1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • schlingo
    • 3. Januar 2022 um 10:33
    Zitat von Sehvornix

    Der Begriff 'Profil(e)'-Ordner ist nämlich aus meiner Wahrnehmung nicht 100%ig klar definiert.

    Hallo :)

    im Lexikon eigentlich schon.

    Zitat von Sehvornix

    Mal ist es der Ordner Thunderbird aus Roaming einschließlich der profiles.ini und der installs.ini

    Das ist der Anwendungsordner.

    Zitat von Sehvornix

    mal der im technischen Sinne vermutlich am besten zum Begriff Profil-Ordner passende <xxxxxxxx>.default-release.

    Das ist der Profilordner, also das Profil.

    Zitat von Sehvornix

    Mir ist hingegen bisher nicht bekannt, dass Thunderbird einen Teil seiner Profil-Informationen in der Registry ablegen würde.

    Dort wird auch nichts abgelegt.

    Gruß Ingo

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • schlingo
    • 1. Januar 2022 um 16:59
    Zitat von Mapenzi

    Du hast also einen Windows PC, auf dem TB richtig funktioniert, und das hat dich dazu ermuntert, TB auch auf einem Mac zu installieren.

    Hallo :)

    ich verstehe das anders.

    Zitat von MaWin

    Seit vier Wochen geht nichts mehr. Ich finde keine Lösung.

    Deshalb habe ich Thunderbird auf dem Mac installiert weil es unter Windows nicht funktioniert.

    (Änderungen durch mich) Ich mag mich täuschen. Für mich fehlt da ein "nicht". Dann macht das nämlich Sinn.

    Gruß Ingo

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • schlingo
    • 31. Dezember 2021 um 16:42
    Zitat von Drachen

    Ansonsten ist ein gaaanz einfacher Rat, um genutzte Profile zu erkennen, ein Blick in %AppData%\Thunderbird\Profiles\

    Hallo :)

    einfacher und sicherer geht es direkt aus TB über Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung → Profile → about:profiles. Das Profil mit dem Vermerk Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden ist das aktuell verwendete.

    Gruß Ingo

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • schlingo
    • 23. Dezember 2021 um 15:58
    Zitat von milupo

    Hier noch eine Übersicht der in TB enthaltenen about:-Seiten

    Hallo :)

    wie rufst Du die im TB auf? Ich kenne das nur vom Fx (about:about).

    Gruß Ingo

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • schlingo
    • 18. Dezember 2021 um 12:02
    Zitat von Knaeusi

    dass trotzdem offensichtlich "gelöschte" oder auch wie immer behandelte Emails in der MBOX Posteingangsdatei vorhanden sind

    Hallo :)

    logisch. It's not a bug, it's a feature. Die sind dort solange vorhanden, bis der Ordner komprimiert wird.

    Zitat von FAQ

    Wenn E-Mails in Thunderbird aus einem der Thunderbird-Ordner entfernt werden (gelöscht oder verschoben), werden diese nicht aus der Datei auf dem Datenträger gelöscht! Stattdessen werden sie nur als gelöscht markiert

    MaW, MSG_FLAG_EXPUNGED wird gesetzt. Grundlagen, Watson! Grundlagen!

    Gruß Ingo

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • schlingo
    • 17. Dezember 2021 um 15:11
    Zitat von Knaeusi

    Man könnte doch gelöschte Emails einfach gleich in eine MBOX-Datei Papierkorb schieben.

    Hallo :)

    warum stellst das dann nicht einfach so ein?

    Gruß Ingo

  • Dauerhaft HTML-Format?

    • schlingo
    • 12. Dezember 2021 um 13:19
    Zitat von mtemp

    Meines Erachtens liegt es an dieser Einstellung, die ich nicht dauerhaft auf "nur HTML" setzen kann – oder geht dies doch?

    Hallo :)

    ich nutze zwar keine HTML-Mails und habe es deshalb nicht ausprobiert. Aber schau mal in den Einstellungen → Erfassen → Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten → Sendeoptionen und deaktiviere dort zumindest die Option Nachricht falls möglich als Reintext senden.

