1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird in einem Windows-Benutzerkonto löschen

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 22:05
    Zitat von bello15

    kann ich einfach mit rechter Maus auf das ausgewählte Symbol klciken und "Löschen"" auswählen ohne das mir Thunderbird auf den anderen Benutzerkonten verloren geht ?

    Hallo :)

    ergänzend zu Drachen hängt das davon ab, ob das eine globale oder persönliche Verknüpfung ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es eine globale. Du kannst das in den Eigenschaften der Verknüpfung herausfinden. Auf der Registerkarte Allgemein findest Du den Pfad der Verknüpfung. Wenn diese in %ALLUSERSPROFILE% (das ist in der Regel C:\ProgramData) oder %PUBLIC% (in der Regel C:\Users\Public) liegt, ist es eine globale.

    Zitat von MSFreak

    Jeder Windows-User hat i.d.R. sein eigenes TB-Profil.

    Ja. Dem Fragesteller geht es aber um die TB-Verknüpfung.

    Gruß Ingo

  • Authentifizieung wird verlangt

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 21:47
    Zitat von Ingelette

    Mit Bestätigung der "Sicherheits-Ausnahmeregel" funktioniert dann alles!

    Hallo :)

    Du hast aber schon die Warnung ganz oben gelesen? Rein technisch ist das ein Man-in-the-Middle-Angriff.

    Gruß Ingo

  • Mails Posteingang versehentlich gelöscht

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 15:43
    Zitat von Samtro

    wenn unter X-Mozilla-Status "0009" gelöscht bedeutet, steht dann "0001" für gelesen?

    Hallo :)

    ja, siehe X-Mozilla-Status & X-Mozilla-Status2.

    Gruß Ingo

  • Mails Posteingang versehentlich gelöscht

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 10:44
    Zitat von Samtro

    Gibt es generell die Möglichkeit die Mails (seit Jan 22) wieder herzustellen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ganz einfach: stelle sie aus Deiner Datensicherung wieder her. Du hast keine? Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Zitat von AndyC

    Rückholen VOR Komprimierung könnte gehen, aber sehr aufwändig für jede einzelne Mail.

    Dafür dürfte es wegen...

    Zitat von Samtro

    in den Papierkorb verschoben und dann "Papierkorb geleert".

    ...zu spät sein. Falls doch nicht, ist das gar nicht so schwer. Dann müssten "nur" alle X-Mozilla-Status zurückgesetzt werden, z.B. mit einem Editor. Erfolgversprechender halte ich das beim Posteingang. Samtro wie groß sind die Dateien Trash und Inbox?

    Gruß Ingo

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • schlingo
    • 31. Oktober 2022 um 22:40
    Zitat von MSFreak

    auch das ist mit meinen MS-Kontakten möglich.

    Hallo Micha :)

    Du weißt, was eine GAL ist?

    Adresslisten in Exchange Server
    Zusammenfassung: Erfahren Sie mehr über Adresslisten und globale Adresslisten (GALs), wie Administratoren sie verwenden können, um Empfänger in Exchange Server…
    learn.microsoft.com

    Gruß Ingo

  • Verkettung diverser Probleme

    • schlingo
    • 30. Oktober 2022 um 17:36
    Zitat von Bastler

    Wo wird denn sowas geraten?

    Hallo :)

    Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht? Das trifft hier aber weder zu noch hilft es.

    Gruß Ingo

  • Mails werden vom GMX Server nicht gelöscht

    • schlingo
    • 30. Oktober 2022 um 10:53
    Zitat von JohnnyJohn

    Ich muss gestehen, dass ich das nicht ganz verstehe.

    Hallo :)

    ganz einfach: das POP-Protokoll sieht vor, dass Mails standardmäßig nach dem Abholen gelöscht werden. Komplexere Operationen, wie Du sie vorhast, sind nicht beabsichtigt.

    Zitat von JohnnyJohn

    Also kann ich davon ausgehen, dass das was ich vorhabe gar nicht funktioniert und ich die Nachrichten manuell löschen muss?

    Nein, das kann funktionieren und tut es meist auch. Aber ich würde mich halt nicht darauf verlassen. Wie im RfC beschrieben ist das für so etwas vorgesehene Protokoll IMAP.

