1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Klaus20

Beiträge von Klaus20

  • Sendeprobleme 128.4.2 ESR

    • Klaus20
    • 8. November 2024 um 18:39

    dErzOnk - Danke für Deine Antwort.

    Bin über LAN (1m) direkt mit der FB verbunden. Was mich wundert daß die Mail direkt über GMX sofort geht.

  • Sendeprobleme 128.4.2 ESR

    • Klaus20
    • 8. November 2024 um 13:53

    Thunderbird-Version 128.4.2. ESR

    • Betriebssystem : Windows 11
    • Kontenart : POP3
    • Postfachanbieter: GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall: Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung: Fritz!Box 7690

    Hallo Forum,

    seit dem letzten Update habe ich große Sendeprobleme - E-Mail mit 12MB an die eigene Adresse ca. 5 Minuten, ohne Anhang ca. 1 Minute.

    Start Cache habe ich bereits gelöscht und Fehlerbehebungsmodus ausgeführt.

    Wenn ich die Mail direkt über GMX versende dauert es wenige Sekunden.

    Gruß Klaus

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Klaus20
    • 16. August 2021 um 13:12
    Zitat von Mapenzi

    Was wird denn in Thunderbird selber unten in der Statusleiste angezeigt ? Ebenfalls zwei ungelesene Mails ?

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Klaus20
    • 15. August 2021 um 19:05

    Sehvornix Danke für die Antwort.

    Auch im abgesicherten Modus ändert sich leider nichts.

    IMAP kann ich leider nicht testen da ich mit POP3 arbeite.

    Habe nun die Beta 92.0b1 (64-Bit) installiert in der Hoffnung daß ich wieder eine "normale" Mail benachrichtigung in der Taskleiste habe, aber leider auch hier besteht das alte Problem.

    Wenn ich eine neue Mail bekomme wird zwar von 41 hochgezählt bzw. nach dem Lesen wieder herunter nur bleibt der rote Benachrichtigungs Punkt.

    Habe auch schon versucht wieder auf die 78 bzw. auf die 91 zurückzugehen aber dann wird mein Profil nicht mehr akzeptiert. Weß jemand wie ich das umgehen kann ??

    Gruß Klaus

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Klaus20
    • 15. August 2021 um 14:49

    Mapenzi erst mal Danke für die Antwort.

    Im Schnellfilter sind keine ungelesenen Nachrichten. und auch das löschen der Inbox.msf brachte nichts.

    Es wird mir nach wie vor in der Taskleiste 41 ungelesene Nachrichten angezeigt.

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Klaus20
    • 15. August 2021 um 12:03

    Habe die selbe Anzeige ??

  • Thunderbird Speicherpfad

    • Klaus20
    • 4. Mai 2020 um 15:33

    Thunder erst mal Danke für die schnelle Antwort. Wie sieht es denn mit der Webadresse aus (z.B.: http://www.meinserver%5cthunderbird) ??

  • Thunderbird Speicherpfad

    • Klaus20
    • 4. Mai 2020 um 14:01

    Hallo Forum,

    ist es möglich als Speicherpfad (Posteingang) für die E-Mail eine Webadresse anzugeben bzw. eine Netzwerkadresse ??

    Gruß Klaus

  • GMX Zertifikat wird nicht vertraut

    • Klaus20
    • 8. September 2019 um 12:50
    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (1903)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • S/MIME oder PGP: PGP
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Habe auf die neue Thunderbird Version upgedatet und kann nun keine Mails mehr wegen der Sicherheits Ausnahmeregel versenden.

    Wenn ich die Mails mit dem Hotmail Absender versende geht alles einwandfrei.

    Auch mit dem Zurücksetzen auf eine ältere Version bleibt das Problem bestehen.

    Kann ohne Probleme Mails von gmx.de versenden.

    Gruß Klaus

  • POP3 oder IMAP

    • Klaus20
    • 9. März 2011 um 18:48

    Hallo rum,
    Danke für die schnelle antwort.
    Rufe auf zwei Computer meine Mails ab.
    Meine Überlegung war nur ob es vielleicht besser oder einfacher ist die Mails auf IMAP umzustellen ??

    Danke für den "AttachmentExtractor" Tip klappt bestens.

    Gruß Klaus

  • POP3 oder IMAP

    • Klaus20
    • 9. März 2011 um 18:27

    Habe eben ein neues GMX Konto eingeichtet und bin mal wieder über IMAP gestolpert.
    Kann mir jemand den Unterschied zwischen POP3 und IMAP erklären bzw. mir einen Rat geben was man besser machen soll ??
    Kann ich den meine momentanen POP3 Konten auf IMAP umstellen ??

    Noch eine letzte Frage - wie kann ich alle Mail Anhänge gleichzeitig speichern ??
    Vielen Dank

    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 12. September 2010 um 18:59
    Zitat von "babba"


    und was genau hast Du getan, damit wieder anständig mit Thunderbird 3.1.2 gearbeitet werden kann? Habe nämlich das gleiche problem und auch den NOD32

    Gruss Dieter

    Habe unter Extras ->Add on -> Eset deaktiviert. Ev. noch den Spam Filter in Eset ausschalten.

