1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird plattformübergreifend - kein Zugriff auf Erweite

  • dbas
  • 24. Mai 2011 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dbas
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jun. 2009
    • 24. Mai 2011 um 19:24
    • #1

    Hallo,

    Vorbemerkung: ich habe TB so eingerichtet, dass ich von Windows und Ubuntu auf einen gemeinsamen Profil/Datenordner zugreifen kann. Bei der Installation von Add-ons unter Linux passiert folgendes: Erweiterung wird installiert, Aufforderung zum Neustart des Programms, Add-on nicht mehr vorhanden. Der Ordner "extensions" im gemeinsamen Profilordner auf der Datenpartition ist leer. Die Erweiterungen liegen laut extensions.ini in unterschiedlichen Ordnern unter /lib oder /share. Wie ist (zumindest von Ubuntu aus, besser plattformübergreifend) die Nutzung der Erweiterungen möglich?
    Meine Version: TB 3.1.10; Ubuntu 11.04/Win7
    Danke! dbas

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 24. Mai 2011 um 20:47
    • #2

    Es könnte ein Problem sein, falls z.B. Lightning oder so dabei ist, da es dort für jedes Betriebssystem eine eigene Datei gibt, da kann dann auch mal gar nichts mehr gehen.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • dbas
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jun. 2009
    • 24. Mai 2011 um 23:20
    • #3

    tatsächlich habe ich direkt nach der Installation als erstes versucht diese Erweiterung zu bauen: https://wiki.mozilla.org/User:Ssitter/UnifiedLightning
    Wäre eine Neuinstallation von TB empfehlenswert?

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 24. Mai 2011 um 23:39
    • #4

    Ich würde es so lange in einem neuen Profil testen, bis alles klappt. Eine reine Neuinstallation behält das Profil bei und dann dürfte sich nichts ändern.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™