1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mcfly1973

Beiträge von mcfly1973

  • xing-Button in der Signatur der Mail kann nicht gespreichert werden

    • mcfly1973
    • 2. Januar 2015 um 16:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de


    Hallo zusammen und noch ein gutes neues Jahr wünsche ich euch,

    bei einer meiner Mail-Adressen habe ich als Signatur den xing-Button (Link zu meinem xing-Profil) angefügt.
    Wenn ich nun eine solche Mail senden bzw. speichern möchte bekommen ich den Hinweis, dass eine Speicherung nicht möglich ist.

    Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler weg bekommen?

    Wenn ich die Fehlermeldung mit OK bestätige, wird die Mail gesendet/gespeichert,
    allerdings wird dann der xing-Butten nicht angezeigt, bzw. funktioniert der Link nicht.

    Zur Verdeutlichung habe ich ein Bild angefügt.

    Für einen Hinweis / Infos im Voraus vielen Dank.

    Bilder

    • Bild.JPG
      • 374,6 kB
      • 1.600 × 900
  • Sendeproblem bei Mails mit Anhängen

    • mcfly1973
    • 3. Oktober 2012 um 11:00

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet.Mod. graba


    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Kontoart: Web.de / pop3
    System: Win 7

    Hallo zusammen,
    ich habe seit ein paar Tagen das Problem dass ich Mails mit Anhängen (ca. 4MB groß) nur nach mehreren Versuchen (ca. 3-5 mal) versenden kann. Bei unterschiedlichen Prozentangaben des Übertragungsstatus bricht die Versendung ab und es kommt folgende Meldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Wie gesagt, nach mehrmaligem versuchen die Mail zu senden geschieht das dann auch und die Mail kommt auch an, Mail mit Anhängen zu Empfangen ist keine Problem.
    Hier noch meine Einstellungen zum SMTP-Server:
    Server: smtp.web.de
    Port: 25
    Verbindungssicherheit: keine
    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesicherte übertragung

    Als Virenscanner / Firewall nutze ich die Avira Internet Securety 2012, so eingestellt, dass Systemscanner und Echtzeitscanner nicht das Thunderbird-Profil scannen.

    Hat derzeit jemand ein ähnliche Problem?

    Schon mal im Voraus vielen Dank für Hinweise und Anmerkungen und noch einen schönen Feiertag.

  • lightning zeigt nicht alle Termine/Einträge an

    • mcfly1973
    • 1. September 2010 um 21:28

    Hallo Peter,

    danke für die Antwort.

    Werde´s mal bei den Kollegen http://www.sunbird-kalender.de probieren.

    Gruß

    mcfly1973

  • lightning zeigt nicht alle Termine/Einträge an

    • mcfly1973
    • 31. August 2010 um 20:56

    Hallo zusammen,

    hat den keiner eine Idee oder Lösungsansatz?

    Wäre über jede info dankbar.

    Schönen Gruß

    mcfly1973

  • lightning zeigt nicht alle Termine/Einträge an

    • mcfly1973
    • 29. August 2010 um 16:30

    Hallo und guten Tag zusammen,

    ich nutze Thunderbird in der Version 3.1.2 inlk. lighting 1.0b2 auf einem Win 7 System.

    Seit einigen Tagen habe ich das Problem, wenn ich Thunderbird starte, werden nicht immer alle Einträge im
    Kalender angezeigt. Diese Problem tritt allerdings nicht bei jedem Start von Thunderbird auf!

    Wenn ich beim Start von Thunderbird feststelle, dass einige Termine in lighting fehlen, beende ich Thunderbird
    und starte den Rechner neu. Nach dem Start von Thunderbird werden dann alle Termine angezeigt.

    Bei dem Kalender handelt es sich um einen lokalen Kalender auf meinem Rechner, den ich mit meinem PDA (Windos mobil 3........ ich weiß, dass Ding ist uralt, aber es erfüllt nach wie vor seinen Zweck ;) ) und birdysync synchronisiere. Den PDA synchronisiere ich ebenfalls mit meiem Rechner im Büro. (Lotus Notes mit XTNDConnect)

    Diese ganze hin und her synchronisiererei hat auch über Jahre immer ganz gut funktioniert.
    Noch eine Info, in dem Kalender sind ca. 5000 Einträge der letzten ca. 5 Jahre. Hat das ganze ggf. was mit der Anzahl und der damit verbunden Größe vielleicht was zu tun?

    Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Sonntag.

    Gruß

    mcfly1973

  • Problem mit add on NoComposeAccount [erl.]

    • mcfly1973
    • 7. März 2010 um 10:40

    Hallo zu sammen,

    hier ein kurzes update zu diesem Beitrag.