    Gruß Ingo

  • Schrift verändert sich nach dem Senden

    • schlingo
    • 8. Dezember 2021 um 11:47
    Zitat von mark100

    Woran kann das liegen?

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Obwohl das HTML-Format standardisiert ist, war es ursprünglich nicht für den Einsatz in E-Mails gedacht. Es gibt also keinen Standard für die Anwendung von HTML in E-Mails. Daher gibt es auch keine Garantie, dass eine solche Nachricht beim Empfänger genauso aussieht, wie es der Versender beabsichtigt. Das hängt von den beteiligten E-Mail-Clients (Programmen) ebenso ab wie auch von deren Einstellungen. Schlimmstenfalls werden keine Grafiken abgebildet oder die gesamte Mail ist verstümmelt oder unlesbar, bis hin zur leeren Seite.

    Gruß Ingo

  • Mehrere Filter für eine Nachricht

    • schlingo
    • 8. Dezember 2021 um 10:02
    Zitat von Sehvornix

    Als Absender müsstest Du eine Mailadresse spezifizieren, nicht nur eine Domain.

    Hallo :)

    oder als Bedingung nicht "ist", sondern "enthält" bzw. "endet mit". Verwende ich öfter.

    Gruß Ingo

  • Master Passwort bei Start deaktivieren

    • schlingo
    • 8. Dezember 2021 um 09:59
    Zitat von rico_

    habe ich ein Hauptpasswort eingerichtet.

    Ich möchte aber auch nicht bei jedem start das Hauptpasswort eingeben müssen.

    Hallo :)

    getreu dem Motto: wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.

    Zitat von rico_

    gibt es da eine andere Möglichkeit?

    Überlege mal selbst. Wenn Du das Passwort nicht eingeben bräuchtest, müsste das $Hacker auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Anzeigen von bestimmten E-Mails mit Bildern bzw. Bild-Attachments dauert teilweise 15 Minuten

    • schlingo
    • 1. Dezember 2021 um 17:34
    Zitat von jorgk3

    Absolut nicht.

    Hallo Jörg :)

    :thumbup:

    Zitat von jorgk3

    Dann hast Du Dir Dein Profil verschossen.

    Das glaube ich nicht.

    Zitat von Falkone

    Ich habe auch sonst keine weiteren Addons oder Themen etc. drin.

    Ungewöhnlich. Aber trotzdem Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Button statt Menü für Lese- und Übermittlungsbestätigung beim Nachrichtenerstellen?

    • schlingo
    • 30. November 2021 um 15:19
    Zitat von Bastler

    hat es je Übermittlungsbestätigung gegeben?

    Hallo :)

    selbstverständlich. Das ist dann eine DSN, im Gegensatz zur MDN.

    Zitat von Bastler

    Wer sollte denn diese Bestätigung geben?

    Der Mailserver des Empfängers. Wer sonst?

    Gruß Ingo

  • Wie beim Kopieren / Speichern von Emails aus Thunderbird das Änderungsdatum beibehalten??

    • schlingo
    • 28. November 2021 um 12:58
    Zitat von Drachen

    habe ich solch einen Transport noch nie probiert. Man kann diese EML-Dateien ggf. mit dem TB öffnen, aber wie man sie dauerhaft importiert, da muss ich leider passen.

    Hallo :)

    ich auch nicht. Aber eigentlich müsstest Du die Datei aus dem Explorer einfach in einen Ordner in TB ziehen können.

    Gruß Ingo

  • Wechsel vom IMAP-Konto auf POP3-Konto

    • schlingo
    • 21. November 2021 um 09:19
    Zitat von Anonymous

    Die 7 mir nicht gehörende Mail-Accounts bleiben dann leider auf der Strecke und können nicht gesichert werden. Wenn jemanden noch etwas einfallen sollte, wie die IMAP-Accounts dennoch gesichert werden könnten, dann bin ich für jeden Hinweis dankbar

    Hallo :)

    das geht auch mit IMAP, indem Du die Mails (wie ich es hier auch tue) per Regeln in lokale Ordner kopierst oder verschiebst, und für die gesendeten in den Einstellungen gleich den lokalen Ordner definierst.