    Gruß Ingo

  • Link in emfangener Mail funktioniert nicht

    • schlingo
    • 28. Oktober 2022 um 21:59
    Zitat von Thunder

    ielleicht sendet der EINE Absender schlichtweg eine HTML-Mail, in der die URL technisch gar nicht korrekt als Link definiert wurde.

    Hallo :)

    kürzlich hatten wir so etwas in Warum wird der Link nicht erkannt.

    Gruß Ingo

  • Mails werden vom GMX Server nicht gelöscht

    • schlingo
    • 28. Oktober 2022 um 21:54
    Zitat von TextAdventure

    Nachrichten auf dem Server belassen

    Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden

    funktionierte auch nicht. Die Nachrichten blieben auf dem Server.

    Hallo :)

    das liegt vielleicht daran, dass das nicht im Sinne des Protokolls ist.

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Gruß Ingo

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • schlingo
    • 28. Oktober 2022 um 12:35
    Zitat von X-O

    Es fehlt da nur die Angaben bei Von und An.

    Hallo :)

    versuche mal, die Index-Datei reparieren.

    Gruß Ingo

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • schlingo
    • 26. Oktober 2022 um 11:58
    Zitat von Stefan aus Heuchelheim

    da bleibe ich lieber bei meiner Alten! (Uupsie)

    Sicherheit natürlich aussen vor.

    Hallo Stefan :)

    das ist in der IT eine ganz schlechte Idee. Never change a running system? Bullshit!

    Zitat von Hanno Böck

    Wie schütze ich meinen Computer am besten? Wie unterschiedlich die Einschätzung von Experten und Computernutzern - Fachleuten sowie Durchschnittsnutzern - ist, zeigt nicht zuletzt eine Studie von Google. Die befragten Nutzer hielten Antivirenprogramme für die wichtigste Maßnahme, um sich vor Gefahren zu schützen. Das halten jedoch nur sieben Prozent der Experten für besonders wichtig. Umgekehrt ergibt sich ein ähnlich kontroverses Bild. Auf Platz eins bei den Experten: regelmäßige Updates. Die schafften es bei den Nutzern nicht einmal in die Top fünf.

    Gruß Ingo

  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 22:06
    Zitat von Veteran

    Die letzte kritische Sicherheitslücke in Version 91.* wurde übrigens 2022-05-20 gefixt

    Hallo :)

    ok, Du weißt also, dass 91 keine Sicherheitslücken hat? Ich nicht. Ich halte das für eine kühne Behauptung.

    Zitat von Veteran

    Es ging darum, was 'für' ein Upgrade spricht.

    Das ist ganz einfach. Erstens ist Version 102.4 offenbar benutzbar. Und zweitens:

    Zitat von Hanno Böck

    Die befragten Nutzer hielten Antivirenprogramme für die wichtigste Maßnahme, um sich vor Gefahren zu schützen. Das halten jedoch nur sieben Prozent der Experten für besonders wichtig. Umgekehrt ergibt sich ein ähnlich kontroverses Bild. Auf Platz eins bei den Experten: regelmäßige Updates. Die schafften es bei den Nutzern nicht einmal in die Top fünf.

    Ich gehöre in dieser Definition eben zu den Experten.

    Gruß Ingo

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 22:01
    Zitat von Bastler

    besser sogar den Anwendungsordner %appdata%\Thunderbird gesichert

    Hallo :)

    korrekt. Genau den sichere ich. Da habe ich mich oben undeutlich ausgedrückt.

    Zitat von mausebär

    den Local Folder ausgelagert habe...

    Dieser wird separat regelmäßig gesichert.

    Da schließe ich mich Drachen an. Auch mir würde das nie einfallen. Ich habe vollstes Verständnis, das Profil auszulagern, verstehe aber den Vorteil nicht, das auf einzelne Teile wie die Local Folders zu beschränken. Für mich ist das eher kontraproduktiv.

    Zitat von Drachen

    vermerke im Ordnernamen der Kopie Datum, die letzte zugreifende TB-Version und manchmal noch andere Details

    Das schenke ich mir. Meine TB-Backups sind lediglich für den Notfall. Ich lösche sie zwar nicht. Aber wenn die Folgeversion stabil läuft, interessiert mich ein alter Datenstand kaum mehr. Zumindest habe ich noch nie einen gebraucht.

    Gruß Ingo

  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 18:05
    Zitat von Veteran

    was genau meinst du damit?

