1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dbas

Beiträge von dbas

  • Profil kaputt - Daten in neues Profil übertragen

    • dbas
    • 25. November 2012 um 17:51

    Hallo,
    ich habe mich entschlossen einen begrenzten Datenverlust hinzunehmen und das letzte backup des Profils vor 2 Wochen genutzt, damit konnte ich .ics-Dateien exportieren und in das neue Profil importieren. Nur die zwischenzeitlich angelegten Kalendereinträge fahlen jetzt.

    Trotzdem Vielen Dank
    dbas

  • Profil kaputt - Daten in neues Profil übertragen

    • dbas
    • 24. November 2012 um 16:45

    Hallo,
    ein Ersetzen der Datei local.sqlite brachte leider nichts, das habe ich noch vor Eröffnen dieses Threads mit Deiner Anleitung versucht.

    dbas

  • Profil kaputt - Daten in neues Profil übertragen

    • dbas
    • 23. November 2012 um 22:13

    Hallo,
    das alte Profil lässt sich ja nicht mehr mit TB öffnen, dementsprechend kann ich nichts exportieren. Bleibt mir doch nur die Dateien in irgendeiner Form manuell in das neue Profil einzubauen, oder?

    dbas

  • Profil kaputt - Daten in neues Profil übertragen

    • dbas
    • 23. November 2012 um 16:18

    super, das hat geklappt. Die Adressbücher sind wieder da. Bleibt nur noch Kalender...

  • Profil kaputt - Daten in neues Profil übertragen

    • dbas
    • 23. November 2012 um 13:33

    Hallo,
    ich habe versucht einzelne Dateien einfach zu ersetzen - ohne Erfolg. Zum Beispiel history.mab und impab.mab für die Adressbücher.
    Ich vermute dass auch Index-Dateien angepasst werden müssen, oder?

    Ich habe auch schon versucht die prefs.js zu ersetzen, allerdings führt die aus dem alten Profil zu einem "leeren" TB, sie scheint neu angelegt zu sein. Es gibt noch eine wesentlich größere invalidprefs.js...vielleicht liegt hier der Fehler. Lässt sich diese reparieren?

    Viele Grüße
    dbas

  • Profil kaputt - Daten in neues Profil übertragen

    • dbas
    • 23. November 2012 um 12:17

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,
    ich habe leider durch Unachtsamkeit TB doppelt geöffnet (In Ubuntu und in Windows via VirtualBox). Beide Installationen greifen auf die gleichen Daten zu. jetzt funktionieren beide nicht mehr.
    Ich habe (da sich ohnehin viel Müll wie z.B. Ordner von alten nicht mehr existierenden Konten etc. im Profilordner angesammelt hatte) ein neues Profil erstellt. Die Mails sind wieder da, da ich IMAP benutze war das kein Problem. Jetzt würde ich gerne aus dem alten defekten Profil

    - Kalenderdaten
    - Adressbücher
    - Lokale Mailordner (Archiv)
    in das Neue übertragen. Die Daten sind m.E. alle noch da. Aber wo sind sie und wie bekomme ich sie in mein neues Profil?

    Viele Grüße
    dbas

  • Nach Update: TB startet nicht - Profilordner plötzlich leer

    • dbas
    • 4. September 2012 um 23:43

    Hallo,

    Wie der Ordner komplett verschwinden konnte ist mir nach wie vor rätselhaft. Aber ich habe ein neues Profil erstellt und das Backup des alten importiert. So tut jetzt alles wieder.
    Unter Windows hat chkdsk eine Menge Probleme gefunden. Vielleicht hat es damit zu tun gehabt.

    Trotz allem, danke für die Tipps.

    dbas

  • Nach Update: TB startet nicht - Profilordner plötzlich leer

    • dbas
    • 3. September 2012 um 23:05

    Thunderbird 15
    Ubuntu

    Hallo,
    nachdem Ubuntu heute Thunderbird ein Update verpasst hat startet das Programm nicht mit der Meldung:

    Zitat

    Thunderbird is already running, but is not responding. To open a new window, you must first close the existing Thunderbird process, or restart your system.

    Ich benutze das Programm sowohl von Windows 7 als auch von Ubuntu aus (dual boot). Der Profilordner liegt auf der gemeinsamen Datenpartition und ist seit heute komplett leer (!), vermutlich kann das Programm darum nicht geöffnet werden.

    Gleichzeitig sehe ich ich, dass unter /usr/lib/thunderbird manche Ordner heute geändert wurden und unter /home/dbas/.thunderbird heute die Datei profiles.ini bearbeitet wurde.

    Wie allerdings der gesamte Profilordner verschwinden kann ist mir schleierhaft.

    Wer kann helfen?

    dbas

  • Mehrere Anhänge mit MailMerge senden

    • dbas
    • 19. Januar 2012 um 14:28

    TB 9:
    Ubuntu/Win7:

    Hallo,

    ich versende personalisierte Mails an viele Empfänger mit dem Add-On MailMerge. Jetzt würdee ich gerne mehrere Anhänge an so eine Mail anhängen. Ich habe versucht die Pfade mit Komma bzw. Semikolon einfach hintereinander in der MailMerge-Maske einzutragen, leider kommt eine Fehlermeldung.

    Weiß jemand ob/wie das geht?

    Danke
    dbas

  • Thunderbird plattformübergreifend - kein Zugriff auf Erweite

    • dbas
    • 24. Mai 2011 um 23:20

    tatsächlich habe ich direkt nach der Installation als erstes versucht diese Erweiterung zu bauen: https://wiki.mozilla.org/User:Ssitter/UnifiedLightning
    Wäre eine Neuinstallation von TB empfehlenswert?

  • Thunderbird plattformübergreifend - kein Zugriff auf Erweite

    • dbas
    • 24. Mai 2011 um 19:24

    Hallo,

    Vorbemerkung: ich habe TB so eingerichtet, dass ich von Windows und Ubuntu auf einen gemeinsamen Profil/Datenordner zugreifen kann. Bei der Installation von Add-ons unter Linux passiert folgendes: Erweiterung wird installiert, Aufforderung zum Neustart des Programms, Add-on nicht mehr vorhanden. Der Ordner "extensions" im gemeinsamen Profilordner auf der Datenpartition ist leer. Die Erweiterungen liegen laut extensions.ini in unterschiedlichen Ordnern unter /lib oder /share. Wie ist (zumindest von Ubuntu aus, besser plattformübergreifend) die Nutzung der Erweiterungen möglich?
    Meine Version: TB 3.1.10; Ubuntu 11.04/Win7
    Danke! dbas

  • TB hängt sich beim senden auf

    • dbas
    • 2. Juni 2009 um 12:46

    Hallo!

    ich habe folgendes Problem: Sende ich eine Mail (egal welche Größe, ob mit oder ohne Anhang) hängt sich TB für etwa eine Minute auf (oben steht dann "keine Rückmeldung") ich kann dann nichts tun, meistens wird das Fenster weiß. danach startet der Sendevorgang ganz normal.
    Ich habe das Programm schon neuinstalliert (benutze also wohl die neueste Version) und alle Ordner komprimiert. Ich vermute es könnte mit den nicht unbeträchtlichen Datenmengen zu tun haben die inzwischen unter meinem Konto abgelegt sind.
    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank
    dbas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English