1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • emails abholen

    • schlingo
    • 16. Dezember 2023 um 23:03
    Zitat von telex

    also Kontextmenü

    Hallo :)

    über die Wolke in der Symbolleiste geht das auch mit Linksklick:

    Gruß Ingo

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • schlingo
    • 16. Dezember 2023 um 13:40
    Zitat von HardyH

    War gar nicht so schlimm ..... Mache ich jetzt jede Woche

    Hallo :)

    :thumbsup: Da gab es offenbar doch noch Reste vom "Privacy" Handbuch. Finger weg davon!

    Zitat von HardyH

    Wird mir wohl nichts weiter übrig bleiben, als neu aufzusetzen.

    Und für alle Fälle hättest Du dann noch Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils unter Windows versuchen können.

    Gruß Ingo

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • schlingo
    • 16. Dezember 2023 um 13:13
    Zitat von HardyH

    Habe ich mal mit experimentiert, aber alles wieder zurück gesetzt.

    Hallo :)

    oh weh. Mein Beileid:rolleyes:

    Zitat von HardyH

    habe es jetzt mal in einem neuen Windows-Nutzer mit neuem FF getestet, da funktioniert es mit "Einfügen".

    Und in Deinem Standardprofil?

    Zitat von HardyH

    Wird mir wohl nichts weiter übrig bleiben, als neu aufzusetzen.

    Vorher solltest Du versuchen, Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen.

    Gruß Ingo

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • schlingo
    • 16. Dezember 2023 um 11:00
    Zitat von HardyH

    gerade Edge getestet, da funktioniert es

    Hallo :)

    ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am Fx liegt. Mir kommt da aber eine Idee. Wie sieht es in einem neuen, sauberen Testprofil aus? Du nutzt nicht etwa einen "Tipp" des unsäglichen "Privacy" Handbuchs? Dann kommt es nämlich zu solch seltsamen Effekten, dass manches nicht mehr (richtig) funktioniert.

    Zitat von Sehvornix

    hatte ich es jetzt auch schon mit der Maus versucht, um von oberhalb bis unterhalb des Zitates zu markieren und es anschließend zu löschen

    Ich war da zunächst selbst hilflos, habe aber von Sören den entscheidenden Tipp bekommen: doppelklicke das Zitat, um es komplett zu markieren und drücke dann zweimal Backspace. Ich halte das zwar weder für besonders elegant noch intuitiv, aber es funktioniert wenigstens.

    Zitat von Sehvornix

    wie hast Du es bewerktstelligt, dass der Hyperlink in rot ausgegeben wird?

    Der Screenshot stammt aus dem Camp. Ich habe im Fx lediglich mit CSS die Schrift leicht angepasst. Im Edge sieht es hier so aus (ohne Anpassungen, weil der für mich nur Fallback ist):

    Wie sieht das bei Dir aus? Das ist wohl eine Einstellung des Themes. Sören hat das dort wohl anders konfiguriert als Thunder hier. Hier passt das zum blauen Grundton des Forums.

    Gruß Ingo

  • GMX schaltet (bei einigen?) Konten regelmäßig IMAP/POP ab.

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 22:09
    Zitat von jobisoft

    Inzwischen habe ich übrigends die Vermutung, dass ein Unterschied zu den anderen Nutzen ist, dass wir wirklich noch über POP abgerufen haben.

    Hallo John :)

    daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich rufe auch täglich per POP ab, allerdings nicht mit TB, sondern meinem Hamster.

    Gruß Ingo

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 22:05
    Zitat von Grisu2099

    beim nächsten Mal von "ESR 115.6" zu reden

    Hallo :)

    wobei ich mir das schon gedacht habe. Aber die ESR ist ja speziell für Unternehmen gedacht. Privatleute, die eher hier im Forum vertreten sein dürften, sind keine Zielgruppe von ESR.

    Zitat von Mozilla

    Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine offizielle Firefox-Version mit längerem Supportzeitraum und wurde speziell zur Verwendung in großen Organisationen wie Schulen, Universitäten und Unternehmen entwickelt, die Firefox in großem Umfang einsetzen und warten müssen. Firefox ESR erhält während seines Versionszyklus weiterhin laufend wichtige Sicherheitsupdates, aber keine neuen Funktionen oder Funktionsupdates.

    Gruß Ingo

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 17:51
    Zitat von Sehvornix

    kann man den Cursor nicht mehr vor ein als erstes eingefügtes Zitat bringen

    Hallo :)

    selbstverständlich geht das. Bewege den Cursor zwischen der Linie unter der Symbolleiste und der Linie des Zitats und klicke dort links. Nutze ich öfter, auch schon früher.

    Zitat von Sehvornix

    Ein eingefügte Zitat wieder zu löschen, ist auch nicht mehr so intuitiv wie vorher.

    Stimmt, das stört mich auch.

    Zitat von Sehvornix

    dass Hyperlinks nach Absenden des Beitrags visuell ungenügend erkennbar sind.

    Das geht auch anders.

    Zitat von HardyH

    im Fehlerbehebungsmodus kann ich auch nicht "Einfügen"

    Wie geschrieben funktioniert es hier einwandfrei. Ich habe auch keine Geisterzeichen. Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil ohne jede Änderungen? Besteht das Problem auch in einem anderen Browser?

    Zitat von Thunder

    Wer mit Firefox Probleme hat, möge auf 115.6.0 updaten

    Fx ist aktuell bei 120.0.1 (Release-Version). Und mit der TB-Version hat der Editor hier garantiert nichts zu tun.

    Gruß Ingo

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 16:39
    Zitat von HardyH

    In Firefox, Windows 11 23H2 musste ich feststellen, dass ich noch "Kopieren" kann, aber nicht mehr "Einfügen".