    Gruß Ingo

  • Wechsel vom IMAP-Konto auf POP3-Konto

    • schlingo
    • 20. November 2021 um 16:43
    Zitat von Anonymous

    ein Mail-Konto "@mail.de" bis dato mit IMAP verwaltet und möchte dieses Konto zukünftig mit POP3 verwalten

    Hallo :)

    warum?

    Zitat von Anonymous

    Wie kann ich im Thunderbird veranlassen, dass alle Mails abgeholt werden?

    Überhaupt nicht. Mit POP3 kannst Du im Gegensatz zu IMAP nur die INBOX abrufen, aber keine anderen Ordner.

    Zitat von RfC 1939

    Of course the other capabilities of IMAP, such as polling an existing connection for newly arrived messages and supporting multiple folders on the server, are not present in POP3.

    Das ist eben einer der Nachteile von POP3.

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted. A more advanced (and complex) protocol, IMAP4, is discussed in[RFC1730].

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • schlingo
    • 20. November 2021 um 16:17
    Zitat von share-ware

    zum Sprachpaket gehen und das deutsche Sprachpaket löschen. Thunderbird läuft wohl auch auf deutsch ohne dieses Sprachpaket, wenn man eine deutsche Version installiert hat

    Hallo :)

    richtig. Was macht es auch für einen Sinn, in einem deutschen TB ein deutsches Sprachpaket zu installieren? Deswegen wird der TB auch nicht "deutscher". Doppelt gemoppelt ist halt nicht immer sinnvoll.

    Gruß Ingo

  • Newsgroup

    • schlingo
    • 17. November 2021 um 22:12
    Zitat von thundr

    Keine Ahnung, ob Google Groups per NNTP(S)-Protokoll nutzbar ist.

    Hallo :)

    nein, da gibt es nur das gruselige Web-Interface.

    Zitat von thundr

    Gerade der von schlingo nicht empfohlene Anbieter kann aber auch ohne Nutzerregistrierung benutzt werden

    Genau deshalb tummeln sich da ja die Trolle. Mein Hauptserver ist Individual.de. Daneben habe ich solani.org als Fallback.

    Gruß Ingo

  • Emails mit Anhang abrufen nicht möglich

    • schlingo
    • 17. November 2021 um 16:06
    Zitat von Wobo21

    Ich habe etwas davon gelesen, dass der ordner "Inbox" max 4GB groß sein darf. Wie groß er bei mir ist, kann ich nicht sagen, da ich solch einen Ordner nicht finde.

    Hallo :)

    das ist kein Ordner, sondern eine gleichnamige Datei. Probleme gibt es damit übrigens schon weit unter 4GB, siehe dazu Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen. Der Posteingang ist besonders fehleranfällig, weil er ständig verändert wird. Deshalb sollte die Größe wenige Hundert MB nicht übersteigen.

    Gruß Ingo

  • Newsgroup

    • schlingo
    • 17. November 2021 um 15:57
    Zitat von thundr

    In der Newsgroup alt.comp.software.thunderbird wurde kürzlich Betterbird thematisiert.


    Anscheinend sind Thunderbird-Varianten dort jedoch off-topic

    Hallo :)

    nimm stattdessen de.comm.software.mozilla.mailnews. Dort ist BetterBird on-topic.

    Zitat von thundr

    news.aioe.org

    Bitte nicht, das ist ein Trollserver. Falls es einen kleinen Obolus kosten darf, ist News.Individual.DE eine sehr gute Alternative.

    Gruß Ingo

  • Email-Abruf vom Server für Alias-Emailadresse

    • schlingo
    • 15. November 2021 um 11:45
    Zitat von slengfe

    Ausnahme ist noch der Gesendet-Ordner, in den die Mails aber nur reinkopiert werden können.

    Hallo :)

    nein. POP kann nur auf die INBOX zugreifen.

    Zitat von RfC 1939

    Usually, this means that the POP3 protocol is used to allow a workstation to retrieve mail that the server is holding for it.

    [...]

    Of course the other capabilities of IMAP, such as [...] supporting multiple folders on the server, are not present in POP3.

    Die gesendeten Mails werden lokal gespeichert.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™