ist, solltest Du die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) lesen.

    Mache ich auch.

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 26. Januar 2022 um 16:27

    Hallo Ingo

    Zitat von schlingo

    das geht in den Konto-Einstellungen → Server-Einstellungen:

    Habe da nichts direkt gefunden .

    Reicht es aus, wenn ich auf Server Einstellungen >> "beim starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviere?

    Zitat von schlingo

    Siehe dazu auch in der FAQ die Server-Einstellungen des Kontos.

    Hier habe ich auch keine genauen Angaben gefunden POP-Konten zu deaktivieren/löschen.

    Muss ich unter Server Typ, Server und Benutzername Entfernen?

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 26. Januar 2022 um 12:02
    Zitat von schlingo

    Ich würde dann eher den Mailabruf der POP-Konten deaktivieren bzw.gleich löschen.

    Kannst Du mir helfen wie ich das machen kann?

  • Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • DirkF
    • 26. Januar 2022 um 10:53

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.5.0


    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro


    • Kontenart (POP / IMAP) Vermutlich momentan beides?


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Freenet


    • Eingesetzte Antivirensoftware Keine


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)


    Ich habe meine Email Konten nach dieser Anleitung umgestellt auf Imap.

    Kundenservice & Hilfe – freenet Hilfe - freenetMail-Hilfe

    Daraufhin hat Thunderbird alle meine Email Konten neu eingerichtet, so dass diese momentan doppelt vorhanden sind.

    Wenn ich nun Thunderbird starte oder Emails abrufen möchte, kommt folgende Fehlermeldung.

    Meine ganzen Nachrichten habe ich bereits auf die Imap Konten kopiert.

    Kann mir jemand helfen was mit den alten Konten zu machen ist und wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • DirkF
    • 22. Dezember 2021 um 10:58
    Zitat von Altstadt

    Es gibt aber das Konto Lokale Ordner. Alles, was darin liegt, wird lokal, auf deinem Rechner, im Profil gespeichert. Das geht dann auch ins Backup.

    Glaube habe verstanden.

    Ich verschiebe die meisten Mails und verteile diese im lokalen Ordner z.B Posteingang bzw. gesendete Nachrichten?

    Muss ich zukünftig was an meinen Backupeinstellungen (Anwendungsordner Thunderbird unter Benutzer >> Benutzername >> AppData >> Roaming >> Thunderbird) ändern?

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • DirkF
    • 21. Dezember 2021 um 19:24
    Zitat von Bastler

    Ich empfehle, das Speichern der Nachrichten in Ordnern nach Jahren aufzuteilen,

    Das mache ich bereits seit Jahren.

    Für jedes Jahr einen Ordner z.B. Archiv 2015.

    Dort werden die Nachrichten abgelegt die ich behalten muss.

    Zitat von Altstadt

    Damit ist klar, alle Mails, welche im TB unterhalb dieses Kontos angezeigt werden, liegen auf dem Server. Dort wird der Speicherplatz knapp.

    Verstehe ich noch nicht so ganz?

    Ich mache jeden Monat ein Backup von Thunderbird was auf meinem PC hinterlegt ist.

    Vergleichbar als wenn ich den Anwendungsordner Thunderbird unter Benutzer >> Benutzername >> AppData >> Roaming >> Thunderbird sichere.

    Zitat von Altstadt

    Ganz offensichtlich nicht. Dazu müsstest du die Mails vom Server in einen lokalen Ordner verschieben.

    Ich könnte bereits angelegte Archive in lokalen Ordner verschieben um so Speicherplatz frei zu bekommen.

    Was muss ich da machen?

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe doch in meiner ersten Antwort geschrieben, dass du im Fenster "Eigenschaften" den Tab "Kontingent" öfnnen sollst

    Sorry hatte Dich falsch verstanden.

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • DirkF
    • 21. Dezember 2021 um 16:57

    Vielen Dank schon einmal für die Hilfen und Antworten.

    Zitat von Bastler

    Wer meldet zu wenig Speicherplatz

    Thunderbird

    Zitat von Mapenzi

    Da du schon das Eigenschaften-Fenster gefunden hast, hätte ich auch gern gesehen, was das Tab "Kontingent" an Überraschungen bringt,

    Wie kann ich das herausfinden?