    Gruß Klaus

  • MAPI Konform und Systemintegration

    • Klaus20
    • 5. September 2010 um 09:11

    Guten Morgen,
    versuche seit einer Weile TB 3.1.3 MAPI Konform zu machen aber bislang ohne Erfolg.
    Beim ausprobieren habe ich unter anderen Outlook express wieder installiert und ihn als Standard Email gemacht.
    Als ich anschließend TB wieder als Standard (Extras ->Einstellungen->Erweitert->Allgemein->Systemintegration->Jetzt prüfen) machen wöllte merkte ich TB 3.1.3 das Fenster nur mit Abbrechen ODER mit X schließen kann - wenn ich allerdings den Haken bei E-mail rausmache kann ich auch mit OK schließen ??
    Mit 3.1.2 kann ich OK drücken aber bislang ohne Wirkung. Wenn ich auf meiner Tastatur auf E-Mail drücke passiert leider nichts. Hat jemand vielleicht einen passenden Reg Eintrag ??

    Erst mal vielen Dank für die Hilfe.

    TB 3.1.3, XPSP3 (Wo kann ich im Forum eine Signatur einstellen?)

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch.

    Klaus

  • Diverse Schriftgrößen [erl.]

    • Klaus20
    • 3. September 2010 um 07:07

    Klappt alles wunderbar
    Vielen Dank

    Gruß Klaus

  • Diverse Schriftgrößen [erl.]

    • Klaus20
    • 1. September 2010 um 11:49

    Hallo,
    kann mir jemand sagen wie ich die Schrift der Menüs, Ordner und Mails größer machen kann.
    Habe folgende Einstellungen gefunden aber irgendwie klappt es nicht. (chrome\userChrome.css)

    /* Fonts in Menüs, usw */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    font-size: 14px !important;
    }

    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
    treechildren {font-size: 13pt !important;
    }

    /* Schriftgröße in der E-Mailübersicht */
    #messagesBox treechildren {font-size: 14pt !important;}

    /* Schriftgröße in der Seitenleiste */
    #folderTree > treechildren{font-size: 13pt !important;}

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row {
    height: 1.3em !important;
    min-height: 0 !important;

    /* Change menu and dialog font sizes */
    menupopup > * {
    font-size: 16px !important
    }

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 31. August 2010 um 18:54

    Es ist der Spam Filter von Eset.
    Nun geht alles wieder.
    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 31. August 2010 um 07:11

    Habe gestern folgendes versucht:
    Thunderbird 3.1 + 3.11 (ich dachte es liegt an 3.12) neu installiert und die E-Mails aus Outlook importiert.
    Solange ich mich im selben Ordner (z.B.: Posteingang) befinde kann ich mit der Entf Taste oder aus dem Menü beliebig viele und beliebig oft löschen. Wenn ich den Ordner wechsle (z.B.: Papierkorb) und wieder zurückgehe kann ich nur noch mit der rechten Maustaste -> Verschieben in den Papierkorb und Umschalt + Entf löschen. Der Papierkorb wird überhaupt nicht mehr gelöscht.

    Ich habe keine Ahnung warum dieses "Löschphänomen" plötzlich wieder aufgetreten ist zumal ich nun alle Computer aus TB umgestellt habe und ich auch gerne mit TB arbeite.

    Vielleicht hat ja noch jeman eine Idee zumal ich mir nicht vorstellen kann daß ich der einzige bin bzw. war ??

    Viele Grüße

    Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 28. August 2010 um 13:02

    mrb
    Vielen dank für Deine Antwort.
    Habe mittlerweile eine ganze Menge ohne Erfolg versucht. Was ich nicht verstehe das das Problem nach dem Update wieder aufgetaucht ist ?? Auch mit der alten Version geht es nicht mehr. Wahrscheinlich ist im Profil Ordner irgend etwas was stört.
    Das ist bisher der einzige Wermuthstropfen mit Thunderbird - Schade.

    @alle
    Hat denn sonst noch jemand das Lösch Problen bzw. gehabt ??
    Wie gesagt das Löschen geht momentan nur noch mit Umschalt +Entf .
    Kann ich denn die Mails im Lokalen Ordner (2200), Konten (6) und Adressen exportieren und in einem neuen Profil wieder importieren ??

    Viele Grüße

    Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 26. August 2010 um 10:27

    Nach Update auf 3.1.2 habe ich wieder das alte Lösch Problem ??
    Hat jemand wieder mal eine gute Idee ??

    Zitat von "Klaus20"

    weder mit den Symbol löschen noch mit der "Entf" Taste löschen. Löschen geht nur mit der rechten Maustaste -> Verschieben in den Papierkorb.
    Papierkorb wird beim Verlassen nicht geleert. obwohl ich unter Servereinstellungen sowie beim Lokalen Ordner das löschen markiert habe ??"


    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 4. Mai 2010 um 07:03

    Guten Morgen mrb,
    anbei eine Auflistung des lokalen Ordners. Wie hätst Du den Ordnung im Lokalen Ordner ??
    Gruß Klaus

    Verzeichnis von D:\Internet Favoriten und Outlook\Thunderbird\WinXP\Mail\Local Folders
    04.05.2010 06:53 <DIR> .
    04.05.2010 06:53 <DIR> ..
    11.04.2010 17:43 33.144.531 Alte Mails
    04.05.2010 06:50 154.791 Alte Mails.msf
    03.05.2010 20:31 0 Drafts
    04.05.2010 06:50 2.152 Drafts.msf
    04.05.2010 06:50 608.755.566 Inbox
    04.05.2010 06:50 1.047.339 Inbox.msf
    30.04.2010 16:06 27 msgFilterRules.dat
    03.05.2010 20:32 407.320.956 Sent
    04.05.2010 06:50 199.486 Sent.msf
    03.05.2010 20:32 0 Trash
    04.05.2010 06:50 2.607 Trash.msf
    11.04.2010 17:43 0 Unsent Messages
    03.05.2010 20:40 2.057 Unsent Messages.msf
    14 Datei(en) 1.050.629.512 Bytes

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™