TbSync/DAV: TbSync/DAV for Thunderbird 102 DAV-4-TbSync#283
Hallo John
oh, jetzt doch schon. Super. Danke
Gruß Ingo
TbSync/DAV: TbSync/DAV for Thunderbird 102 DAV-4-TbSync#283
Hallo John
oh, jetzt doch schon. Super. Danke
Gruß Ingo
die Mailadresse lautet hinten: schulname-teams.de. Dann ist das irgendein Mailanbieter, gar nichts offizielles von Teams oder Outlook...
Hallo Elke
genau, und die Zugangsdaten bekommst Du von Deinem Admin bzw. Webmaster.
Gruß Ingo
Weder für TBSync noch für den CalDAV-Provider gibt es bisher für Version 102 freigegebene Versionen. Aufgrund der nativen Einbindung des CalDAV-Protokolls in Thunderbird ist damit vielleicht auch nicht mehr zu rechnen.
Hallo
so ist es:
DAV-4-TbSync wird es für Thunderbird 102 nicht mehr geben, weil Thunderbird jetzt sowohl das auto-discovery der Kalender macht als auch Kontakte beherrscht.
Gruß Ingo
Ich dachte, diese hier.
Hallo
nutzt Du denn einen der dort angegebenen E-Mail-Anbieter? Hast Du den Link von Deinem Administrator erhalten?
Habe eine Schul-Teams-Mailadresse als Dienstmail bekommen.
Endet die mit @outlook.com, @hotmail.com oder @live.com? Ich habe zwar auch eine private @outlook.de Adresse. Meine Firmenadresse, mit der ich mich bei Teams anmelde, endet aber mit @firmenname.de.
Gruß Ingo
auch ich erhalte die beschriebene Fehlermeldung
Hallo
auch wenn Ihr eingeloggt seid? Ich habe dort keinen Account.
Gruß Ingo
Hallo
Microsoft unterstützt nicht die Verwendung von Programmen zur Bereinigung der Registrierung.
Gruß Ingo
kann man diesen Bug irgendwo melden?
Hallo
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Gruß Ingo
Ist das möglich, dass ein Mailkonto nur in Outlook abgerufen werden kann, aber nicht in Thunderbird?
Hallo Elke
nein. Wenn Du die Zugangsdaten für POP oder IMAP hast, kannst Du die Mails mit jedem Client abrufen. Hast Du denn von Deinem Admin die Zugangsdaten (Server, Port, Authentifizierungsmethode) erhalten?
Kann ich evtl. nur den Postausgangsserver einrichten, damit ich mit der Teams-Adresse Mails versenden kann?
Gute Frage. Hättest Du denn die entsprechenden Zugangsdaten?
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem mit meiner dienstlichen Teams-Adresse. Leider konnte mir bisher niemand die Zugangsdaten nennen. Auch ich wurde an (den Webzugang mit) Outlook verwiesen. Das möchte ich aber nicht.
Gruß Ingo
Das ist für mich schon eine portable Version.
Hallo
nein. Ergänzend zu @Bastler guckst Du Portable Software.
weil ich mir diese erst nach der Veröffentlichung der regulären Setup-Datei aus dem Kandidaten-Ordner ziehe
Das ist dabei völlig unerheblich.
Gruß Ingo
Darüber scheiden sich die Geister
Hallo
nein.
Etablierte Konvention ist, eine Signatur durch einen Signaturtrenner vom Nachrichtentext abzutrennen. Dieser besteht aus einer Zeile, die nur die Zeichenfolge „
--
“ (zwei Bindestriche und ein Leerzeichen) enthält.[3] Dadurch ermöglicht man es den meisten E-Mail-Programmen und Newsreadern, eine Signatur automatisch zu erkennen und beim Antworten nicht zu zitieren.
Gruß Ingo
Wenn Wissende ihr System erfolgreich zurecht biegen können, ist das eine Sache.
Hallo
z.B. Windows 10: Eigene Dateien verschieben (gilt auch für Windows 11).
Den meisten, die nur Ein/Aus kennen und der Weg in die virtuelle Welt ausschliesslich
über die Suchzeile einer bekannten Suchmaschine stattfindet, ist das wohl nicht zuzumuten.
Was ist daran so schwer?
Gruß Ingo
keine erzeugten Daten von Anwendungen auf C: ablegen
Hallo
warum?
vorgeschlagene Orte wie Eigene Dokumente u.ä.
...lassen sich in Windows ganz einfach in jeden beliebigen Ort umleiten.
Ich habe dazu eine Struktur D:\Daten
Ich auch. Dort liegen die umgeleiteten Standardordner. Diese werden von Programmen, die sich an die Windows Konventionen halten, automatisch angeboten.
Ausserdem kann der Ordner Daten komplett in ein Sicherungskonzept einfach einbezogen werden.
Das können auch die Standardordner auf C: (wahlweise gleich das gesamte Benutzerprofil).
Gruß Ingo
bitte mal nach 'sauberer Neustart' o.ä. googeln
Hallo
Vorsicht! Ein sauberer Neustart ist etwas anderes. Du meinst einen kompletten bzw. vollständigen Neustart.
Gruß Ingo
Ich vermute, dass der TB den reinen Plain Text Link in einer HTML-Mail nicht als Link erkennt und deswegen auch nicht so darstellt.
Hallo
dieser Vergleich hinkt, weil Du eine HTML- mit einer Plaintext-Mail vergleichst. Offenbar lautet der Link in HTML
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://192.168.115.21:5000/dar/NAS%20Nutzungsbericht/2022-09-12_00-00-03/report.html">http://192.168.115.21:5000/dar/NAS%20Nutzungsbericht/2022-09-12_00-00-03/report.html</a><br>
Kannst Du das in der Originalmail bestätigen? Ich kenne mich mit HTML zu wenig aus, um beurteilen zu können, wo das Problem liegt.
Gruß Ingo
Hast Du schon was herausgefunden?
Hallo
leider nein.
Kann ich noch irgendwelche Infos liefern?
Vergleiche den Header mit einer anderen Mail, in der der Link funktioniert. Vielleicht siehst Du den Unterschied.
Gruß Ingo
Weiter unten gibt es in demselben "Sortieren nach..." Menü einen Punkt "Gruppiert nach Thema". Hier das Häkchen untendrunter auf "nicht gruppiert" gesetzt und alles funktioniert wie vorher.
Hallo Tobias
wenn Du oben auch meine Antwort
gibt es in 102 Ansicht → Sortieren nach → Nicht gruppiert nicht mehr?
beachtet hättest...
Gruß Ingo
muss sich der TE mit dem TB und der personalisierten Anpassung auseinandersetzen
Hallo Micha
richtig. Es ging aber darum, die Menüleiste einzublenden. Und das muss er (dafür) nicht, weder temporär noch dauerhaft.
Gruß Ingo
Die Menüleiste im Bedarfsfall mit der Taste Alt anzeigen lassen und dann bei Bedarf ständig eingeblendet lassen.
Hallo Micha
habe ich auch, ist aber überhaupt nicht nötig, weil das standardmäßig über das Hamburger-Menü Ansicht → Fensterlayout geht.
Gruß Ingo