    Hallo :)

    dass inzwischen seit über einem Monat keine Bugs (einschließlich sicherheitsrelevanten) mehr gefixt werden.

    Zitat von Veteran

    wieviele tausend Bugs gbt es, die seit Jahren nicht gefixt sind?

    Diese Bugs sind aber weder sicherheitsrelevant als auch in 91 nicht gefixt. Das spricht also nicht gegen ein Update auf 102.

    Zitat von Veteran

    Die meisten Fehler, die in 102.* beseitigt wurden, sind doch erst mit dem Upgrade eingeschleppt worden.

    Ich stimme Dir zu. 102 war am Anfang und eine ganze Zeit danach eine reine Katastrophe. Aber meiner Erfahrung nach ist 102.4 inzwischen durchaus gut benutzbar.

    Ich weiß, dass das Thema aktuelle Versionen und Sicherheitsupdates hier nicht so eng gesehen wird und stattdessen Schlangenöl propagiert wird. Ich sehe das aber bekanntlich anders.

    Gruß Ingo

  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 16:43
    Zitat von Bastler

    Die 102.x deinstallieren und noch einmal frisch den Profilordner aus 91.13.1 holen.

    Hallo :)

    mit jedem Tag mehr wird das mehr zum Sicherheitsrisiko. Das letzte Update ist immerhin schon über einen Monat alt. Mit 102.4 sollten die gröbsten Bugs inzwischen gefixt sein. Ich habe das Update am WE sehr erfolgreich gewagt.

    Zitat von NormalNutzer

    der wird auch nicht erzeugt, wenn ich mit -p Option ein Profil und einen Profilordner einrichte

    Wo legst Du den Profilordner an? Standardmäßig liegen die in %appdata%.

    Zitat von NormalNutzer

    Wäre schön wenn eine 'Profil exportieren/importieren' Funktion in das Program integriert würde

    Ich habe es noch nicht benutzt. Aber in 102 gibt es unter Extras → Importieren die Option zum Import aus einer anderen Thunderbird-Installation.

    Gruß Ingo

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 16:32
    Zitat von mausebär

    die Horror-102-Version

    Hallo Wolfgang :)

    das war längere Zeit ganz sicher so. Inzwischen sind wir bei 102.4 und die meisten gröberen Bugs sind gefixt. Ich habe am WE das Update gewagt, natürlich nicht ohne vorher mein Profil zu sichern. Die Umstellung hat bei den E-Mails, Kalendern und Kontakten problemlos geklappt. Lediglich bei den News hatte ich ein Problem, das ich mit Hilfe des Usenet lösen konnte. Gegenüber Version 91 läuft 102 wie eine Rakete. Der Abruf von News und Mails braucht nur noch einen Bruchteil der Zeit. Ich bin also aktuell mehr als zufrieden.

    Gruß Ingo

  • Leiste mit "Filtern" entfernen/ausblenden

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 16:23
    Zitat von splashis

    der Screenshot wird abgeschnitten

    Hallo :)

    weil Du ihn als Vorschau eingefügt hast. Dann muss/kann der User darauf klicken und sieht das vollständige Bild. Alternativ kannst Du gleich das Original einfügen.

    Gruß Ingo

  • Globale Suche in Adressen ohne Feldauswahl

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 16:19
    Zitat von Bastler

    Das Add-on 'Search Button' ist nur eine elegante 'ein-Klick-Funktion'

    Hallo :)

    ...und durchsucht laut Beschreibung auch nur Nachrichten, aber keine Adressen.

    Gruß Ingo

  • Update auf 102 - Nur Outlook.Office.365 wird nicht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 25. Oktober 2022 um 16:15
    Zitat von thosdmg

    91 läuft völlig problemlos - und die wird jetzt auch bleiben, bis sie ein Sicherheitsrisiko wird.

    Hallo Thomas :)

    das ist bereits der Fall. Das letzte Update ist inzwischen über einen Monat alt und es wird kein weiteres geben.

    Gruß Ingo

  • Anzahl Ordner

    • schlingo
    • 24. Oktober 2022 um 12:32
    Zitat von agerd

    Wieviel neue Ordner kann man als Unterorder an den Posteingang von T-Online oder anderen Postfachanbieter anhängen?

    Hallo :)

    ergänzend ist die Anzahl in TB selbst nicht beschränkt, sondern hängt vom Provider ab.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™