    Habe gerade ein update auf TB 3.0.3 durchgeführt uns siehe da, dass Problem
    mit aktivertem addon und dem zwischenspeichern der Mails fuktioniert.

    Sönen Sonntag noch......

    Gruß

  • Problem mit add on NoComposeAccount [erl.]

    • mcfly1973
    • 20. Februar 2010 um 18:47

    Hallo und guten Abend zusammen,

    habe mit vor kurzem das o.g. genannte add on in der Version 0.43pre installiert.
    Jetzt ist mit aufgefallen, dass ich nicht mehr die Möglichkeit habe eine
    Mail zwischenzuspeichern z.B. als Entwurf oder Vorlage.
    Bei deaktiviertem add on funktioniert die Speicherung wieder ganz normal.
    Habe Thunderbird 3.01 auf einem Win XP home Rechner.

    Hat jemand eine Idee wie ich beides zusammen nutzen kann bzw.
    eine alternative zu diesem add on.

    Für Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.

  • Erweiterungen deinstallieren [erledigt]

    • mcfly1973
    • 18. Januar 2010 um 20:01

    Hi, und danke für die Antwort.

    Werde das beim Umstig auf Tb3 mit dem neuen Profil ausprobieren.

  • Erweiterungen deinstallieren [erledigt]

    • mcfly1973
    • 17. Januar 2010 um 20:50

    Hallo und guten Abend zusammen,

    ich nutze zur Zeit noch TB 2.0.0.23 auf win xp home und will vor dem Umzug auf Tb 3.0 mein Profil "aufräumen".
    Unter anderem will ich auch so ein paar Erweiterungen deinstallieren die nicht mehr nötig sind bzw. die ich nicht mehr nutze.
    Nun zu meine Frage, wenn ich eine Erweiterung deinstalliere ist diese dann wirklich kpl. gelöscht?
    Oder bleiben ähnlich wie bei Windows Reste in z.B. irgendwelchen Start- oder Registrierungs-Dateien übrig?

    Schon mal vorab vielen Dank für Antworten.

  • Thunderbird unter Windows 7 64 bit

    • mcfly1973
    • 19. Oktober 2009 um 20:17

    Hallo und Danke,

    der Beitrag / Link hat schon mal weitergeholfen.

  • Thunderbird unter Windows 7 64 bit

    • mcfly1973
    • 18. Oktober 2009 um 13:58

    Hallo zusammen,

    zur Zeit Arbeite ich mit Win xp home und Thunderbird 2.0.0.23.
    Ich habe vor, demnächst auf Windows 7 umzusteigen (vermute mal der ein oder andere von euch spielt ebenfalls mit dem Gedanken ;) )

    Jetzt stelle ich mir die Frage ob Win 7 32 bit oder 64 bit ?

    Mal abgesehen davon, dass ich mich noch informieren muss ob ich alle Treiber für meine Hardware bekommen, würde mich halt auch interessieren ob es hier Probleme mit TB in Version 2.0 oder 3.0 bzw. Add-ons geben kann?

    Vorab schon mal vielen Dank für eure Infos und noch einen schönen Sonntag.

  • Problem mit British English Dictionary 1.19 add on

    • mcfly1973
    • 11. Juni 2009 um 09:06

    Guten Morgen,

    ja, habe bereits versucht alle anderen add ons zu deaktivieren,
    zur Zeit hilft aber nur das deinstallieren und eine anschließende
    Neuinstallation des Wörterbuches.

    Es macht auch keine unterschied ob andere add ons aktualisiert
    bzw. neue installiert werden.

    Der Fehler tritt scheinbar willkürlich auf. Das einzige was ich sagen kann,
    dass es seit dem update auf 2.0.0.21 auftritt.

    Ich werde jetzt mal bei jedem Neustart von Thunderbird überprüfen ob
    des Wörterbuch aktiv ist, um vielleicht den Grund für die Deaktivierung
    einschränken zu können.

    Falls noch jemand eine Idee hat immer her damit.................

    Danke an alle.............

  • Problem mit British English Dictionary 1.19 add on

    • mcfly1973
    • 10. Juni 2009 um 22:51

    Guten Abenden zusammen,

    ich nutze Thunderbird 2.0.0.21 auf einem WinXP System mit SP3 und habe neben dem
    deutschen Wörterbuch 1.0.1 das British English Dictionary 1.19 installiert.

    In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen wird das British English Dictionary 1.19
    als nicht kompatibel bei den Thunderbird Erweiterungen angezeigt.

    Nach dem deinstallieren und erneuten installieren funktioniert des Wörterbuch dann wieder.

    Hat jemand eine Idee wie man das unterbinden kann, oder gibt es ein neueres bzw.
    anderes add on für das englische Wörterbuch?

    Im Voraus vielen Dank für eure Antworten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English