    Hallo :)

    hier mit dieser Konfiguration (aktuell Fx 120.0.1) kein Problem. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus von Firefox?

    Gruß Ingo

  • GMX schaltet (bei einigen?) Konten regelmäßig IMAP/POP ab.

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 16:32
    Zitat von jobisoft

    Gibt es hier noch andere betroffene Nutzer?

    Hallo :)

    ich habe sowohl bei gmx.net, als auch bei gmx.com einen Account und (bisher) keine solchen Mails erhalten.

    Gruß Ingo

  • Gruppenordner "Papierkorb" zeigt E-Mails erst an, wenn einzelne Papierkörbe geöffnet wurden

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 16:26
    Zitat von DenalB

    Hier als Konversation oder per E-Mail?

    Hallo :)

    als E-Mail-Anhang an die Supportadresse von Betterbird.

    Gruß Ingo

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 10:38
    Zitat von HardyH

    Bleibt nur die Frage, ob es sich auch "umgekehrn" synchronisieren lässt.

    Hallo :)

    davon gehe ich stark aus. Alles andere würde mich sehr wundern.

    Gruß Ingo

  • Verdoppelung von Nachrichetn

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 10:20
    Zitat von CrowHawk

    rechte Maustaste / Eigenschaften / Reparieren gibt es nicht.

    Hallo :)

    Du klickst aber schon rechts auf einen Ordner? Dann sieht das nämlich wie auf dem Screenshot in #6 aus. Wie sieht das bei Dir aus? Bitte zeige davon einen Screenshot.

    Zitat von CrowHawk

    Das Phänomen trat nach folgender Änderung auf:

    Damit kann es eigentlich nichts zu tun haben. Wie groß ist der Ordner? Auch das siehst Du in den Ordnereigenschaften:

    Wann hast Du zuletzt komprimiert? Besteht das Problem weiter, wenn Du rechts auf den betreffenden Ordner klickst und aus dem Kontextmenü Komprimieren wählst?

    Gruß Ingo

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • schlingo
    • 15. Dezember 2023 um 10:12
    Zitat von HardyH

    In Business Kalender 2 kann ich im Androiden die Option "Abgesagt" nutzen.

    Hallo :)

    das geht auch direkt in TB, siehe den Screenshot in #2. So nutze ich das übrigens auch.

    Gruß Ingo

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 22:41
    Zitat von chritu

    Das Antivireprogramm hat damit sicher nichts zu tun.

    Hallo :)

    der Witz war gut. YMMD;(

    Zitat von chritu

    Zukünftig werde ich dann mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! Am besten deinstallierst Du diese unnötige Systembremse, die Deine Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil sogar senkt, vollständig und rückstandsfrei.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 22:00
    Zitat von yakini

    Am liebsten würde ich zurück zu einer Version die geht - wahrscheinlich vor 115. Geht das, downgrade?

    Hallo :)

    technisch ja, aber...

    Zitat von Thunder

    Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.

    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Gruß Ingo

  • Ältere Version von Thunderbird gestartet

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 21:58
    Zitat von saveloophole

    Ich habe nicht bewusst eine Beta Version installiert

    Hallo :)

    von alleine passiert das aber nicht.

    Zitat von saveloophole

    Im File steht: LastVersion=120.0

    Bingo, genau das ist eine Betaversion.

    Zitat von saveloophole

    Kann ich da einfach die Thunderbird 120 Version installieren und so mein Profil öffnen?

    Könntest Du. Dann bist Du aber im Betakanal, bekommst dort die Updates und kommst da nicht mehr raus. Würde ich also nicht empfehlen. Der sauberste und empfehlenswerte Weg wäre ein neues Profil, in das Du die Daten übernimmst. Ja, das ist nicht ganz ohne Aufwand.

    Zitat von ggbsde

    Du kannst aber TB 115 trotzdem starten wenn du ihm den Parameter --allow-downgrade spendierst

    Ja, technisch ist das korrekt. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Zitat von Thunder

    Diese Aussage stimmt so nicht. Der Parameter erlaubt lediglich den Schritt zurück zur älteren Version. Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.

    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Gruß Ingo

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 21:51
    Zitat von feuerfelix

    Ich bin bisher allerdings davon ausgegangen, dass mit "Bestätigt" gemeint ist, dass mein Terminpartner den Termin bestätigt hat, nicht ich.

    Hallo :)

    korrekt. Genau so nutze ich das selbst auch.

    Zitat von feuerfelix

    Vielleicht könnten die Entwickler eine Funktion in den Kalender einbauen

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 17:32
    Zitat von feuerfelix

    Gibt es im TB-Kalender eine solche Möglichkeit?

    Hallo :)

    unter den Optionen kannst Du verschiedene Status vergeben.

    Gruß Ingo

  • Ältere Version von Thunderbird gestartet

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 17:27
    Zitat von saveloophole

    bekomme ich die Meldung das mein Profil von einer neueren Version geändert wurde und daher nicht geöffnet werden kann

    Hallo und willkommen im Forum :)

    hattest Du mal (versehentlich) eine Betaversion installiert?

    Zitat von saveloophole

    Wie finde ich außerdem heraus welche Version mein Profil hat?

    Ergänzend zu frog findest Du im Wurzelordner Deines Profils eine Datei compatibility.ini mit u.a. dieser Information. Welche Version steht da?

    Gruß Ingo

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • schlingo
    • 14. Dezember 2023 um 17:24
    Zitat von chritu

    Die Größe des Eingangsordners ist 20 MB, obwohl nur noch 102 Nachrichten drin sind.

    Hallo :)

    ok, das passt und ist völlig unproblematisch. Die restlichen Nachrichten sind dann aber weg.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™