    Zitat von Mapenzi

    Das musst du deinen Postfachanbieter fragen. In der Regel kostet das etwas.

    Ich speichere die Nachrichten über Thunderbird auf meinen PC und nicht bei meinem Provider.

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • DirkF
    • 21. Dezember 2021 um 11:47

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.4.1


    • Betriebssystem + Version Windows 10


    • Kontenart (POP / IMAP) POP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Freenet

    Ich vermute mein Speicherplatz ist fast ausgeschöpft.

    Kann man den Speicherplatz erhöhen?

    Habe nur folgendes gefunden (Scan), bin mir aber nicht sicher.

    Kann man die vorgegebenen 2.000 Nachrichten erhöhen?

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • DirkF
    • 25. August 2020 um 08:00

    Vielen Dank für die Hilfe und Antwort.

    Das rote Kreuz ist wieder verschwunden und nun habe ich wieder den grünen Haken.

    Zitat von Sehvornix

    Dabei dann auch der Schutzverlauf, den Du direkt geöffnet hattest. Und was steht da so?

    Da habe ich blockierte Apps stehen.

    Habe aber noch nichts gefunden diese zu löschen oder zu entfernen.

    Zitat von Sehvornix

    Davon abgesehen weitere Infos für das Handling des Windows Defender.

    Habe ich schon alles durchgearbeitet.

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • DirkF
    • 23. August 2020 um 12:38

    Wie kann ich diese Bedrohung behandeln?

    Wenn ich "Aktion starten" ausführe wird mir nur der Schutzverlauf mit Apps angezeigt.

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • DirkF
    • 16. August 2020 um 18:56

    Sorry für die verspätete Rückmeldung

    Zitat von Road-Runner

    Als Erstes musst Du prüfen ob Du auf dem Rechner mit einem MS-Konto oder einem lokalen Konto angemeldet bist.

    Bei dem PC um den es jetzt geht ist nicht mein Desktop wo ich bereits Defender aktiviert habe sondern mein Laptop.

    Dort soll auch Defender installiert und Avira und CCleander deinstalliert werden.

    Woran erkenne ich das unter „Ihre Infos“?

    Dort steht und dem Bild eine Email Anschrift von mir.

    Wenn ich mich anmelde bei dem Konto dann muss ich auch kein Kennwort eingeben sondern einen Pin.

    Zitat von schlingo

    Hallo Dirk :)


    worum ging es da?

    Es ging um die Änderungen an den Nutzungsbedingungen.

    Zitat von schlingo

    Überlege Dir, ob Du es nicht dabei belässt.

    Bin noch am überlegen.

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • DirkF
    • 13. August 2020 um 09:05
    Zitat von schlingo

    Das meinte ich nicht, sondern Windows 10 und das Microsoft-Konto.

    Habe jetzt eine Nachricht von Microsoft erhalten.

    Vermutlich habe ich doch ein Microsoft Konto, angelegt bei installieren von Windows 10.

    Wie bekomme ich das Konto wieder deaktiviert bzw. gelöscht.

    In dem Link wurde die Anleitung zum Löschen entfernt.

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • DirkF
    • 12. August 2020 um 09:11
    Zitat von schlingo

    Außerdem kannst Du Dir den überwachten Ordnerzugriff ansehen. Nutze den aber mit Bedacht.

    Zitat von MSFreak

    ... das ist nur für erfahrende User zu empfehlen.

    Muss ich den überwachten Ordnerzugriff überhaupt aktivieren?

    Ich habe meine persönlichen Daten auf externe Datenträger ausgelagert.

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • DirkF
    • 11. August 2020 um 09:19
    Zitat von Boersenfeger

    Du hast dir den gegebenen Link dazu durchgelesen?

    Jetzt ja, hatte ich übersehen.

    Zitat von Boersenfeger

    Viele Nutzer wissen dies nicht und arbeiten nur mit diesem Konto und auch ohne Passwort.

    Wie ich das Betriebssystem installiert habe, wurde das mit allen administratorischen Rechten durchgeführt.

    Ich benutzte allerdings für die täglichen arbeiten ein zusätzliches kennwortgeschütztes Benutzerkonto.

    Zitat von schlingo

    Ob Du das auch möchtest, musst Du für Dich entscheiden.

    Für mich reicht das einfache Benutzerkonto aus, was über die Systemsteuerung angelegt wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™